Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Iobroker wohl eher was für Bastler

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Iobroker wohl eher was für Bastler

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • sigi234
      sigi234 Forum Testing Most Active @Jan1 last edited by sigi234

      @Jan1 sagte in Iobroker wohl eher was für Bastler:

      Ich verwende IOBroker schon länger, aber mit VIS habe ich nix am Hut.
      OT:
      Das verstehe ich nicht, ich will ja sehen was so läuft.

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jan1 @sigi234 last edited by

        @sigi234
        Ich nicht und wenn dann verwende ich dazu IQontrol, was völlig ausreicht und in 10 Minuten eingerichtet ist. VIS ist mir da einfach zu umständlich und welche Lampe brennt, muss ich nicht auf nem Tablet sehen. Falls ich doch mal wissen will was so passiert, frage ich Frau Alexa. Ich will ja weg vom klicken und mein Heim smart haben und klicken ist nicht smart.

        sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • sigi234
          sigi234 Forum Testing Most Active @Jan1 last edited by

          @Jan1 sagte in Iobroker wohl eher was für Bastler:

          Ich nicht und wenn dann verwende ich dazu IQontrol, was völlig ausreicht und in 10 Minuten eingerichtet ist

          Ok, jeder wie er will. IQontrol ist schon Super.

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jan1 @sigi234 last edited by

            @sigi234
            Eben und IOBroker auch 😀

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @cyberopi last edited by

              @cyberopi

              Du solltest dem Forum schon die Möglichkeit geben Dir zu helfen . Einfach so eine Aussage tätigen, ohne Infos, ist der Community und dem System gegenüber unfair.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Chaot
                Chaot last edited by Chaot

                Ob ioBroker ein System für Bastler ist?
                Eindeutig JA
                Genau das ist aber auch das Geniale an dem System.
                Es lässt sich sehr flexibel alles mögliche einbinden.
                Die Community schmeißt einen Adapter nach dem anderen auf den Markt.
                Es ist eigentlich fast immer jemand zu finden der Hilfestellung geben kann.

                Was ioBroker nicht ist:
                Ein System das "out of the Box" funktioniert. Alles muss auf die speziellen Bedürfnisse vor Ort angepasst werden.
                Wenn jemand sowas sucht dann muss er auf fertige Systeme zurückgreifen. Da gibt es mittlerweile einiges auch von großen Herstellern wie beispiesweise Gira usw.

                Warum deren Systeme so teuer sind? Ganz einfach: Die Zeit die hier dutzende Leute unentgeltlich in die Adapterentwicklung stecken wird dort von deren (bezahlten) Ingenieuren verwendet.

                Warum deren Systeme nur mit deren eigenen Geräten funktionieren? Weil jedes neue Gerät anzubinden eben wieder Entwicklungszeit erfordert.

                Es ist heute (am eigentlichen Anfang der Entwicklung zum SmartHome) durchaus möglich ein Haus "fertig" Smart zu machen. Allerdings wird dann die Zeit die hier im ioBroker versenkt wird eben in die Kundenrechnung verarbeitet.
                Ich kenne einen Neubau der fertig "Smart" gemacht wurde. Das hat gegenüber der normalen Installation ca. 8000 € Mehrkosten verursacht - Und er kann ein paar Funktionen weniger als ich 😊

                1 Reply Last reply Reply Quote 2
                • C
                  cyberopi @simatec last edited by

                  @simatec

                  Vielen Dank für die Antwort.
                  Flexibilität ist ja ganz gut aber Sie sollte auch funktionieren.
                  Allerdings weiß ich auch , dass in 80 % der Fälle das Problem vor dem Computer sitzt.

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    cyberopi last edited by

                    Das Forum ist auch etwas verwirrend.
                    ich weiß geradde nicht wo mein Reply rauskommt.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Jan1 @cyberopi last edited by

                      @cyberopi
                      Das ist dann der "Error 40" 😊
                      Das funktioniert auch, musst nur die richtigen Adapter nehmen.

                      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        cyberopi @Jan1 last edited by

                        @Jan1 said in Iobroker wohl eher was für Bastler:

                        Error 40

                        Ok in meinem Alter ist das aber so ein Problem mit dem Logfile
                        😕 😦 😬

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • C
                          cyberopi last edited by

                          Ich habe übrigens eine Anfrage gestellt wegen meinem KNX Adapter
                          https://forum.iobroker.net/topic/25226/knx-adapter-bringt-fehler-und-läuft-nicht
                          Viele Grüße

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            Jan1 @cyberopi last edited by

                            @cyberopi
                            Error 40 ist das Problem vor dem PC, das sich in der Regel 40cm vor dem Bildschirm befindet🤓

                            Wenn Du Probleme hast, einfach mal ein Scrennshot oder eben das Log posten, dann wird Dir geholfen.
                            Hilfreich ist auch immer eine Angabe zu den verwendeten Versionen der Adapter, Node und NPM

                            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              cyberopi @Jan1 last edited by

                              @Jan1
                              Hallo Jan war mir schon klar, dass mit dem Logfile war so gemeint, dass man ja erst mal erkennen muss , dass es sich um error 40 handelt.
                              😊 😊

                              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                Jan1 @cyberopi last edited by

                                @cyberopi
                                Das ist doch das doofe an dem Fehler, man kommt selten selber drauf 😜

                                C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  cyberopi @Jan1 last edited by

                                  @Jan1
                                  Yupp aber das KNX Problem habe ich im Forum gepostet.
                                  Ist noch etwas zu kurz um über das Ergebnis was zu sagen.
                                  Aber ich bin gespannt.
                                  Viele Grüße

                                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    Jan1 @cyberopi last edited by

                                    @cyberopi
                                    hab ich gesehen. Zu dem Adapter kann ich nicht viel sagen, da ich den nicht in Verwendung habe.
                                    Ein Tipp noch zum Posten von Logfiles, das packst am besten in ein Code Tack und das in ein Spoiler, so bleibt die Formatierung erhalten und der Thread bleibt übersichtlicher.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Stabilostick
                                      Stabilostick last edited by

                                      Und für die Anwender, die auf einer ihnen bekannten Umgebung ioBroker installieren wollen, steht der Windows Installer bereit. Er bietet eine Installation inkl. aller notwendigen Abhängigkeiten im Stil von „Weiter -> Weiter -> Fertigstellen“ an. So sollte der Start auch für Anfänger machbar sein.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate
                                      FAQ Cloud / IOT
                                      HowTo: Node.js-Update
                                      HowTo: Backup/Restore
                                      Downloads
                                      BLOG

                                      922
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.2k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      iobroker bastler
                                      7
                                      21
                                      1451
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo