Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Projekt] ioGo # Smarthome to go

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [Projekt] ioGo # Smarthome to go

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • sigi234
      sigi234 Forum Testing Most Active @sigi234 last edited by sigi234

      @sigi234 sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

      @nis sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

      Die Namen kannst du jetzt schon alle direkt in iobroker anpassen, warum bracuhst du das noch zusätzlich in der App?

      Erledigt.

      Edit 2

      wenn man beim hm.rega Adapter die Namen synchronisiert oder dieser neu startet, muss man die Namen jedes Mal anpassen.

      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        e-s @sigi234 last edited by

        @sigi234
        Das wird bei vielen Adaptern immer wieder passieren, deswegen eben der linked Devices Adapter, damit kannst du das umgehen.

        sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • sigi234
          sigi234 Forum Testing Most Active @e-s last edited by

          @e-s sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

          @sigi234
          Das wird bei vielen Adaptern immer wieder passieren, deswegen eben der linked Devices Adapter, damit kannst du das umgehen.

          Ok, dann verstehe ich aber diese Antwort nicht:

          @nis sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

          Die Namen kannst du jetzt schon alle direkt in iobroker anpassen, warum bracuhst du das noch zusätzlich in der App?

          E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            e-s @sigi234 last edited by

            @sigi234
            Nis meint die app auf deinem smartphone selber. Da was zu ändern wäre doch Blödsinn und schwierig. Deswegen muss das in iobroker gemacht werden. Je nach Adapter kann es aber scheinbar zu Problemen führen. Deswegen eben der Umweg über den anderen Adapter. Ist aber wie gesagt nur ein Vorschlag. Wie man iobroker für sich selbst sinnvoll strukturiert, muss man selber wissen und da wird es kein richtig oder falsch geben.
            Auf jeden Fall bleibe ich aber auch dabei, es im iogo Adapter oder noch schlimmer in der app zu machen wird nur extreme Probleme machen, weil man eben nicht mehr klar erkennen kann, woher ein Name kommt und warum dieser unter Umständen Probleme macht.

            sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • sigi234
              sigi234 Forum Testing Most Active @e-s last edited by

              @e-s sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

              @sigi234
              Nis meint die app auf deinem smartphone selber. Da was zu ändern wäre doch Blödsinn und schwierig. Deswegen muss das in iobroker gemacht werden. Je nach Adapter kann es aber scheinbar zu Problemen führen. Deswegen eben der Umweg über den anderen Adapter. Ist aber wie gesagt nur ein Vorschlag. Wie man iobroker für sich selbst sinnvoll strukturiert, muss man selber wissen und da wird es kein richtig oder falsch geben.
              Auf jeden Fall bleibe ich aber auch dabei, es im iogo Adapter oder noch schlimmer in der app zu machen wird nur extreme Probleme machen, weil man eben nicht mehr klar erkennen kann, woher ein Name kommt und warum dieser unter Umständen Probleme macht.

              Ok, Thema abgeschlossen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User @sigi234 last edited by

                @sigi234 sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                Soll ich hier weiter schreiben oder auf GitHub?

                Ich würde für Bugs eher github empfehlen, da es dann nicht so durcheinander geht. Un einzelne Bugs besser getrennt voneinander diskutiert werden können.

                Generelle Fragen zum Verständnis sind hier im Forum wiederum besser geeignet.

                Aber ich pass mich auch gerne an.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User last edited by

                  Es gab lange keine neue Beta Version. (v2.0.0-beta26)
                  Das liegt daran, dass ich mich dazu entschieden habe eine weitere große Umstellung im Programmcode vorzunehmen.
                  War eigentlich für später geplant, aber es lässt sich nun noch einfacher erweitern.

                  Da wirklich sehr viel angepasst wurde, kann es leider vorkommen dass sich der ein oder andere Fehler eingeschlichen hat.

                  Bitte meldet jegliche Fehler.

                  Ein paar Bugs sind auch behoben:

                  • Host wird als Offline angezeigt
                  • Nach Synchronisation werden die angepinnten Werte auf der Homeseite nicht mehr angezeigt

                  Vielen Dank fürs Testen und ausprobieren...

                  E crunchip sigi234 3 Replies Last reply Reply Quote 1
                  • E
                    e-s @Guest last edited by

                    @nis
                    Auf die Schnelle getestet, host, Adapter und instances scheinen alle zu passen. Sync hat auch keine Probleme gemacht.
                    Muss ich aber nochmal gegentesten wenn ich die Anzahl der States verändere.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @Guest last edited by

                      @nis auch gerade das update durchgeführt
                      soweit is jetzt auch nichts aufgefallen, host ist weiterhin offline

                      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ?
                        A Former User @crunchip last edited by

                        @crunchip klick mal bitte die einzelnen Hosts an, da sollte der Status aktualisiert werden

                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @Guest last edited by

                          @nis stimmt👍

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • sigi234
                            sigi234 Forum Testing Most Active @Guest last edited by

                            @nis sagte in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                            Vielen Dank fürs Testen und ausprobieren...

                            Super, dann teste ich mal.☺

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ?
                              A Former User last edited by

                              Gleich noch eine neue Version (2.0.0-beta27).

                              Changelog:

                              • Bugfix special chars in id strings (.#/[])
                              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • crunchip
                                crunchip Forum Testing Most Active @Guest last edited by crunchip

                                @nis hab jetzt von ioGo auf web connected...ist zwar alles gleich geblieben, aber ich kann nichts mehr aufrufen, bzw es wird nicht syncronisiert...kann zwar unten im Menü hin und her blättern aber mehr nicht...Datenbank ist nun mittlerweile auch leer
                                bin immer noch bei v26
                                ps: app neu gestartet, wieder alles da

                                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ?
                                  A Former User @crunchip last edited by

                                  @crunchip was synchronisiert nicht? wenn du "Sync Objects" klickst? Oder einzelne Werte zur App oder von der App zum Server? Wie hast du die Datenbank leer bekommen?

                                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active @Guest last edited by crunchip

                                    @nis ich hab e per App Server Einstellung von Adapter auf web gewechselt und bin anschließend auf sync objects. Hab meine Räume bzw Funktionen aufgerufen, konnte aber keine öffnen. Bin dann zurück auf Information und da war die Datenbank leer. App beendet und neu gestartet, Datenbank war wieder da. Nun ist sie wieder leer, bzw wird mir nur noch Raum und Funktion angezeigt, States Adapter Instances und Host keine Werte mehr.
                                    Hab zurückgeblättert und wieder auf Info States waren da, der Rest fehlte, wieder raus und wieder auf Info....nix mehr da
                                    Screenshot_20191006-214931_iogo.jpg Screenshot_20191006-214918_iogo.jpg

                                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • crunchip
                                      crunchip Forum Testing Most Active @crunchip last edited by

                                      @crunchip @nis habe jetzt gut 10 min gewartet, App wieder geöffnet, alles da und funktioniert auch wieder

                                      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ?
                                        A Former User @crunchip last edited by

                                        @crunchip hab es nachgestellt bekommen, da läuft die App in eine Endlosschleife aktuell...

                                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • crunchip
                                          crunchip Forum Testing Most Active @Guest last edited by

                                          @nis das heisst? Verbindung wieder umstellen auf Adapter?

                                          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • ?
                                            A Former User @crunchip last edited by

                                            @crunchip Gibt eine neue Version 2.0.0-beta28, da sollte das behoben sein. Version ist online, hoffe die ist auch bald sichtbar zum Update...

                                            crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            623
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            android app iogo
                                            61
                                            1140
                                            265214
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo