NEWS
Tasmota Device Manager und IOBROKER?
-
Moin zusammen,
hat jemand den IOBROKER mit sonoff Adapter und "Tasmota Device Manager" zum laufen bekommen?
Es wird bei mir alles verbunden aber Devices tauchen keine auf...
Gruß
MarkusDer Tasmota Device Manager hat doch nichts mit dem Sonoff Adapter zu tun bzw.
der ist nicht abhängig davon .@MWewe sagte in Tasmota Device Manager und IOBROKER?:
Es wird bei mir alles verbunden aber Devices tauchen keine auf...
wo wird nichts angezeigt , zeig mal ein Screenshot
-
Hi,
in den Einstellungen des jeweiligen Geräts (Dein erstes Bild) gehören die Daten vom Sonoff-Adapter des iobroker eingetragen. Der Tasmota device manager ist dafür weder nötig noch könnte er da überhaupt etwas beeinflussen (AFAIK). Der ist ganz gut, um schnell einen Überblick zu erhalten. Kann man sich aber sparen, wenn man nur Geräte via iobroker steuern will.
Gruss, Jürgen
-
Der IOBROKER mit sonoff adapter hat ja eine Verbindung zu den Devices. Ich würde nur gerne mit dem TDM die Einstellungen usw. der mit Tasmota laufenden Geräte einsehen bzw. konfigurieren.
Nur werden mir keine Geräte im TDM angezeigt, obwohl diese mit dem IOBROKER verbunden ist ( TDM taucht auch als Client in der Objekt Übersicht des Sonoff Adapters auf )
Gruß
Markus -
Der IOBROKER mit sonoff adapter hat ja eine Verbindung zu den Devices. Ich würde nur gerne mit dem TDM die Einstellungen usw. der mit Tasmota laufenden Geräte einsehen bzw. konfigurieren.
Nur werden mir keine Geräte im TDM angezeigt, obwohl diese mit dem IOBROKER verbunden ist ( TDM taucht auch als Client in der Objekt Übersicht des Sonoff Adapters auf )
Gruß
Markus -
Moin zusammen,
hat jemand den IOBROKER mit sonoff Adapter und "Tasmota Device Manager" zum laufen bekommen?
Es wird bei mir alles verbunden aber Devices tauchen keine auf...
Gruß
Markus@MWewe Also ich habe den Tasmota Device Manager laufen und manage die Devices über iobroker - allerdings über das MQTT Protokoll. Allerdings nutze ich keinen Sonoff Adapter in iobroker. Der TDM arbeitet nur mit mqtt. Entweder machst Du Dir einen eigenen mqtt-Broker (habe ich gemacht über mosquitto) und managed den in iobroker oder nimmst den mqtt Adapter in iobroker (da hatte ich halt Probleme). Aber im Prinzip geht das super.
-
@MWewe Also ich habe den Tasmota Device Manager laufen und manage die Devices über iobroker - allerdings über das MQTT Protokoll. Allerdings nutze ich keinen Sonoff Adapter in iobroker. Der TDM arbeitet nur mit mqtt. Entweder machst Du Dir einen eigenen mqtt-Broker (habe ich gemacht über mosquitto) und managed den in iobroker oder nimmst den mqtt Adapter in iobroker (da hatte ich halt Probleme). Aber im Prinzip geht das super.
@mickym Danke Dir für Deine Hilfe.
Mittlerweile läuft mein TDM. (MQTT/ioBroker ohne Sonoff Adapter)
Wie kann ich zum Bsp. die IP mittels TDM ändern?
Gibt's da noch bessere Tutorial Seiten als das Tasmota Wiki?Betr. MQTT und ioBroker habe ich auch das Gefühl die zwei Harmonieren nicht so gut zusammen

Werde wohl oder übel auch mal einen weiteren Broker versuchen
-
@mickym Danke Dir für Deine Hilfe.
Mittlerweile läuft mein TDM. (MQTT/ioBroker ohne Sonoff Adapter)
Wie kann ich zum Bsp. die IP mittels TDM ändern?
Gibt's da noch bessere Tutorial Seiten als das Tasmota Wiki?Betr. MQTT und ioBroker habe ich auch das Gefühl die zwei Harmonieren nicht so gut zusammen

Werde wohl oder übel auch mal einen weiteren Broker versuchen
@valbuz sagte in Tasmota Device Manager und IOBROKER?:
@mickym Danke Dir für Deine Hilfe.
Mittlerweile läuft mein TDM. (MQTT/ioBroker ohne Sonoff Adapter)
Wie kann ich zum Bsp. die IP mittels TDM ändern?
Gibt's da noch bessere Tutorial Seiten als das Tasmota Wiki?Betr. MQTT und ioBroker habe ich auch das Gefühl die zwei Harmonieren nicht so gut zusammen

Werde wohl oder übel auch mal einen weiteren Broker versuchen
Also als Doku habe ich meist das hier: https://tasmota.github.io/docs/
wie gesagte ich nutze als mqtt-broker mosquitto und manage aber das ganze mqtt in iobroker mit dem mqtt-Adapter als Client konfiguriert.
Grundsätzlich hast Du im TDM ja die console zur Verfügung, um direkt Befehle abzusetzen oder du kannst natürlich wenn kein PW gesetzt ist die WebUI aus dem TDM aufrufen.
IP Adresse zum Beispiel siehe WIFI commands in der Doku - diese kannst Du auf der Konsole absetzen. Also IPAdress1=xxx.xxx.xxx.xxx
-
@valbuz sagte in Tasmota Device Manager und IOBROKER?:
@mickym Danke Dir für Deine Hilfe.
Mittlerweile läuft mein TDM. (MQTT/ioBroker ohne Sonoff Adapter)
Wie kann ich zum Bsp. die IP mittels TDM ändern?
Gibt's da noch bessere Tutorial Seiten als das Tasmota Wiki?Betr. MQTT und ioBroker habe ich auch das Gefühl die zwei Harmonieren nicht so gut zusammen

Werde wohl oder übel auch mal einen weiteren Broker versuchen
Also als Doku habe ich meist das hier: https://tasmota.github.io/docs/
wie gesagte ich nutze als mqtt-broker mosquitto und manage aber das ganze mqtt in iobroker mit dem mqtt-Adapter als Client konfiguriert.
Grundsätzlich hast Du im TDM ja die console zur Verfügung, um direkt Befehle abzusetzen oder du kannst natürlich wenn kein PW gesetzt ist die WebUI aus dem TDM aufrufen.
IP Adresse zum Beispiel siehe WIFI commands in der Doku - diese kannst Du auf der Konsole absetzen. Also IPAdress1=xxx.xxx.xxx.xxx


