Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Vorlage] Script für Sonos-Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Vorlage] Script für Sonos-Adapter

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
vis
153 Posts 46 Posters 33.1k Views 54 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • D Offline
    D Offline
    DjNetwork
    wrote on last edited by DjNetwork
    #3

    Hallo Mic,

    leider funzt bei mir was nicht. Und zwar ist es das Script selber. Habe das Widget in der View drin. Wird auch angezeigt, aber bleibt komplett leer. Ebenso der Favoriten-Datenpunkt "javascript.0.Sonos.Control.Music.favoriteListHtml".
    Angelegt wird alles, aber das Script meldet in 142 und dann in 73 einen Fehler.

    13:16:41.531 error javascript.0 at refreshFavoritesList (script.js.common.Test-Scripte.Neues_Sonos_Script:142:3)
    13:16:41.531 error javascript.0 at Object.<anonymous> (script.js.common.Test-Scripte.Neues_Sonos_Script:73:9)

    widget.PNG

    Habe zwar schon viel bei mir verbaut, aber mit Scripten bin ich mir echt ziemlich unsicher, daher
    dinde meinen Fehler nicht wirklich... Hat vielleicht jemand ne Idee?

    fehler.PNG

    1 Reply Last reply
    0
    • S Offline
      S Offline
      stockics6
      wrote on last edited by
      #4

      Hi,
      ich habe leider das selbe Problem 😞

      1 Reply Last reply
      0
      • MicM Offline
        MicM Offline
        Mic
        Developer
        wrote on last edited by Mic
        #5

        @DjNetwork @stockics6

        Ich hatte beim Kopieren eine JS-Funktion vergessen, ist jetzt behoben mit Version 0.2.

        1 Reply Last reply
        0
        • tugsiT Offline
          tugsiT Offline
          tugsi
          wrote on last edited by tugsi
          #6

          Danke für die Vorlage.
          Habe die gerade mal bei mir eingespielt.
          Zum testen habe ich in meine Favoriten bisher nur 2 Alben, 1 Amazon Music Playlist und ein Radiosender.

          Der Radiosender funktioniert tadellos, bei den Alben bzw Playlist bekomme ich in Log nur:

          Cannot replaceWithFavorite: Error: Got status 500 when invoking /MediaRenderer/AVTransport/Control
          

          Vorher kommt der Versuch:

          try to control id sonos.0.root.192_168_1_175.favorites_set with {"val":"Für Immer","ack":false,"ts":1567538712255,"q":0,"from":"system.adapter.web.0","user":"system.user.admin","lc":1567538711254}
          

          Fehler gefunden.
          Hatte die Favoriten schon sehr lange drin und im Grunde auch nicht mehr benutzt.
          In der SONOS-App konnte ich auch nicht das komplette Album wiedergeben, sondern nur auf die Titel klicken.
          Favoriten gelöscht und neu angelegt und siehe da, in der App habe ich jetzt auch ein Wiedergabe-Button und das Widget läuft jetzt auch.
          Danke!

          Master ioBroker in Proxmox als LXC auf 1. Tiny-Lenovo, Proxmox-VM als Slave auf 2. Tinyi-Lenovo mit Zigbee und Monitor zur Visualisierung, Hauptautomatisierung über S7 auf Beckhoff CX, dazu noch Shelly, Homematic...

          1 Reply Last reply
          0
          • MicM Offline
            MicM Offline
            Mic
            Developer
            wrote on last edited by Mic
            #7

            Hier ein Teaser / Preview 🙂

            Im VIS können nun Sonos-Favoriten ausgewählt werden, die dann in VIS in einer Liste zur Auswahl stehen.
            Hier ein gif-Video, welches das zeigt.
            Läuft alles sehr flüssig, man klickt auf den Bearbeitungs-Stift, fügt Favoriten hinzu, oder entfernt diese.
            Werde ich demnächst veröffentlichen hier, inklusive View-Export etc.

            test3.gif

            1 Reply Last reply
            4
            • C Offline
              C Offline
              charakterkopf
              wrote on last edited by
              #8

              sieht cool aus.

              1 Reply Last reply
              0
              • MicM Offline
                MicM Offline
                Mic
                Developer
                wrote on last edited by
                #9

                Update:

                Ich habe das Script deutlich erweitert, siehe ersten Beitrag in diesem Thread, den ich jetzt vollständig aktualisiert habe.
                Script und VIS-Projekt ist nun zum Download verfügbar.

                Ich freue mich auf eure Rückmeldungen.

                1 Reply Last reply
                2
                • W Online
                  W Online
                  Wildbill
                  wrote on last edited by
                  #10

                  Hi,

                  Installation problemlos, keine Fehlermeldungen beim starten des Skripts und Importieren des angepassten Views. Allerdings bleibt der Datenpunkt customFavoriteList leider bei allen Sonos-Geräten leer, auch wenn ich in der Sonos-App Favoriten ändere oder hinzufüge. Beim zugehörigen Datenpunkt favorites_list im Sonos-Adapter kommt die Änderung an, nur Dein Skript scheint hier nichts auszulesen oder zu finden. Keine Ahnun, wo ich ansetzen soll...

                  Gruss, Jürgen

                  MicM 1 Reply Last reply
                  0
                  • W Wildbill

                    Hi,

                    Installation problemlos, keine Fehlermeldungen beim starten des Skripts und Importieren des angepassten Views. Allerdings bleibt der Datenpunkt customFavoriteList leider bei allen Sonos-Geräten leer, auch wenn ich in der Sonos-App Favoriten ändere oder hinzufüge. Beim zugehörigen Datenpunkt favorites_list im Sonos-Adapter kommt die Änderung an, nur Dein Skript scheint hier nichts auszulesen oder zu finden. Keine Ahnun, wo ich ansetzen soll...

                    Gruss, Jürgen

                    MicM Offline
                    MicM Offline
                    Mic
                    Developer
                    wrote on last edited by
                    #11

                    @Wildbill sagte in [Vorlage] Script für Sonos-Adapter:

                    Allerdings bleibt der Datenpunkt customFavoriteList leider bei allen Sonos-Geräten leer

                    Hi Jürgen,

                    das war eigentlich so gewollt, d.h. dass initial die Liste leer ist und man über den Stift dann die Favoriten, die im VIS erscheinen sollen, hinzufügt:
                    stift.png

                    Scheint aber nicht logisch 🙂 Habe daher das Script nun umgestellt, so dass initial alle Sonos-Favoriten in Datenpunkt customFavoriteList übernommen werden, mit dem Stift kann man dann einzelne entfernen.
                    Hier Version 1.1 des Scripts: sonos-script.js

                    1 Reply Last reply
                    2
                    • W Online
                      W Online
                      Wildbill
                      wrote on last edited by Wildbill
                      #12

                      @Mic
                      Hi,

                      kaum macht man es richtig, geht es auch. 😀 Ja, das mit dem Stift ist nicht so wirklich intuitiv, der ist mir gar nicht aufgefallen und hatte ich auch nirgends gelesen. Kaum drauf geklickt, und schon waren sie da. 🙄
                      Nun teste ich aber dennoch die neue Version, man will ja up to date bleiben. Dickes Danke!

                      Gruss, Jürgen

                      EDIT: Läuft. Datenpunkte gelöscht, Skript aktualisiert und neu gestartet und alles da, wie ich es ursprünglich dachte. TOP 👍

                      B 1 Reply Last reply
                      1
                      • M Offline
                        M Offline
                        michihorn
                        wrote on last edited by
                        #13

                        Hallo habe eben mal die Vis view im Editor überarbeitet. Dann wollte ich die Widget in eine neue View importieren. Der Prozeß, wie es geht ist klar. Aber es werden keine Elemente angelegt. Was kann das sein?
                        Gruß Michael

                        MicM 1 Reply Last reply
                        0
                        • W Online
                          W Online
                          Wildbill
                          wrote on last edited by Wildbill
                          #14

                          Hi,
                          die Icons werden im Projektordner gesucht. Wenn Du nur den View in ein anderes Projekt kopiert hast, fehlen die. Das geht dann nur über SSH direkt auf dem Iobroker-Rechner oder umständlich über den Dateimanager von VIS. Im Sonos-Projekt der Ordner Icons. Der muss in Den Projekt kopiert und dann die Pfade im View (Export in Texteditor und dann da) angepasst werden.
                          Gruß, Jürgen

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • M michihorn

                            Hallo habe eben mal die Vis view im Editor überarbeitet. Dann wollte ich die Widget in eine neue View importieren. Der Prozeß, wie es geht ist klar. Aber es werden keine Elemente angelegt. Was kann das sein?
                            Gruß Michael

                            MicM Offline
                            MicM Offline
                            Mic
                            Developer
                            wrote on last edited by
                            #15

                            @michihorn
                            Wie von @Wildbill beschrieben...
                            Oder du extrahierst die Icons aus der ProjektZip-Datei und kopierst sie per einen SSH-Dateimanager rüber auf deinen Rechner, auf dem der ioBroker läuft, etwa nach /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0/ und dort in ein Unterverzeichnis.

                            M 1 Reply Last reply
                            0
                            • W Online
                              W Online
                              Wildbill
                              wrote on last edited by
                              #16

                              @Mic Ich habe einen kleinen Bug gefunden. Einer meiner Favoriten hat(te) ein Komma im Text, was dazu führte, dass Dein Skript das da getrennt hat und ich einmal den vorderen Teil und einmal separat den hinteren Teil als jeweils eigenen Favorit angezeigt bekam. Anwählen liessen sich beide nicht. Ich habe dann in der Sonos-App das Komma raus und den Favorit neu rübergezogen (der besagte Stift 🙄 ) und alles ist gut. Aber vielleicht lässt sich da ja noch was machen...

                              Gruss, Jürgen

                              MicM 1 Reply Last reply
                              0
                              • W Wildbill

                                @Mic Ich habe einen kleinen Bug gefunden. Einer meiner Favoriten hat(te) ein Komma im Text, was dazu führte, dass Dein Skript das da getrennt hat und ich einmal den vorderen Teil und einmal separat den hinteren Teil als jeweils eigenen Favorit angezeigt bekam. Anwählen liessen sich beide nicht. Ich habe dann in der Sonos-App das Komma raus und den Favorit neu rübergezogen (der besagte Stift 🙄 ) und alles ist gut. Aber vielleicht lässt sich da ja noch was machen...

                                Gruss, Jürgen

                                MicM Offline
                                MicM Offline
                                Mic
                                Developer
                                wrote on last edited by Mic
                                #17

                                @Wildbill
                                Das Problem ist hier, dass der Sonos-Adapter in sonos.0.root.xx_xx_xx_xx.favorites_list die Favoriten komma-separiert, bzw. Komma und Leerzeichen. Dadurch kann ich Script-seitig nicht wirklich unterscheiden, ob das Komma im Favoriten-Text der App, oder durch den Sonos-Adapter gesetzt wurde.

                                Besser wäre wohl, wenn der Adapter die Trennung per Semikolon machen würde, so wie es auch Spotify und andere Adapter machen.
                                Werde mal ein Issue auf Github aufmachen im Sonos-Adapter.

                                Update: Issue aufgemacht: https://github.com/ioBroker/ioBroker.sonos/issues/54

                                N 1 Reply Last reply
                                1
                                • W Online
                                  W Online
                                  Wildbill
                                  wrote on last edited by
                                  #18

                                  @Mic Ah ja, das hatte ich noch gar nicht drauf geachtet. Naja, ob Komma oder Semikolon ist ja fast egal, es gibt bestimmt auch Playlists mit Semikolon im Namen. Wenn man es weiss ist es ja kein Problem, das kurz im Sonos-Adapter zu ändern, aber vielleicht gibt es ja eine Lösung, die passt.

                                  Gruss, Jürgen

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • MicM Offline
                                    MicM Offline
                                    Mic
                                    Developer
                                    wrote on last edited by
                                    #19

                                    @Wildbill
                                    Jedenfalls danke für Deinen Hinweis hier im Thread.
                                    Semikolon ist aus Erfahrung plattform-übergreifend als Trennzeichen etabliert, daher wäre das m.E. sinnvoller, aber schließt natürlich auch nicht aus, dass im Name dann doch ein ; vergeben wird. Deutlich besser wäre sicherlich ein JSON state im Sonos-Adapter, dann wäre es völlig egal.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • MicM Mic

                                      @michihorn
                                      Wie von @Wildbill beschrieben...
                                      Oder du extrahierst die Icons aus der ProjektZip-Datei und kopierst sie per einen SSH-Dateimanager rüber auf deinen Rechner, auf dem der ioBroker läuft, etwa nach /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0/ und dort in ein Unterverzeichnis.

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      michihorn
                                      wrote on last edited by michihorn
                                      #20

                                      Ich hab es hinbekommen. Danke, allerdings habe ich jetzt einige Projekte im VIS die ich nicht mehr weg bekomme.
                                      So sieht es auf Datei Ebene aus:
                                      4a.PNG
                                      ...und so im VIS
                                      3.JPG
                                      nur das unterste Projekt sollte es geben. Wie kann die übrigen löschen?

                                      Zu dem Projekt habe ich auch eine Frage:

                                      Die Schaltflächen Stop / Play funktionieren bei mir nicht
                                      5.JPG

                                      Gibt es eine einfache Chance einen anderen Raum zu gruppieren?

                                      Michael

                                      MicM 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • W Online
                                        W Online
                                        Wildbill
                                        wrote on last edited by
                                        #21

                                        @michihorn Bei mir hat sich bewährt, den VIS-Adapter zu stoppen, dann die betreffenden Projekt-Ordner zu löschen, und VIS anschliessend neu zu starten und den Browser-Cache zu refreshen (neu laden sollte reichen). Habe es zwar unter Linux und nicht Windows, aber sollte ja ähnlich laufen.

                                        Gruss, Jürgen

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • M michihorn

                                          Ich hab es hinbekommen. Danke, allerdings habe ich jetzt einige Projekte im VIS die ich nicht mehr weg bekomme.
                                          So sieht es auf Datei Ebene aus:
                                          4a.PNG
                                          ...und so im VIS
                                          3.JPG
                                          nur das unterste Projekt sollte es geben. Wie kann die übrigen löschen?

                                          Zu dem Projekt habe ich auch eine Frage:

                                          Die Schaltflächen Stop / Play funktionieren bei mir nicht
                                          5.JPG

                                          Gibt es eine einfache Chance einen anderen Raum zu gruppieren?

                                          Michael

                                          MicM Offline
                                          MicM Offline
                                          Mic
                                          Developer
                                          wrote on last edited by
                                          #22

                                          @michihorn sagte in [Vorlage] Script für Sonos-Adapter:

                                          Die Schaltflächen Stop / Play funktionieren bei mir nicht

                                          Bitte am besten im VIS genau prüfen, wohin die Widgets zeigen, etc. Ebenso prüfen, ob es im importierten Projekt sauber funktionierte.

                                          Gibt es eine einfache Chance einen anderen Raum zu gruppieren?

                                          Das wäre eine Erweiterung des Scripts 🙂 Bitte am besten hier ein Github-Issue aufmachen, mit möglichst genauer Beschreibung, wie das Anwendungs-Szenario ist.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          731

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe