Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 @darkiop last edited by

      @darkiop Wegen der Meldung schaue ich mal, aber die wäre bei einem "leeren" Redis normal (aber ja sollte nicht kommen) und es sieht alles ok aus.

      Zu deiner Text-Frage: "Gross" ist der Default geschrieben wenn Du nur Enter drücken würdest. bedeutet "Enter" = Slave = keine Migration

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 @MathiasJ last edited by

        @MathiasJ ALso man könnte mal versuchen die "adapter.log..." zeilen in den beiden "process.on(..." Funktionen am Ende vom genannten File auszukommentieren. Aber ja @AlCalzone muss das ansehen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mameier1234 @apollon77 last edited by mameier1234

          @apollon77 scheint doch nicht ganz so einfach zu sein... ...

          pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ sudo -u iobroker -H npm install iobroker.js-controller
          
          > iobroker.js-controller@1.5.14 preinstall /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
          > node lib/preinstallCheck.js
          
          NPM version: 6.9.0
          npm version >= 5: disabling package-lock
          
          > iobroker.js-controller@1.5.14 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
          > node iobroker.js setup first
          
          events.js:174
                throw er; // Unhandled 'error' event
                ^
          
          Error: listen EADDRNOTAVAIL: address not available 192.168.160.1:9001
              at Server.setupListenHandle [as _listen2] (net.js:1262:19)
              at listenInCluster (net.js:1327:12)
              at doListen (net.js:1460:7)
              at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:63:19)
          Emitted 'error' event at:
              at emitErrorNT (net.js:1306:8)
              at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:63:19)
          npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: xpc-connection@0.1.4 (node_modules/xpc-connection):
          npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for xpc-connection@0.1.4: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
          
          npm ERR! code ELIFECYCLE
          npm ERR! errno 1
          npm ERR! iobroker.js-controller@1.5.14 install: `node iobroker.js setup first`
          npm ERR! Exit status 1
          npm ERR! 
          npm ERR! Failed at the iobroker.js-controller@1.5.14 install script.
          npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
          
          npm ERR! A complete log of this run can be found in:
          npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2019-10-12T10_38_19_954Z-debug.log
          pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ 
          
          
          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 @mameier1234 last edited by

            @mameier1234 whhhaatttt?! Nimm mal iobroker.js-controller@2.0.25 zum installieren.

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @apollon77 last edited by

              @apollon77 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

              Nötige Adapter-Aktualisierungen

              heisst das, ich brauch minimal diese Versionen oder ich muss all diese zurückspielen auf die genannten?
              da mein System mit sämtlichen Adaptern auf dem neusten Stand läuft.

              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 @crunchip last edited by

                @crunchip Das steht doch genau da ... Beispiel

                • simple-api 2.1.2 or higher

                Also 2.1.2 is MINIMAL Version ... "or higher" bedeutet das aktuelle Versionen natürlich auch gehen.

                Was ist jetzt genau die Frage? 😉

                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @apollon77 last edited by

                  @apollon77 das war genau die Frage😁
                  hab das irgendwie falsch verstanden,
                  alles ok,
                  dann werde ich mal den Versuch wagen und hoffen das anschliessend auch alles wie gewünscht weiter läuft.
                  Proxmox Backup und Snapshot sind erstellt, sicher ist sicher😁

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Chaot
                    Chaot last edited by

                    Das ich nicht mehr an selbst angelegte Verzeichnisse komme habe ich gelesen.
                    Aber scheinbar mache ich irgendwas falsch bei der Umsetzung der Befehle.
                    Original:

                    exec('wget --output-document /opt/iobroker/iobroker-data/files/tuer/tuer/alarm1.jpg \'http://192.168.8.95:8765/picture/1/current/?_username=admin&_signature=ba8317b8fc071dadb725d4d0d9dbf7e606acbf1e\'');
                    

                    will ich ändern in:

                    exec('wget --output-document /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0/tuer/tuer/alarm1.jpg \'http://192.168.8.95:8765/picture/1/current/?_username=admin&_signature=ba8317b8fc071dadb725d4d0d9dbf7e606acbf1e\'');
                    

                    Scheinbar der falsche Befehl oder warum klappt das nicht mehr?

                    SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active last edited by crunchip

                      ist alles sauber durchgelaufen.
                      was nun auf die schnelle aufgefallen ist:

                      Punkt1

                      radar2.0	2019-10-12 14:04:21.300	warn	(26795) No geo location data found configured in admin to calculate UWZ AREA ID or ID not valid!
                      

                      ist aber hinterlegt!!

                      Punkt2
                      virtualpowermeter info wird im log permanent angezeigt, obwohl es auf "error" steht
                      lad ich das log herunter, ist davon jedoch nichts zu sehen.

                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        mameier1234 @apollon77 last edited by

                        @apollon77 ja.. so läuft das besser 🙂

                        Sollte der FAQ-Artikel überarbeitet werden ?

                        for my problem: solved !

                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • SBorg
                          SBorg Forum Testing Most Active @Chaot last edited by

                          @Chaot sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                          oder warum klappt das nicht mehr?

                          Ev. mit falschen Rechten angelegt? "tuer" muss dem User iobroker gehören bzw. Schreibrechte darin haben.

                          Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Chaot
                            Chaot @SBorg last edited by Chaot

                            @SBorg
                            Es scheint doch zu klappen.
                            Die Mail mit den Bildern bekomme ich wenn ich das Verzeichnis so angebe.
                            Aber in VIS kann ich die Bilder nicht sehen.
                            Ich werde mir mal die Rechte anschauen. Danke für den Tip.

                            Edit: Rechte scheinen zu stimmen.
                            Die Bilder sind im Verzeichnis. Aber mit VIS lassen sie sich nicht abrufen.

                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 @crunchip last edited by

                              @crunchip Radar2 version aktualisiert bzw manuell gefixt? Siehe erster Post??

                              Logging das „zu viel“ im Admin log tab angezeigt wird ist known. Logfile auf Platte steht es nicht drin.

                              crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 @Chaot last edited by

                                @Chaot ja weil das unkontrollierte reinkopieren halt nicht mehr geht. Files in den iobroker storage müssen über die Funktionen reinkommen.

                                Also anlegen und per writeFile oder kommandozeile iobroker Befehle uploaded.

                                Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • apollon77
                                  apollon77 @mameier1234 last edited by

                                  @mameier1234 faq .. wenn ich kapieren würde warum das bei dir passiert ist ja. 😉 hätte nicht sein dürfen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active @apollon77 last edited by

                                    @apollon77 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                                    Logfile auf Platte steht es nicht drin.

                                    richtig

                                    radar2 hab ich noch nichts weiter unternommen, da es weiter keinen Fehler bezüglich radar2 gibt und ich nicht weiß ob der Fehler von radar oder admin kommt.
                                    werde ich mir das mit dem radar noch mal ansehn

                                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Chaot
                                      Chaot @apollon77 last edited by

                                      @apollon77 Also der Befehl wget geht nicht mehr:

                                      exec('wget --output-document /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0/tuer/tuer/alarm1.jpg \'http://192.168.8.95:8765/picture/1/current/?_username=admin&_signature=ba8317b8fc071dadb725d4d0d9dbf7e606acbf1e\''); 
                                      

                                      Das habe ich soweit verstanden.
                                      Was ich allerdings nicht finden kann (doku scheint hier unvollständig) ist der korrekte Befehl das das Bild im Ordner so erzeugt wird das ich zugriff darauf habe.
                                      Das ist jetzt zwar nicht unbedingt sooo wichtig, aber lässt sich das irgendwo nachlesen wie das dann genau erfolgen muss.
                                      Ich bin leider nicht der große Javaspezialist und muss mir alles mühsam zusammenklauben.

                                      crunchip apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • crunchip
                                        crunchip Forum Testing Most Active @apollon77 last edited by

                                        @apollon77 habe nun die radar2.js aktualisiert, bekomme aber immer noch die selbe Fehlermeldung, oder fehlt da noch etwas?

                                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • apollon77
                                          apollon77 @crunchip last edited by

                                          @crunchip der Radar fehlender dem fehlenden uwz Kram kommt von Radar2. Bitte manuell fixen siehe faq

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • crunchip
                                            crunchip Forum Testing Most Active @Chaot last edited by

                                            @Chaot @apollon77 ich habe bisher Daten immer ausserhalb von iobroker-data geschrieben, also ändert sich bei mir zwecks Skripte ja nichts und bleibt alles unverändert, sehe ich das richtig? In das Verzeichnis wird/muss nur geschrieben werden, wenn ich die Daten im Backup haben möchte, richtig?

                                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.1k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            js-controller
                                            89
                                            1052
                                            266565
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo