Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Proxmox
    5. Freier Speicherplatz von Proxmox VMs

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Freier Speicherplatz von Proxmox VMs

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Holger76
      Holger76 last edited by Holger76

      Hallo zusammen,

      ich habe einen NUC mit diversen Proxmox VMs am laufen (InfluxDB & Syslog; ioBroker, Unifi, Pihole, Openmediavault,..) welche auch alle super funktionieren... wenn es nicht das Problem gäbe, dass manche VMs gern mal volllaufen und das System dann platt ist, da nichts mehr geht - zb bei pihole, meinen DNS Server bzw Filter. Bei meiner Syslog VM das gleiche, ich brauch da irgendwie Kontrolle darüber - leider gibt es im Proxmox Adapter keinen Datenpunkt in den jeweiligen VMs für den freien Speicherplatz der Boot-Partion. Eigentlich sind sie ausreichend Dimensioniert, sodass nach Installation ca 50% belegt sind.

      Weiß jemand evtl eine Möglicheit, wie ich an den freien Speicherplatz der Bootpartion komme, um ihn nach Möglichkeit in ioBroker auszuwerten ?
      (Tipps zum löschen von LOG Files und bereinigen von Installationsdateien bitte erstmal außen vor lassen)

      Gruß, Holger

      FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mech last edited by

        Hey,

        proxmox verfügt über eine API. Ggf. kannst du da für dich einen Weg finden die Daten abzugreifen.

        https://pve.proxmox.com/wiki/Proxmox_VE_API

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • FredF
          FredF Most Active Forum Testing @Holger76 last edited by

          @Holger76
          Neueste Adapter Version 0.5.1 kann das...

          Holger76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Holger76
            Holger76 @FredF last edited by

            @FredF sagte in Freier Speicherplatz von Proxmox VMs:

            @Holger76
            Neueste Adapter Version 0.5.1 kann das...

            wecher Datenpunkt soll das sein. Ich finde nur den Gesamt-Speicherplatz der Bootpartion, aber nicht den freien Platz (oder belegt, wie auch immer) Ich finde den belegten Platz nur vom Storage, das bringt mir aber nichts.

            FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • FredF
              FredF Most Active Forum Testing @Holger76 last edited by

              @Holger76
              so denke ich sollte es sein?
              diskwrite = belegte Bootdisk
              max disk = bootdisk größe

              Oder @Meistertr ?
              Wobei ich gerade gesehen habe bei VMs passten die Werte, bei LXC allerdings nicht.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky last edited by

                falls dies mit dem adapter nicht funktioniert

                ich lass mir über den simple-api adapter die werte direkt vom server senden mit einem linux-bash-script- mit crontab alle 5 minuten

                • bringt den %-wert der belegung des root verzeichnises (/)

                das ist das linuxscript:

                
                #!/bin/bash
                CURRENTROOT=$(df / | grep / | awk '{ print $5}' | sed 's/%//g')
                curl "http://192.168.178.59:8087/set/controll-own.0.mount.DiskhelpRootPiHole?value=$CURRENTROOT"
                

                ich nutze das für meine stand-alone server, die nicht in proxmox sind

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Holger76
                  Holger76 last edited by

                  FredF, leider musste ich feststellen, dass diskwrite, so wie der Name es schon sagt, nur die geschriebenen Daten aufzählt. Ich habe probeweise mal 1GB rüber geschoben, da hat diskwrite tatsächlich auch 1GB zugenommen. Nach dem löschen aber nicht wieder abgenommen. irgendwann wurde der Wert sogar größer als die maximale Größe... also definitiv nicht das was ich suche.

                  liv-in-sky: super, danke ! Der Adapter ist toll. Bisher hatte ich noch keine Verwendung dafür und nicht noch nicht weiter damit befasst. Der Adapter erinnert mich etwas an die homematic-xml-api.
                  Damit hat man ja nun ungeahnte Möglichkeiten, die Objekte von sonstwo aus seinem Netzwerk mit Daten zu füllen. Zugegeben, das bin/bash, was du schreibst, überfordert mich etwas, aber ich habe das einfach mal kopiert und den Datenpunkt für meine Werte angepasst. Läuft.

                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @Holger76 last edited by

                    @Holger76
                    vor iobroker war linux auch nicht meins - hat sich mittlerweile geändert - ich habe irgendwann für mich gemerkt, dass ich ein paar sachen über den server in meiner vis haben möchte - z.b größe des /var verzeichnises oder die größe des iobroker log-files, die swap infos, die größe der sql datenbank, mein radio läuft über mpd server und ich ich wollte die gespielten lied-namen - das alles konnte ich gut über diesen weg einbinden

                    mit diesen drei befehlen grep, sed und awk bekommst du fast alle infos in die vis

                    Image 1.png

                    Image 2.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    884
                    Online

                    31.6k
                    Users

                    79.5k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    4
                    8
                    1630
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo