Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Default State

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SOLVED Default State

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • blauholsten
      blauholsten Developer last edited by

      Hi,

      ich habe jetzt schon wirklich einiges gemacht, leider bleit der initiale Wert immer null....

      Habe ich einen Denkfehler?

      dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        Das changelog ist schon korrekt. Aber genau das es du hier referenzierst hat mit dem was dein Problem ist Nichts zu tun 😉
        Da geht es nur darum das überhaupt Felder die in der io-Package definiert sind beim instanz start angelegt werden und nicht nur bei der Initialen Installation.

        Das mit default wert ist denke ab js-Controller 2.0.0 drin. Das changelog im GitHub sollte gepflegt sein.

        blauholsten 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dslraser
          dslraser Forum Testing Most Active @blauholsten last edited by

          @blauholsten
          das hier habe ich über die Suche gefunden, vielleicht hilft es Dir.

          https://forum.iobroker.net/topic/22860/setobject-setzt-keinen-default-wert

          blauholsten 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • blauholsten
            blauholsten Developer @dslraser last edited by

            @dslraser
            Hi, leider nein.

            Trotzdem danke....

            AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • AlCalzone
              AlCalzone Developer @blauholsten last edited by

              @blauholsten Ich kläre das gerade mal ab... ich meine wir haben das Verhalten diesbezüglich vor einer Weile geändert. Kann sein dass das erst in neueren JS-Controller-Versionen drin ist.

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @AlCalzone last edited by paul53

                @AlCalzone sagte:

                Kann sein dass das erst in neueren JS-Controller-Versionen drin ist

                Es sollte seit Version 1.5.1 enthalten sein. History

                EDIT: Habe gerade in die Datei lib/adapter.js der Version 1.5.14 auf meinem Testsystem geschaut: Die Änderungen vom 21 Nov 2018 sind nicht enthalten ! Auch nicht die Funktion setObjectWithDefaultValue !

                AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AlCalzone
                  AlCalzone Developer @paul53 last edited by

                  @paul53 @blauholsten Ich habe die Information bekommen, dass es wohl für das 2.0-Release vorgesehen ist.

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @AlCalzone last edited by paul53

                    @AlCalzone sagte:

                    dass es wohl für das 2.0-Release vorgesehen ist.

                    Wie kann man auf Github erkennen, welche Änderungen erst in Version 2.x wirksam werden und welche Änderungen bereits in den Versionen 1.5.x ?
                    Aus dem Changelog zu Version 1.5.1:

                    • (bluefox) set default values of states by creation of new instances
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 last edited by

                      Das changelog ist schon korrekt. Aber genau das es du hier referenzierst hat mit dem was dein Problem ist Nichts zu tun 😉
                      Da geht es nur darum das überhaupt Felder die in der io-Package definiert sind beim instanz start angelegt werden und nicht nur bei der Initialen Installation.

                      Das mit default wert ist denke ab js-Controller 2.0.0 drin. Das changelog im GitHub sollte gepflegt sein.

                      blauholsten 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • blauholsten
                        blauholsten Developer @apollon77 last edited by

                        @apollon77 sagte in Default State:

                        Das mit default wert ist denke ab js-Controller 2.0.0 drin. Das changelog im GitHub sollte gepflegt sein.

                        Jetzt wird mir einiges klar. Ich hatte auf meiner alten Entwicklungsumgebung den 2er installiert. Dort ging es .....

                        Wie kann ich den thread auf erledigt setzen?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Jey Cee
                          Jey Cee Developer last edited by

                          Wenn ein Thema gelöst wurde bitte den Beitrag der die Lösung beinhaltet als gelöst Markieren. -> 3 Punkte Menü rechts unten am Beitrag -> Mark this post as the correct answer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          919
                          Online

                          31.8k
                          Users

                          80.0k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          6
                          11
                          736
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo