Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Unifi WLAN Script

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Unifi WLAN Script

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
380 Beiträge 13 Kommentatoren 57.4k Aufrufe 13 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • liv-in-skyL Offline
    liv-in-skyL Offline
    liv-in-sky
    schrieb am zuletzt editiert von
    #212

    @thewhobox

    habe das error problem so gelöst - ist das in ordnung ?? -sorry für meine unwissenheit
    habe dazu die login() funktion geändert und den gruppenaufruf

    setInterval(async () => {
        
        if (await login()) {
          for(let wifi_name in wifis) {
             await getStatus(wifis[wifi_name]);}
                
          if (vouchers)  getVouchers();
          await getClients();
    
        } else { log("Verbindung zum Unifi Controller nicht möglich - Unifi Script settings prüfen oder controller check !!!","error");}
    
        }, abfragezyklus); // wird oben definiert
     
    

    rote pfeile sind änderung:
    Image 2.png

    log, wenn controller service down:
    Image 3.png

    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

    thewhoboxT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • liv-in-skyL liv-in-sky

      @dslraser mit dem neuen script wird natürlich öfter geprüft - wenn da das last-seen-by-uap durch das handy verückt spielt - kommen natürlich maßig nachrichten

      mit android oder anderen geräten funktioniert es aber hoffentlich ???

      das kann man auch nicht mehr mit einem externen script abfangen

      dslraserD Offline
      dslraserD Offline
      dslraser
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #213

      @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script:

      mit android oder anderen geräten funktioniert es aber hoffentlich ???

      mit meinem Androiden ist alles okay.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • liv-in-skyL liv-in-sky

        @thewhobox

        habe das error problem so gelöst - ist das in ordnung ?? -sorry für meine unwissenheit
        habe dazu die login() funktion geändert und den gruppenaufruf

        setInterval(async () => {
            
            if (await login()) {
              for(let wifi_name in wifis) {
                 await getStatus(wifis[wifi_name]);}
                    
              if (vouchers)  getVouchers();
              await getClients();
        
            } else { log("Verbindung zum Unifi Controller nicht möglich - Unifi Script settings prüfen oder controller check !!!","error");}
        
            }, abfragezyklus); // wird oben definiert
         
        

        rote pfeile sind änderung:
        Image 2.png

        log, wenn controller service down:
        Image 3.png

        thewhoboxT Offline
        thewhoboxT Offline
        thewhobox
        schrieb am zuletzt editiert von
        #214

        @liv-in-sky ja ist auch eine möglichkeit.
        Evtl müsste man beim cookie speichern noch was ändern, damit da nicht alle x Sekunden die cookies drin gespeichert werden.
        Schaue später daheim mal kurz nach

        Meine Adapter: emby | discovery
        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • thewhoboxT thewhobox

          @liv-in-sky ja ist auch eine möglichkeit.
          Evtl müsste man beim cookie speichern noch was ändern, damit da nicht alle x Sekunden die cookies drin gespeichert werden.
          Schaue später daheim mal kurz nach

          liv-in-skyL Offline
          liv-in-skyL Offline
          liv-in-sky
          schrieb am zuletzt editiert von
          #215

          @thewhobox sagte in Unifi WLAN Script:

          @liv-in-sky ja ist auch eine möglichkeit.
          Evtl müsste man beim cookie speichern noch was ändern, damit da nicht alle x Sekunden die cookies drin gespeichert werden.
          Schaue später daheim mal kurz nach

          ich hatte auch versucht getStatus eine fehlermeldung abzuringen - z.b wenn die id falsch definiert ist - das hat garnicht geklappt - problem - die daten (resp) wird auf meta ok geprüft (was auch kommt, da verbindung ja funktioniert) aber nicht, ob bei resp.data etwas drinsteht ( got response "{"meta":{"rc":"ok"},"data":[]}")

          ich wollte eigendlich beim aufruf der gruppenabfrage eine art kette bilden und abfragen, ob alles ok ist (wenn ja - ab zur nächsten abfrage (get clients) wieder alles ok - ab zu vouchers - bei dem beispiel ( got response "{"meta":{"rc":"ok"},"data":[]}") ist nichts ok, das programm fängt immer von vorne an - da ich das falsche netzwerk als zweites definiert hatte, wird nur das erste auf status gecheckt - das dritte wird ausgelassen

          wäre toll, wenn du noch ein paar minuten heue abend hättest

          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • dslraserD Offline
            dslraserD Offline
            dslraser
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #216

            @liv-in-sky
            so, noch mal Feedback !
            Ich habe mein Telegram Script jetzt mal aus und habe nur die Objekte beobachtet.
            Mein Handy (Anroid) wird übrigens auch im 20 Sekunden Takt (wahrscheinlich im Aktualisierungsintervall, manchmal wird auch eins übersprungen) von true auf false gewechselt, obwohl ich am Handy das WLAN nicht an und aus schalte, und immer so weiter...Das iPhone meiner Frau habe ich jetzt mal aussen vor gelassen.
            Also als Test mit dieser Vorgehensweise:
            Ich starte das Script, Handy wird in den DP's aufgeleistet, dann deaktiviere ich einmal das WLAN am Handy und warte bis es auf false geht. Dann schalte ich das WLAN am Handy wieder an, dann beginnt die true und false schalterei.

            im Script selbst ist eins von diesen hier zu viel. Jedenfalls schmeisst das Script beim ersten Start diesen Fehler, hatte ich vorhin vergessen zu schreiben.

            let wifiDPs = [];
            

            ich habe meine zwei "zu überwachenden" Geräte so eingefügt, ist das so von Dir gedacht ?

            //Überwachte Geräte beim Abschalten - Beispiele überschreiben!
            const fastLane = {
               "Galaxy-Note8": { name: "Galaxy-Note8"} ,
               "Mollys-iPhone": { name: "Mollys-iPhone"},
            }
            

            Irgendwas passt Da jedenfalls noch nicht...
            Hast Du das mal mit Deinem Handy probiert und die Objekte beobachtet ?

            liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • dslraserD Offline
              dslraserD Offline
              dslraser
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von dslraser
              #217

              @liv-in-sky

              noch eine Info/Frage ?
              im Log taucht jetzt alle 20 Sekunden als bzw. unter info: eine meiner amazon Geräte auf, warum bzw. wofür ist das ?

              dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • dslraserD dslraser

                @liv-in-sky
                so, noch mal Feedback !
                Ich habe mein Telegram Script jetzt mal aus und habe nur die Objekte beobachtet.
                Mein Handy (Anroid) wird übrigens auch im 20 Sekunden Takt (wahrscheinlich im Aktualisierungsintervall, manchmal wird auch eins übersprungen) von true auf false gewechselt, obwohl ich am Handy das WLAN nicht an und aus schalte, und immer so weiter...Das iPhone meiner Frau habe ich jetzt mal aussen vor gelassen.
                Also als Test mit dieser Vorgehensweise:
                Ich starte das Script, Handy wird in den DP's aufgeleistet, dann deaktiviere ich einmal das WLAN am Handy und warte bis es auf false geht. Dann schalte ich das WLAN am Handy wieder an, dann beginnt die true und false schalterei.

                im Script selbst ist eins von diesen hier zu viel. Jedenfalls schmeisst das Script beim ersten Start diesen Fehler, hatte ich vorhin vergessen zu schreiben.

                let wifiDPs = [];
                

                ich habe meine zwei "zu überwachenden" Geräte so eingefügt, ist das so von Dir gedacht ?

                //Überwachte Geräte beim Abschalten - Beispiele überschreiben!
                const fastLane = {
                   "Galaxy-Note8": { name: "Galaxy-Note8"} ,
                   "Mollys-iPhone": { name: "Mollys-iPhone"},
                }
                

                Irgendwas passt Da jedenfalls noch nicht...
                Hast Du das mal mit Deinem Handy probiert und die Objekte beobachtet ?

                liv-in-skyL Offline
                liv-in-skyL Offline
                liv-in-sky
                schrieb am zuletzt editiert von
                #218

                @dslraser - ich mache nichts anderes als zu beobachten in den letzten tagen - ich hba edauernd eine benachrichtigung durch alexa, wenn etwas schaltet - beim start habe ich auch schon mal das umschalten gesehen - aber nur einmal anschliessend ist der status richtig - das liegt daran, das ein disconnect erstmal durch ein nicht in der liste von unifi geschaltet wird - das kan n ich nicht umgehen, da ich immer eine aktuelle liste von unifi brauche - anschliessend werden die einzelfälle nochmal bearbeitet. ich schau mal - aber wie gesagt- nur beim neustart des scripts - nach spätestens einen zyklus ist das vorbei

                ich habe sehr kurze checkzeiten für das last seen-by-uap - eventuell ist da ein problem
                doch bevor du das versuchst, lösche mal das komma nach mollys-iphone siehe:

                const fastLane = {
                    "Galaxy-S9": { name: "Galaxy-S9"} ,
                    "GalaxyTabS2": { name: "GalaxyTabS2"},
                    "ESP_C75826" : {name: "ESP_C75826"}
                }
                

                nach dem letzten eintrag gehört kein komma- warscheinlich unwichtig - aber versuche es mal

                zurück zum uap thema du kannst hier mal etwas testen
                Image 1.png

                dadurch werden die registrierzeiten etwas verlängert aber evt. beruhigt es das ganze.
                zu ändern - bei zweitem pfeilen - in funktion fastlane() - änderung: abfragezyklus zu abfragezyklus+15000 - eigentlich nur wichtig beim unterem pfeil - evtl hilft das

                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • liv-in-skyL liv-in-sky

                  @dslraser - ich mache nichts anderes als zu beobachten in den letzten tagen - ich hba edauernd eine benachrichtigung durch alexa, wenn etwas schaltet - beim start habe ich auch schon mal das umschalten gesehen - aber nur einmal anschliessend ist der status richtig - das liegt daran, das ein disconnect erstmal durch ein nicht in der liste von unifi geschaltet wird - das kan n ich nicht umgehen, da ich immer eine aktuelle liste von unifi brauche - anschliessend werden die einzelfälle nochmal bearbeitet. ich schau mal - aber wie gesagt- nur beim neustart des scripts - nach spätestens einen zyklus ist das vorbei

                  ich habe sehr kurze checkzeiten für das last seen-by-uap - eventuell ist da ein problem
                  doch bevor du das versuchst, lösche mal das komma nach mollys-iphone siehe:

                  const fastLane = {
                      "Galaxy-S9": { name: "Galaxy-S9"} ,
                      "GalaxyTabS2": { name: "GalaxyTabS2"},
                      "ESP_C75826" : {name: "ESP_C75826"}
                  }
                  

                  nach dem letzten eintrag gehört kein komma- warscheinlich unwichtig - aber versuche es mal

                  zurück zum uap thema du kannst hier mal etwas testen
                  Image 1.png

                  dadurch werden die registrierzeiten etwas verlängert aber evt. beruhigt es das ganze.
                  zu ändern - bei zweitem pfeilen - in funktion fastlane() - änderung: abfragezyklus zu abfragezyklus+15000 - eigentlich nur wichtig beim unterem pfeil - evtl hilft das

                  dslraserD Offline
                  dslraserD Offline
                  dslraser
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #219

                  @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script:

                  abfragezyklus+15000

                  also die 1000 auf 15000 ? (oder meinst Du 1500 ?)

                  liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • dslraserD dslraser

                    Zu erst noch mal ein fettes Danke an @thewhobox für dieses Script.

                    Ich eröffne diesen Beitrag, um den Beitrag wo es entstanden ist nicht länger zu "Missbrauchen", da es dort eigentlich um den Unifi Adapter geht.
                    Mit diesem Script ist es möglich Unifi WLAN's an oder aus zu schalten und den aktuellen WLAN Status ab zu fragen.

                    on({id:'javascript.0.Eigene_Datenpunkte.25Unifi_Wifi.01Gaeste_Wifi.02Gaeste_Wifi_an'/*Unifi Gäste Wifi an*/, val: true, change: 'any'}, wifi_an);
                    on({id:'javascript.0.Eigene_Datenpunkte.25Unifi_Wifi.01Gaeste_Wifi.03Gaeste_Wifi_aus'/*Unifi Gäste Wifi aus*/, val: true, change: 'any'}, wifi_aus);
                    
                    //Datenpunkt für Gäste Wifi Status erstellen
                    createState("Eigene_Datenpunkte.25Unifi_Wifi.01Gaeste_Wifi.01Gaeste_Wifi_Status",{
                       name: 'Unifi Gäste Wifi Status', 
                       role: 'string',
                       read:  true, 
                       write: true,
                    });
                    
                    //Datenpunkt Button zum schalten für Gäste Wifi an erstellen
                    createState("Eigene_Datenpunkte.25Unifi_Wifi.01Gaeste_Wifi.02Gaeste_Wifi_an", {
                       name: 'Unifi Gäste Wifi an', 
                       role: 'button',
                       read:  true, 
                       write: true,
                       type: "boolean",
                       "smartName": {
                       "de": "02Gäste Wlan an",
                       "smartType": "SWITCH"
                    }
                    });
                    
                    //Datenpunkt Button zum schalten für Gäste Wifi aus erstellen
                    createState("Eigene_Datenpunkte.25Unifi_Wifi.01Gaeste_Wifi.03Gaeste_Wifi_aus", {
                       name: 'Unifi Gäste Wifi aus', 
                       role: 'button',
                       read:  true, 
                       write: true,
                       type: "boolean",
                       "smartName": {
                       "de": "03Gäste Wlan aus",
                       "smartType": "SWITCH"
                    }
                    });
                    
                    const request = require('request-promise-native').defaults({ rejectUnauthorized: false });
                    const unifi_username = "benutzer";
                    const unifi_password = "kennwort";
                    const unifi_controller = "https://192.168.xxx.xxx:xxxx";
                    const wifi_id = "xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx";
                    let cookies = [];
                    let loggedIn = false;
                    let debug = false;
                    
                    function dlog(message) {
                      if(debug)
                          console.log(message);
                    }
                    
                    async function login() {
                      return new Promise(async (resolve, reject) => {
                          let resp = await request.post({
                              resolveWithFullResponse: true,
                              url: unifi_controller + "/api/login",
                              body: JSON.stringify({ username: unifi_username, password: unifi_password }),
                              headers: { 'Content-Type': 'application/json' }
                          }).catch((e) => { dlog("login: reject"), reject(e) });
                          
                          if(resp != null) {
                              dlog("login: login war erfolgreich! " + ((resp.headers && resp.headers.hasOwnProperty("set-cookie")) ? "Mit Cookies":"Ohne Cookies"));
                              if(resp.headers && resp.headers.hasOwnProperty("set-cookie")) {
                                  let set_cookies = resp.headers["set-cookie"];
                                  for(i = 0; i < set_cookies.length; i++) {
                                      let cookie = set_cookies[i];
                                      cookie = cookie.split(";")[0];
                                      cookies.push(cookie);
                                  }
                              } else {
                                  dlog("login: no cookies to set!")
                              }
                              loggedIn = true;
                              resolve();
                          } else {
                              dlog("login: rejected")
                              reject("resp = null");
                          }
                      });
                    }
                    
                    async function getStatus() {
                       return new Promise(async (resolve, reject) => {
                           dlog("nur mal so");
                           if(!loggedIn) await login().catch((e) => reject(e));
                           let resp = await request.get({
                               url: unifi_controller + "/api/s/default/rest/wlanconf/" + wifi_id,
                               headers: { Cookie: cookies.join("; ") }
                           }).catch((e) => { dlog("getStatus reject " + e); reject(e) });
                       
                           dlog("got response " + JSON.stringify(resp));
                           dlog(typeof resp);
                           resp = JSON.parse(resp);
                           dlog(resp.meta);
                           dlog(resp.meta.rc);
                           
                           let wlanOn = resp.data[0].enabled;
                           dlog("WLAN ist: " + (wlanOn ? "an" : "aus"));
                           if(resp != null && resp.meta && resp.meta.rc == "ok") {
                               dlog("Status erfolgreich geholt!");
                               dlog(resp);
                               let wlanOn = resp.data[0].enabled;
                               dlog("WLAN ist: " + (wlanOn ? "an" : "aus"));
                               resolve(wlanOn);
                           } else {
                               dlog("nicht ok...")
                               
                               reject(JSON.stringify(resp));
                           }
                       });
                    }
                    
                    async function setWifi(enabled) {
                      return new Promise(async (resolve, reject) => {
                          dlog("setWifi: start set wifi");
                          if(!loggedIn) { dlog("need to login"); await login().catch((e) => reject(e)); }
                          dlog("setWifi: now setting wifi");
                          let resp = request.post({
                              url: unifi_controller + "/api/s/default/upd/wlanconf/" + wifi_id,
                              body: JSON.stringify({ enabled }),
                              headers: { 'Content-Type': 'application/json', Cookie: cookies.join("; ") }
                          }).catch((e) => { dlog("setWifi: rejected: " + e); reject(e) });
                          dlog("setWifi: got response")
                          if(resp != null) {
                              dlog("setWifi: Wifi wurde erfolgreich " + (enabled ? "eingeschaltet" : "ausgeschaltet"));
                              dlog(resp);
                              resolve();
                          } else {
                              dlog("setWifi: rejetced")
                              dlog("resp: " + JSON.stringify(resp));
                              reject("msg: " + JSON.parse(resp.body).meta.msg);
                          }
                      });
                    }
                    
                    async function wifi_an() {
                       dlog("starting wifi_an");
                       await setWifi(true).catch((e) => dlog("reject1: " + e));
                       dlog("getting status");
                       let wlan = await getStatus().catch((e) => dlog("reject2: " + e));
                       console.log("fin")
                       console.log(wlan);
                    }
                    async function wifi_aus() {
                       dlog("starting wifi_aus");
                       await setWifi(false).catch((e) => dlog("reject1: " + e));
                       dlog("getting status");
                       let wlan = await getStatus().catch((e) => dlog("reject2: " + e));
                       console.log("fin")
                       console.log(wlan);
                    }
                    
                    setInterval(async () => {
                    let state = await getStatus();
                       setState("javascript.0.Eigene_Datenpunkte.25Unifi_Wifi.01Gaeste_Wifi.01Gaeste_Wifi_Status", state, true);
                    }, 10000); // Aktualisiert alle 10 Sekunden.
                    
                    //wifi_an();
                    //wifi_aus();
                    //getStatus();
                    

                    Bei mir werden diese sechs Datenpunkte erstellt (Gäste und Haupt WLAN, Script läuft zwei mal. Der Unterschied ist nur die dazugehörige const wifi_id)

                    erstellt unter javascript.0
                    Bildschirmfoto 2019-08-28 um 17.57.09.png


                    Das einzige was man sich im Unifi Controller raussuchen muss ist die id vom WLAN, welches man schalten will, oder den Status sehen will. Zu finden hier unter Drahtlosnetzwerke
                    Bildschirmfoto 2019-08-28 um 18.05.38.png
                    dann beim gewünschten Netzwerk auf den Bleistift klicken (bearbeiten)
                    Bildschirmfoto 2019-08-28 um 18.05.46.png
                    Nun im Browser,in der Adressleiste, den Rest hinter edit/ kopieren, das ist die id die benötigt wird im Script, die restlichen Anmeldedaten sollten selbsterklärend sein.
                    Ich habe jetzt diese Version vom Script zwei mal laufen, einmal für mein "Haupt WLAN" und einmal für mein "Gäste WLAN".
                    Diese Scripte nutze ich jetzt auch in iQontrol.
                    Screenshot_20190828-173305_Chrome.jpg

                    Ich habe mich bewusst für Button entschieden, da ich diese auch in Alexa Routinen und Befehlen individueller nutzen kann. Z.B. Alexa, schalte das Gäste Netzwerk an.(Das ginge natürlich auch mit Schaltern)

                    @thewhobox
                    @liv-in-sky
                    Ich hoffe Ihr habt nix dagegen und wir können hier weiter schreiben und Ideen austauschen ?
                    (Hätte da noch einen Wunsch für das Script😅)

                    EDIT: (13.09.2019) hier ist das aktuelle Script und die Beschreibung dazu

                    Klick hier

                    T Offline
                    T Offline
                    tempestas
                    schrieb am zuletzt editiert von tempestas
                    #220

                    @dslraser

                    ich bekomme beim import des skripts zig "missing semikolon" sowie " expected an identifier but instead saw ')' " in quasi jeder function.

                    Die Semikolons sind kein Problem, das mit den Klammern verstehe ich nicht, da alles zu passen scheint. habs mir nochmal im editor angesehen, da passt m.E. alles

                    mit aktualisertem JS Adapter sieht meine Konsole beim starten des Skripts so aus:

                    	2019-09-04 21:57:42.261	error	at TCP.onread (net.js:547:20)
                    javascript.0	2019-09-04 21:57:42.261	error	at Socket.Readable.push (_stream_readable.js:134:10)
                    javascript.0	2019-09-04 21:57:42.261	error	at readableAddChunk (_stream_readable.js:176:18)
                    javascript.0	2019-09-04 21:57:42.261	error	at Socket.emit (events.js:188:7)
                    javascript.0	2019-09-04 21:57:42.261	error	at emitOne (events.js:96:13)
                    javascript.0	2019-09-04 21:57:42.260	error	at Socket.realHandler (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/ws/lib/WebSocket.js:825:20)
                    javascript.0	2019-09-04 21:57:42.260	error	at Receiver.add (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/ws/lib/Receiver.js:103:24)
                    javascript.0	2019-09-04 21:57:42.260	error	at Receiver.expectHandler (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/ws/lib/Receiver.js:499:31)
                    javascript.0	2019-09-04 21:57:42.260	error	at Receiver.finish (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/ws/lib/Receiver.js:541:12)
                    javascript.0	2019-09-04 21:57:42.260	error	at Receiver.flush (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/ws/lib/Receiver.js:347:3)
                    javascript.0	2019-09-04 21:57:42.260	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/ws/lib/Receiver.js:508:14
                    javascript.0	2019-09-04 21:57:42.259	error	at Receiver.applyExtensions (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/ws/lib/Receiver.js:371:5)
                    javascript.0	2019-09-04 21:57:42.259	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/ws/lib/Receiver.js:536:18
                    javascript.0	2019-09-04 21:57:42.259	error	at Receiver.ontext (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/ws/lib/WebSocket.js:841:10)
                    javascript.0	2019-09-04 21:57:42.259	error	at WebSocket.emit (events.js:191:7)
                    javascript.0	2019-09-04 21:57:42.259	error	at emitTwo (events.js:106:13)
                    javascript.0	2019-09-04 21:57:42.259	error	at WebSocket.onMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/ws/lib/WebSocket.js:442:14)
                    javascript.0	2019-09-04 21:57:42.258	error	at WebSocket.ws.onmessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/lib/transports/websocket.js:146:10)
                    javascript.0	2019-09-04 21:57:42.258	error	at WS.Transport.onData (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/lib/transport.js:137:8)
                    javascript.0	2019-09-04 21:57:42.258	error	at WS.Transport.onPacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/lib/transport.js:145:8)
                    javascript.0	2019-09-04 21:57:42.258	error	at WS.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
                    javascript.0	2019-09-04 21:57:42.258	error	at WS.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/lib/socket.js:268:10)
                    javascript.0	2019-09-04 21:57:42.258	error	at Socket.onPacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/lib/socket.js:451:14)
                    javascript.0	2019-09-04 21:57:42.258	error	at Socket.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
                    javascript.0	2019-09-04 21:57:42.257	error	at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                    javascript.0	2019-09-04 21:57:42.257	error	at Manager.ondata (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:322:16)
                    javascript.0	2019-09-04 21:57:42.257	error	at Decoder.add (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-parser/index.js:246:12)
                    javascript.0	2019-09-04 21:57:42.257	error	at Decoder.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/component-emitter/index.js:134:20)
                    javascript.0	2019-09-04 21:57:42.257	error	at Decoder.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                    javascript.0	2019-09-04 21:57:42.257	error	at Manager.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:332:8)
                    javascript.0	2019-09-04 21:57:42.257	error	at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
                    javascript.0	2019-09-04 21:57:42.256	error	at Manager.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                    javascript.0	2019-09-04 21:57:42.256	error	at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:236:12)
                    javascript.0	2019-09-04 21:57:42.256	error	at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:312:9)
                    javascript.0	2019-09-04 21:57:42.256	error	at Socket.adapter.getForeignState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:745:17)
                    javascript.0	2019-09-04 21:57:42.256	error	at createProblemObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1123:17)
                    javascript.0	2019-09-04 21:57:42.256	error	at prepareScript (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1070:37)
                    javascript.0	2019-09-04 21:57:42.255	error	at compile (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:878:28)
                    javascript.0	2019-09-04 21:57:42.255	error	at Object.createScript (vm.js:56:10)
                    javascript.0	2019-09-04 21:57:42.255	error	SyntaxError: Unexpected token function
                    javascript.0	2019-09-04 21:57:42.255	error	^^^^^^^^
                    javascript.0	2019-09-04 21:57:42.255	error	async function login(){
                    javascript.0	2019-09-04 21:57:42.254	error	at script.js.common.System.WLAN_Ein_aus:68
                    javascript.0	2019-09-04 21:57:42.254	error	script.js.common.System.WLAN_Ein_aus compile failed:
                    javascript.0	2019-09-04 21:57:42.248	info	Start javascript script.js.common.System.WLAN_Ein_aus
                    

                    <size="85">ioBroker | 21 Adapter | Ubuntu Server | intel NUC | Homematic CCU2 | Hue | Osram Lightify| Sonos | 2x Instar Cam | Samsung Tab A 2016 im Holzrahmen| 3x Echo dot | 1x Echo | Neato Botvac D5</size>

                    liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • dslraserD dslraser

                      @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script:

                      abfragezyklus+15000

                      also die 1000 auf 15000 ? (oder meinst Du 1500 ?)

                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-sky
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #221

                      @dslraser 15000 -wenn das nicht hilf mach mal 30000

                      bedeutet 15 sekunden

                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T tempestas

                        @dslraser

                        ich bekomme beim import des skripts zig "missing semikolon" sowie " expected an identifier but instead saw ')' " in quasi jeder function.

                        Die Semikolons sind kein Problem, das mit den Klammern verstehe ich nicht, da alles zu passen scheint. habs mir nochmal im editor angesehen, da passt m.E. alles

                        mit aktualisertem JS Adapter sieht meine Konsole beim starten des Skripts so aus:

                        	2019-09-04 21:57:42.261	error	at TCP.onread (net.js:547:20)
                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.261	error	at Socket.Readable.push (_stream_readable.js:134:10)
                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.261	error	at readableAddChunk (_stream_readable.js:176:18)
                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.261	error	at Socket.emit (events.js:188:7)
                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.261	error	at emitOne (events.js:96:13)
                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.260	error	at Socket.realHandler (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/ws/lib/WebSocket.js:825:20)
                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.260	error	at Receiver.add (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/ws/lib/Receiver.js:103:24)
                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.260	error	at Receiver.expectHandler (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/ws/lib/Receiver.js:499:31)
                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.260	error	at Receiver.finish (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/ws/lib/Receiver.js:541:12)
                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.260	error	at Receiver.flush (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/ws/lib/Receiver.js:347:3)
                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.260	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/ws/lib/Receiver.js:508:14
                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.259	error	at Receiver.applyExtensions (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/ws/lib/Receiver.js:371:5)
                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.259	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/ws/lib/Receiver.js:536:18
                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.259	error	at Receiver.ontext (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/ws/lib/WebSocket.js:841:10)
                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.259	error	at WebSocket.emit (events.js:191:7)
                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.259	error	at emitTwo (events.js:106:13)
                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.259	error	at WebSocket.onMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/ws/lib/WebSocket.js:442:14)
                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.258	error	at WebSocket.ws.onmessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/lib/transports/websocket.js:146:10)
                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.258	error	at WS.Transport.onData (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/lib/transport.js:137:8)
                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.258	error	at WS.Transport.onPacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/lib/transport.js:145:8)
                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.258	error	at WS.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.258	error	at WS.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/lib/socket.js:268:10)
                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.258	error	at Socket.onPacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/lib/socket.js:451:14)
                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.258	error	at Socket.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.257	error	at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.257	error	at Manager.ondata (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:322:16)
                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.257	error	at Decoder.add (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-parser/index.js:246:12)
                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.257	error	at Decoder.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/component-emitter/index.js:134:20)
                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.257	error	at Decoder.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.257	error	at Manager.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:332:8)
                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.257	error	at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.256	error	at Manager.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.256	error	at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:236:12)
                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.256	error	at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:312:9)
                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.256	error	at Socket.adapter.getForeignState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:745:17)
                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.256	error	at createProblemObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1123:17)
                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.256	error	at prepareScript (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1070:37)
                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.255	error	at compile (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:878:28)
                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.255	error	at Object.createScript (vm.js:56:10)
                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.255	error	SyntaxError: Unexpected token function
                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.255	error	^^^^^^^^
                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.255	error	async function login(){
                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.254	error	at script.js.common.System.WLAN_Ein_aus:68
                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.254	error	script.js.common.System.WLAN_Ein_aus compile failed:
                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.248	info	Start javascript script.js.common.System.WLAN_Ein_aus
                        
                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-sky
                        schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                        #222

                        @tempestas hast du evtl beim ändern der variablen ganz oben etwas vergessen oder zuviel gemacht - dadurch kann ein ganzer "rattenschwanz" an fehlern kommen - bitte nochmal prüfen evtl neu kopieren

                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                        T 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • dslraserD dslraser

                          @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script:

                          abfragezyklus+15000

                          also die 1000 auf 15000 ? (oder meinst Du 1500 ?)

                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-sky
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #223

                          @dslraser sagte in Unifi WLAN Script:

                          @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script:

                          abfragezyklus+15000

                          also die 1000 auf 15000 ? (oder meinst Du 1500 ?)

                          sorry - nicht die 1000 ändern

                          nur ""abfragezyklus" zu "abfragezyklus+15000

                          also nach abfragezyklus ein +15000 einfügen

                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • dslraserD dslraser

                            @liv-in-sky

                            noch eine Info/Frage ?
                            im Log taucht jetzt alle 20 Sekunden als bzw. unter info: eine meiner amazon Geräte auf, warum bzw. wofür ist das ?

                            dslraserD Offline
                            dslraserD Offline
                            dslraser
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                            #224

                            @dslraser sagte in Unifi WLAN Script:

                            @liv-in-sky

                            noch eine Info/Frage ?
                            im Log taucht jetzt alle 20 Sekunden als bzw. unter info: eine meiner amazon Geräte auf, warum bzw. wofür ist das ?

                            @liv-in-sky
                            Ich zitiere mich mal selbst...(kommt alle 20 Sekunden)

                            4.9.2019, 21:15:17.089	[info ]: javascript.0 script.js.Heiko.16Unifi.Unifi-Final3: amazon-45b394e84
                            4.9.2019, 21:15:36.702	[info ]: javascript.0 script.js.Heiko.16Unifi.Unifi-Final3: amazon-45b394e84
                            
                            liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • dslraserD dslraser

                              @dslraser sagte in Unifi WLAN Script:

                              @liv-in-sky

                              noch eine Info/Frage ?
                              im Log taucht jetzt alle 20 Sekunden als bzw. unter info: eine meiner amazon Geräte auf, warum bzw. wofür ist das ?

                              @liv-in-sky
                              Ich zitiere mich mal selbst...(kommt alle 20 Sekunden)

                              4.9.2019, 21:15:17.089	[info ]: javascript.0 script.js.Heiko.16Unifi.Unifi-Final3: amazon-45b394e84
                              4.9.2019, 21:15:36.702	[info ]: javascript.0 script.js.Heiko.16Unifi.Unifi-Final3: amazon-45b394e84
                              
                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-sky
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #225

                              @dslraser ja glaub ich erinnere mich - es gibt noch ein log(...) irgendwo in der getclient()

                              mach bitte dlog(...) daraus - du hast das neue file zu schnell gedownloaded - ich habe es erst nach ein paar minuten im forum geändert - sorry

                              abe wir testen ja noch - da kann das mal passieren

                              was macht das ein-abmelden deines handy - ist jetzt ruhe eingerkehrt ?

                              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                              dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • dslraserD dslraser

                                @dslraser sagte in Unifi WLAN Script:

                                @liv-in-sky

                                noch eine Info/Frage ?
                                im Log taucht jetzt alle 20 Sekunden als bzw. unter info: eine meiner amazon Geräte auf, warum bzw. wofür ist das ?

                                @liv-in-sky
                                Ich zitiere mich mal selbst...(kommt alle 20 Sekunden)

                                4.9.2019, 21:15:17.089	[info ]: javascript.0 script.js.Heiko.16Unifi.Unifi-Final3: amazon-45b394e84
                                4.9.2019, 21:15:36.702	[info ]: javascript.0 script.js.Heiko.16Unifi.Unifi-Final3: amazon-45b394e84
                                
                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-sky
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #226

                                @dslraser

                                ich werd auch einen neuen thread öffnen, wenn die fehlerbearbeitung besser ist - hab das nicht überlesen

                                übrigens danke für's testen und für deine geduld - meine bisherigen js scripts waren eher20-zeiler

                                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • liv-in-skyL liv-in-sky

                                  @dslraser ja glaub ich erinnere mich - es gibt noch ein log(...) irgendwo in der getclient()

                                  mach bitte dlog(...) daraus - du hast das neue file zu schnell gedownloaded - ich habe es erst nach ein paar minuten im forum geändert - sorry

                                  abe wir testen ja noch - da kann das mal passieren

                                  was macht das ein-abmelden deines handy - ist jetzt ruhe eingerkehrt ?

                                  dslraserD Offline
                                  dslraserD Offline
                                  dslraser
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #227

                                  @liv-in-sky
                                  ich teste gerade noch. Ich habe jetzt beim Handy meiner Frau mal die Netzwerkeinstellungen zurück gesetzt, aus Unifi gelöscht und es wird neu gefunden (mit anderem Namen), aber es wird nicht in den DP's mit aufgelistet.) Ich lösche jetzt mal das Script und alle DP, dann kopiere ich nochmal neu

                                  liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • liv-in-skyL liv-in-sky

                                    @dslraser

                                    ich werd auch einen neuen thread öffnen, wenn die fehlerbearbeitung besser ist - hab das nicht überlesen

                                    übrigens danke für's testen und für deine geduld - meine bisherigen js scripts waren eher20-zeiler

                                    dslraserD Offline
                                    dslraserD Offline
                                    dslraser
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #228

                                    @liv-in-sky
                                    ist das Script weiter oben sonst okay ?

                                    da ist immer noch eins zuviel drinn

                                    let wifiDPs = [];
                                    
                                    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • dslraserD dslraser

                                      @liv-in-sky
                                      ich teste gerade noch. Ich habe jetzt beim Handy meiner Frau mal die Netzwerkeinstellungen zurück gesetzt, aus Unifi gelöscht und es wird neu gefunden (mit anderem Namen), aber es wird nicht in den DP's mit aufgelistet.) Ich lösche jetzt mal das Script und alle DP, dann kopiere ich nochmal neu

                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-sky
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #229

                                      @dslraser habe nochmal getestet - alle datenpunkte gelöscht- neue handys werden bei mir gefunden

                                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T tempestas

                                        @dslraser

                                        ich bekomme beim import des skripts zig "missing semikolon" sowie " expected an identifier but instead saw ')' " in quasi jeder function.

                                        Die Semikolons sind kein Problem, das mit den Klammern verstehe ich nicht, da alles zu passen scheint. habs mir nochmal im editor angesehen, da passt m.E. alles

                                        mit aktualisertem JS Adapter sieht meine Konsole beim starten des Skripts so aus:

                                        	2019-09-04 21:57:42.261	error	at TCP.onread (net.js:547:20)
                                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.261	error	at Socket.Readable.push (_stream_readable.js:134:10)
                                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.261	error	at readableAddChunk (_stream_readable.js:176:18)
                                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.261	error	at Socket.emit (events.js:188:7)
                                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.261	error	at emitOne (events.js:96:13)
                                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.260	error	at Socket.realHandler (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/ws/lib/WebSocket.js:825:20)
                                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.260	error	at Receiver.add (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/ws/lib/Receiver.js:103:24)
                                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.260	error	at Receiver.expectHandler (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/ws/lib/Receiver.js:499:31)
                                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.260	error	at Receiver.finish (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/ws/lib/Receiver.js:541:12)
                                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.260	error	at Receiver.flush (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/ws/lib/Receiver.js:347:3)
                                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.260	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/ws/lib/Receiver.js:508:14
                                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.259	error	at Receiver.applyExtensions (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/ws/lib/Receiver.js:371:5)
                                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.259	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/ws/lib/Receiver.js:536:18
                                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.259	error	at Receiver.ontext (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/ws/lib/WebSocket.js:841:10)
                                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.259	error	at WebSocket.emit (events.js:191:7)
                                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.259	error	at emitTwo (events.js:106:13)
                                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.259	error	at WebSocket.onMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/ws/lib/WebSocket.js:442:14)
                                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.258	error	at WebSocket.ws.onmessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/lib/transports/websocket.js:146:10)
                                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.258	error	at WS.Transport.onData (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/lib/transport.js:137:8)
                                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.258	error	at WS.Transport.onPacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/lib/transport.js:145:8)
                                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.258	error	at WS.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
                                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.258	error	at WS.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/lib/socket.js:268:10)
                                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.258	error	at Socket.onPacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/lib/socket.js:451:14)
                                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.258	error	at Socket.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
                                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.257	error	at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.257	error	at Manager.ondata (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:322:16)
                                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.257	error	at Decoder.add (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-parser/index.js:246:12)
                                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.257	error	at Decoder.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/component-emitter/index.js:134:20)
                                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.257	error	at Decoder.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.257	error	at Manager.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:332:8)
                                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.257	error	at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
                                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.256	error	at Manager.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.256	error	at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:236:12)
                                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.256	error	at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:312:9)
                                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.256	error	at Socket.adapter.getForeignState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:745:17)
                                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.256	error	at createProblemObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1123:17)
                                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.256	error	at prepareScript (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1070:37)
                                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.255	error	at compile (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:878:28)
                                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.255	error	at Object.createScript (vm.js:56:10)
                                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.255	error	SyntaxError: Unexpected token function
                                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.255	error	^^^^^^^^
                                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.255	error	async function login(){
                                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.254	error	at script.js.common.System.WLAN_Ein_aus:68
                                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.254	error	script.js.common.System.WLAN_Ein_aus compile failed:
                                        javascript.0	2019-09-04 21:57:42.248	info	Start javascript script.js.common.System.WLAN_Ein_aus
                                        
                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-sky
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #230

                                        @tempestas sagte in Unifi WLAN Script:

                                        @dslraser

                                        ich bekomme beim import des skripts zig "missing semikolon" sowie " expected an identifier but instead saw ')' " in quasi jeder function.

                                        Die Semikolons sind kein Problem, das mit den Klammern verstehe ich nicht, da alles zu passen scheint. habs mir nochmal im editor angesehen, da passt m.E. alles

                                        falls du immer noch ein problem hast - ich lade morgen nochmal das orginal hoch -heute geht es nicht mehr

                                        ich habe mal nachträglich darin etwas geändert - nicht das ich da einen fehler gemacht habe - muss dich leider auf morgen vertrösten

                                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • dslraserD dslraser

                                          @liv-in-sky
                                          ist das Script weiter oben sonst okay ?

                                          da ist immer noch eins zuviel drinn

                                          let wifiDPs = [];
                                          
                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-sky
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #231

                                          @dslraser sagte in Unifi WLAN Script:

                                          @liv-in-sky
                                          ist das Script weiter oben sonst okay ?

                                          da ist immer noch eins zuviel drinn

                                          let wifiDPs = [];
                                          

                                          wird in nächster version bereinigt sein - habe ich bei mir schon gemacht - kommt morgen

                                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          660

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe