NEWS
Unifi WLAN Script
-
Aha!:```
javascript.0 2019-09-12 21:33:17.603 warn script.js.Unifi.UnifiNeu: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm7 - Health
javascript.0 2019-09-12 21:33:17.322 warn script.js.Unifi.UnifiNeu: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm4 - getVouchers-Login
javascript.0 2019-09-12 21:33:16.934 warn script.js.Unifi.UnifiNeu: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm3 - getClient-Login
javascript.0 2019-09-12 21:32:57.671 warn script.js.Unifi.UnifiNeu: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm7 - Health
javascript.0 2019-09-12 21:32:57.389 warn script.js.Unifi.UnifiNeu: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm4 - getVouchers-Login
javascript.0 2019-09-12 21:32:57.055 warn script.js.Unifi.UnifiNeu: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm3 - getClient-Login
host.ioBroker 2019-09-12 21:31:34.074 info instance system.adapter.javascript.0 started with pid 25156Login ist als Superadmin -
Aha!:```
javascript.0 2019-09-12 21:33:17.603 warn script.js.Unifi.UnifiNeu: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm7 - Health
javascript.0 2019-09-12 21:33:17.322 warn script.js.Unifi.UnifiNeu: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm4 - getVouchers-Login
javascript.0 2019-09-12 21:33:16.934 warn script.js.Unifi.UnifiNeu: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm3 - getClient-Login
javascript.0 2019-09-12 21:32:57.671 warn script.js.Unifi.UnifiNeu: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm7 - Health
javascript.0 2019-09-12 21:32:57.389 warn script.js.Unifi.UnifiNeu: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm4 - getVouchers-Login
javascript.0 2019-09-12 21:32:57.055 warn script.js.Unifi.UnifiNeu: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm3 - getClient-Login
host.ioBroker 2019-09-12 21:31:34.074 info instance system.adapter.javascript.0 started with pid 25156Login ist als Superadmin@Chaot
hast du die javascript instanz neugestartet - damit der neustart mal " clean ist" -
@Chaot
hast du die javascript instanz neugestartet - damit der neustart mal " clean ist"@liv-in-sky Eigentlich ja. Ic h werde mal den ganzen Broker nochmal starten damit auch sicher aller Müll draußen ist.
-
@liv-in-sky Eigentlich ja. Ic h werde mal den ganzen Broker nochmal starten damit auch sicher aller Müll draußen ist.
@Chaot das login sollte eigentlich gut sein - sonnst kommt alarm 1als erstes
-
Nö - gleiche Fehlermeldung.
Allerdings habe ich beim Start auch noch einen Fehler der neu scheint:host.ioBroker 2019-09-12 21:41:45.943 info instance system.adapter.javascript.0 terminated with code 156 () Caught 2019-09-12 21:41:45.943 error by controller[4]: (node:29788) UnhandledPromiseRejectionWarning: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecti Caught 2019-09-12 21:41:45.943 error by controller[3]: (node:29788) UnhandledPromiseRejectionWarning: TypeError: Cannot read property 'rc' of undefined Caught 2019-09-12 21:41:45.943 error by controller[2]: (node:29788) UnhandledPromiseRejectionWarning: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecti Caught 2019-09-12 21:41:45.943 error by controller[1]: (node:29788) UnhandledPromiseRejectionWarning: TypeError: Cannot read property 'rc' of undefined host.ioBroker 2019-09-12 21:41:45.928 info instance system.adapter.javascript.1 terminated with code 156 ()Kann der mit den Modulen zusammenhängen?
-
Nö - gleiche Fehlermeldung.
Allerdings habe ich beim Start auch noch einen Fehler der neu scheint:host.ioBroker 2019-09-12 21:41:45.943 info instance system.adapter.javascript.0 terminated with code 156 () Caught 2019-09-12 21:41:45.943 error by controller[4]: (node:29788) UnhandledPromiseRejectionWarning: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecti Caught 2019-09-12 21:41:45.943 error by controller[3]: (node:29788) UnhandledPromiseRejectionWarning: TypeError: Cannot read property 'rc' of undefined Caught 2019-09-12 21:41:45.943 error by controller[2]: (node:29788) UnhandledPromiseRejectionWarning: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecti Caught 2019-09-12 21:41:45.943 error by controller[1]: (node:29788) UnhandledPromiseRejectionWarning: TypeError: Cannot read property 'rc' of undefined host.ioBroker 2019-09-12 21:41:45.928 info instance system.adapter.javascript.1 terminated with code 156 ()Kann der mit den Modulen zusammenhängen?
@Chaot das sind die promises, die vom script über sind, wenn etwas schief läuft - nach einem neustart sollten die nicht da sein
es sind aber unterschiedliche js instanzen in dem log - hast du beide instanzen neugestartet?
-
neue version - mit aliasnamen - im script einstellen - es gibt auch einen schalter dafür - aber der ist nur für mich zum testen - wie erwähnt - alle clients müssen ein alias haben, sonst gibt es probleme mit der anwesenheit - die wird dann nicht mehr augeführt für den, mit dem fehlenden alias.
es werden nun auch alle existierenden clients angezeigt. wenn sie nicht verbunden sind, sind sie blau markiert - man kann beobachten - zuerst stehen die disconnecten clients noch alphbetisch dabei - wenn sie im controller verschwunden sind, werden sie ans ende der list gesetzt
diesmal sehr wichtig - datenpunkte löschen - und wie immer die instanz :-)
damit der ap-name zum client angezeigt wird, muss eine neue konstante (gleich am anfang vom script) definiert werden - ich bekomme nur die mac-addresse des ap's - was nicht schön aussieht - in der const "apname" kannst du einen alias für den ap definieren - dieser alias hat nix mit dem ap alias im controller zu tun - die mac adresse für den ap findest du im controller (für die constante) - ich weiß nicht, wie deine lan geräte reagieren werden - gib mal vorsichtshalber auch den switch mit seiner mac an
ich hoffe es funktioniert alles - war wieder mal eine umschreiberei des scripts - gleich mal sorry, falls ein log übergeblieben ist
wie immer fehlt der kopf bis zu den wlan constanten
@Chaot soll ich die mal eine version geben, die noch mehr log daten ausgibt - damit wir mal sehen, wo das script eigentlich hängt ? falls ja, kannst du schon mal die ap sache konfigurieren
und falls du kein iqontrol installiert hast (adapter) muss du das auch im script disabeln !!!
ich check es nicht, wie das script laufen kann ohne fehlermeldungen ?!? bevor du das neue script ausprobierst, kann es mnötig sein, dass du die javascript instanz des scriptes neu startest - wenn nämlich ein fehler auftritt, kann es sein, dass das alarmsystem einen sog. promise verschickt hat - und wenn dieser promise nicht aufgelöst wird, tut das script nur so, als ob es läuft
die constante apName braucht die macadresse des accessponts, der bei die wahrsch. an der decke hängt@liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script:
damit der ap-name zum client angezeigt wird, muss eine neue konstante (gleich am anfang vom script) definiert werden - ich bekomme nur die mac-addresse des ap's - was nicht schön aussieht - in der const "apname" kannst du einen alias für den ap definieren - dieser alias hat nix mit dem ap alias im controller zu tun - die mac adresse für den ap findest du im controller (für die constante) - ich weiß nicht, wie deine lan geräte reagieren werden - gib mal vorsichtshalber auch den switch mit seiner mac an
wo soll der neue const im Script sein....? Ich finde den nicht..
Edit: im zweiten Spoiler war es nicht drinn, hatte gleich den genommen
-
Das ist das Fehlerlog beim Neustart.
Die beiden JS Instanzen habe ich auch schon zeitgleich neu gestartet.
Ich werde jetzt mal genau folgenden Ablauf machen:
Script stoppen
Objekte löschen
JS Instanzen stopen
JS instazen starten
Script startenFällt dir was ein was ich übersehe?
-
Das ist das Fehlerlog beim Neustart.
Die beiden JS Instanzen habe ich auch schon zeitgleich neu gestartet.
Ich werde jetzt mal genau folgenden Ablauf machen:
Script stoppen
Objekte löschen
JS Instanzen stopen
JS instazen starten
Script startenFällt dir was ein was ich übersehe?
@Chaot nein - sieht gut so aus
-
Resultat:
javascript.0 2019-09-12 21:56:10.366 warn script.js.Unifi.UnifiNeu: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm7 - Health javascript.0 2019-09-12 21:56:10.102 warn script.js.Unifi.UnifiNeu: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm4 - getVouchers-Login javascript.0 2019-09-12 21:56:09.819 warn script.js.Unifi.UnifiNeu: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm3 - getClient-Login host.ioBroker 2019-09-12 21:55:09.565 info instance system.adapter.javascript.0 started with pid 7688 host.ioBroker 2019-09-12 21:55:09.533 info object change system.adapter.javascript.0 host.ioBroker 2019-09-12 21:55:08.522 info instance system.adapter.javascript.1 started with pid 7681 host.ioBroker 2019-09-12 21:55:08.496 info object change system.adapter.javascript.1 host.ioBroker 2019-09-12 21:55:05.066 info instance system.adapter.javascript.1 terminated with code 156 () host.ioBroker 2019-09-12 21:55:05.016 info stopInstance system.adapter.javascript.1 killing pid 527 host.ioBroker 2019-09-12 21:55:05.016 info stopInstance system.adapter.javascript.1 host.ioBroker 2019-09-12 21:55:05.016 info "system.adapter.javascript.1" disabled host.ioBroker 2019-09-12 21:55:05.016 info object change system.adapter.javascript.1 host.ioBroker 2019-09-12 21:55:04.215 info instance system.adapter.javascript.0 terminated with code 156 () host.ioBroker 2019-09-12 21:55:04.164 info stopInstance system.adapter.javascript.0 killing pid 436 host.ioBroker 2019-09-12 21:55:04.164 info stopInstance system.adapter.javascript.0 host.ioBroker 2019-09-12 21:55:04.163 info "system.adapter.javascript.0" disabledDer UniFi Adapter ist aktuell AUS. Macht das einen Unterschied?
-
Resultat:
javascript.0 2019-09-12 21:56:10.366 warn script.js.Unifi.UnifiNeu: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm7 - Health javascript.0 2019-09-12 21:56:10.102 warn script.js.Unifi.UnifiNeu: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm4 - getVouchers-Login javascript.0 2019-09-12 21:56:09.819 warn script.js.Unifi.UnifiNeu: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm3 - getClient-Login host.ioBroker 2019-09-12 21:55:09.565 info instance system.adapter.javascript.0 started with pid 7688 host.ioBroker 2019-09-12 21:55:09.533 info object change system.adapter.javascript.0 host.ioBroker 2019-09-12 21:55:08.522 info instance system.adapter.javascript.1 started with pid 7681 host.ioBroker 2019-09-12 21:55:08.496 info object change system.adapter.javascript.1 host.ioBroker 2019-09-12 21:55:05.066 info instance system.adapter.javascript.1 terminated with code 156 () host.ioBroker 2019-09-12 21:55:05.016 info stopInstance system.adapter.javascript.1 killing pid 527 host.ioBroker 2019-09-12 21:55:05.016 info stopInstance system.adapter.javascript.1 host.ioBroker 2019-09-12 21:55:05.016 info "system.adapter.javascript.1" disabled host.ioBroker 2019-09-12 21:55:05.016 info object change system.adapter.javascript.1 host.ioBroker 2019-09-12 21:55:04.215 info instance system.adapter.javascript.0 terminated with code 156 () host.ioBroker 2019-09-12 21:55:04.164 info stopInstance system.adapter.javascript.0 killing pid 436 host.ioBroker 2019-09-12 21:55:04.164 info stopInstance system.adapter.javascript.0 host.ioBroker 2019-09-12 21:55:04.163 info "system.adapter.javascript.0" disabledDer UniFi Adapter ist aktuell AUS. Macht das einen Unterschied?
@Chaot ich nutze den adapter nicht - ist bei mir aus
so wie es aussieht, kann ersich einloggen - aber dann beim ersten holen der daten (getClient()) passiert ein fehler
ich schau mal oib mir noch was einfällt
-
Resultat:
javascript.0 2019-09-12 21:56:10.366 warn script.js.Unifi.UnifiNeu: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm7 - Health javascript.0 2019-09-12 21:56:10.102 warn script.js.Unifi.UnifiNeu: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm4 - getVouchers-Login javascript.0 2019-09-12 21:56:09.819 warn script.js.Unifi.UnifiNeu: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm3 - getClient-Login host.ioBroker 2019-09-12 21:55:09.565 info instance system.adapter.javascript.0 started with pid 7688 host.ioBroker 2019-09-12 21:55:09.533 info object change system.adapter.javascript.0 host.ioBroker 2019-09-12 21:55:08.522 info instance system.adapter.javascript.1 started with pid 7681 host.ioBroker 2019-09-12 21:55:08.496 info object change system.adapter.javascript.1 host.ioBroker 2019-09-12 21:55:05.066 info instance system.adapter.javascript.1 terminated with code 156 () host.ioBroker 2019-09-12 21:55:05.016 info stopInstance system.adapter.javascript.1 killing pid 527 host.ioBroker 2019-09-12 21:55:05.016 info stopInstance system.adapter.javascript.1 host.ioBroker 2019-09-12 21:55:05.016 info "system.adapter.javascript.1" disabled host.ioBroker 2019-09-12 21:55:05.016 info object change system.adapter.javascript.1 host.ioBroker 2019-09-12 21:55:04.215 info instance system.adapter.javascript.0 terminated with code 156 () host.ioBroker 2019-09-12 21:55:04.164 info stopInstance system.adapter.javascript.0 killing pid 436 host.ioBroker 2019-09-12 21:55:04.164 info stopInstance system.adapter.javascript.0 host.ioBroker 2019-09-12 21:55:04.163 info "system.adapter.javascript.0" disabledDer UniFi Adapter ist aktuell AUS. Macht das einen Unterschied?
probier das mal aber bevor du es startest - wieder die instanzen neustarten - hier kommt etwas mehr log)
-
BINGO!
Sitename ist der Fehler!
Nennt sich zwar "Haus" auf der Benutzeroberfläche, der link lautet aber "ka118xps"
Ich habe das bei "let SiteName" eingestellt und der Login scheint zu laufen bzw. die Daten kommen.
Jetzt habe ich zwar eine neue Fehlermeldung:javascript.0 2019-09-12 22:07:13.943 error at listOnTimeout (timers.js:263:5) javascript.0 2019-09-12 22:07:13.943 error at tryOnTimeout (timers.js:300:5) javascript.0 2019-09-12 22:07:13.942 error at ontimeout (timers.js:438:13) javascript.0 2019-09-12 22:07:13.942 error at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1888:34) javascript.0 2019-09-12 22:07:13.942 error at Object.<anonymous> (script.js.Unifi.UnifiNeu:504:35) javascript.0 2019-09-12 22:07:13.941 error Error in callback: ReferenceError: apName is not definedaber das wird sich dann auch noch lösen :clap:
-
BINGO!
Sitename ist der Fehler!
Nennt sich zwar "Haus" auf der Benutzeroberfläche, der link lautet aber "ka118xps"
Ich habe das bei "let SiteName" eingestellt und der Login scheint zu laufen bzw. die Daten kommen.
Jetzt habe ich zwar eine neue Fehlermeldung:javascript.0 2019-09-12 22:07:13.943 error at listOnTimeout (timers.js:263:5) javascript.0 2019-09-12 22:07:13.943 error at tryOnTimeout (timers.js:300:5) javascript.0 2019-09-12 22:07:13.942 error at ontimeout (timers.js:438:13) javascript.0 2019-09-12 22:07:13.942 error at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1888:34) javascript.0 2019-09-12 22:07:13.942 error at Object.<anonymous> (script.js.Unifi.UnifiNeu:504:35) javascript.0 2019-09-12 22:07:13.941 error Error in callback: ReferenceError: apName is not definedaber das wird sich dann auch noch lösen :clap:
@Chaot schaut doch viel besse raus - du mußt noch die aps definieren
hier mal das ganze script constante "apName" fehlt im moment bei dir 3ter block von oben
ich habe 2 ap's - du musst deine eintragen
-
@liv-in-sky
bei mir läuft es, inklusive Sitname (ist aber default bei mir)
Name anstatt Hostname funktioniert auch.
Meinen Switch habe ich eingetragen, da kommen aber keine Geräte. Es kommen nur WLAN Geräte von den AP. Die iQontrol Liste klappt auch, inklusive AP Namen, wo welches Gerätes angemeldet ist.
Hier mal die Liste (damit kann ja sonst keiner was anfangen, sind ja nur interne IP)
-
Ja!
Die Zeile habe ich scheinbar versehentlich überschrieben.
Die ersten Daten sind da. Voucher sind auch da. Health fehlt noch, aber ich denke mal das wird auch noch kommen.
Create Voucher werde ich auch morgen versuchen.
Ganz herzlichen Dank für deine Hilfe :clap: :clap: :clap: -
@liv-in-sky
bei mir läuft es, inklusive Sitname (ist aber default bei mir)
Name anstatt Hostname funktioniert auch.
Meinen Switch habe ich eingetragen, da kommen aber keine Geräte. Es kommen nur WLAN Geräte von den AP. Die iQontrol Liste klappt auch, inklusive AP Namen, wo welches Gerätes angemeldet ist.
Hier mal die Liste (damit kann ja sonst keiner was anfangen, sind ja nur interne IP)
-
@liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script:
ok - machst du wieder einen dauertest ?
ja, ich lasse es jetzt bis morgen laufen.
Heute ist mein dritter AP für den Keller gekommen, aber vielleicht verbaue ich den auch erst am WE. -
@dslraser
ich mach morgen einen neuen thread - dann kann ich im ersten post immer das aktuelle script einpflegenschön langsam kommt es zum ende und eine beschreibung muß ich auch machen
-
@dslraser
ich mach morgen einen neuen thread - dann kann ich im ersten post immer das aktuelle script einpflegenschön langsam kommt es zum ende und eine beschreibung muß ich auch machen
@liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script:
@dslraser
ich mach morgen einen neuen thread - dann kann ich im ersten post immer das aktuelle script einpflegenschön langsam kommt es zum ende und eine beschreibung muß ich auch machen
okay, finde ich gut. Dann brauchen andere Interessierte nicht lange alles hier zusammen suchen. Wir beiden wissen ja von Anfang an wie/wo/was usw., aber nicht Jeder wird das hier alles lesen wollen.
