Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • krasimirK Offline
    krasimirK Offline
    krasimir
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1831

    Huhu, vielen dank für die Antwort. Alles Richtig verstanden. So wie du es beschrieben hast habe ich es eingetragen und es funktioniert.

    Jedoch kann ich die Lampe nur einmal einschalten und nicht wieder aus.

    Was könnte ich noch versuchen damit es wie ein Button funktioniert?

    s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B blackeagle998

      @s-bormann
      Ich habe das Thema mal unter Error/Bugs eröffnet, mal sehen ob sich darüber was tut.
      Bug Adapter Export

      B Offline
      B Offline
      blackeagle998
      schrieb am zuletzt editiert von blackeagle998
      #1832

      @blackeagle998 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

      @s-bormann
      Ich habe das Thema mal unter Error/Bugs eröffnet, mal sehen ob sich darüber was tut.
      Bug Adapter Export

      Ich habe das nochmal im Edge Browser getestet und bekomme dort beim Öffnen der iQontrol Instanz folgende Fehlermeldung:
      error.PNG

      der Internet Explorer gibt in der Konsole folgende Meldung aus:
      error.PNG

      Bei allen anderen Instanzen passiert das nicht.
      Ich habe nochmal den Upload vom iQontrol Adapter gestartet, bringt aber leider nichts.
      Noch ne Idee von deiner Seite?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • krasimirK krasimir

        Huhu, vielen dank für die Antwort. Alles Richtig verstanden. So wie du es beschrieben hast habe ich es eingetragen und es funktioniert.

        Jedoch kann ich die Lampe nur einmal einschalten und nicht wieder aus.

        Was könnte ich noch versuchen damit es wie ein Button funktioniert?

        s.bormannS Offline
        s.bormannS Offline
        s.bormann
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1833

        @krasimir sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

        Huhu, vielen dank für die Antwort. Alles Richtig verstanden. So wie du es beschrieben hast habe ich es eingetragen und es funktioniert.

        Jedoch kann ich die Lampe nur einmal einschalten und nicht wieder aus.

        Was könnte ich noch versuchen damit es wie ein Button funktioniert?

        Das geht aktuell nicht. Du müsstest das dann über ein Script lösen.

        s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • s.bormannS s.bormann

          @krasimir sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

          Huhu, vielen dank für die Antwort. Alles Richtig verstanden. So wie du es beschrieben hast habe ich es eingetragen und es funktioniert.

          Jedoch kann ich die Lampe nur einmal einschalten und nicht wieder aus.

          Was könnte ich noch versuchen damit es wie ein Button funktioniert?

          Das geht aktuell nicht. Du müsstest das dann über ein Script lösen.

          s.bormannS Offline
          s.bormannS Offline
          s.bormann
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1834

          @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

          @krasimir sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

          Huhu, vielen dank für die Antwort. Alles Richtig verstanden. So wie du es beschrieben hast habe ich es eingetragen und es funktioniert.

          Jedoch kann ich die Lampe nur einmal einschalten und nicht wieder aus.

          Was könnte ich noch versuchen damit es wie ein Button funktioniert?

          Das geht aktuell nicht. Du müsstest das dann über ein Script lösen.

          Oder moment, warte mal. Vielleicht geht es doch. Probier doch mal als Gerät "Szene" auszuwählen. Ich glaube, das ist so implementiert, dass das Icon auf den STATE reagiert, aber immer True als aktion gesendet wird. Versuchs mal.

          s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • s.bormannS s.bormann

            @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

            @krasimir sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

            Huhu, vielen dank für die Antwort. Alles Richtig verstanden. So wie du es beschrieben hast habe ich es eingetragen und es funktioniert.

            Jedoch kann ich die Lampe nur einmal einschalten und nicht wieder aus.

            Was könnte ich noch versuchen damit es wie ein Button funktioniert?

            Das geht aktuell nicht. Du müsstest das dann über ein Script lösen.

            Oder moment, warte mal. Vielleicht geht es doch. Probier doch mal als Gerät "Szene" auszuwählen. Ich glaube, das ist so implementiert, dass das Icon auf den STATE reagiert, aber immer True als aktion gesendet wird. Versuchs mal.

            s.bormannS Offline
            s.bormannS Offline
            s.bormann
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1835

            @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

            @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

            @krasimir sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

            Huhu, vielen dank für die Antwort. Alles Richtig verstanden. So wie du es beschrieben hast habe ich es eingetragen und es funktioniert.

            Jedoch kann ich die Lampe nur einmal einschalten und nicht wieder aus.

            Was könnte ich noch versuchen damit es wie ein Button funktioniert?

            Das geht aktuell nicht. Du müsstest das dann über ein Script lösen.

            Oder moment, warte mal. Vielleicht geht es doch. Probier doch mal als Gerät "Szene" auszuwählen. Ich glaube, das ist so implementiert, dass das Icon auf den STATE reagiert, aber immer True als aktion gesendet wird. Versuchs mal.

            Hab zudem in der nächsten Version für den "Taster" und "Programm" die Option "showState" eingebaut. Damit wird dann der Zustand von STATE ausgewertet und angezeigt.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • krasimirK Offline
              krasimirK Offline
              krasimir
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1836

              Huhu, 1000 mal danke für deine Hilfe und die Idee mit der Kachel Szene.

              So Funktioniert es perfekt ;D

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                SaiBot1981
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1837

                Moin, ich hab mich gefragt wie ich 2 Szenen auf einen Button bekommen kann, mit Info ob aktiv oder inaktiv.

                Zur Info: Ich habe 2 Szenen in denen jeweils ein Echo und ein Licht Aktor geschaltet werden. Die erste Szenen schaltet am Ecko einen Kinder Radiosender auf TuneIn ein und das Licht an, die Zweite Szenen pausiert den Stream auf dem Echo wieder und schaltet das Licht wieder aus.

                Wäre es irgendwie möglich diese Aktion auf einen Button zu legen?

                s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M mucki

                  @s-bormann

                  lockstate:

                  {
                    "from": "system.adapter.nuki2.0",
                    "ts": xxxxxxxxxxxxx,
                    "common": {
                      "name": "Current lock-state of the Nuki",
                      "role": "value",
                      "type": "number",
                      "write": false,
                      "states": {
                        "0": "UNCALIBRATED",
                        "1": "LOCKED",
                        "2": "UNLOCKING",
                        "3": "UNLOCKED",
                        "4": "LOCKING",
                        "5": "UNLATCHED",
                        "6": "UNLOCKED_LOCK_N_GO",
                        "7": "UNLATCHING",
                        "254": "MOTOR_BLOCKED",
                        "255": "UNDEFINED"
                      }
                    },
                    "native": {},
                    "acl": {
                      "object": 1636,
                      "owner": "system.user.admin",
                      "ownerGroup": "system.group.administrator",
                      "state": 1636
                    },
                    "_id": "nuki2.0.door__garage.status.lockState",
                    "type": "state"
                  }
                  

                  lastaction:

                  {
                    "common": {
                      "name": "Last triggered action",
                      "role": "value",
                      "type": "number",
                      "write": false,
                      "states": {
                        "0": "NO_ACTION",
                        "1": "UNLOCK",
                        "2": "LOCK",
                        "3": "UNLATCH",
                        "4": "LOCK_N_GO",
                        "5": "LOCK_N_GO_WITH_UNLATCH"
                      }
                    },
                    "type": "state",
                    "native": {},
                    "from": "system.adapter.nuki2.0",
                    "ts": xxxxxxxxxxxxx,
                    "_id": "nuki2.0.door__garage.status.lastAction",
                    "acl": {
                      "object": 1636,
                      "state": 1636
                    }
                  }
                  

                  Hab mal abgeschlossen:
                  Bildschirmfoto 2019-09-20 um 19.01.04.png

                  Somit ist der Zustand von Action nicht gleich lockaction. Auch bei doorState muss man aufpassen, dass ist wirklich nur ob die Tür zu oder auf ist. Nicht ob auf- oder abgeschlossen.

                  M Offline
                  M Offline
                  mucki
                  schrieb am zuletzt editiert von mucki
                  #1838

                  @mucki
                  @s-bormann

                  Kann ich noch andere Daten für die Integration von Nuki liefern?

                  s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S SaiBot1981

                    Moin, ich hab mich gefragt wie ich 2 Szenen auf einen Button bekommen kann, mit Info ob aktiv oder inaktiv.

                    Zur Info: Ich habe 2 Szenen in denen jeweils ein Echo und ein Licht Aktor geschaltet werden. Die erste Szenen schaltet am Ecko einen Kinder Radiosender auf TuneIn ein und das Licht an, die Zweite Szenen pausiert den Stream auf dem Echo wieder und schaltet das Licht wieder aus.

                    Wäre es irgendwie möglich diese Aktion auf einen Button zu legen?

                    s.bormannS Offline
                    s.bormannS Offline
                    s.bormann
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von s.bormann
                    #1839

                    @TiboTake sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                    Moin, ich hab mich gefragt wie ich 2 Szenen auf einen Button bekommen kann, mit Info ob aktiv oder inaktiv.

                    Zur Info: Ich habe 2 Szenen in denen jeweils ein Echo und ein Licht Aktor geschaltet werden. Die erste Szenen schaltet am Ecko einen Kinder Radiosender auf TuneIn ein und das Licht an, die Zweite Szenen pausiert den Stream auf dem Echo wieder und schaltet das Licht wieder aus.

                    Wäre es irgendwie möglich diese Aktion auf einen Button zu legen?

                    Hi, nutze den Scene-Adapter von ioBroker. Da kannst Du Szenen definieren, die Du dann mit iQontrol (Gerät: Szene) ein- und ausschalten kannst.

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M mucki

                      @mucki
                      @s-bormann

                      Kann ich noch andere Daten für die Integration von Nuki liefern?

                      s.bormannS Offline
                      s.bormannS Offline
                      s.bormann
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1840

                      @mucki sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                      @mucki
                      @s-bormann

                      Kann ich noch andere Daten für die Integration von Nuki liefern?

                      Nein, danke, ich denke, ich habe alles.
                      Aber leider ist eine Integration alles andere als einfach, da der IST und der SOLL-Stand von Nuki in unterschiedlichen Datenpunkten liegen (soweit noch kein Problem) UND andere Werte haben.
                      Bsp:
                      Sendet man "2" an action.states, dann heißt das "LOCK".
                      Aber "2" bei status.lockState heißt "UNLOCKING"...

                      Das passt so dann leider nicht zusammen.
                      Man bräuchte jetzt also eine Übersetzung zwischen Soll- und Ist-Zustand.

                      Das löst man, denke ich, am besten über ein (Blockly-)Script.

                      Wenn jemand das fertig hätte, würde ich es gerne hier veröffentlichen und im iQontrol-Wiki speichern.

                      LG

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • s.bormannS s.bormann

                        @TiboTake sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                        Moin, ich hab mich gefragt wie ich 2 Szenen auf einen Button bekommen kann, mit Info ob aktiv oder inaktiv.

                        Zur Info: Ich habe 2 Szenen in denen jeweils ein Echo und ein Licht Aktor geschaltet werden. Die erste Szenen schaltet am Ecko einen Kinder Radiosender auf TuneIn ein und das Licht an, die Zweite Szenen pausiert den Stream auf dem Echo wieder und schaltet das Licht wieder aus.

                        Wäre es irgendwie möglich diese Aktion auf einen Button zu legen?

                        Hi, nutze den Scene-Adapter von ioBroker. Da kannst Du Szenen definieren, die Du dann mit iQontrol (Gerät: Szene) ein- und ausschalten kannst.

                        S Offline
                        S Offline
                        SaiBot1981
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1841

                        @s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                        @TiboTake sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                        Moin, ich hab mich gefragt wie ich 2 Szenen auf einen Button bekommen kann, mit Info ob aktiv oder inaktiv.

                        Zur Info: Ich habe 2 Szenen in denen jeweils ein Echo und ein Licht Aktor geschaltet werden. Die erste Szenen schaltet am Ecko einen Kinder Radiosender auf TuneIn ein und das Licht an, die Zweite Szenen pausiert den Stream auf dem Echo wieder und schaltet das Licht wieder aus.

                        Wäre es irgendwie möglich diese Aktion auf einen Button zu legen?

                        Hi, nutze den Scene-Adapter von ioBroker. Da kannst Du Szenen definieren, die Du dann mit iQontrol (Gerät: Szene) ein- und ausschalten kannst.

                        Den verwende ich auch. Aber da ich ja nun 2 unterschiedliche Skripte habe um den Echo ein und aus zu schalten dachte ich das geht nicht. Ausserdem habe ich noch nicht verstanden wie ich die Szenen dann als schalter setzte bzw mit state?

                        BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S SaiBot1981

                          @s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                          @TiboTake sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                          Moin, ich hab mich gefragt wie ich 2 Szenen auf einen Button bekommen kann, mit Info ob aktiv oder inaktiv.

                          Zur Info: Ich habe 2 Szenen in denen jeweils ein Echo und ein Licht Aktor geschaltet werden. Die erste Szenen schaltet am Ecko einen Kinder Radiosender auf TuneIn ein und das Licht an, die Zweite Szenen pausiert den Stream auf dem Echo wieder und schaltet das Licht wieder aus.

                          Wäre es irgendwie möglich diese Aktion auf einen Button zu legen?

                          Hi, nutze den Scene-Adapter von ioBroker. Da kannst Du Szenen definieren, die Du dann mit iQontrol (Gerät: Szene) ein- und ausschalten kannst.

                          Den verwende ich auch. Aber da ich ja nun 2 unterschiedliche Skripte habe um den Echo ein und aus zu schalten dachte ich das geht nicht. Ausserdem habe ich noch nicht verstanden wie ich die Szenen dann als schalter setzte bzw mit state?

                          BBTownB Online
                          BBTownB Online
                          BBTown
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1842

                          @TiboTake
                          in der Objekte-Übersicht findest Du auch die Szenen.
                          Da diese sich wie ein "switch" verhalten, kannst Du diese Szenen entsprechend ein/ausschalten. Dadurch werden die Szenen-Werte für true/false dann gesetzt (ausgeführt)

                          ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A Offline
                            A Offline
                            Arminhh
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1843

                            moin,
                            ich wollte gerade über die Obtion Wert mir die DWD Unwetterwarnungen anzeigen lassen. Der Text wird dort nur am unteren Rand angezeigt. Auch wenn ich alles andere deaktiviert habe. Gibt es eine andere Möglichkeit? Ausserdem finde die Einstellung nicht mehr das man das Icon vergrössern konnte.
                            mfg
                            Armin

                            s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A Arminhh

                              moin,
                              ich wollte gerade über die Obtion Wert mir die DWD Unwetterwarnungen anzeigen lassen. Der Text wird dort nur am unteren Rand angezeigt. Auch wenn ich alles andere deaktiviert habe. Gibt es eine andere Möglichkeit? Ausserdem finde die Einstellung nicht mehr das man das Icon vergrössern konnte.
                              mfg
                              Armin

                              s.bormannS Offline
                              s.bormannS Offline
                              s.bormann
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1844

                              @Arminhh sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                              moin,
                              ich wollte gerade über die Obtion Wert mir die DWD Unwetterwarnungen anzeigen lassen. Der Text wird dort nur am unteren Rand angezeigt. Auch wenn ich alles andere deaktiviert habe. Gibt es eine andere Möglichkeit? Ausserdem finde die Einstellung nicht mehr das man das Icon vergrössern konnte.
                              mfg
                              Armin

                              Hi, das ist richtig, die States werden immer nur unten angezeigt, das kann man auch nicht ändern. Eine Option, ein Icon zu vergrößern gibt es nicht. Vielleicht verwechselst Du es mit einem anderen Adapter?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • O Offline
                                O Offline
                                ok1
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1845

                                Eine Frage / Hinweis zum Gerätetyp "Licht.

                                Wenn man dort einen Dimmer ansteuert, wie bei mir einen Funk-Schaltaktor von HomeMatic (HM-LC-Sw1P) wird der prozentuale Dimmwert nicht richtig angezeigt.

                                4531be5a-4556-4b17-9a73-f2bb57a0fef8-image.png

                                Der Slider ist im Beispiel auf 62 % eingestellt, angezeigt wird in der Kachel aber 2704 % !!
                                Der Wert in der Kachel wird während des Dimmvorgangs richtig angezeigt, bei 62% steht dort eine 62%. Wenn das End-Dimmniveau erreicht ist, schaltet die Anzeige aber konstant auf einen neuen, berechneten Wert, dessen Berechnung ich noch nicht klären konnte.

                                Vielen Dank für's Nachschauen, ok

                                s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • O ok1

                                  Eine Frage / Hinweis zum Gerätetyp "Licht.

                                  Wenn man dort einen Dimmer ansteuert, wie bei mir einen Funk-Schaltaktor von HomeMatic (HM-LC-Sw1P) wird der prozentuale Dimmwert nicht richtig angezeigt.

                                  4531be5a-4556-4b17-9a73-f2bb57a0fef8-image.png

                                  Der Slider ist im Beispiel auf 62 % eingestellt, angezeigt wird in der Kachel aber 2704 % !!
                                  Der Wert in der Kachel wird während des Dimmvorgangs richtig angezeigt, bei 62% steht dort eine 62%. Wenn das End-Dimmniveau erreicht ist, schaltet die Anzeige aber konstant auf einen neuen, berechneten Wert, dessen Berechnung ich noch nicht klären konnte.

                                  Vielen Dank für's Nachschauen, ok

                                  s.bormannS Offline
                                  s.bormannS Offline
                                  s.bormann
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1846

                                  @ok1 Was steht denn zu dem Zeitpunkt im ioBroker für ein Wert? Hat noch jemand das Problem?

                                  O 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • s.bormannS s.bormann

                                    @ok1 Was steht denn zu dem Zeitpunkt im ioBroker für ein Wert? Hat noch jemand das Problem?

                                    O Offline
                                    O Offline
                                    ok1
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1847

                                    @s-bormann
                                    hier noch einmal ein neuer Screenshot

                                    2cfe80bc-3a5a-42eb-a2d7-d0101c90fb13-image.png

                                    Die in der Kachel angezeigten Werte sind trotz gleichem Dimmwert (hier 62) immer anders.

                                    Der Datenpunkt zeigt den korrekten Wert
                                    87114be9-b537-41ed-864c-fb073f432a1f-image.png

                                    Möglicherweise kommt die Wertanzeige in der Kachel mit den verschiedenen State-Werten des Datenpunktes des Devices durcheinander. Wenn man den entsprechenden Datenpunkt für den HomeMatic Dimmer "pct" von dem dargestellten Wert 62 auf z.B. 34 setzt, dann läuft der Wert im Datenpunkt runter - von 62, auf 54 und dann auf den Endwert 34. Solange man den Slider nach links oder rechts zieht wird der Wert in der Kachel richtig angezeigt. In dem Moment wo man den Slider losläßt errechnet die Kachel dann die drei- oder vierstelligen Werte. Bei dem Dimmwert 60 ergibt sich reproduzierbar die Wertanzeige 3600. Bei 50 --> 2500, bei 20 --> 400. Der Dimmwert scheint zum Quadrat genommen zu werden.

                                    s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • O ok1

                                      @s-bormann
                                      hier noch einmal ein neuer Screenshot

                                      2cfe80bc-3a5a-42eb-a2d7-d0101c90fb13-image.png

                                      Die in der Kachel angezeigten Werte sind trotz gleichem Dimmwert (hier 62) immer anders.

                                      Der Datenpunkt zeigt den korrekten Wert
                                      87114be9-b537-41ed-864c-fb073f432a1f-image.png

                                      Möglicherweise kommt die Wertanzeige in der Kachel mit den verschiedenen State-Werten des Datenpunktes des Devices durcheinander. Wenn man den entsprechenden Datenpunkt für den HomeMatic Dimmer "pct" von dem dargestellten Wert 62 auf z.B. 34 setzt, dann läuft der Wert im Datenpunkt runter - von 62, auf 54 und dann auf den Endwert 34. Solange man den Slider nach links oder rechts zieht wird der Wert in der Kachel richtig angezeigt. In dem Moment wo man den Slider losläßt errechnet die Kachel dann die drei- oder vierstelligen Werte. Bei dem Dimmwert 60 ergibt sich reproduzierbar die Wertanzeige 3600. Bei 50 --> 2500, bei 20 --> 400. Der Dimmwert scheint zum Quadrat genommen zu werden.

                                      s.bormannS Offline
                                      s.bormannS Offline
                                      s.bormann
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1848

                                      @ok1 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                      @s-bormann
                                      hier noch einmal ein neuer Screenshot

                                      2cfe80bc-3a5a-42eb-a2d7-d0101c90fb13-image.png

                                      Die in der Kachel angezeigten Werte sind trotz gleichem Dimmwert (hier 62) immer anders.

                                      Der Datenpunkt zeigt den korrekten Wert
                                      87114be9-b537-41ed-864c-fb073f432a1f-image.png

                                      Möglicherweise kommt die Wertanzeige in der Kachel mit den verschiedenen State-Werten des Datenpunktes des Devices durcheinander. Wenn man den entsprechenden Datenpunkt für den HomeMatic Dimmer "pct" von dem dargestellten Wert 62 auf z.B. 34 setzt, dann läuft der Wert im Datenpunkt runter - von 62, auf 54 und dann auf den Endwert 34. Solange man den Slider nach links oder rechts zieht wird der Wert in der Kachel richtig angezeigt. In dem Moment wo man den Slider losläßt errechnet die Kachel dann die drei- oder vierstelligen Werte. Bei dem Dimmwert 60 ergibt sich reproduzierbar die Wertanzeige 3600. Bei 50 --> 2500, bei 20 --> 400. Der Dimmwert scheint zum Quadrat genommen zu werden.

                                      Ah, hast Du vielleicht als STATE und LEVEL den gleichen Datenpunkt angegeben?
                                      Habe gerade noch mal in die Funktion geschaut, die die Prozentanzeige berechnet: Ich bin davon ausgegangen, dass wenn beides (STATE und LEVEL) da ist, der STATE ein bool ist (d.h. 0 oder 1) und multipliziere ihn mit LEVEL. Wenn aber STATE ebenfalls den LEVEL darstellt, würde dies das ganze erklären!

                                      O 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • s.bormannS s.bormann

                                        @ok1 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                        @s-bormann
                                        hier noch einmal ein neuer Screenshot

                                        2cfe80bc-3a5a-42eb-a2d7-d0101c90fb13-image.png

                                        Die in der Kachel angezeigten Werte sind trotz gleichem Dimmwert (hier 62) immer anders.

                                        Der Datenpunkt zeigt den korrekten Wert
                                        87114be9-b537-41ed-864c-fb073f432a1f-image.png

                                        Möglicherweise kommt die Wertanzeige in der Kachel mit den verschiedenen State-Werten des Datenpunktes des Devices durcheinander. Wenn man den entsprechenden Datenpunkt für den HomeMatic Dimmer "pct" von dem dargestellten Wert 62 auf z.B. 34 setzt, dann läuft der Wert im Datenpunkt runter - von 62, auf 54 und dann auf den Endwert 34. Solange man den Slider nach links oder rechts zieht wird der Wert in der Kachel richtig angezeigt. In dem Moment wo man den Slider losläßt errechnet die Kachel dann die drei- oder vierstelligen Werte. Bei dem Dimmwert 60 ergibt sich reproduzierbar die Wertanzeige 3600. Bei 50 --> 2500, bei 20 --> 400. Der Dimmwert scheint zum Quadrat genommen zu werden.

                                        Ah, hast Du vielleicht als STATE und LEVEL den gleichen Datenpunkt angegeben?
                                        Habe gerade noch mal in die Funktion geschaut, die die Prozentanzeige berechnet: Ich bin davon ausgegangen, dass wenn beides (STATE und LEVEL) da ist, der STATE ein bool ist (d.h. 0 oder 1) und multipliziere ihn mit LEVEL. Wenn aber STATE ebenfalls den LEVEL darstellt, würde dies das ganze erklären!

                                        O Offline
                                        O Offline
                                        ok1
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1849

                                        @s-bormann
                                        yepp, das war's ! Bei HomeMatic sind STATE und PCT mit dem gleichen Wert belegt. Hätte ich selbst drauf kommen müssen .... VG, ok

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • s.bormannS Offline
                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormann
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1850

                                          kwittwer commented on github:
                                          https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/issues/86

                                          Hallo,

                                          zunächst mal, das ist ein super Projekt! Tolle Arbeit danke dafür!

                                          ich würde mir noch eine Pin-Abfrage wünschen damit die beispielsweise die Alarmanlage nur von bestimmten Bedienern ein/ausgeschaltet werden kann.

                                          VG

                                          Das ganze ist jetzt in der 0.2.9 implementiert (lädt gerade hoch). Ist aber "Low-Security"-Level, da die PIN im Frontend gecheckt wird. Man kann die PIN also in der Browser-Entwicklerkonsole mit einfachsten JS-Kenntnissen auslesen. Alles andere wäre aber nur mit hohem Aufwand zu schaffen - ich denke so, sollte es für einfache Anwendungen aber ausreichen. Viel Spaß beim Testen!

                                          s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          303

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe