Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. HM (Nachbau)Bewegungsmelder / Sonoff Basic

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    HM (Nachbau)Bewegungsmelder / Sonoff Basic

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • FredF
      FredF Most Active Forum Testing @Beowolf last edited by

      @Beowolf sagte in HM (Nachbau)Bewegungsmelder / Sonoff Basic:

      Die Sonoffs sind so eingestellt, das nach "Stromverlußt" sie sich bei "Stromwiederkehr" automatisch einschalten.

      Das kannst du in Tasmota ändern auf letzten Zustand behalten.

      Ich bekomme diese vielen "Wenn - Dann Bedingungen" in Blockly nicht hin.

      Du machst Trigger in Trigger, das macht die Probleme.
      Die erste Abfrage nach der Bewegung mit dem Falls ist korrekt. Statt den weiteren Triggern musst du blaue Falls Bausteine aus Logik nehmen. Dort in der Falls Abfrage prüfst du ob dein BWM wahr wird und unter mache steuerst du die Sonoffs

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Beowolf last edited by paul53

        @Beowolf sagte:

        den Befehl zu den Sonoff Basic, ohne das eine "Empfangskontrolle" stattfindet.

        Dann schicke das Kommando nochmal verzögert hinterher.

        Blockly_temp.JPG

        Wert ist eine Eigenschaft des Triggerdatenpunktes (unter Trigger).

        Keine Trigger im Trigger verwenden !!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          Beowolf last edited by Beowolf

          So, danke für die schnelle Hilfe.

          Habe es jetzt so geändert.

          bwm1.jpg

          Geht nicht. 😢

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Beowolf last edited by

            @Beowolf sagte:

            Geht nicht.

            HomeMatic BWM liefern keinen String, sondern einen Logikwert (in Blockly Logik wahr/falsch).

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Beowolf last edited by

              Ok, aber ich bekomme das "wahr/falsch" von den Logik-Bausteinen dort nicht eingefügt. Es springt immer wieder raus.

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Beowolf last edited by paul53

                @Beowolf sagte:

                ich bekomme das "wahr/falsch" von den Logik-Bausteinen dort nicht eingefügt.

                Es muss der Wert des Datenpunktes verglichen werden.

                Blockly_temp.JPG

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Beowolf last edited by

                  Aha, jetzt wird es klarer. Es funktioniert. Vielen Dank.

                  Noch ein Frage. Wie bekomme ich da jetzt noch ein Bedingung rein?

                  Die Lampen sollen natürlich nur ab einer bestimmten Zeit bzw. Helligkeit schalten.

                  Grüße
                  Manfred

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Jan1 @Beowolf last edited by

                    @Beowolf hinter die fals noch ein UND Block und daran die Gewünschte Zeit

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      Beowolf last edited by

                      So, fertig.

                      So habe ich es jetzt gemacht. Kaum macht man es richtig - funktioniert es. Danke

                      bwm2.jpg

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Jan1 @Beowolf last edited by

                        @Beowolf
                        Dann noch ein kleiner Tipp, =wahr kannst weglassen weil das eh gemacht wird und rechts lick auf den UND Block, dann externe Eingänge.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        778
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        11
                        459
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo