Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test js-controller v2.0.x (GitHub)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test js-controller v2.0.x (GitHub)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
js-controller
1.0k Beiträge 48 Kommentatoren 314.0k Aufrufe 35 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    Hey All,

    die 2.0.5 ist soeben auf GitHub gelandet und sollte alle hier verifizierten Themen behandeln. Daher bitte folgendes Re-Testen:

    • Zugriff auf Files/Images in Vis oder web (oder iqontrol?) sollte tun, auch eigene File-Locations die eigentlich nicht supported sind ;-)
    • Für node-red gibts eine neue node-red Adapterversion ...
    • Bitte auch mit ble nochmal testen. Es sollte jetzt mal mindestens beim versuch den in compact-Modus zu starten den Fehler geben und das zu einem Fallback-Start als normaler Prozess führen. Beim Restart kann es immer noch zu craseds kommen, das kann nur der Adapter fixen. Aber wäre cool zu wissen wie sich das jetzt verhält.

    Weiterhin ist die Migration jetzt noch ausgeklügelter was das Nachfragen angehtund die Entscheidung ob eine Migration erlaubt wird.

    E Offline
    E Offline
    e-i-k-e
    schrieb am zuletzt editiert von e-i-k-e
    #52

    @apollon77

    Mit 2.0.5 bekomme ich meinen ioBroker Master nicht mehr gestartet.

    root@ioBroker-Rock:~# iobroker status
     Cannot parse /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: SyntaxError: Unexpected                                                                                                              end of JSON input
     Cannot parse /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: SyntaxError: Unexpec                                                                                                             ted end of JSON input
    iobroker is not running.
    
    Objects type: file
    States  type: redis
    

    Wie komme ich auf die 2.0.4 zurück?

    apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • E e-i-k-e

      @apollon77

      Mit 2.0.5 bekomme ich meinen ioBroker Master nicht mehr gestartet.

      root@ioBroker-Rock:~# iobroker status
       Cannot parse /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: SyntaxError: Unexpected                                                                                                              end of JSON input
       Cannot parse /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: SyntaxError: Unexpec                                                                                                             ted end of JSON input
      iobroker is not running.
      
      Objects type: file
      States  type: redis
      

      Wie komme ich auf die 2.0.4 zurück?

      apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #53

      @e-i-k-e da hat es irgendwie deine objects.json zerstört. liegt eher nicht am Controller denke ich. Sichere die mal weg und schau ob du im Verzeichnis iobroker-data/Backup-objects ein früheres file findest was tut. Einfach auspacken und anstelle objects.json hinkopieren.

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      E 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • E e-i-k-e

        @apollon77

        Danke für deine schnelle Antwort.

        Ein Neustart der Slave Geräte hat das Problem behoben. Evtl. sollte man diese Info in die Anleitung mit aufnehmen?

        apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #54

        @e-i-k-e naja dazu müsste ich genauer verstehen was das Szenario war. Hast du alles gestoppt, geupdatet und dann Master und dann slaves gestartet oder wie?

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A apollon77

          @e-i-k-e da hat es irgendwie deine objects.json zerstört. liegt eher nicht am Controller denke ich. Sichere die mal weg und schau ob du im Verzeichnis iobroker-data/Backup-objects ein früheres file findest was tut. Einfach auspacken und anstelle objects.json hinkopieren.

          E Offline
          E Offline
          e-i-k-e
          schrieb am zuletzt editiert von
          #55

          @apollon77
          Kannst du mir bitte kurz unter die Arme greifen?

          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • E e-i-k-e

            @apollon77

            Mit 2.0.5 bekomme ich meinen ioBroker Master nicht mehr gestartet.

            root@ioBroker-Rock:~# iobroker status
             Cannot parse /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: SyntaxError: Unexpected                                                                                                              end of JSON input
             Cannot parse /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: SyntaxError: Unexpec                                                                                                             ted end of JSON input
            iobroker is not running.
            
            Objects type: file
            States  type: redis
            

            Wie komme ich auf die 2.0.4 zurück?

            apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #56

            @e-i-k-e is: heb mal die kaputte objects.json auf und schick sie mir per E-Mail (iobroker@fischer-ka.de). Dann kann ich mal schauen was kaputt war.

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • E e-i-k-e

              @apollon77
              Kannst du mir bitte kurz unter die Arme greifen?

              apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #57

              @e-i-k-e was genau brauchst du? Ich hab nur keinen Rechner mehr weil ich grad im Bett gelandet bin.
              Habe oben an sich die groben Infos geschrieben.

              Die objects.json ist kaputt. Die musst du mit einer älteren Version austauschen. Diese Backups liegen im Angegebenen Verzeichnis. Eine aktuelle raussuchen., entpacken und Objekts.json ersetzen. Falls Backup gleicher Fehler dann eine ältere nehmen.

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • E Offline
                E Offline
                e-i-k-e
                schrieb am zuletzt editiert von e-i-k-e
                #58

                Ich weiß nicht, wie ich diese Datei entpacken muss. :anguished:

                sigi234S apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • E e-i-k-e

                  Ich weiß nicht, wie ich diese Datei entpacken muss. :anguished:

                  sigi234S Online
                  sigi234S Online
                  sigi234
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #59

                  @e-i-k-e sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

                  Ich weiß nicht, wie ich diese Datei entpacken muss. :anguished:

                  https://www.7-zip.org/

                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                  Immer Daten sichern!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • E e-i-k-e

                    Ich weiß nicht, wie ich diese Datei entpacken muss. :anguished:

                    apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                    #60

                    @e-i-k-e glaube die Endung ist .gz oder? Dann

                    gunzip  <Dateiname>
                    

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • E Offline
                      E Offline
                      e-i-k-e
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #61

                      Hat geklappt, Danke!

                      Schicke Dir die alte Datei rüber.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • E Offline
                        E Offline
                        Einstein67
                        schrieb am zuletzt editiert von Einstein67
                        #62

                        Nach einem (erfolgreichen) Standard Backup mit dem Adapter BackitUp, kommen diese Zeilen im Log.

                        Error	2019-09-21 06:54:47.255	warn	from InMemDB: Error: ERR keys id=web.0 - Not exists
                        Error	2019-09-21 06:54:47.254	warn	from InMemDB: Error: ERR keys id=admin.0 - Not exists
                        

                        Die Backups lassen sich aber problemlos Restoren. "admin.0" und "web.0" sind leere Ordner im Backup-Archiv. Der "vis.0" Ordner in dem etwas drinnen ist erzeugt keine Fehlermeldung. Also möglicherweise ein reiner Schönheitsfehler ;)

                        Alles andere läuft auf meinem System absolut perfekt. Getestet von JS 2.0.2 bis JS 2.0.5

                        EDIT: Die Meldungen kommen auch bei "iobroker backup" wenn der Iobroker vorher nicht gestoppt wird!

                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • E Einstein67

                          Nach einem (erfolgreichen) Standard Backup mit dem Adapter BackitUp, kommen diese Zeilen im Log.

                          Error	2019-09-21 06:54:47.255	warn	from InMemDB: Error: ERR keys id=web.0 - Not exists
                          Error	2019-09-21 06:54:47.254	warn	from InMemDB: Error: ERR keys id=admin.0 - Not exists
                          

                          Die Backups lassen sich aber problemlos Restoren. "admin.0" und "web.0" sind leere Ordner im Backup-Archiv. Der "vis.0" Ordner in dem etwas drinnen ist erzeugt keine Fehlermeldung. Also möglicherweise ein reiner Schönheitsfehler ;)

                          Alles andere läuft auf meinem System absolut perfekt. Getestet von JS 2.0.2 bis JS 2.0.5

                          EDIT: Die Meldungen kommen auch bei "iobroker backup" wenn der Iobroker vorher nicht gestoppt wird!

                          apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #63

                          @Einstein67 ja, Danke. Schaue ich an und fixe es bzw denke mache aus warn ne andere Meldung.

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          J 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • apollon77A apollon77

                            @Einstein67 ja, Danke. Schaue ich an und fixe es bzw denke mache aus warn ne andere Meldung.

                            J Offline
                            J Offline
                            Jan1
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #64

                            @apollon77
                            hier das Log vom BLE nach dem Update auf 2.0.5 und Start des compact mode von BLE:

                            host.Beelink.compactgroup1	2019-09-21 10:54:27.178	info	Restart adapter system.adapter.ble.0 because enabled
                            host.Beelink.compactgroup1	2019-09-21 10:54:27.177	error	instance system.adapter.ble.0 terminated with code 7 (ADAPTER_ALREADY_RUNNING)
                            host.Beelink.compactgroup1	2019-09-21 10:54:26.487	info	instance system.adapter.ble.0 started with pid 29345
                            host.Beelink.compactgroup1	2019-09-21 10:54:26.461	error	Cannot start ble.0 in compact mode. Fallback to normal start! : Cannot read property 'on' of undefined
                            host.Beelink.compactgroup1	2019-09-21 10:53:56.442	info	Restart adapter system.adapter.ble.0 because enabled
                            host.Beelink.compactgroup1	2019-09-21 10:53:56.441	error	instance system.adapter.ble.0 terminated with code 7 (ADAPTER_ALREADY_RUNNING)
                            ble	2019-09-21 10:53:56.382	error	(28673) ble.0 already running
                            ble.0	2019-09-21 10:53:56.352	info	(COMPACT) starting scan for services ["fe95"]
                            ble.0	2019-09-21 10:53:56.046	info	(COMPACT) monitored services: fe95
                            ble.0	2019-09-21 10:53:56.045	info	(COMPACT) enabled plugins: mi-flora, _default
                            ble.0	2019-09-21 10:53:56.044	info	(COMPACT) loaded plugins: Xiaomi, mi-flora, ruuvi-tag, _default
                            ble.0	2019-09-21 10:53:55.882	info	(COMPACT) starting. Version 0.9.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ble, node: v10.16.3
                            host.Beelink.compactgroup1	2019-09-21 10:53:55.673	info	instance system.adapter.ble.0 started with pid 28673
                               2019-09-21 10:53:55.648	error	ndefined
                            host.Beelink.compactgroup1	2019-09-21 10:53:55.647	error	Cannot start ble.0 in compact mode. Fallback to normal start! : Cannot read property 'on' of undefined
                            host.Beelink	2019-09-21 10:53:55.616	info	instance system.adapter.ble.0 is handled by compact group controller pid 26343
                            host.Beelink	2019-09-21 10:53:53.186	info	instance system.adapter.ble.0 terminated with code 156 (156)
                            ble.0	2019-09-21 10:53:53.164	info	(27939) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                            host.Beelink	2019-09-21 10:53:53.109	info	stopInstance system.adapter.ble.0 killing pid 27939
                            host.Beelink	2019-09-21 10:53:53.109	info	stopInstance system.adapter.ble.0
                            ble.0	2019-09-21 10:53:53.111	info	(27939) stopping scan
                            

                            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • sigi234S Online
                              sigi234S Online
                              sigi234
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                              #65

                              V 2.0.5 installiert. Teste weiter.
                              Screenshot (12).png

                              Bericht:
                              System läuft derzeit stabil. Keine Fehler im Log. Alle Adapter Grün.
                              IQontrol kommen noch keine Daten.

                              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                              Immer Daten sichern!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • J Jan1

                                @apollon77
                                hier das Log vom BLE nach dem Update auf 2.0.5 und Start des compact mode von BLE:

                                host.Beelink.compactgroup1	2019-09-21 10:54:27.178	info	Restart adapter system.adapter.ble.0 because enabled
                                host.Beelink.compactgroup1	2019-09-21 10:54:27.177	error	instance system.adapter.ble.0 terminated with code 7 (ADAPTER_ALREADY_RUNNING)
                                host.Beelink.compactgroup1	2019-09-21 10:54:26.487	info	instance system.adapter.ble.0 started with pid 29345
                                host.Beelink.compactgroup1	2019-09-21 10:54:26.461	error	Cannot start ble.0 in compact mode. Fallback to normal start! : Cannot read property 'on' of undefined
                                host.Beelink.compactgroup1	2019-09-21 10:53:56.442	info	Restart adapter system.adapter.ble.0 because enabled
                                host.Beelink.compactgroup1	2019-09-21 10:53:56.441	error	instance system.adapter.ble.0 terminated with code 7 (ADAPTER_ALREADY_RUNNING)
                                ble	2019-09-21 10:53:56.382	error	(28673) ble.0 already running
                                ble.0	2019-09-21 10:53:56.352	info	(COMPACT) starting scan for services ["fe95"]
                                ble.0	2019-09-21 10:53:56.046	info	(COMPACT) monitored services: fe95
                                ble.0	2019-09-21 10:53:56.045	info	(COMPACT) enabled plugins: mi-flora, _default
                                ble.0	2019-09-21 10:53:56.044	info	(COMPACT) loaded plugins: Xiaomi, mi-flora, ruuvi-tag, _default
                                ble.0	2019-09-21 10:53:55.882	info	(COMPACT) starting. Version 0.9.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ble, node: v10.16.3
                                host.Beelink.compactgroup1	2019-09-21 10:53:55.673	info	instance system.adapter.ble.0 started with pid 28673
                                   2019-09-21 10:53:55.648	error	ndefined
                                host.Beelink.compactgroup1	2019-09-21 10:53:55.647	error	Cannot start ble.0 in compact mode. Fallback to normal start! : Cannot read property 'on' of undefined
                                host.Beelink	2019-09-21 10:53:55.616	info	instance system.adapter.ble.0 is handled by compact group controller pid 26343
                                host.Beelink	2019-09-21 10:53:53.186	info	instance system.adapter.ble.0 terminated with code 156 (156)
                                ble.0	2019-09-21 10:53:53.164	info	(27939) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                                host.Beelink	2019-09-21 10:53:53.109	info	stopInstance system.adapter.ble.0 killing pid 27939
                                host.Beelink	2019-09-21 10:53:53.109	info	stopInstance system.adapter.ble.0
                                ble.0	2019-09-21 10:53:53.111	info	(27939) stopping scan
                                

                                apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #66

                                @Jan1 Danke. Da muss ich nochmal schauen ;-)

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A apollon77

                                  @SBorg das sieht aber an sich korrekt aus oder?! ... ja das start log. Checke.

                                  SBorgS Offline
                                  SBorgS Offline
                                  SBorg
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #67

                                  @apollon77 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

                                  @SBorg das sieht aber an sich korrekt aus oder?! ... ja das start log. Checke.

                                  Hehe, das war ja auch dann der korrekte Start. Sorry, ist etwas verhunzt und man übersieht schnell das angehängte File. Hatte es erst als Spoiler, kam damit aber über das 50k Zeichenlimit. Aber du bist ja eh fitt/fix(*) und hast es gemerkt :)

                                  (*)...und schneller als ich den Issue anlegen konnte gefixt :+1:
                                  "Blind" hat anscheinend auch gefruchtet, bisher läuft es.

                                  Beim Update auf die 2.0.3 schlug er mir dann auch ein Update von NPM 6.4.1 --> 6.11.3 vor. Habe ich dann durchgeführt und wollte dann auf JS 2.0.4 updaten. Verweigerte NPM mit dem Hinweis, dass durch einen Bug die Zugriffsrechte in alten Versionen falsch sind und korrigiert werden sollen. Gemacht, aber der JS-Controller ließ sich trotzdem nicht mehr updaten.
                                  Also als root versucht, erst mittels sudo -H... funktionierte es dann?
                                  root.png
                                  Setze ich "git clone..." per Hand auf der Console ab legt er das Verzeichnis an...
                                  Zumindest habe ich dann gleich auf die 2.0.5 geupdated :)

                                  LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                  Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • SBorgS SBorg

                                    @apollon77 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

                                    @SBorg das sieht aber an sich korrekt aus oder?! ... ja das start log. Checke.

                                    Hehe, das war ja auch dann der korrekte Start. Sorry, ist etwas verhunzt und man übersieht schnell das angehängte File. Hatte es erst als Spoiler, kam damit aber über das 50k Zeichenlimit. Aber du bist ja eh fitt/fix(*) und hast es gemerkt :)

                                    (*)...und schneller als ich den Issue anlegen konnte gefixt :+1:
                                    "Blind" hat anscheinend auch gefruchtet, bisher läuft es.

                                    Beim Update auf die 2.0.3 schlug er mir dann auch ein Update von NPM 6.4.1 --> 6.11.3 vor. Habe ich dann durchgeführt und wollte dann auf JS 2.0.4 updaten. Verweigerte NPM mit dem Hinweis, dass durch einen Bug die Zugriffsrechte in alten Versionen falsch sind und korrigiert werden sollen. Gemacht, aber der JS-Controller ließ sich trotzdem nicht mehr updaten.
                                    Also als root versucht, erst mittels sudo -H... funktionierte es dann?
                                    root.png
                                    Setze ich "git clone..." per Hand auf der Console ab legt er das Verzeichnis an...
                                    Zumindest habe ich dann gleich auf die 2.0.5 geupdated :)

                                    apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #68

                                    @SBorg den git clone Fehler hatte Arteck auch mal plötzlich. Ursache muss irgendwo bei npm liegen. Aber gut zu wissen das das andere Kommando tat.

                                    Node-red release ich dann heute Abend.

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #69

                                      Habe nun auch die 2.0.5 installiert.
                                      Hier war mein Problem das ich hier einen Image Ordner habe.

                                      /opt/iobroker/iobroker-data/files
                                      

                                      Die .png werden auch unter 2.0.5 dort nicht angezeigt.
                                      Ok, dann habe ich den Ordner per FTP gelöscht.
                                      Nun wollte ich meinen Ordner wie im oben angezeigten Pfad per Dateimanager erstellen.
                                      Das darf ich nicht. Siehe Anhang.
                                      Ich schreibe das hier noch einmal da Du ja geschrieben hast:

                                      Zugriff auf Files/Images in Vis oder web (oder iqontrol?) sollte tun, auch eigene File-Locations die eigentlich nicht supported sind
                                      

                                      Ich frage Dich @apollon77 ob das noch möglich sein wird.
                                      Ansonsten muss ich meine Views umbauen.
                                      Bildschirmfoto-20190921163818-863x620.png

                                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                        Habe nun auch die 2.0.5 installiert.
                                        Hier war mein Problem das ich hier einen Image Ordner habe.

                                        /opt/iobroker/iobroker-data/files
                                        

                                        Die .png werden auch unter 2.0.5 dort nicht angezeigt.
                                        Ok, dann habe ich den Ordner per FTP gelöscht.
                                        Nun wollte ich meinen Ordner wie im oben angezeigten Pfad per Dateimanager erstellen.
                                        Das darf ich nicht. Siehe Anhang.
                                        Ich schreibe das hier noch einmal da Du ja geschrieben hast:

                                        Zugriff auf Files/Images in Vis oder web (oder iqontrol?) sollte tun, auch eigene File-Locations die eigentlich nicht supported sind
                                        

                                        Ich frage Dich @apollon77 ob das noch möglich sein wird.
                                        Ansonsten muss ich meine Views umbauen.
                                        Bildschirmfoto-20190921163818-863x620.png

                                        apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #70

                                        @Yetiberg upload über den Vis Datenmanagement ist nur in Vis.0 als „Hauptordner“ erlaubt. Bedeutet ja, du müsstest die views anpassen.

                                        Ich denke das sollte ich als breaking change aufnehmen. Ich schaue heute Abend mal.

                                        Und was meintest du das der Ordner da ist aber die Inga nicht angezeigt werden? Ich muss das mal nachstellen.

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #71

                                          Ps: die Idee war das wir einen „User-files“ Ordner anlegen und auch dahin uploads erlauben. Aber auch dann wäre das wohl ein anderer Name als dein aktueller ;-)

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          E opossumO 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          740

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe