NEWS
Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen
-
@marcuskl Volume ist leider nocht nicht offziell veröffentlich. Deswegen können solche Fehler von Google zurückkommen.
Es ist schade das sich google so lange mit den Traits zeit lässt.@tombox sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:
@marcuskl Volume ist leider nocht nicht offziell veröffentlich. Deswegen können solche Fehler von Google zurückkommen.
Es ist schade das sich google so lange mit den Traits zeit lässt.Achso, ich habe es entfernt.
Dann warte ich noch. -
Gibt es schon eine Möglichkeit Harmony oder andere Multimediaszenen über iot in Google zu verknüpfen?

@siggi85 sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:
Gibt es schon eine Möglichkeit Harmony oder andere Multimediaszenen über iot in Google zu verknüpfen?

@tombox Du sagtest damals, dass es sich warscheinlich um "action.devices.traits.MediaInitiation" handelt. Kann ich das im aktuellen IOT Adapter bereits auswählen?
-
Hallo,
Ich habe eine Zigbee Osram RGB Lampe mit der automatischen Erkennung eingebunden. Funktioniert auch grundsätzlich, aber die Farbtemperatur stimmt nicht, weil bei der Lampe ca. 130 cool White ist, ca. 600 Kerzenlicht und 370 ca. Warmweiß. Die RGB Farben passen. Kann man im IOT Adapter bei Attributes den Wert min/max ändern und umdrehen oder drei Feste Werte eintragen?
-
Hallo,
Ich habe eine Zigbee Osram RGB Lampe mit der automatischen Erkennung eingebunden. Funktioniert auch grundsätzlich, aber die Farbtemperatur stimmt nicht, weil bei der Lampe ca. 130 cool White ist, ca. 600 Kerzenlicht und 370 ca. Warmweiß. Die RGB Farben passen. Kann man im IOT Adapter bei Attributes den Wert min/max ändern und umdrehen oder drei Feste Werte eintragen?
-
@siggi85 sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:
Gibt es schon eine Möglichkeit Harmony oder andere Multimediaszenen über iot in Google zu verknüpfen?

@tombox Du sagtest damals, dass es sich warscheinlich um "action.devices.traits.MediaInitiation" handelt. Kann ich das im aktuellen IOT Adapter bereits auswählen?
-
Morgen zusammen, habe meine Gäste WLAN Zugang automatisch hinzufügen lassen.
Er ist in den Objekten als Schalter hinterlegt wird im IOT aber als Sensor angezeigt. Ein Umschreiben ist nicht möglich, wird immer wieder auf Sensor zurück gesetzt.
Wenn ich den Gäste WLAN Zugang manuell hinzufügen möchte, bekomme ich folgende Meldung:

-
Morgen zusammen, habe meine Gäste WLAN Zugang automatisch hinzufügen lassen.
Er ist in den Objekten als Schalter hinterlegt wird im IOT aber als Sensor angezeigt. Ein Umschreiben ist nicht möglich, wird immer wieder auf Sensor zurück gesetzt.
Wenn ich den Gäste WLAN Zugang manuell hinzufügen möchte, bekomme ich folgende Meldung:

-
Morgen zusammen, habe meine Gäste WLAN Zugang automatisch hinzufügen lassen.
Er ist in den Objekten als Schalter hinterlegt wird im IOT aber als Sensor angezeigt. Ein Umschreiben ist nicht möglich, wird immer wieder auf Sensor zurück gesetzt.
Wenn ich den Gäste WLAN Zugang manuell hinzufügen möchte, bekomme ich folgende Meldung:

@loi83 sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:
Morgen zusammen, habe meine Gäste WLAN Zugang automatisch hinzufügen lassen.
@tombox sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:
@siggi85 Es wurde noch nicht von google veröffentlich daher schwer sie zu implementieren.@tombox Ok, dann arbeite ich erst Mal weiter mit Schaltern und warte. Danke für die Info! :)
Er ist in den Objekten als Schalter hinterlegt wird im IOT aber als Sensor angezeigt. Ein Umschreiben ist nicht möglich, wird immer wieder auf Sensor zurück gesetzt.
Wenn ich den Gäste WLAN Zugang manuell hinzufügen möchte, bekomme ich folgende Meldung:

Den Fehler hatte ich gestern auch gesehen mit der aktuellen Version, weiß aber nicht mehr genau bei welchen Geräten.
-
Morgen zusammen, habe meine Gäste WLAN Zugang automatisch hinzufügen lassen.
Er ist in den Objekten als Schalter hinterlegt wird im IOT aber als Sensor angezeigt. Ein Umschreiben ist nicht möglich, wird immer wieder auf Sensor zurück gesetzt.
Wenn ich den Gäste WLAN Zugang manuell hinzufügen möchte, bekomme ich folgende Meldung:

-
-
@tombox Ich probier es mal an Hand folgender Geräte:

Wenn der Haken bei Eigenen Einstellungen gesetzt ist, kann ich sagen "Schließe die Wohnzimmerrollos" und es gehen beide Runter.
Ist der Haken nicht gesetzt muss ich jedes Gerät einzeln ansprechen und auch genau den Smartnamen verwenden.Ich hoffe es so verständlich .
-
Wieso ist bei mir seit gestern die Version 1.0.8 verschwunden? Ich finde nur noch 1.0.7, obwohl in der Version history auch die Version 1.0.8 aufgeführt ist.
Also auch beim TA2k-Fork.
-
Wieso ist bei mir seit gestern die Version 1.0.8 verschwunden? Ich finde nur noch 1.0.7, obwohl in der Version history auch die Version 1.0.8 aufgeführt ist.
Also auch beim TA2k-Fork.
-
@mrMuppet Via google ist es immer noch die 1.0.8 https://github.com/TA2k/ioBroker.iot/blob/master/io-package.json
@tombox sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:
@mrMuppet Via google ist es immer noch die 1.0.8 https://github.com/TA2k/ioBroker.iot/blob/master/io-package.json
Danke, aber wieso wird oben die falsche Version angezeigt?

-
@tombox sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:
@mrMuppet Via google ist es immer noch die 1.0.8 https://github.com/TA2k/ioBroker.iot/blob/master/io-package.json
Danke, aber wieso wird oben die falsche Version angezeigt?
