Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Aufruf] Bring! Adapter

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Aufruf] Bring! Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • foxriver76
      foxriver76 Developer @JB_Sullivan last edited by

      @JB_Sullivan ja wurde abgeändert man braucht nur noch eine Angabe, der Rest wird automatisch geholt um die Fehlerquote zu verringern.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • foxriver76
        foxriver76 Developer @JB_Sullivan last edited by foxriver76

        @JB_Sullivan Dein Html ist verschoben, weil du Aloe als Beschreibung eingegeben hast und Vera als Artikelnamen, die Einrückung ist, da am Anfang Platz für die Beschreibung ist. z. B. Beschreibung: 3x Name: Aloe Vera

        Genutzt wird es wie folgt: Alles nach dem ersten Komma, wird als Artikelbeschreibung genutzt. Aus dem selben Grund steht auch in der Mail am Anfang: 'keine Beschreibung' falls keine Beschreibung genutzt wurde. Man könnte natürlich auch nichts hinschreiben, wenn das der Community besser gefällt, ich selbst nutze die Mail Funktion nicht, sondern nur das Widget. Hier ist auch in der letzten Zeit am meisten Entwicklungsarbeit hingeflossen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • JB_Sullivan
          JB_Sullivan last edited by JB_Sullivan

          OK, vielen Dank für die Erklärungen.

          Also wir zum Beispiel nutzen BRING zu 100% mit Alexa - Beispiel: Alexa setze Aloe Vera auf meine Einkaufsliste - ohne Angaben von Mengen. Was Alexa daraus macht, siehst du ja an meinem Screenshot. Alexa teilt das Wort Aloe Vera offensichtlich so auf, das es zu der oben gezeigten Darstellung kommt.

          Schade, aber ich vermute das man da wenig wird machen können. Wäre zwar "nice to have" aber es geht auch so.

          foxriver76  DEVELOPER vor 4 Stunden 
          @JB_Sullivan ja wurde abgeändert man braucht nur noch eine Angabe, der Rest wird automatisch geholt um die Fehlerquote zu verringern.
          

          OK, habe ich verstanden - was sollte dann aber passieren wenn ich oben rechts auf das "+" Symbol klicke? Da tut sich bei mir nämlich gar nichts. Wenn ich die Icons anklicke werden die nach unten verschoben, bzw. von dort ganz raus gelöscht - genauso wie in der BRING App.

          Das "+" Symbol gibt mir aktuell noch Rätsel auf.

          foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • JB_Sullivan
            JB_Sullivan last edited by

            Sorry - ich schon wieder. Ich habe gerade noch etwas heraus gefunden, was zumindest für unseren Haushalt nicht funktioniert.

            Wie gesagt, wir (ich) nutzen zu 100% Alexa für das hinzufügen zur BRING Liste. Dafür verwendet Alexa meine Email Anmeldung, welche ich auch in deinem Adapter als Haupteinstellung eingetragen habe. Parallel dazu ist meine Frau mit ihrer Mail Adresse ebenfalls mit unserem gemeinsamen BRING Account (Einkaufsliste) verknüpft.

            Nun sieht es so aus, als wenn im Widget nur Icons (Artikel) dargestellt werden, die ICH an BRING diktiert habe (weil Anmeldung als Hauptaccount Nutzer).
            Alles was meine Frau über ihre Mail Anmeldung via APP auf das gemeinsame Konto geschrieben hat, wird im Widget nicht dargestellt.

            Möglicherweise müssten die Haupteinstellungen des Adapters, noch Zeilen enthalten, das mehrere Mail Adressen hinterlegt werden können. Ich denke nur so wird es möglich sein ALLE Icons (Artikel) die von unterschiedlichen Nutzern an BRING diktiert/geschrieben wurden, GEMEINSAM in einem Widget dargestellt werden.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Negalein
              Negalein Global Moderator last edited by

              @foxriver76

              Ich habe mir gerade deinen Adapter installiert.
              Hab dazu aber ein paar Fragen.

              • werden die Artikel aus der Bringcloud nicht mit dem Adapter synchronisiert? In der App hab ich jedoch Artikel auf der Liste.
              • wie @JB_Sullivan kann ich auch nichts mit "+" hinzufügen

              Danke

              objects - ioBroker.png
              Edit vis.png
              logs - ioBroker.png
              vis (1).png

              foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Negalein
                Negalein Global Moderator last edited by

                @foxriver76

                Edit:

                • jetzt sind nach knapp 15 Minuten die 3 Artikel im Adapter angekommen.
                • Artikel mit + eintragen funktioniert noch nicht
                • Im Widget werden die 3 Artikel auch noch nicht angezeigt
                foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • foxriver76
                  foxriver76 Developer @JB_Sullivan last edited by

                  @JB_Sullivan + Symbol hat nur eine Funktion, wenn du etwas in die Textzeile schreibst, ist dann eine Alternative zu Enter.

                  JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • foxriver76
                    foxriver76 Developer @Negalein last edited by foxriver76

                    @Negalein sync mit cloud sollte im Worst Case 90 Sekunden dauern. (Bezieht sich auf Polling Abfrage, falls du eine Liste änderst wird sie sofort gesynct) Das + wie eben erklärt. Backend sollte mit Widget wiederum sofort syncen außer du änderst die ganze Zeit was im frontend, dann wird erst 5 Sekunden nach der letzten Frontend Änderung mit dem Adapter-Backend gesynct.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • foxriver76
                      foxriver76 Developer @Negalein last edited by foxriver76

                      @Negalein dein Widget ist falsch konfiguriert ich werde mal den ersten Post abändern. Du brauchst die ListenID also den Channel ohne .content

                      Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • JB_Sullivan
                        JB_Sullivan @foxriver76 last edited by

                        @foxriver76 sagte in [Aufruf] Bring! Adapter:

                        @JB_Sullivan + Symbol hat nur eine Funktion, wenn du etwas in die Textzeile schreibst, ist dann eine Alternative zu Enter.

                        Okayyy - in welche Textzeile? Das verstehe ich jetzt nicht so ganz. Wenn ich den Editor öffne das Feld "Platzhalter zum hinzufügen" - oder wo soll diese Textzeile sein?

                        Außerdem habe ich festgestellt, das das View mit den BRING Icons nicht angezeigt wird, wenn ich über die Remote Einwahl auf meinen Samrt Home Server zugreife. So ein ähnliches Phänomen habe ich auch mit einem anderen View. Das View öffnet sich, aber die Inhalte werden nicht dargestellt. Ich habe keine Ahnung woran das liegen kann. Ich vermute irgend ein Berechtigunsproblem. Die restlichen Seiten meines VIS funktionieren über Remote Einwahl tadellos.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • JB_Sullivan
                          JB_Sullivan last edited by

                          AH OK !!!! Der türkis farbene Strich ist das Eingabefeld. Das muss man aber auch erst mal wissen 😊

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Negalein
                            Negalein Global Moderator @foxriver76 last edited by

                            @foxriver76 sagte in [Aufruf] Bring! Adapter:

                            @Negalein dein Widget ist falsch konfiguriert ich werde mal den ersten Post abändern. Du brauchst die ListenID also den Channel ohne .content

                            Danke!
                            Funktioniert jetzt! 🙂
                            Jetzt gehts an austesten!
                            Hab das mit den "," noch nicht ganz gecheckt 😞

                            foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • foxriver76
                              foxriver76 Developer @Negalein last edited by

                              @Negalein Also es gibt grundsätzlich einen Artikelnamen und eine Beschreibung. Das folgt also der Struktur aus der Bring! App. Um im Adapter zu differenzieren, ist das Schema wie folgt. Du gibst einen Artikelnamen ein: z. B. "Aloe Vera", dann wird nur dieser Name in hinzugefügt. Möchtest du allerdings Aloe Vera 5 mal kaufen und noch vermerken in welchem Supermarkt es diesen gibt, machst du z. B. "Aloe Vera, 5x, Lidl" dann erscheint der Artikel mit dem Namen "Aloe Vera" und der Beschreibung "5x , Lidl". Der Name steht über der Beschreibung und ist meist größer in der Schriftart als die Beschreibung (außer wenn der Name wesentlich länger wäre, wird die Schrift runterskaliert). Genauso wird es auch mit der Bring! App und WebApp synchronisiert.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • L
                                lars10 last edited by

                                Hallöchen,
                                Der Adapter funktioniert wunderbar und das Widget habe ich auch in VIS und wird auch im Browser angezeigt! Nur wird das Widget wird nicht in der Android VIS App angezeigt. Gibt es dafür eine Lösung?
                                Vielen Dank!

                                foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Seadon last edited by

                                  Hallo, also ich sitze nun seit einigen stunden an der Sache, erst war die Version 1.42 installiert, damit konnte ich wenigstens Artikel auf die Liste setzten.
                                  Hab dann den Adapter neu installiert, nun ist es v1.62
                                  leider zeigt er in der Vis Entwicklung alles richtig an, nur in der Visualisierung selbst = nix.

                                  e66aab30-d307-4574-bb5e-bbfb37750cb7-image.png
                                  9294e85e-6605-44ba-b4d7-68db88026b6c-image.png

                                  jemand eine Idee, woran das liegen könnte ?

                                  Danke

                                  foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • foxriver76
                                    foxriver76 Developer @lars10 last edited by

                                    @lars10 denke fast da tiefgreifende Änderungen am Widget vorgenommen wurden, dass die App wieder neu gebaut werden müsste. Ansonsten geht wahrscheinlich das alte Widget (in dem man noch 4 Datenpunkte konfigurieren muss) mit der App, da sie zu dem Zeitpunkt mal gebaut wurde. Kann es leider nicht überprüfen, da ich kein Android zur Hand habe.

                                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • foxriver76
                                      foxriver76 Developer @Seadon last edited by

                                      @Seadon mit welcher Anwendung öffnest du die Visualisierung?

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        Seadon last edited by

                                        das ganze läuft unter Ubuntu 18.04 im Firefox. (Acer h232HL touchmonitor)
                                        Inzwischen beobachtet:

                                        • Listen werden teilweise nach 5-10 Minuten angezeigt
                                        • 3 verschiedene Listen integriert (laufen auch auf 2 handys)
                                        • Liste 1 wird nach besagten Minuten angezeigt, Liste 2 nur in der "VIS-Entwicklung" aber nicht in der Visualisierung.
                                        • auf Handy funktioniert alles
                                        • ein hinzufügen von Artikeln über die Visualisierung geht NICHT

                                        Danke 🙂

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          Seadon @foxriver76 last edited by

                                          @foxriver76 achja, auf einem Windows 10 PC wo ich eigentlich alles konfiguriere (Chrome) ist genau das selbe

                                          foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • foxriver76
                                            foxriver76 Developer @Seadon last edited by

                                            @Seadon steht ein Fehler in der Browser Konsole? Beide Listen im gleichen View oder in einem Slider Widget?

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            946
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            bring einkaufsliste tester
                                            41
                                            359
                                            45989
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo