Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Sensordaten berechen - wie?

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Sensordaten berechen - wie?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      egon last edited by

      Danke, das mit der Installation hat jetzt geklappt. Ist dir ein Tutorial bekannt?
      Wie werden die Daten angelegt und wie baut man sich eine vernünftige Datenstruktur auf? Hast du vielleicht ein Beispiel?
      Haben diese Daten ein Verfallsdatum oder wird irgendwann der Speicher geflutet?
      Die Informationen unter Github habe ich mir durchgelesen, aber nur teilweise verstanden.

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @egon last edited by paul53

        @egon sagte:

        Ist dir ein Tutorial bekannt?

        Die einzige Doku ist die auf Github, die allerdings schon recht ausführlich ist. Es sind auch Beispiele enthalten.

        @egon sagte in Sensordaten berechen - wie?:

        Haben diese Daten ein Verfallsdatum oder wird irgendwann der Speicher geflutet?

        Nein.

        @egon sagte in Sensordaten berechen - wie?:

        nur teilweise verstanden.

        Was hast Du nicht verstanden ? Für die Klärung konkreter Fragen ist das Forum da.

        @egon sagte in Sensordaten berechen - wie?:

        wie baut man sich eine vernünftige Datenstruktur auf? Hast du vielleicht ein Beispiel?

        Hier ein Beispiel nach dem Schema "Raum.Gewerk.Messgröße" mit Umrechnung von °F nach °C.

        LinkedDev_F2C.JPG

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          egon last edited by

          Zu deinem Beispiel.
          Kann ich einfach in dem von dir dargestellten Fenster Aussen.Klima.Temperatur eintippen und so die Struktur anlegen oder muss ich sie in einem anderen Fenster anlegen.
          Lautet der Pfad Aussen.Klima.Temperatur.Aussentemperatur? Oder ist "Aussentemperatur" die Abkürzung für "Aussen.Klima.Temperatur.Aussentemperatur"?

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @egon last edited by

            @egon sagte:

            in dem von dir dargestellten Fenster

            Das ist das Fenster, das erscheint, wenn im Reiter "Objekte", Spalte "Einstellungen" mit dem Schraubenschlüssel ganz rechts eine Verlinkung erzeugt wird.

            @egon sagte in Sensordaten berechen - wie?:

            Aussen.Klima.Temperatur eintippen

            Nein, so wie Du es siehst: Präfix: "Aussen.Klima", ID: "Temperatur", Name: "Aussentemperatur". Erzeugt wird dieser Datenpunkt:
            LinkedDev_AT.JPG

            @egon sagte in Sensordaten berechen - wie?:

            Lautet der Pfad Aussen.Klima.Temperatur.Aussentemperatur? Oder ist "Aussentemperatur" die Abkürzung für "Aussen.Klima.Temperatur.Aussentemperatur"?

            Die Objekt-ID lautet "linkeddevices.0.Aussen.Klima.Temperatur" und der Name ist "Aussentemperatur".

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              egon last edited by

              Bei mir sieht es jetzt so aus. Irgendwie noch nicht richtig strukturiert. Welcher Teil ist von mir richtig angelegt worden?
              Wie kann ich sie jetzt mit den Messdaten aus dem Mqtt-Modul verknüpfen?

              iobroker_04.png

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @egon last edited by paul53

                @egon sagte:

                Bei mir sieht es jetzt so aus.

                Du hast 4 Datenpunkte erzeugt:

                • linkeddevices.0. Aussen.Pumpe
                • linkeddevices.0. Aussen.Pumpe.Wasserstand
                • linkeddevices.0. Aussen.Pumpe.Wasserstand.Variable_A
                • linkeddevices.0. Aussen.Pumpe.test_name

                Variable_A und test_name löschen !

                Ich würde z.B. alle Daten für die Pumpe mit dem Präfix "Aussen.Pumpe" versehen und die Datenpunkte mit den IDs

                • Wasserstand
                • Leistung
                • Strom
                • Spannung

                Woraus wird der Wasserstand berechnet ?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • E
                  egon last edited by

                  Der Wasserstand berechnet sich mit einer Geradengleichung aus dem Strom. Im Schacht hängt ein Drucksensor der je nach Wasserstand einen entsprechenden Strom einstellt, der mit dem INA219 gemessen wird. Die Umrechnung erfolgt dann mit einen Geradengleichungen
                  Wasserstand = Variable_A * Strom + Variable_B
                  Wasssermenge = Wasserstand * Variable_C

                  iobroker_05.png

                  Evtl. muss ich noch den aktuellen Luftdruck berücksichtigen um die Messgernauigkeit zu erhöhen. Das erfolgt dann aber in einem zweiten Schritt und nur wenn es sich als notwendig herausstellt.

                  Variable_A und test_name löschen !
                  Wird erledigt.

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @egon last edited by

                    @egon
                    Sind Variable_A, _B, _C wirklich variable Werte oder sind es Konstanten ? Wenn es variable Werte sind, geht die Umrechnung nur per Javascript.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      egon last edited by

                      Deine Vermutung ist richtig. Das sind Konstanten.

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @egon last edited by

                        @egon sagte:

                        Das sind Konstanten.

                        Dann könnte die Verlinkung mit Variable_A = 0,5 und Variable_B = 4 so aussehen:

                        LinkedDev_Wasserstand.JPG

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • E
                          egon last edited by

                          Super.
                          Jetzt muss nur noch alles mit der dem Messwert verknüpft werden, der in MQTT liegt. Das geht hoffentlich auch ganz einfach?

                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @egon last edited by paul53

                            @egon sagte:

                            Jetzt muss nur noch alles mit der dem Messwert verknüpft werden, der in MQTT liegt. Das geht hoffentlich auch ganz einfach?

                            @paul53 sagte:

                            Das ist das Fenster, das erscheint, wenn im Reiter "Objekte", Spalte "Einstellungen" mit dem Schraubenschlüssel ganz rechts eine Verlinkung erzeugt wird.

                            Rechts in der Zeile des Datenpunktes "mqtt.0.ESP_Easy_1.GARTEN_Stromsensor.Current".

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • E
                              egon last edited by

                              Bei der Eingabe der Formel für die Berechnung kann ich nur * oder / verwenden. Plus oder Minus wird nicht angenommen.
                              Kann man irgendwie eine einmal gewählte Formel nachträglich ändern?
                              iobroker_004.png

                              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 @egon last edited by paul53

                                @egon sagte:

                                kann ich nur * oder / verwenden

                                Dann ist der Datenpunkt "mqtt.0.ESP_Easy_1.GARTEN_Stromsensor.Current" nicht "read only". Das muss in den Eigenschaften des Datenpunktes geändert werden. Wenn es die Eigenschaft "write" gibt, dann entferne den Haken (true --> false). Falls nicht, füge die Eigenschaft write ohne Haken hinzu.

                                LinkedDev_ro.JPG

                                @egon sagte in Sensordaten berechen - wie?:

                                Kann man irgendwie eine einmal gewählte Formel nachträglich ändern?

                                Ja.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • E
                                  egon last edited by

                                  @paul53 said in Sensordaten berechen - wie?:

                                  @egon sagte in Sensordaten berechen - wie?:

                                  Kann man irgendwie eine einmal gewählte Formel nachträglich ändern?

                                  Ja.

                                  Das geht bei mir aus irgendeinem Grund nicht.

                                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 @egon last edited by

                                    @egon sagte:

                                    Das geht bei mir aus irgendeinem Grund nicht.

                                    Ein + oder - kann erst eingegeben werden, nachdem der Datenpunkt auf "read only" geändert wurde.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • E
                                      egon last edited by

                                      Bei mir gibt es das Feld nachträglich nicht mehr.

                                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 @egon last edited by

                                        @egon sagte:

                                        Bei mir gibt es das Feld nachträglich nicht mehr.

                                        Welches Feld ?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • E
                                          egon last edited by

                                          Das Feld wo man die Berechnung eingeben kann.

                                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • paul53
                                            paul53 @egon last edited by

                                            @egon
                                            Ich habe es gerade geändert: *0.5+4 --> *1.5+6

                                            LinkedDev_Wasserstand.JPG

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            811
                                            Online

                                            32.1k
                                            Users

                                            80.7k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            sensordaten berechnen
                                            2
                                            30
                                            1830
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo