Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [gelöst] Fehlermeldung aus blockly Script - wrong type: string

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[gelöst] Fehlermeldung aus blockly Script - wrong type: string

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
10 Beiträge 3 Kommentatoren 559 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    Mitch
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo ihr da,

    ich bekomme eine Fehlermeldiung angezeigt, die ich aktuell noch nicht bereinigt bekomme:

    javascript.0	2018-09-05 13:01:07.632	warn	at Object. <anonymous>(script.js.Meine_Schalter.Bose_an/aus:17:5)
    javascript.0	2018-09-05 13:01:07.628	warn	Wrong type of meinedp.0.bose.volume_current: "string". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.</anonymous>
    

    Ich habe das Objekt nachdem ich das gesehen habe von Logikwert auf Zahl gestellt. Aber es hat keine Besserung gebracht.

    Weiss jemand womit dieser Fehler zusammen hängt und wie ich ihn gelöst bekomme?

    Gruss,

    Mitch

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • DutchmanD Offline
      DutchmanD Offline
      Dutchman
      Developer Most Active Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Javascript Adapter neu gestartet nachdem du den Typen geändert hast ?

      (Adapter liest objecte beim starten aus)

      Sent from my iPhone using Tapatalk

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • paul53P Offline
        paul53P Offline
        paul53
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @Mitch:

        Ich habe das Objekt nachdem ich das gesehen habe von Logikwert auf Zahl gestellt. Aber es hat keine Besserung gebracht. `
        Antwort steht hier:
        @Mitch:

        Wrong type of meinedp.0.bose.volume_current: "string".
        ```` ` 

        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          Mitch
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Vorhin nicht, aber ich habe ihn jetzt habe ich den Javascript Adapter durchgestartet.

          Leider ohne Erfolg.

          Anbei das betreffende Blockly Script als Code:

          on({id: "meinedp.0.bose.switch_on_off"/*switch_on_off*/, change: "any"}, function (obj) {
            var value = obj.state.val;
            var oldValue = obj.oldState.val;
            if (getState("meinedp.0.bose.switch_on_off").val == true) {
              setState("broadlink2.0.RM:RM-Pro-Plus.L.Bose_An/Aus"/*Bose An/Aus*/, true);
              if (getState("meinedp.0.bose.volume_difference").val < 0) {
                var repeat_end = getState("meinedp.0.bose.volume_factory").val - getState("meinedp.0.bose.volume_standard").val;
                for (var count = 0; count < repeat_end; count++) {
                  setState("broadlink2.0.RM:RM-Pro-Plus.L.Bose_LS_runter"/*Bose LS runter*/, true);
                }
              } else if (getState("meinedp.0.bose.volume_difference").val > 0) {
                var repeat_end2 = getState("meinedp.0.bose.volume_difference").val;
                for (var count2 = 0; count2 < repeat_end2; count2++) {
                  setState("broadlink2.0.RM:RM-Pro-Plus.L.Bose_LS_hoch"/*Bose LS hoch*/, true);
                }
              }
              setState("meinedp.0.bose.volume_current"/*volume_current*/, getState("meinedp.0.bose.volume_standard").val, true);
            } else {
              if (getState("meinedp.0.bose.volume_difference").val < 0) {
                var repeat_end3 = getState("meinedp.0.bose.volume_factory").val - getState("meinedp.0.bose.volume_standard").val;
                for (var count3 = 0; count3 < repeat_end3; count3++) {
                  setState("broadlink2.0.RM:RM-Pro-Plus.L.Bose_LS_hoch"/*Bose LS hoch*/, true);
                }
              } else if (getState("meinedp.0.bose.volume_difference").val > 0) {
                var repeat_end4 = getState("meinedp.0.bose.volume_difference").val;
                for (var count4 = 0; count4 < repeat_end4; count4++) {
                  setState("broadlink2.0.RM:RM-Pro-Plus.L.Bose_LS_runter"/*Bose LS runter*/, true);
                }
              }
              setState("broadlink2.0.RM:RM-Pro-Plus.L.Bose_An/Aus"/*Bose An/Aus*/, true);
              setState("meinedp.0.bose.volume_current"/*volume_current*/, getState("meinedp.0.bose.volume_factory").val, true);
            }
          });
          

          Ich glaube ich verwende das betreffende Objekt nicht ordnungsgemäß.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • paul53P Offline
            paul53P Offline
            paul53
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @Mitch:

                setState("meinedp.0.bose.volume_current"/*volume_current*/, getState("meinedp.0.bose.volume_standard").val, true);
            ```` `  
            

            Irgendwie muss in den Datenpunkt "meinedp.0.bose.volume_standard" ein String gelandet sein.

            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              Mitch
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Ich dachete ich kann das ändern, wenn ich von Logikwert auf Zahl stelle. Leider Fehlanzeige.

              Dann dachte ich ich passe über das Ojketmenü nochmal den Wert an. Leider zickt die Webseite sobald ich diesen Wert ändern will.

              Habt ihr eine Idee?

              EDIT: Er löscht nichtmal das Objekt!

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • paul53P Offline
                paul53P Offline
                paul53
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Schreibe den Zahlenwert per Script in den Datenpunkt.

                setState("meinedp.0.bose.volume_standard", 30, true);
                

                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  Mitch
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  Habe ich ausgeführt. Jetzt ist der Fehler weg.

                  Ich habe auch den Fehler im Script gefunden, warum es so zickig lief.

                  Vielen Dank an alle für die Hilfe!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • paul53P Offline
                    paul53P Offline
                    paul53
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @Mitch:

                    Jetzt ist der Fehler weg. `
                    Dann markiere bitte das Thema im Betreff des ersten Beitrags als [gelöst].

                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      Mitch
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      Erledigt.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      477

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.4k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Home
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe