Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. IRobot Roomba Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

IRobot Roomba Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
851 Beiträge 101 Kommentatoren 311.5k Aufrufe 65 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • JB_SullivanJ JB_Sullivan

    Bei der Gelegenheit gleich mal eine andere Frage - ich habe extra Java Skripte laufen, die mir die Zeiten die der roomba Adapter ausgibt, in VIS taugliche Zeiten hh:mm:ss verwandelt.

    Gibt es einen Grund dafür, das diese Zeiten in dem Adapter nicht gleich in einer lesbaren Zeit ausgegeben werden. Ich habe das gleiche "Problem" auch bei anderen Adaptern.

    ZefauZ Offline
    ZefauZ Offline
    Zefau
    schrieb am zuletzt editiert von Zefau
    #250

    @JB_Sullivan sagte in IRobot Roomba Adapter:

    ich habe extra Java Skripte laufen, die mir die Zeiten die der roomba Adapter ausgibt, in VIS taugliche Zeiten hh:mm:ss verwandelt.

    Auf welche States beziehst du dich konkret? roomba.0.refreshedDateTime ist ja lesbar?

    EDIT: bzw. auch roomba.0.missions.current.startedDateTime und roomba.0.missions.current.endedDateTime

    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

    JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • JB_SullivanJ JB_Sullivan

      OK - DANKE !!

      Canvas war für die Kartendarstellung - richtig? Das funktioniert bei mir nicht - liegt aber daran, das ich es nicht verstehe wohin ich alle zusätzlich benötigten Dateien installieren muss.

      Ich habe ioB auf einem Windows System laufen. Ich steige da ehrlich gesagt nicht durch. Ich habe zwar alle Zusatz Installationen durchlaufen lassen ( GTK , libjpeg-turbo usw.). aber die befinden sich jetzt alle im c:/ Hauptverzeichnis.

      Ich vermute mal da gehören die bei einer Windows Installation nicht hin. Ich weiß aber nicht wo sie eigentlich hin sollten und wie ich sie da hin bekomme, da der Installationsprozess ja mehr oder weniger selbstständig abläuft.

      ZefauZ Offline
      ZefauZ Offline
      Zefau
      schrieb am zuletzt editiert von
      #251

      @JB_Sullivan sagte in IRobot Roomba Adapter:

      Canvas war für die Kartendarstellung - richtig? Das funktioniert bei mir nicht - liegt aber daran, das ich es nicht verstehe wohin ich alle zusätzlich benötigten Dateien installieren muss.

      Canvas ist für die Kartendarstellung, ja:

      photo_2019-08-09_12-57-51.jpg

      Welche Probleme hast du denn konkret? Habe gerade ioBroker auf Windows installiert, um es mal nachzuvollziehen, aber bei mir funktioniert alles? :confused:

      Hast du build essentials installiert?

      npm install --global windows-build-tools
      

      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ZefauZ Offline
        ZefauZ Offline
        Zefau
        schrieb am zuletzt editiert von
        #252

        @JB_Sullivan bzw. einfach im ioBroker.roomba Ordner (...\iobroker\node_modules\iobroker.roomba) mal versuchen direkt canvas zu installieren:

        npm install canvas@2.6.0 --unsafe-perm=true
        

        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

        JB_SullivanJ 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • T Tariot

          habe mal auf version 1.0.2 gestellt... nun bleibt der adapter aktiv
          und zeigt nun die fehlermeldung

          roomba.0	2019-08-17 12:02:40.232	debug	system.adapter.admin.0: logging true
          roomba.0	2019-08-17 12:02:36.667	warn	Connection lost! Roomba offline.
          roomba.0	2019-08-17 12:02:34.593	info	Connecting to Roomba..
          roomba.0	2019-08-17 12:02:34.525	info	starting. Version 1.0.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.roomba, node: v10.16.3
          roomba.0	2019-08-17 12:02:34.488	debug	statesDB connected
          roomba.0	2019-08-17 12:02:34.460	debug	objectDB connected
          

          habe es mit beiden zeilenänderungen im local.js probiert

          Bei Updates auf 1.0.2 ist ein zweiter Ordner aufgetaucht

          ZefauZ Offline
          ZefauZ Offline
          Zefau
          schrieb am zuletzt editiert von
          #253

          @Tariot sagte in IRobot Roomba Adapter:

          habe mal auf version 1.0.2 gestellt... nun bleibt der adapter aktiv

          Der Fehler, den du in der v1.0.4 hattest lag nicht am Adapter. Installier bitte die aktuelle v1.0.5 von Github:

          iobroker url https://github.com/Zefau/ioBroker.roomba
          iobroker upload roomba
          

          Und dann können wir gerne zusammen per Video-Chat probieren. Am Ende ist es aber, was wir bereits probiert haben.
          Also die Datei /opt/iobroker/node_modules/dorita980/lib/v2/local.js bearbeiten.

            var options = {
              port: 8883,
              clientId: user,
              rejectUnauthorized: false,
              ciphers: 'ALL',
              secureProtocol: 'TLSv1_method',
              protocolId: 'MQTT',
              protocolVersion: 4,
              clean: false,
              username: user,
              password: password
            };
          

          oder

            var options = {
              port: 8883,
              clientId: user,
              rejectUnauthorized: false,
              ciphers: 'ALL',
              minVersion: 'TLSv1',
              ecdhCurve: 'auto'
              protocolId: 'MQTT',
              protocolVersion: 4,
              clean: false,
              username: user,
              password: password
            };
          

          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ZefauZ Zefau

            @JB_Sullivan sagte in IRobot Roomba Adapter:

            ich habe extra Java Skripte laufen, die mir die Zeiten die der roomba Adapter ausgibt, in VIS taugliche Zeiten hh:mm:ss verwandelt.

            Auf welche States beziehst du dich konkret? roomba.0.refreshedDateTime ist ja lesbar?

            EDIT: bzw. auch roomba.0.missions.current.startedDateTime und roomba.0.missions.current.endedDateTime

            JB_SullivanJ Offline
            JB_SullivanJ Offline
            JB_Sullivan
            schrieb am zuletzt editiert von
            #254

            @Zefau sagte in IRobot Roomba Adapter:

            @JB_Sullivan sagte in IRobot Roomba Adapter:

            ich habe extra Java Skripte laufen, die mir die Zeiten die der roomba Adapter ausgibt, in VIS taugliche Zeiten hh:mm:ss verwandelt.

            Auf welche States beziehst du dich konkret? roomba.0.refreshedDateTime ist ja lesbar?

            EDIT: bzw. auch roomba.0.missions.current.startedDateTime und roomba.0.missions.current.endedDateTime

            Da ich meinen Roomba ausschließlich manuell nach Bedarf starte, habe ich keine automatisierten Zeiten hinterlegt. Für mein VIS benutze ich aber die Statistik Werte und die werden nur als Ganzzahl in Minuten ausgegeben - z.B.

            roomba.0.statistics.time.avgMin - Durchschnittliche Saugzeit je Durchgang
            roomba.0.statistics.time.hOnDock - Stunden in der Docking Station |Die beiden zusammen müssten die
            roomba.0.statistics.time.nDocks - nicht in der Docking Station |gesamt Betriebsstunden ergeben

            .... nur als Beispiel
            2019-08-17 16_24_57-vis.png

            on({id: 'roomba.0.statistics.time.avgMin', change: "any"}, function (dp) {
            	var timenew = Math.floor(dp.state.val / 60 )+ ' Min. ';
                	setState("javascript.0.Berechnen.roombarechner",timenew);
            });
            

            ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ZefauZ Zefau

              @JB_Sullivan bzw. einfach im ioBroker.roomba Ordner (...\iobroker\node_modules\iobroker.roomba) mal versuchen direkt canvas zu installieren:

              npm install canvas@2.6.0 --unsafe-perm=true
              
              JB_SullivanJ Offline
              JB_SullivanJ Offline
              JB_Sullivan
              schrieb am zuletzt editiert von
              #255

              @Zefau sagte in IRobot Roomba Adapter:

              npm install canvas@2.6.0 --unsafe-perm=true

              Genau das habe ich in der Vergangenheit auch immer gemacht - heute gerne nocheinmal. Spätestens bei CANVAS bekomme ich eine A..... voll Fehlermeldungen.

              Hier ein paar Screenshots dazu.

              2019-08-17 16_37_06-10.122.60.63 - Remotedesktopverbindung.png 2019-08-17 16_37_44-10.122.60.63 - Remotedesktopverbindung.png 2019-08-17 16_38_26-10.122.60.63 - Remotedesktopverbindung.png 2019-08-17 16_39_15-10.122.60.63 - Remotedesktopverbindung.png 2019-08-17 16_40_05-10.122.60.63 - Remotedesktopverbindung.png

              ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ZefauZ Zefau

                @JB_Sullivan bzw. einfach im ioBroker.roomba Ordner (...\iobroker\node_modules\iobroker.roomba) mal versuchen direkt canvas zu installieren:

                npm install canvas@2.6.0 --unsafe-perm=true
                
                JB_SullivanJ Offline
                JB_SullivanJ Offline
                JB_Sullivan
                schrieb am zuletzt editiert von
                #256

                @Zefau sagte in IRobot Roomba Adapter:

                npm install canvas@2.6.0 --unsafe-perm=true

                So, das habe ich jetzt auch nochmal versucht, mit der Ergebnis, das nun das Handy optimierte Bildchen (Adapter Webseite) sich gar nicht mehr öffnet. Das hat vorher noch funktioniert, jedoch konnte man dort keine Map auswählen.

                Nun nach Installation wie von dir vorgeschlagen, geht dieses Fenster gar nicht mehr auf.

                2019-08-17 16_56_03-10.122.60.63 - Remotedesktopverbindung.png

                ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                  @Zefau sagte in IRobot Roomba Adapter:

                  npm install canvas@2.6.0 --unsafe-perm=true

                  So, das habe ich jetzt auch nochmal versucht, mit der Ergebnis, das nun das Handy optimierte Bildchen (Adapter Webseite) sich gar nicht mehr öffnet. Das hat vorher noch funktioniert, jedoch konnte man dort keine Map auswählen.

                  Nun nach Installation wie von dir vorgeschlagen, geht dieses Fenster gar nicht mehr auf.

                  2019-08-17 16_56_03-10.122.60.63 - Remotedesktopverbindung.png

                  ZefauZ Offline
                  ZefauZ Offline
                  Zefau
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #257

                  @JB_Sullivan sagte in IRobot Roomba Adapter:

                  Nun nach Installation wie von dir vorgeschlagen, geht dieses Fenster gar nicht mehr auf.

                  Poste bitte das ganze Log. Ich bin mir sicher, dass das Problem lösbar ist.

                  Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • JB_SullivanJ Offline
                    JB_SullivanJ Offline
                    JB_Sullivan
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #258

                    So, hier sind die beiden Log Dateien von heute - einmal von 16:38 Uhr (siehe weiter oben)
                    2019-08-17T14_38_30_510Z-debug.log

                    und einmal von 16:51 Uhr - das letzte Posting
                    2019-08-17T14_51_36_755Z-debug.log

                    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                    ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • H HerrStrich

                      @Zefau

                      minVersion: 'TLSv1',
                      ecdhCurve: 'auto'
                      

                      damit geht es leider bei mir auch nicht....
                      Zumal ich

                      /opt/iobroker/node_modules/iobroker.roomba/node_modules/dorita980/lib/v2/
                      

                      gar nicht habe....

                      node -v
                      v10.16.3

                      ZefauZ Offline
                      ZefauZ Offline
                      Zefau
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #259

                      @HerrStrich @Tariot Könnt ihr bitte auf der Konsole node -p process.versions | grep openssl ausführen und mir sagen, was raus kommt?

                      Bei mir openssl: '1.1.1c'.

                      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                        So, hier sind die beiden Log Dateien von heute - einmal von 16:38 Uhr (siehe weiter oben)
                        2019-08-17T14_38_30_510Z-debug.log

                        und einmal von 16:51 Uhr - das letzte Posting
                        2019-08-17T14_51_36_755Z-debug.log

                        ZefauZ Offline
                        ZefauZ Offline
                        Zefau
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #260

                        @JB_Sullivan Was bekommst du, wenn du python --version auf der Konsole ausführst?

                        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                        JB_SullivanJ H 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • ZefauZ Zefau

                          @JB_Sullivan Was bekommst du, wenn du python --version auf der Konsole ausführst?

                          JB_SullivanJ Offline
                          JB_SullivanJ Offline
                          JB_Sullivan
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #261

                          @Zefau sagte in IRobot Roomba Adapter:

                          python --version

                          Python 2.7.15

                          ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ZefauZ Zefau

                            @JB_Sullivan Was bekommst du, wenn du python --version auf der Konsole ausführst?

                            H Offline
                            H Offline
                            HerrStrich
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #262

                            @Zefau

                             openssl: '1.1.1c',
                            

                            Das kommt bei mir auch. Habe die 1.0.5 istalliert und auch die Datei geändert, aber leider wieder ohne erfolg :(

                            roomba.0	2019-08-17 20:15:48.195	warn	Secure Connection to Roomba failed!
                            roomba.0	2019-08-17 20:15:48.195	info	Roomba Connection closed.
                            roomba.0	2019-08-17 20:15:48.195	warn	Connection lost! Roomba offline.
                            roomba.0	2019-08-17 20:15:46.671	info	Connecting to Roomba (192.168.2.107)..
                            roomba.0	2019-08-17 20:15:46.669	info	starting. Version 1.0.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.roomba, node: v10.16.3
                            
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T Offline
                              T Offline
                              Tariot
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #263

                              @Zefau
                              dito bei mir ebenfalls

                              openssl: '1.1.1c',
                              
                              
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • JB_SullivanJ Offline
                                JB_SullivanJ Offline
                                JB_Sullivan
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #264

                                OK, das Webinterface ist wieder da, aber ich bekomme immer noch keine Karte :(

                                2019-08-18 14_38_27-iRobot Roomba.png

                                ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                  OK, das Webinterface ist wieder da, aber ich bekomme immer noch keine Karte :(

                                  2019-08-18 14_38_27-iRobot Roomba.png

                                  ZefauZ Offline
                                  ZefauZ Offline
                                  Zefau
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #265

                                  An alle, die Probleme mit EPROTO bzw. Secure Connection to Roomba failed! haben, die folgenden Optionen beheben den Fehler:

                                  var options = {
                                      port: 8883,
                                      clientId: user,
                                      rejectUnauthorized: false,
                                      protocolId: 'MQTT',
                                      protocolVersion: 4,
                                      ciphers: 'AES128-SHA256',
                                      clean: false,
                                      username: user,
                                      password: password
                                    };
                                  

                                  Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ZefauZ Zefau

                                    An alle, die Probleme mit EPROTO bzw. Secure Connection to Roomba failed! haben, die folgenden Optionen beheben den Fehler:

                                    var options = {
                                        port: 8883,
                                        clientId: user,
                                        rejectUnauthorized: false,
                                        protocolId: 'MQTT',
                                        protocolVersion: 4,
                                        ciphers: 'AES128-SHA256',
                                        clean: false,
                                        username: user,
                                        password: password
                                      };
                                    
                                    H Offline
                                    H Offline
                                    HerrStrich
                                    schrieb am zuletzt editiert von HerrStrich
                                    #266

                                    @Zefau
                                    Es klappt soweit das er bei mir die verbingung aufbaut! Unter Objekte kann ich den iRobot starten, leider aber in der Web-Page nicht. Er schreibt auch keinen Namen hin, als ob der keine verbindung hat -.-

                                    ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • H HerrStrich

                                      @Zefau
                                      Es klappt soweit das er bei mir die verbingung aufbaut! Unter Objekte kann ich den iRobot starten, leider aber in der Web-Page nicht. Er schreibt auch keinen Namen hin, als ob der keine verbindung hat -.-

                                      ZefauZ Offline
                                      ZefauZ Offline
                                      Zefau
                                      schrieb am zuletzt editiert von Zefau
                                      #267

                                      @HerrStrich Liegt daran, dass noch nicht alle Einstellungen vom Roomba geladen sind. Dauert eine kurze Weile, dann sind diese nachgeladen und es sollte funktionieren.

                                      EDIT: In den Adapter-Einstellungen eine refresh Zeit von 20 Sekunden eintragen, dann geht's schneller.

                                      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ZefauZ Zefau

                                        @HerrStrich Liegt daran, dass noch nicht alle Einstellungen vom Roomba geladen sind. Dauert eine kurze Weile, dann sind diese nachgeladen und es sollte funktionieren.

                                        EDIT: In den Adapter-Einstellungen eine refresh Zeit von 20 Sekunden eintragen, dann geht's schneller.

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        Tariot
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #268

                                        @Zefau

                                        an dieser stelle nochmals vielen dank für deine hilfe. Funktioniert endlich, ohne probleme.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • C Offline
                                          C Offline
                                          ctnnemo
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #269

                                          Meine 980 gibt bei Problemen eine Sprachnachricht mit einer Fehler Nummer aus.
                                          Ist diese Fehler Nummer irgendwo bei den Daten zu finden? Irgendwie finde ich da nichts passendeS.

                                          Wichtig ist mir, wenn ihr stecken bleibt das ich dort ein Ereignis bezüglich Informationen über Alexa oder Telegramm starten kann.

                                          Vielleicht hat jemand ja eine Alternative.

                                          Und natürlich herzlichen Dank für den Adapter :+1: :heart_eyes:

                                          ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          374

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe