Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Selfmade

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Wasserzähler - Selfmade

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
wasser wasserzählerhow-to
1.1k Beiträge 48 Kommentatoren 374.7k Aufrufe 72 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J jomjol

    @intruder7 hast du sowohl tensorflow/tfjs-node und auch tensorflow/tfjs per npm install installiert? Ich musste dort auch ein bisschen probieren.
    Du bist nicht der einzige, der dort Schwierigkeiten hat. Ich überlege gerade, ob ich nicht einen Virtuellen Server aufsetzte und hochlade. Dazu brauche ich aber etwas Zeit, da ich alles von Null auf aufsetzen müsste.
    Würde eine "VirtualBox"-Maschine mit Ubuntu helfen?

    I Offline
    I Offline
    intruder7
    schrieb am zuletzt editiert von
    #46

    @jomjol
    perfekt wäre sogar noch ein dockerimage! ;-) Habe es halbwegs zum laufen bekommen aber nur wenn ich Zeile 44 in der indes.js auskommentiert habe. Allerdings verarbeitet er dann nur verzeerte Bilder als wenn das Allignment nicht funktioniert. dieses habe ich dann in der lib_image_cut.js bei der Funktion Allignment umgangen indem ich return = source gemacht habe. Musste dann natürlich die ganzen Koordinaten in der ini anpassen. Ist nicht das gelbe vom Ei aber zum Testen ging das erstmal. Mann darf dann auch nicht an den Zähler kommen. dann ist wieder alles verstellt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J jomjol

      @intruder7 hast du sowohl tensorflow/tfjs-node und auch tensorflow/tfjs per npm install installiert? Ich musste dort auch ein bisschen probieren.
      Du bist nicht der einzige, der dort Schwierigkeiten hat. Ich überlege gerade, ob ich nicht einen Virtuellen Server aufsetzte und hochlade. Dazu brauche ich aber etwas Zeit, da ich alles von Null auf aufsetzen müsste.
      Würde eine "VirtualBox"-Maschine mit Ubuntu helfen?

      I Offline
      I Offline
      intruder7
      schrieb am zuletzt editiert von
      #47

      @jomjol
      achso, ja hatte beide Pakete installiert

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • I Offline
        I Offline
        intruder7
        schrieb am zuletzt editiert von
        #48

        Auch die Erkennung ist alles andere als genau.:confused:

        31da12c0-6c3c-4ba4-9ece-837ab09b260d-image.png

        J 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • I intruder7

          Auch die Erkennung ist alles andere als genau.:confused:

          31da12c0-6c3c-4ba4-9ece-837ab09b260d-image.png

          J Offline
          J Offline
          jomjol
          schrieb am zuletzt editiert von
          #49

          @intruder7 Kannst du mir mal ein paar jeweils von deinen Ziffern irgendwo zum Download bereitstellen? Das neuronale Netzwerk ist momentan nur auf meine Bilder gelernt. Vermutlich läßt sich das mit ein bischen Training leicht verbessern. Wenn allein schon die Bildgrößen nicht passen, kann die Erkennung schief gehen.

          I 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • J jomjol

            @intruder7 Kannst du mir mal ein paar jeweils von deinen Ziffern irgendwo zum Download bereitstellen? Das neuronale Netzwerk ist momentan nur auf meine Bilder gelernt. Vermutlich läßt sich das mit ein bischen Training leicht verbessern. Wenn allein schon die Bildgrößen nicht passen, kann die Erkennung schief gehen.

            I Offline
            I Offline
            intruder7
            schrieb am zuletzt editiert von
            #50

            @jomjol
            reichen die jetzigen Bilder so wie sie getrennt als jpg auf dem server abgespeichert werden?

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • I Offline
              I Offline
              intruder7
              schrieb am zuletzt editiert von
              #51

              die aktuellen
              ziffer5.jpg ziffer4.jpg ziffer3.jpg ziffer2.jpg ziffer1.jpg

              der rest wird schwierig.

              J 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • I intruder7

                die aktuellen
                ziffer5.jpg ziffer4.jpg ziffer3.jpg ziffer2.jpg ziffer1.jpg

                der rest wird schwierig.

                J Offline
                J Offline
                jomjol
                schrieb am zuletzt editiert von
                #52

                @jomjol Habe mir gerade mal die Bilder angeschaut: Zwei Unterschiede:

                1. Du hast ein unterschiedliches Verhältnis von Breite zu Höhe im Vergleich zu meinem Bildausschnitt:
                  bei mir: 55x90 - bei dir 40x60
                2. Deine Bilder scheinen etwas größer zu sein.

                Die Bilderkennung skaliert die Bilder auf eine Einheitsgröße, dadruch verzerrt sich die Zahl. Die absolute Bildgröße ist nicht so wichtig, wird sowie runter skaliert.

                Dein Bildausschnitt rescaliert auf 55x90: 1566125048037-ziffer3_verzerrt.jpg
                Mein Bildausschnitt:counter2.jpg

                Versuche daher mal, den Ausschnitt möglichst nahe an ein Verhältnis von 55x90 Pixeln zu kommen, dass sollte schon helfen. Ich werde parallel meine Bilderkennung mit größeren Größenschwankungen trainieren.

                I 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • I Offline
                  I Offline
                  intruder7
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #53

                  hier nochmal erwas besser ausgerichtet
                  ziffer5.jpg ziffer4.jpg ziffer3.jpg ziffer2.jpg ziffer1.jpg

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • J jomjol

                    @jomjol Habe mir gerade mal die Bilder angeschaut: Zwei Unterschiede:

                    1. Du hast ein unterschiedliches Verhältnis von Breite zu Höhe im Vergleich zu meinem Bildausschnitt:
                      bei mir: 55x90 - bei dir 40x60
                    2. Deine Bilder scheinen etwas größer zu sein.

                    Die Bilderkennung skaliert die Bilder auf eine Einheitsgröße, dadruch verzerrt sich die Zahl. Die absolute Bildgröße ist nicht so wichtig, wird sowie runter skaliert.

                    Dein Bildausschnitt rescaliert auf 55x90: 1566125048037-ziffer3_verzerrt.jpg
                    Mein Bildausschnitt:counter2.jpg

                    Versuche daher mal, den Ausschnitt möglichst nahe an ein Verhältnis von 55x90 Pixeln zu kommen, dass sollte schon helfen. Ich werde parallel meine Bilderkennung mit größeren Größenschwankungen trainieren.

                    I Offline
                    I Offline
                    intruder7
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #54

                    @jomjol
                    okay probiere ich

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • J jomjol

                      @jomjol Habe mir gerade mal die Bilder angeschaut: Zwei Unterschiede:

                      1. Du hast ein unterschiedliches Verhältnis von Breite zu Höhe im Vergleich zu meinem Bildausschnitt:
                        bei mir: 55x90 - bei dir 40x60
                      2. Deine Bilder scheinen etwas größer zu sein.

                      Die Bilderkennung skaliert die Bilder auf eine Einheitsgröße, dadruch verzerrt sich die Zahl. Die absolute Bildgröße ist nicht so wichtig, wird sowie runter skaliert.

                      Dein Bildausschnitt rescaliert auf 55x90: 1566125048037-ziffer3_verzerrt.jpg
                      Mein Bildausschnitt:counter2.jpg

                      Versuche daher mal, den Ausschnitt möglichst nahe an ein Verhältnis von 55x90 Pixeln zu kommen, dass sollte schon helfen. Ich werde parallel meine Bilderkennung mit größeren Größenschwankungen trainieren.

                      I Offline
                      I Offline
                      intruder7
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #55

                      @jomjol
                      das Ergebnis
                      ba9ebeff-aec4-47c0-8e27-edcfea384d2d-image.png
                      und hier die Einzelbilder
                      ziffer5.jpg ziffer4.jpg ziffer3.jpg ziffer2.jpg ziffer1.jpg

                      J 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • I intruder7

                        @jomjol
                        das Ergebnis
                        ba9ebeff-aec4-47c0-8e27-edcfea384d2d-image.png
                        und hier die Einzelbilder
                        ziffer5.jpg ziffer4.jpg ziffer3.jpg ziffer2.jpg ziffer1.jpg

                        J Offline
                        J Offline
                        jomjol
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #56

                        @intruder7 CNN-Training mit 40% Größenschwankung in alle Richtung läuft - dauert aber etwas auf meinem Laptop im Urlaub:

                        d09a0c75-97e9-4e3f-8da7-bf2ff9cb9b6a-grafik.png

                        I 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J jomjol

                          @intruder7 CNN-Training mit 40% Größenschwankung in alle Richtung läuft - dauert aber etwas auf meinem Laptop im Urlaub:

                          d09a0c75-97e9-4e3f-8da7-bf2ff9cb9b6a-grafik.png

                          I Offline
                          I Offline
                          intruder7
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #57

                          @jomjol :+1:
                          habs jetzt mal um 20 % verkleinert und die zahlen zentriert.
                          jetzt passt es. wie es ist wenn sich was bewegt kann ich noch nicht sagen
                          8a238874-8e46-4562-80cf-e62481a0662c-image.png

                          J 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • I intruder7

                            @jomjol :+1:
                            habs jetzt mal um 20 % verkleinert und die zahlen zentriert.
                            jetzt passt es. wie es ist wenn sich was bewegt kann ich noch nicht sagen
                            8a238874-8e46-4562-80cf-e62481a0662c-image.png

                            J Offline
                            J Offline
                            jomjol
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #58

                            @intruder7 Super!

                            Training vom CNN ist auch fertig. Ich habe den Random-Zoom-Faktor im Training von +/-10% auf +/-40% vergrößert. Gesamtes System ist unter neuen Ordner "Experimental" abgelegt:
                            https://github.com/jomjol/water-meter-system-complete/tree/master/experimental
                            Du musst aber nur zwei Dateien für die digitalen Ziffern unter \lib\DL_model_digital_counter austauschen (.bin & .json)

                            I 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • J jomjol

                              @intruder7 Super!

                              Training vom CNN ist auch fertig. Ich habe den Random-Zoom-Faktor im Training von +/-10% auf +/-40% vergrößert. Gesamtes System ist unter neuen Ordner "Experimental" abgelegt:
                              https://github.com/jomjol/water-meter-system-complete/tree/master/experimental
                              Du musst aber nur zwei Dateien für die digitalen Ziffern unter \lib\DL_model_digital_counter austauschen (.bin & .json)

                              I Offline
                              I Offline
                              intruder7
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #59

                              @jomjol
                              hab nur die beiden Dateien getauscht.
                              Ergebnis
                              47a2c9fe-22da-4d89-b285-fe8ff1cc97ed-image.png

                              J 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • I intruder7

                                @jomjol
                                hab nur die beiden Dateien getauscht.
                                Ergebnis
                                47a2c9fe-22da-4d89-b285-fe8ff1cc97ed-image.png

                                J Offline
                                J Offline
                                jomjol
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #60

                                @intruder7 Kannst du mir das Bild von der falschen 2 schicken? Bleib dann erstmal bei der alten Version - scheint stabiler, wenn auch für mich noch nicht ganz klar.

                                I 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • J jomjol

                                  @intruder7 Kannst du mir das Bild von der falschen 2 schicken? Bleib dann erstmal bei der alten Version - scheint stabiler, wenn auch für mich noch nicht ganz klar.

                                  I Offline
                                  I Offline
                                  intruder7
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #61

                                  @jomjol
                                  falsche zwei:grinning:
                                  ziffer5.jpg ziffer4.jpg ziffer3.jpg ziffer2.jpg ziffer1.jpg

                                  J 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • I intruder7

                                    @jomjol
                                    falsche zwei:grinning:
                                    ziffer5.jpg ziffer4.jpg ziffer3.jpg ziffer2.jpg ziffer1.jpg

                                    J Offline
                                    J Offline
                                    jomjol
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #62

                                    @intruder7 Habe sie gerade bei mir durchgelassen (neu trainiertes CNN) - zeigt die richtigen Werte. Wenn du wieder ein paar falsche Ziffern hast, schicke sie mir einfach.

                                    I J 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • J jomjol

                                      @intruder7 Habe sie gerade bei mir durchgelassen (neu trainiertes CNN) - zeigt die richtigen Werte. Wenn du wieder ein paar falsche Ziffern hast, schicke sie mir einfach.

                                      I Offline
                                      I Offline
                                      intruder7
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #63

                                      @jomjol
                                      ja hatte die Koordinaten noch um ein paar Pixel verschoben. Dann ging es auch bei mir. Mal schauen wie es die nächsten Tage läuft. Das allignment musst du dir unbedingt nochmal anschauen. Hatte ich bei mir deaktiviert. den Referenzpunkt "ZF" z.B. gibt es bei mir nicht. Willst du die Sache mit dem Dockerimage noch umsetzen?

                                      J 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • I intruder7

                                        @jomjol
                                        ja hatte die Koordinaten noch um ein paar Pixel verschoben. Dann ging es auch bei mir. Mal schauen wie es die nächsten Tage läuft. Das allignment musst du dir unbedingt nochmal anschauen. Hatte ich bei mir deaktiviert. den Referenzpunkt "ZF" z.B. gibt es bei mir nicht. Willst du die Sache mit dem Dockerimage noch umsetzen?

                                        J Offline
                                        J Offline
                                        jomjol
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #64

                                        @intruder7 Mit Docker kenne ich mir gar nicht aus. Versuche mich gerade an einer Step-By-Step Anleitung für einen Ubuntu-Server in VirtuellBox.

                                        Habe aber noch Problem mit der Installation von OpenCV, genau das, was ich für das Alignment benötige.

                                        I 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • J jomjol

                                          @intruder7 Mit Docker kenne ich mir gar nicht aus. Versuche mich gerade an einer Step-By-Step Anleitung für einen Ubuntu-Server in VirtuellBox.

                                          Habe aber noch Problem mit der Installation von OpenCV, genau das, was ich für das Alignment benötige.

                                          I Offline
                                          I Offline
                                          intruder7
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #65

                                          @jomjol ja das war tricky. da fehlte glaub ich get und cmake

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          352

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe