Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Wieviel RAM nutzt/braucht Ihr wirklich?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wieviel RAM nutzt/braucht Ihr wirklich?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • BBTown
      BBTown last edited by

      RAM kann man eigentlich nicht genug haben.
      Ich benötige üblicherweise in meiner VM knapp 2GB RAM
      Jedoch genehmigt sich meine ioBroker auch gern mal zwischenzeitlich 3,5GB von den 4 zur Vefügung stehenden.

      Insbesondere wenn wir gar nicth wissen was ggf. zukünftig an weiteren interessanten Adaptern und Funktionen hinzukommt, würde ich versuchen etwas Puffer zu haben.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jan1 @padrino last edited by

        @padrino
        bei 25 Instanzen meist etwas mehr als 2GB und das bei 4BG RAM.
        Ich würde mal sagen, dass der 2GB Pi4 wohl wesentlich besser als die mit 1GB sind, nur auf Dauer wird man damit wohl auch nicht glücklich. 4GB RAM sollten schon sein um auf der sicheren Seite zu sein und mein Beelink macht mir immer noch Spaß mit Debian Buster.
        c3b081d2-754d-4229-b986-2a64e9f83cf1-grafik.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dr. Bakterius
          Dr. Bakterius Most Active last edited by

          Ich habe aktuell 20 Instanzen auf einer Proxmox VM laufen. Diese benötigen samt Pufferspeicher knapp 2 GB. Nachdem Backitup ein Fullbackup gemacht hat, werden 300-400 MB mehr RAM belegt. Gleich nach einem Neustart liege ich bei ca. 1,3 GB.

          Bei meinem Raspi 3 war bei etwas weniger Instanzen die Auslagerungsdatei mit rund 500 MB gut in Gebrauch. Da hatte ich aber auch noch ein paar andere Dienste darauf laufen die jetzt in eigenen VM beheimatet sind.

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jan1 @Dr. Bakterius last edited by

            @Dr-Bakterius
            Das liegt an der RAM Verwaltung von Linux, die passt das dem physikalischen Speicher an und gibt auch schnell wieder was frei, deshalb ist was bei "frei" steht nicht wirklich aussagekräftig. Wird mehr benötigt, wirdauch recht fix mehr "frei" gegeben. Das funktioniert allerdings nur so lange auch genügend physikalischer Speicher vorhanden ist, sonst swapt das Ding gerne mal.
            Aber wie hier raus zu lesen ist, sind es bei den meisten so um die 2BG die verwendet werden und dann ist man eben mit 4GB wirklich schon sehr gut bedient.

            Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Dr. Bakterius
              Dr. Bakterius Most Active @Jan1 last edited by Dr. Bakterius

              @Jan1 Deswegen schrieb ich ja: "samt Pufferspeicher" 😉

              Und der Raspi war eben total überfordert und hat gut 500MB ausgelagert. Deswegen habe ich auch eine SSD verwendet weil eine SD-Card da bald aufgegeben hätte.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                pix last edited by pix

                Hallo,

                ich habe gerade heute im Mac mini i5 von 2011 die zwei 4GB RAM Riegel gegen zwei 8er getauscht.

                Admin meldet im Reiter Instanzen
                Datenträger verfügbar: 71.4 %, gesamte RAM-Nutzung: 4060 MB / Frei: 37% = 6.118 MB [Host: MacMini.local - 47 Prozesse

                Also rund 4GB. Hier die genaue Liste ohne Controller:
                Prozesse.png

                Vor dem Upgrade auf 16GB Ram waren manchmal <1GB frei und es wurde schon mal knapp.

                Gruß
                Pix

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User last edited by

                  Laeuft auf einer VM (HA) in Proxmox, 3 Nodes im Cluster mit jeweils 16GB Ram, die VM hat 6:
                  14513 Objekte, 12500 Zustaende...

                  Platform: linux
                  Architecture: x64
                  CPUs: 4
                  Speed: 2591 MHz
                  Model: Common KVM processor
                  RAM: 5.7 GB
                  System uptime: 2 T. 05:09:08
                  Node.js: v10.16.2
                  NPM: 6.10.3
                  adapters count: 286
                  Disk size: 24.5 GiB
                  Disk free: 5.8 GiB
                  Uptime: 12:24:31
                  Active instances: 51

                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @Guest last edited by

                    @ilovegym würd dich gern mal was fragen

                    du hast ähnliche anzahl an objecten ?

                    • bentzt du redis ?
                    • wieviel ram brauchen deine javascript adapter und der js-contr im einzelnen ?
                    ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User @liv-in-sky last edited by

                      @liv-in-sky
                      nein, kein redis. Ein Javascript Adapter... aber bestimmt eininge hundert Scripte..

                      js-controller 260mb ( virt> 1099800mb )
                      javascript adapter 260mb ( virt> 901100mb )
                      sonoff adapter 90mb
                      Admin adapter 150mb
                      history adapter 90mb

                      habe mehr als 300 Geraete im Netzwerk, plus 113 Xiaomi Sensoren, da laeuft schon was.. aber sehr stabil!

                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @Guest last edited by

                        @ilovegym danke dir

                        beruhigt etwas, da du anscheinend ähnlichen verbrauch hast

                        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ?
                          A Former User @liv-in-sky last edited by

                          @liv-in-sky gern geschehen, von den fast 6GB Ram sind meist 2,4 bis 2,7 uebrig... bei 51 Instanzen ist das auch ok.. 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • GregorS
                            GregorS last edited by GregorS

                            Habe ein Tinkerboard.
                            Bei mir laufen 26 Prozesse und habe noch 12% RAM frei.
                            Objekte: 7138, Zustände: 6401
                            Läuft jetzt ohne Neustart seit 58 Tagen.
                            Probleme = keine

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            850
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.4k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            ram
                            13
                            19
                            5475
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo