NEWS
Test js-controller v2.0.x (GitHub)
-
@darkiop Ich dneke du musst nicht auf die 1.5 zurck. Du musst nur "iobroker setup custom" machen und zurück auf Fie stellen und bei Migration wieder sicherstellen das es nicht passiert. Dann sollte es mit file/file wieder tun
@apollon77 das bin ich schon :) Nach der Umstellung auf 2.x liefen beiden ioBroker Instanzen als 'file'. Ich schau mal ob ich heut Abend den Fehler reproduziert bekomme.
-
Hallo,
kann ich unter Windows auch auf 2.0 updaten wenn ich das System zuvor manuell installiert habe? Wenn wie?
-
Ok, hatte ich vorhin schon mal probiert. Unter VIS waren dann die eigenen Bilder die ich hinzugefügt habe nicht mehr vorhanden. Im iobroker Verzeichnis sind sie aber noch da, nur unter VIS edit sind sie nicht sichtbar (png und jpg getestet). Bei iqontrol sind keine Werte mehr vorhanden.
-
Ok, hatte ich vorhin schon mal probiert. Unter VIS waren dann die eigenen Bilder die ich hinzugefügt habe nicht mehr vorhanden. Im iobroker Verzeichnis sind sie aber noch da, nur unter VIS edit sind sie nicht sichtbar (png und jpg getestet). Bei iqontrol sind keine Werte mehr vorhanden.
-
Habe heute ein neues System aufgesetzt, dann den js-controller installiert. Während der Installation alles OK nur Warnungen, aber im Hosts wird weiterhin 1.5.x angezeigt, nix von 2.x zu sehen. Alles läuft weiter wie vorher.
Kann ich nachsehen ob 2.x wirklich installiert ist? mfg Christian -
Die Bilder sind in dem Verzeichnis und da waren sie schon immer. Die faq habe ich gelesen, verstehe aber trotzdem nicht was zu tun ist.
@Ritter da waren sie schon immer heißt nicht das das offiziell vom System unterstützt wird. Bitte in Eis der validen Verzeichnisse legen wie vis.0 oder so. Und ja dann leider Pfade anpassen.
Das das bisher tat war gelinde gesagt Zufall. Eigene files sind nicht im Backup und hätten auch sonst jederzeit kaputtzugehen können.
-
Habe heute ein neues System aufgesetzt, dann den js-controller installiert. Während der Installation alles OK nur Warnungen, aber im Hosts wird weiterhin 1.5.x angezeigt, nix von 2.x zu sehen. Alles läuft weiter wie vorher.
Kann ich nachsehen ob 2.x wirklich installiert ist? mfg Christian -
ja hat etwas gedauert, aber dann direkt gefunzt und hochgelaufen!
-
anbei mein log mit dem Versuch in eine neuer und saubere ioBroker installation das backup von meinem Master (nach deinen Steps) einzufügen.
iobroker.2019-09-28.log -
anbei mein log mit dem Versuch in eine neuer und saubere ioBroker installation das backup von meinem Master (nach deinen Steps) einzufügen.
iobroker.2019-09-28.log -
Habe heute ein neues System aufgesetzt, dann den js-controller installiert. Während der Installation alles OK nur Warnungen, aber im Hosts wird weiterhin 1.5.x angezeigt, nix von 2.x zu sehen. Alles läuft weiter wie vorher.
Kann ich nachsehen ob 2.x wirklich installiert ist? mfg Christian -
Ich habe, wegen einem Fehler im Adapter NINA, diesen mal deinstalliert. Letztens hatte ich so was schon mal, habe dem aber keine Beachtung geschenkt.
Heute jedoch wollte ich das doch mal posten, da iobroker bzw. der js-controller komplett neu gestartet ist.host.MSNUC-IOB 2019-09-30 09:28:48.591 error at Timer.processTimers (timers.js:223:10) host.MSNUC-IOB 2019-09-30 09:28:48.591 error at listOnTimeout (timers.js:263:5) host.MSNUC-IOB 2019-09-30 09:28:48.591 error at tryOnTimeout (timers.js:300:5) host.MSNUC-IOB 2019-09-30 09:28:48.591 error at ontimeout (timers.js:436:11) host.MSNUC-IOB 2019-09-30 09:28:48.591 error at Timeout.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/main.js:3272:43) host.MSNUC-IOB 2019-09-30 09:28:48.591 error TypeError: Cannot read property 'process' of undefined host.MSNUC-IOB 2019-09-30 09:28:48.589 error uncaught exception: Cannot read property 'process' of undefined host.MSNUC-IOB 2019-09-30 09:28:47.768 info iobroker npm uninstall iobroker.nina --silent --save --prefix "/opt/iobroker" (System call) host.MSNUC-IOB 2019-09-30 09:28:47.768 info Do not restart adapter system.adapter.nina.0 because disabled or deleted host.MSNUC-IOB 2019-09-30 09:28:47.767 error instance system.adapter.nina.0 terminated with code 156 (156) host.MSNUC-IOB 2019-09-30 09:28:47.587 info stopInstance system.adapter.nina.0 send kill signal host.MSNUC-IOB 2019-09-30 09:28:47.585 info stopInstance system.adapter.nina.0 host.MSNUC-IOB 2019-09-30 09:28:47.584 info object deleted system.adapter.nina.0 -
Ich habe, wegen einem Fehler im Adapter NINA, diesen mal deinstalliert. Letztens hatte ich so was schon mal, habe dem aber keine Beachtung geschenkt.
Heute jedoch wollte ich das doch mal posten, da iobroker bzw. der js-controller komplett neu gestartet ist.host.MSNUC-IOB 2019-09-30 09:28:48.591 error at Timer.processTimers (timers.js:223:10) host.MSNUC-IOB 2019-09-30 09:28:48.591 error at listOnTimeout (timers.js:263:5) host.MSNUC-IOB 2019-09-30 09:28:48.591 error at tryOnTimeout (timers.js:300:5) host.MSNUC-IOB 2019-09-30 09:28:48.591 error at ontimeout (timers.js:436:11) host.MSNUC-IOB 2019-09-30 09:28:48.591 error at Timeout.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/main.js:3272:43) host.MSNUC-IOB 2019-09-30 09:28:48.591 error TypeError: Cannot read property 'process' of undefined host.MSNUC-IOB 2019-09-30 09:28:48.589 error uncaught exception: Cannot read property 'process' of undefined host.MSNUC-IOB 2019-09-30 09:28:47.768 info iobroker npm uninstall iobroker.nina --silent --save --prefix "/opt/iobroker" (System call) host.MSNUC-IOB 2019-09-30 09:28:47.768 info Do not restart adapter system.adapter.nina.0 because disabled or deleted host.MSNUC-IOB 2019-09-30 09:28:47.767 error instance system.adapter.nina.0 terminated with code 156 (156) host.MSNUC-IOB 2019-09-30 09:28:47.587 info stopInstance system.adapter.nina.0 send kill signal host.MSNUC-IOB 2019-09-30 09:28:47.585 info stopInstance system.adapter.nina.0 host.MSNUC-IOB 2019-09-30 09:28:47.584 info object deleted system.adapter.nina.0 -
@apollon77 das bin ich schon :) Nach der Umstellung auf 2.x liefen beiden ioBroker Instanzen als 'file'. Ich schau mal ob ich heut Abend den Fehler reproduziert bekomme.
Hab das heute nochmal nachgestellt:
Ausgangsbasis:
- iobroker-master 1.5.14, im docker-container unter node 8, file/file
- iobroker-hwr 1.5.14, auf RPI4 unter Node 10, file/file
- Upgrade mit sudo -H -u iobroker npm install ioBroker/ioBroker.js-controller, zuerst der Slave, dann der Master
Nach den beiden Upgrades folgendes im Log:

Dann Reboot des Slaves + Master, Log:

Der Slave kommt dann auch nicht mehr automatisch auf die Beine nach einen Reboot, starte ich ihn aber manuell mit iobroker start schafft er es:
