Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. B-Control lässt keine Verbindung zu

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    B-Control lässt keine Verbindung zu

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • arteck
      arteck Developer Most Active last edited by

      besitze das System zwar nicht aber es steht da

      @Tgr:

      b-control-em.0 2017-02-25 10:59:15.507 error auth failed `

      würde auf falsches Login tippen.. gross kleinschreibung .. beachtet ??

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        Tgr last edited by

        @arteck:

        besitze das System zwar nicht aber es steht da

        @Tgr:

        b-control-em.0 2017-02-25 10:59:15.507 error auth failed `

        würde auf falsches Login tippen.. gross kleinschreibung .. beachtet ?? `

        Hallo arteck, danke für die schnelle Reaktion. Ich denke jedoch das PW ist ok, habe wie gesagt es ohne und mit probiert, habe auch ein einfach PW zum testen genommen 12345678 leider funktioniert es auch damit nicht.

        Gruß

        TGR

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          Heinzelmaennchen last edited by

          Hallo,

          Der Adapter ist damals noch unter ccu.io und von hobbyquaker, größtenteils auf mein betreiben hin entstanden. Unter IoBroker hat ihn dann Bluefox komplett umgeschrieben. Von daher kenne ich mich mit dem Gerät zwar recht gut aus, aber was evtl. Anpassungen angeht bin ich sehr vorsichtig. Ich bin zwar gerade nicht zuhause, aber werde mich so bald als möglich nochmal melden. Ich bin mir sicher, dass wir gemeinsam der Sache auf den Grund gehen können.

          Bis dahin bitte noch etwas Geduld.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            Tgr last edited by

            Hallo Heinzelmännchen,

            herzlichen Dank für die Antwort ich bin super froh über Eure/Deine Hilfe.

            Ich habe in der Zwischenzeit mal die Beschreibung der http-Schnittstelle im JSON Format von der b-control Webseite runtergeladen "https://www.b-control.com/fileadmin/Web … I.0101.pdf".

            Da steht der Login Prozess sehr genau beschrieben und mit Beispielen versehen drin.

            Zitat

            Das Passwort wird in Verbindung mit der Seriennummer des B-control Energy Managers einmalig über ein HTTP-POST-Request an das Gerät gesendet. Dieser Zugriff ist auch dann erforderlich, wenn der Benutzer kein Passwort im Web-Frontend für das Gerät vergeben hat.

            Die erfolgreiche Authentifizierung wird in einer HTTP-Session gespeichert. Die HTTP-Antwort beinhaltet die momentane Session-ID als HTTP-Cookie. Die Session-ID muss bei jedem weiteren HTTP-Request mitgesendet werden. Eine gültige Session besteht entweder bis zur Abmeldung, oder bis zu einem Neustart des Geräts.

            #Zitat Ende

            Es folgen dann die Requests und die Antworten des Geräts als Beispiele.

            Leider habe ich zu wenig Ahnung im Programmieren um mich jetzt an den Adapter zu wagen.

            Ich bin aber ansonsten zu jeder Hilfe die ich euch geben kann bereit.

            Grüße und Dank

            TGR

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              Heinzelmaennchen last edited by

              Hallo tgr,

              Dann haben wir den Übeltäter schon erwischt.

              In der derzeitigen Version des Adapters wird lediglich das Passwort übermittelt. Nicht aber die Seriennummer. Ist in meiner Variante schlichtweg nicht nötig. Daher wurde das so nie eingebaut.

              Ich muss mal nachsehen, ob ich die dafür notwendigen Änderungen in den Dateien selbst hinkriege oder ob wir doch nochmal bei Bluefox um Unterstützung bitten müssen.

              Ich werds mir anschauen und melde mich dann.

              Ps: bitte schick mir mal das PDF via PN oder poste den Link ausführbar hierher.

              PPS: hat sich erledigt. Ich hab das Dokument

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tonga last edited by

                Hallo!!!
                Hat mal jemand eine Lösung für das Problem gefunden?
                Bei mir kann ich den EM100 nicht einbinden.

                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Glasfaser
                  Glasfaser @tonga last edited by Glasfaser

                  @tonga

                  Ich habe den EM300 und der Adapter funktioniert .

                  1.JPG

                  Zeig mal deine Einstellungen vom Adapter und vom EM100 "Modbus-Einstellung,
                  Hast du eine Fehlermeldung ?

                  Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    tonga last edited by

                    Hallo!!

                    Vielen Dank für die Antwort.
                    So wie bei Dir sieht es nicht aus.
                    Eine Fehlermeldung bekomme ich nicht.
                    Ich habe keine Möglichkeit gefunden, die Adapternummer einzugeben.
                    Screenshot_2019-10-12 objects - ioBroker.png
                    Kannst Du mir vieleicht einen Tip geben?
                    Gruss tonga

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Glasfaser
                      Glasfaser @Glasfaser last edited by

                      @Glasfaser sagte in B-Control lässt keine Verbindung zu:

                      Zeig mal deine Einstellungen vom Adapter und vom EM100 "Modbus-Einstellung,

                      Und was ist damit !?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        tonga last edited by

                        Hallo!!
                        Bitte erkläre mir was Du genau sehen möchtest.
                        Ich habe bei der Istallation im iobroker von EM-100 die ip-Adresse und das Passwort eingetragen.
                        Den EM-100 kann ich im Netzewerk und über Internet erreichen.
                        Wenn ich den über die ip im Browser aufrufe muss ich nur das Password eingeben.
                        Ist bei Deinem EM-300 da etwas anderes?
                        Dein Bild welches Du netterweise in der mail mitgeschickt hast sieht ja völlig anders aus.
                        Da kann mann ja die drei Phasen und den Gesamtverbrauch sehen.
                        Musstest Du nich die Serien-Nummer des EM-300 irgentwo eintragen?
                        Gruss tonga

                        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Glasfaser
                          Glasfaser @tonga last edited by Glasfaser

                          @tonga

                          Im Adapter nur die IP vom B-Control angeben mehr nicht
                          Im EM-300 brauchte ich nur den Modbus einstellen

                          Zeig mal was du hast !?

                          1.JPG

                          2.JPG

                          Nachtrag :
                          Vielleicht liegt es an der Passworteinstellung , da ich ja keine habe !?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            tonga last edited by

                            Hallo!!!
                            Vielen Dank das Du Dir soviel mühe machst.
                            Den Punkt "Modus-Einstellungen" habe ich bei den Einstellungen nicht.
                            Es liegt vieleicht daran das ich einen EM-100 habe.
                            Ich habe die Hoffnung das ein User der den EM-100 hat das hier list.
                            Nochmal vielen Dank. Gruss tonga

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              tonga last edited by

                              Hallo!!
                              Ich habe bevor ich Dir geschrieben habe eine Anfrage an die Firma gestellt.
                              Die haben mir geantwortet, das der EM-100 sich für solche Einbindungen nicht eignet.
                              Der Modbus ist nicht vorhanden.
                              Gruss tonga

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              391
                              Online

                              32.0k
                              Users

                              80.4k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              5
                              14
                              1475
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo