Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test js-controller v2.0.x (GitHub)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test js-controller v2.0.x (GitHub)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
js-controller
1.0k Beiträge 48 Kommentatoren 316.3k Aufrufe 35 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Offline
    A Offline
    Adnim
    schrieb am zuletzt editiert von Adnim
    #284

    Die 14 Funzt. Danke!

    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • R Offline
      R Offline
      Ritter
      schrieb am zuletzt editiert von
      #285

      Hallo,

      kann ich unter Windows auch auf 2.0 updaten wenn ich das System zuvor manuell installiert habe? Wenn wie?

      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A Adnim

        Die 14 Funzt. Danke!

        apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #286

        @Adnim heißt, Migration hat alles geklappt und so?! Super

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • R Ritter

          Hallo,

          kann ich unter Windows auch auf 2.0 updaten wenn ich das System zuvor manuell installiert habe? Wenn wie?

          apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #287

          @Ritter wie es oben steht. Ins iobroker Verzeichnis wechseln. Dort den npm Befehl (der einfache ohne sudo kram)

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R Offline
            R Offline
            Ritter
            schrieb am zuletzt editiert von
            #288

            Ok, hatte ich vorhin schon mal probiert. Unter VIS waren dann die eigenen Bilder die ich hinzugefügt habe nicht mehr vorhanden. Im iobroker Verzeichnis sind sie aber noch da, nur unter VIS edit sind sie nicht sichtbar (png und jpg getestet). Bei iqontrol sind keine Werte mehr vorhanden.

            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • R Ritter

              Ok, hatte ich vorhin schon mal probiert. Unter VIS waren dann die eigenen Bilder die ich hinzugefügt habe nicht mehr vorhanden. Im iobroker Verzeichnis sind sie aber noch da, nur unter VIS edit sind sie nicht sichtbar (png und jpg getestet). Bei iqontrol sind keine Werte mehr vorhanden.

              apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #289

              @Ritter iqontrol updaten... siehe text oben im ersten Beitrag.

              Vis Bilder: kann es sein das du selbst Bilder ins iobroker-data/files reinkopiert hast? Dann siehe bitte faq im zweiten post.

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • R Offline
                R Offline
                Ritter
                schrieb am zuletzt editiert von
                #290

                Die Bilder sind in dem Verzeichnis und da waren sie schon immer. Die faq habe ich gelesen, verstehe aber trotzdem nicht was zu tun ist.

                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F Offline
                  F Offline
                  febea
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #291

                  Habe heute ein neues System aufgesetzt, dann den js-controller installiert. Während der Installation alles OK nur Warnungen, aber im Hosts wird weiterhin 1.5.x angezeigt, nix von 2.x zu sehen. Alles läuft weiter wie vorher.
                  Kann ich nachsehen ob 2.x wirklich installiert ist? mfg Christian

                  apollon77A AlCalzoneA 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • R Ritter

                    Die Bilder sind in dem Verzeichnis und da waren sie schon immer. Die faq habe ich gelesen, verstehe aber trotzdem nicht was zu tun ist.

                    apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #292

                    @Ritter da waren sie schon immer heißt nicht das das offiziell vom System unterstützt wird. Bitte in Eis der validen Verzeichnisse legen wie vis.0 oder so. Und ja dann leider Pfade anpassen.

                    Das das bisher tat war gelinde gesagt Zufall. Eigene files sind nicht im Backup und hätten auch sonst jederzeit kaputtzugehen können.

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F febea

                      Habe heute ein neues System aufgesetzt, dann den js-controller installiert. Während der Installation alles OK nur Warnungen, aber im Hosts wird weiterhin 1.5.x angezeigt, nix von 2.x zu sehen. Alles läuft weiter wie vorher.
                      Kann ich nachsehen ob 2.x wirklich installiert ist? mfg Christian

                      apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #293

                      @febea wenn im Host noch 1.5.x angezeigt wird dann Hatvda was nicht geklappt. Hast damals das install log vom js-Controller Update? Sonst mach’s nochmal drüber

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A apollon77

                        @Adnim heißt, Migration hat alles geklappt und so?! Super

                        A Offline
                        A Offline
                        Adnim
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #294

                        @apollon77

                        ja hat etwas gedauert, aber dann direkt gefunzt und hochgelaufen!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A apollon77

                          @e-i-k-e Was sagt das logfile? /opt/iobroker/logs/...

                          E Offline
                          E Offline
                          e-i-k-e
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #295

                          @apollon77

                          anbei mein log mit dem Versuch in eine neuer und saubere ioBroker installation das backup von meinem Master (nach deinen Steps) einzufügen.
                          iobroker.2019-09-28.log

                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • E e-i-k-e

                            @apollon77

                            anbei mein log mit dem Versuch in eine neuer und saubere ioBroker installation das backup von meinem Master (nach deinen Steps) einzufügen.
                            iobroker.2019-09-28.log

                            apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #296

                            @e-i-k-e Naja bei sowas ist das Konsolenlog (also was stand wie in der Konsole als Du es gemacht hast) nötig ... das iobroker log sagt nur das deine DB leer ist

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • F febea

                              Habe heute ein neues System aufgesetzt, dann den js-controller installiert. Während der Installation alles OK nur Warnungen, aber im Hosts wird weiterhin 1.5.x angezeigt, nix von 2.x zu sehen. Alles läuft weiter wie vorher.
                              Kann ich nachsehen ob 2.x wirklich installiert ist? mfg Christian

                              AlCalzoneA Offline
                              AlCalzoneA Offline
                              AlCalzone
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #297

                              @febea sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

                              Alles läuft weiter wie vorher.

                              Hast du ioBroker neu gestartet bzw. vor dem Upgrade beendet?

                              Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                msauer
                                schrieb am zuletzt editiert von msauer
                                #298

                                Ich habe, wegen einem Fehler im Adapter NINA, diesen mal deinstalliert. Letztens hatte ich so was schon mal, habe dem aber keine Beachtung geschenkt.
                                Heute jedoch wollte ich das doch mal posten, da iobroker bzw. der js-controller komplett neu gestartet ist.

                                host.MSNUC-IOB	2019-09-30 09:28:48.591	error	at Timer.processTimers (timers.js:223:10)
                                host.MSNUC-IOB	2019-09-30 09:28:48.591	error	at listOnTimeout (timers.js:263:5)
                                host.MSNUC-IOB	2019-09-30 09:28:48.591	error	at tryOnTimeout (timers.js:300:5)
                                host.MSNUC-IOB	2019-09-30 09:28:48.591	error	at ontimeout (timers.js:436:11)
                                host.MSNUC-IOB	2019-09-30 09:28:48.591	error	at Timeout.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/main.js:3272:43)
                                host.MSNUC-IOB	2019-09-30 09:28:48.591	error	TypeError: Cannot read property 'process' of undefined
                                host.MSNUC-IOB	2019-09-30 09:28:48.589	error	uncaught exception: Cannot read property 'process' of undefined
                                host.MSNUC-IOB	2019-09-30 09:28:47.768	info	iobroker npm uninstall iobroker.nina --silent --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                host.MSNUC-IOB	2019-09-30 09:28:47.768	info	Do not restart adapter system.adapter.nina.0 because disabled or deleted
                                host.MSNUC-IOB	2019-09-30 09:28:47.767	error	instance system.adapter.nina.0 terminated with code 156 (156)
                                host.MSNUC-IOB	2019-09-30 09:28:47.587	info	stopInstance system.adapter.nina.0 send kill signal
                                host.MSNUC-IOB	2019-09-30 09:28:47.585	info	stopInstance system.adapter.nina.0
                                host.MSNUC-IOB	2019-09-30 09:28:47.584	info	object deleted system.adapter.nina.0
                                

                                Proxmox 3 Node HA-Cluster TRIGKEY Mini-PC N100 mit 32 GB RAM und 3x1TB shared SSDs. VM- iobroker ,Raspberrymatic. LXC - Adguard, , Traccar, iSpy, Fileserver (emby, MiniDLNA)...usw

                                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #299

                                  Hey All, ich habe gerade radar2 1.0.8 veröffentlicht mit dem Fix. Das wird quasi die offiziell kompatible Version. GitHub Stand bleibt erst einmal kaputt bis Frank wieder verfügbar ist.

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M msauer

                                    Ich habe, wegen einem Fehler im Adapter NINA, diesen mal deinstalliert. Letztens hatte ich so was schon mal, habe dem aber keine Beachtung geschenkt.
                                    Heute jedoch wollte ich das doch mal posten, da iobroker bzw. der js-controller komplett neu gestartet ist.

                                    host.MSNUC-IOB	2019-09-30 09:28:48.591	error	at Timer.processTimers (timers.js:223:10)
                                    host.MSNUC-IOB	2019-09-30 09:28:48.591	error	at listOnTimeout (timers.js:263:5)
                                    host.MSNUC-IOB	2019-09-30 09:28:48.591	error	at tryOnTimeout (timers.js:300:5)
                                    host.MSNUC-IOB	2019-09-30 09:28:48.591	error	at ontimeout (timers.js:436:11)
                                    host.MSNUC-IOB	2019-09-30 09:28:48.591	error	at Timeout.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/main.js:3272:43)
                                    host.MSNUC-IOB	2019-09-30 09:28:48.591	error	TypeError: Cannot read property 'process' of undefined
                                    host.MSNUC-IOB	2019-09-30 09:28:48.589	error	uncaught exception: Cannot read property 'process' of undefined
                                    host.MSNUC-IOB	2019-09-30 09:28:47.768	info	iobroker npm uninstall iobroker.nina --silent --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                    host.MSNUC-IOB	2019-09-30 09:28:47.768	info	Do not restart adapter system.adapter.nina.0 because disabled or deleted
                                    host.MSNUC-IOB	2019-09-30 09:28:47.767	error	instance system.adapter.nina.0 terminated with code 156 (156)
                                    host.MSNUC-IOB	2019-09-30 09:28:47.587	info	stopInstance system.adapter.nina.0 send kill signal
                                    host.MSNUC-IOB	2019-09-30 09:28:47.585	info	stopInstance system.adapter.nina.0
                                    host.MSNUC-IOB	2019-09-30 09:28:47.584	info	object deleted system.adapter.nina.0
                                    
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #300

                                    @msauer

                                    Fixe ich. Danke fürs melden

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D darkiop

                                      @apollon77 das bin ich schon :) Nach der Umstellung auf 2.x liefen beiden ioBroker Instanzen als 'file'. Ich schau mal ob ich heut Abend den Fehler reproduziert bekomme.

                                      D Online
                                      D Online
                                      darkiop
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von darkiop
                                      #301

                                      @apollon77

                                      Hab das heute nochmal nachgestellt:

                                      Ausgangsbasis:

                                      1. iobroker-master 1.5.14, im docker-container unter node 8, file/file
                                      2. iobroker-hwr 1.5.14, auf RPI4 unter Node 10, file/file
                                      3. Upgrade mit sudo -H -u iobroker npm install ioBroker/ioBroker.js-controller, zuerst der Slave, dann der Master

                                      Nach den beiden Upgrades folgendes im Log:

                                      2019-09-30 14_23_19-logs - ioBroker - Firefox Developer Edition.png

                                      Dann Reboot des Slaves + Master, Log:

                                      2019-09-30 14_26_49-logs - ioBroker - Firefox Developer Edition.png

                                      Der Slave kommt dann auch nicht mehr automatisch auf die Beine nach einen Reboot, starte ich ihn aber manuell mit iobroker start schafft er es:

                                      b995bfda-4a1e-4852-b5de-dc21c2a4d497-grafik.png

                                      Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                      apollon77A StabilostickS 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • D darkiop

                                        @apollon77

                                        Hab das heute nochmal nachgestellt:

                                        Ausgangsbasis:

                                        1. iobroker-master 1.5.14, im docker-container unter node 8, file/file
                                        2. iobroker-hwr 1.5.14, auf RPI4 unter Node 10, file/file
                                        3. Upgrade mit sudo -H -u iobroker npm install ioBroker/ioBroker.js-controller, zuerst der Slave, dann der Master

                                        Nach den beiden Upgrades folgendes im Log:

                                        2019-09-30 14_23_19-logs - ioBroker - Firefox Developer Edition.png

                                        Dann Reboot des Slaves + Master, Log:

                                        2019-09-30 14_26_49-logs - ioBroker - Firefox Developer Edition.png

                                        Der Slave kommt dann auch nicht mehr automatisch auf die Beine nach einen Reboot, starte ich ihn aber manuell mit iobroker start schafft er es:

                                        b995bfda-4a1e-4852-b5de-dc21c2a4d497-grafik.png

                                        apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                                        #302

                                        @darkiop Ok, ich sehe im Log folgendes. Bitte sag mal ob das ok ist:

                                        • 13:59-14:05 hast Du den Slave auf 2.0.4 aktualisiert. Der Master lief noch. Der Slave hat danach (weil Master alt war) im "Fallback Modus" sich verbunden
                                        • 14:16 hast Du den Master beendet, 14:25 war er zurück. Der Slave hat sich in der zwischenzeit immer wieder neu gestartet und dann sah es aber so aus als ob 14:25 wieder alles ok war.

                                        Dann schreibst DU das Du rebootest hast alle beide und sich dann der Slave so verhalten hat ?! Komisch

                                        Der Slave sagt das er Port 9001 vom Master nicht erreichen kann. ENETUNREACH. Sieht mir also eher nach irgendwas netzwerkigem aus ... Der -hwr meldet sich mit ner 10er IP ... ist das bei dir so aufgesetzt auf dem Raspi?

                                        Mit dem was ich generell sehe hat sich alles korrekt verhalten. Die Frage ist was zu dem EHOSTUNREACH geführt hat

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • MathiasJM Offline
                                          MathiasJM Offline
                                          MathiasJ
                                          schrieb am zuletzt editiert von MathiasJ
                                          #303

                                          Radar2-Downgrade auf 1.08, Objekt UWZ (Unwetterwarnung) fehlt,
                                          Keine BT LE-Scan mehr möglich. mein G-Tag wird nicht mehr gefunden.
                                          Update zurück auf 1.2.0
                                          Zurück auf 1.2.0 ist mein G-Tag wieder erreichbar.
                                          dafür wieder die Fehlrmeldung:

                                          radar2.0	2019-09-30 18:28:00.577	warn	(13080) No geo location data found configured in admin to calculate UWZ AREA ID or ID not valid!
                                          

                                          Jetzt kommt auch noch ein

                                          host.pivccu	2019-09-30 18:54:04.523	info	instance system.adapter.radar2.0 terminated with code NaN ()
                                          host.pivccu	2019-09-30 18:54:04.523	warn	instance system.adapter.radar2.0 terminated due to SIGSEGV
                                          

                                          Ein pkill -f Radar2 hat nichts gebracht.

                                          IObroker auf dem NUC als VM.
                                          Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                                          Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          852

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe