Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter "smartmeter"

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Adapter "smartmeter"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Negalein
      Negalein Global Moderator @apollon77 last edited by

      @apollon77

      Noch eine Frage, bevor ich mit allem beginne! 🙂

      Könnte ich den Volkszähler paralell zum ioBroker auf dem Pi3 installieren, vom VZ in eine MySQL speichern und diese mit ioBroker anzeigen,aufbereiten,visualisieren?

      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        darkiop Most Active last edited by

        Gibt es irgendwelche Erkenntnisse mit dem Rapsberry Pi 4 und dem Adapter/IR-Lesekopf?

        Wollte eben einen Pi4 in Bebtrieb damit nehmen. IR-Lesekopf wurde als ttyUSB0 erkannt, über

        cat /dev/ttyUSB0

        bzw.

        minicom --device /dev/ttyUSB0 --baud 9600

        sehe ich auch das etwas gelesen wird.

        Die Datenpunkte werden aber nicht aktualisiert.

        Den Adapter habe ich in einem Multihost-System von dem alten umgezogen.

        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 @Negalein last edited by

          @Negalein parallel installieren geht. Auslesen und visualisieren eher nicht. Aber ggf mit grafana?

          Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 @darkiop last edited by

            @darkiop wenn du mit Minicomputer
            Daten ließt kann der Adapter nicht. Also zum testen ist Minicom gut. Aber danach nur Adapter bitte.

            Was sagt das adapter Logs?

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Negalein
              Negalein Global Moderator @apollon77 last edited by

              @apollon77 sagte in Adapter "smartmeter":

              @Negalein parallel installieren geht. Auslesen und visualisieren eher nicht. Aber ggf mit grafana?

              OK, dann installier ich mal den VZ paralell zu IOB.
              Dann kann ich den VZ zumindest gleich nutzen.

              Die Daten schicke ich dir in den nächsten Tagen.
              Muss ich dazu wie hier beschrieben zuerst mit Minicom die Schnittstelle und Bauds einstellen und dann noch
              cat /dev/ttyUSB0?

              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 @Negalein last edited by

                @Negalein an sich ja korrekt.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  darkiop Most Active @apollon77 last edited by darkiop

                  @apollon77

                  Guten Morgen, habe nun nochmal umgehängt. Neuer Raspi und an ttyUSB0 der IR Kopf für den smartmeter.0.

                  Ich glaube ich habe den Fehler. Sobald ich den smartmeter.0 auf den neuen Raspi (neu= iobroker-hwr, alt = freya) umgezogen habe, versucht dieser in den DP 16_7_0*255 zu schreiben. Läuft der Adater auf freya ist es der DP 16_7_0_255.

                  Adapter Umzug über:

                  2019-09-15 11_51_46-instances - ioBroker - Firefox Developer Edition.png

                  DPs vom smartmeter.0:

                  2019-09-15 11_44_45-objects - ioBroker - Firefox Developer Edition.png

                  Log mit DP und *:

                  2019-09-15 11_47_39-logs - ioBroker - Firefox Developer Edition.png

                  Adapter wieder auf freya, diesmal der DP mit _ :

                  2019-09-15 11_56_20-logs - ioBroker - Firefox Developer Edition.png

                  Edit:

                  Ich habe damals nach der Umstellung von * auf _ einen Alias angelegt:

                  3566564e-b4d1-4866-8c3e-dde470fd14e1-grafik.png

                  Frage: Kann man sich die Geschichte mit dem Alias sparen, wenn man in der DB den DP umbenennt?

                  04a5ad82-b171-4f35-86eb-7abba6c54a6f-grafik.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    darkiop Most Active last edited by

                    @apollon77 Hast du eine Idee wieso der Adapter nach dem Umzug auf den alten DP schreiben möchte?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 last edited by

                      Installier doch bei beiden mal die aktuellste Version ... Nicht das da was unterschiedlich ist

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        darkiop Most Active @apollon77 last edited by

                        @apollon77 Das ist Interessant 🙂

                        Ich habe den Adapter über den oben im Screenshot gezeigten Weg umgezogen. ioBroker hat hier die Version 1.1.0 auf dem Slave installiert - auf dem Master läuft die 2.0.0. Das hätte ich nicht erwartet - der iobroker-master nutzt das latest Repo.

                        Haben wir hier einen Fehler in ioBroker?

                        Kann ich auf dem Slave einfach via npm die 2.0.0 drüber ziehen?

                        Danke + Gruß

                        Master:

                        8d849227-fbc6-4824-8de1-d620c7d6ad7b-grafik.png

                        Slave:

                        16aadbc0-e13d-419c-842c-7fe349c5a453-grafik.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          darkiop Most Active last edited by

                          Bin gerade am probieren - ich bekomme auf dem Slave - egal über welchen Weg immer nur die 1.1.0 installiert .
                          Hab bereits dem smartmeter.0 komplett gelöscht (inkl. des Verzeichnisses unter node_modules) und dann wieder neu - und diesmal direkt auf dem slave - installiert = 1.1.0 ... 😄

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            darkiop Most Active last edited by

                            So, habe nun manuell eine Lösung gefunden:

                            Zuerst mit

                            iobroker del smartmeter.0
                            

                            auf dem Slave die Instanz gelöscht.

                            Dann auf dem Slave unter

                            /opt/iobroker/node_modules
                            

                            das Verzeichniss iobroker.smartmeter gelöscht.

                            Danach mit

                            npm install iobroker.smartmeter@1.2.2 --production --save --prefix "/opt/iobroker"
                            

                            auf dem Slave die Version 1.2.2 installiert. Die 2.0.0 hat er so nicht gefunden, daher die 1.2.2. Ggf. ziehe ich die 2.0.0 mit iobroker url noch manuell nach.

                            Auf dem Master dann mit

                            iobroker add smartmeter 0 --enabled --host iobroker-hwr
                            

                            die Instanz wieder hinzugefügt und bei den DPs die alten Aliase eingetragen. Läuft nun erstmal ... aber im Installierprozess für den Slave im Multihostbetrieb passt irgendwas nicht 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 last edited by

                              Also an sich hätte das alles per Admin auch tun müssen - oben aber den korrekten Host wählen im Admin unter "Adapter" ... dann installiert er auch da hin.

                              ggf al "Iobroker update" machen auf Slave das er in jedem Fall das aktuellste Repo hat.

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                darkiop Most Active @apollon77 last edited by

                                @apollon77 Ich glaube das hatte ich zuvor gemacht. Aktuell läuft es, auch stabil.

                                Bzgl. der DPs in der DB - kann ich die einfach in der DB umbenennen und ioBroker schreibt dann auf diese? Wollte das bei meinem Produktivsystem nicht testen 😄

                                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • apollon77
                                  apollon77 @darkiop last edited by

                                  @darkiop Was genau meinst Du? Der Adapter schreibt in die States mit den Namen die er nutzt. Oder meinst Du das sql Logging?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    matrix-ntn last edited by

                                    Hallo zusammen,

                                    ich habe einen Hager eHZ und dieser wird von dem smart Meter Adapter nicht korrekt ausgelesen.

                                    Die Daten sehen so aus:

                                    /EMH5----eHZ-E0028E
                                    
                                    1-0:0.0.0*255(20620949)
                                    1-0:1.8.1*255(025122.9112)
                                    1-0:1.8.2*255(006331.9066)
                                    1-0:96.5.5*255(0180)
                                    0-0:96.1.255*255(0002322881)
                                    !
                                    

                                    Im Log wird angezeigt:

                                    No or too long answer from Serial Device after last request.
                                    

                                    Anfänglich störte er sich auch an dem anfänglich "/"

                                    Gibt es eine Möglichkeit diese einzubinden?

                                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • apollon77
                                      apollon77 @matrix-ntn last edited by

                                      @matrix-ntn Was hast Du eingestellt. Protokoll muss D0 sein, dann sollte das tun, ggf mal am Timeout drehen und bissl erhöhen.

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        matrix-ntn @apollon77 last edited by

                                        @apollon77
                                        Vielen Dank.
                                        Mit D0 funktioniert es nun einwandfrei.

                                        Folgende EInstellungen
                                        Serielle EInstellungen, 9600,7,1,even

                                        D0 Einstellungen > Standard

                                        Vielen Dank!

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          dapc last edited by dapc

                                          Hallo zusammen,

                                          ich habe einen Holley DTZ541 SmartMeter heute bekommen und hab mich schon voll darauf gefreut, dass ich endlich im IOBROKER ohne irgendwelche Umwege den Zählerstand und den Verbrauch auslesen kann.
                                          Leider bekomme ich nur den Fehler von der Seite:
                                          https://www.forum.iobroker.net/topic/25091/holley-dtz541-sml-1-04
                                          Als Adapter benütze ich:
                                          https://shop.weidmann-elektronik.de/index.php?page=product&info=24

                                          Kann vielleicht hier jemand weiter helfen? Wird hier noch ein Bugfix kommen?
                                          @apollon77: Kannst du dir das evtl. mal anschauen? Ich bezweifle dass ich wegen dem Problem nochmal einen neuen Zähler bekomme 😞

                                          Danke schon mal 🙂

                                          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • apollon77
                                            apollon77 @dapc last edited by

                                            @dapc sagte in Adapter "smartmeter":

                                            Kann vielleicht hier jemand weiter helfen? Wird hier noch ein Bugfix kommen?

                                            Naja sagen wir es mal so ... ich sehe das Problem gerade zum ersten mal.
                                            Niemand hat ein GitHub Issue angelegt oder mich irgendwie angepingt deswegen. Ich sehe im Forum nicht alles.
                                            Weiter im anderen Thread

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            281
                                            3634
                                            1689690
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo