Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      dtp last edited by

      Hat sich erledigt. Hab ein Update des Containers gemacht.

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • cash
        cash Most Active last edited by

        Ich habe ein kleines Problem. Ich wollte einen Adapter löschen leider über die Admioberfläche. Leider funktioniert das nicht.

        Im Log kommt folgender Fehler:

        obroker	2019-07-21 07:53:28.766	info	exit 0
        iobroker	2019-07-21 07:53:28.757	error	You might have to delete it yourself!
        iobroker	2019-07-21 07:53:28.756	error	Error deleting adapter iqontrol from disk: Error: host.iobroker_v2_19-05-19: Cannot uninstall iobroker.iqontrol: 216
        host.iobroker_v2_19-05-19	2019-07-21 07:53:09.736	error	Cannot write files: /opt/iobroker/iobroker-data/files/iqontrol.admin/_data.json: ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/iobroker-data/files/iqontrol.admin/_data.json'
        host.iobroker_v2_19-05-19	2019-07-21 07:53:09.735	error	Cannot write files: /opt/iobroker/iobroker-data/files/iqontrol/_data.json: ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/iobroker-data/files/iqontrol/_data.json'
        iobroker	2019-07-21 07:53:09.136	info	npm uninstall iobroker.iqontrol --silent --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
        
        
        

        Wie kann ich den Adapter über die Konsole löschen oder wie bekomme ich den Fehler weg?
        Ich bin noch bei V2

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Shwowak @ChrisXY last edited by

          @ChrisXY

          es muss ja erst mal so laufen 😞

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Shwowak last edited by

            Host Maschine : # Dynamic resolv.conf(5) file for glibc resolver(3) generated by resolvconf(8)

            DO NOT EDIT THIS FILE BY HAND -- YOUR CHANGES WILL BE OVERWRITTEN

            nameserver 192.168.200.1
            search fritz.box

            Container:
            cat /etc/resolv.conf

            search fritz.box
            nameserver : <<<<<<<<<< Welche Ip muss hier stehen ?
            options ndots:0
            root@iobroker:/opt/iobroker#

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              dtp @dtp last edited by dtp

              @dtp sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

              Hat sich erledigt.

              Nun stehe ich mit dem Update des js-controllers auf die Version 1.5.14 schon wieder vor demselben Problem, wie oben.

              Wie bekomme ich den Controller auf die aktuelle Version?

              Klappt das bei euch im ioBroker-Container mit

              pkill io
              iobroker update
              iobroker upgrade self
              node node_modules/iobroker.js-controller/controller.js >/opt/scripts/docker_iobroker_log.txt 2>&1 &
              

              oder

              pkill io
              npm install iobroker.js-controller –-production
              node node_modules/iobroker.js-controller/controller.js >/opt/scripts/docker_iobroker_log.txt 2>&1 &
              

              Ich erhalte da immer diese Fehlermeldungen.

              Bild Text

              dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Glasfaser
                Glasfaser @andre last edited by

                @andre / @all

                Welchen Einfluss hat das Ende der Synology DSM License 🤔 auf ioBrocker unter Docker ❓

                Docker DSM License activation ends on Aug. 12th, 2019

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  McD_HRTS last edited by

                  @Glasfaser
                  Hat keine Auswirkungen, geht ja nur um das DSM in Docker.
                  Steht aber auch nochmal in den Fragen / Antworten:

                  720fa5af-de6b-4ff6-bd8c-92d59f2befcc-image.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Shwowak last edited by

                    Was kann man bei dem fehler machen ?

                    root@5d84b836d60c:/opt/iobroker# node node_modules/iobroker.admin/admin.js --logs
                    module.js:550
                        throw err;
                        ^
                    
                    Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin.js'
                        at Function.Module._resolveFilename (module.js:548:15)
                        at Function.Module._load (module.js:475:25)
                        at Function.Module.runMain (module.js:694:10)
                        at startup (bootstrap_node.js:204:16)
                        at bootstrap_node.js:625:3
                    root@5d84b836d60c:/opt/iobroker# ^C
                    root@5d84b836d60c:/opt/iobroker# node -v
                    v8.16.0
                    root@5d84b836d60c:/opt/iobroker# npm -v
                    6.4.1
                    
                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • dslraser
                      dslraser Forum Testing Most Active @dtp last edited by

                      @dtp sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                      @dtp sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                      Hat sich erledigt.

                      Nun stehe ich mit dem Update des js-controllers auf die Version 1.5.14 schon wieder vor demselben Problem, wie oben.

                      Wie bekomme ich den Controller auf die aktuelle Version?

                      Klappt das bei euch im ioBroker-Container mit

                      pkill io
                      iobroker update
                      iobroker upgrade self
                      node node_modules/iobroker.js-controller/controller.js >/opt/scripts/docker_iobroker_log.txt 2>&1 &
                      

                      oder

                      pkill io
                      npm install iobroker.js-controller –-production
                      node node_modules/iobroker.js-controller/controller.js >/opt/scripts/docker_iobroker_log.txt 2>&1 &
                      

                      Hast Du schon das Update gemacht ? Stehe auch vor dem Problem und will nicht wieder was zerschiessen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        dtp last edited by dtp

                        Das Problem scheint eine fehlerhafte DOS-zu-Linux-Konvertierung zu sein. Komischerweise hat aber nur die Version 3 des ioBroker-Container-Images damit ein Problem. Wenn ich die Version 2 mit demselben Verzeichnis ("/volume1/docker/ioBroker/") verwende, geht das Update des js-controllers per "iobroker update" und "iobroker upgrade self". Nur in der Version 3 bekomme ich ständig die Fehlermeldung mit dem falschen Zeilenende ("\r").

                        Vielleicht liegt's an MACVLAN, vielleicht an etwas anderem. Keine Ahnung. Leider meldet sich @andré nicht.

                        Mein Workaround ist im Moment, dass ich beide Version des Containers installiert habe und ein Update des js-controllers nun immer über die Version 2 mache, um danach wieder auf die Version 3 umzustellen.

                        dslraser arteck andre 4 Replies Last reply Reply Quote 1
                        • dslraser
                          dslraser Forum Testing Most Active @dtp last edited by

                          @dtp
                          Danke für die Antwort. Ehrlich gesagt weiß ich aber trotzdem nicht wie ich das dann genau anstellen muss. (Mit dem selben Verzeichnis ?)
                          Zwei Container anlegen ist ja nicht das Problem.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • arteck
                            arteck Developer Most Active @dtp last edited by arteck

                            @dtp wozu machst du den

                            iobroker update
                            

                            das läuft ehh immer nachts einmal... ausser du willst sofort nach dem publish was neues haben

                            also reicht das

                            iobroker upgrade
                            

                            ich hab auch die 3-er version laufen auch im Ordnersystem .. keine Probleme

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              dtp last edited by dtp

                              Nun ja, so wird es beim Update des js-controllers empfohlen. Doch auch mit "iobroker upgrade" alleine komme ich wegen der "\r"-Problematik nicht weiter. Ebenso funktioniert "iobroker backup" oder dergleichen nicht.

                              Ist schon ziemlich blöd so.

                              @dslraser

                              Ich habe - wie gesagt - zwei ioBroker-Container laufen, die auf dasselbe ausgelagerte ioBroker-Verzeichnis zugreifen.

                              2019-07-29_09h55_20.png

                              ioBrokerV2 starte ich nur, um den js-controller zu aktualisieren. Ansonsten läuft immer ioBroker über den Portainer. Etwas doof ist, dass ioBrokerV2 über die 192.168.0.10 und ioBroker wegen MACVLAN über die 192.168.0.12 angesprochen werden muss.

                              arteck dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • arteck
                                arteck Developer Most Active @dtp last edited by arteck

                                @dtp ich seh gerade hab noch die damalige beta
                                19909f9c-9981-4c4f-999a-1ac0fd312942-grafik.png

                                da ist das Problem noch nicht da

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • dslraser
                                  dslraser Forum Testing Most Active @dtp last edited by

                                  @dtp 👍
                                  danke, habe es genau so wie von Dir beschrieben gemacht, hat funktioniert und js-controller ist nun aktuell. (5Minuten und kleiner Aufwand)

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • andre
                                    andre Developer @dtp last edited by

                                    @dtp sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                                    Leider meldet sich @andre nicht.

                                    Sorry, lasse gerade meine Beine in der Adria baumeln. 🙂 Ich lese aber mit.
                                    Am besten es fasst mal jemand das Verhalten zusammen und erstellt einen Issue auf Github.
                                    Wichtig dabei: Ich brauche Versionen zu geht/ geht nicht (npm, node). Wenn es mit ein und dem selben Verzeichnis in einem Container geht und im anderen nicht, muss ich die Unterschiede der Container ermitteln...
                                    Ich schaue mir das gerne heute Abend mal an, aber im Moment kann ich mir nicht erklären warum das so auftritt. Einzige logische Erklärung wäre, dass eine neuere node oder npm version den code vom iobroker anders intrepretiert...

                                    Viele Grüße aus "King's Landing",
                                    André

                                    D 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                    • D
                                      dtp @andre last edited by

                                      @andre

                                      Hallo André,

                                      danke für die Rückmeldung. Genieße mal deinen Urlaub. Läuft ja soweit alles.

                                      Ich werde mal die Tage ein Issue auf Github erstellen.

                                      Bis dann,

                                      Thorsten

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • U
                                        Unfassbar last edited by Unfassbar

                                        Zunächst guten Tag sowie vielen Dank für den tollen und inzwischen über 1000 Einträge langen Thread (eine super Gute-Nacht-Lektüre).

                                        Leider habe ich ebenfalls Probleme mit dem Aufsetzen von ioBroker mittels Portainer auf der DS218+. Aufgrund der leidigen und komplizierten Lan/Port-Einstellungen bei dem Telekom Speedport W724V habe ich auf die einfach Einrichtung mit Host-Zugang der 3.0.2beta Version von buanet/iobroker gehofft. Jedoch bekomme ich folgende Fehlermeldung und die Admin-Oberfläche von ioBroker ist nicht unter "http://[IP-Adresse]:8081" erreichbar.

                                        Fehler im Container log:

                                        events.js:183
                                        throw er; // Unhandled 'error' event
                                        ^
                                        Error: listen EADDRINUSE 127.0.0.1:9000
                                        at Server.setupListenHandle [as _listen2] (net.js:1360:14)
                                        at listenInCluster (net.js:1401:12)
                                        at doListen (net.js:1510:7)
                                        at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:142:11)
                                        at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:181:9)

                                        Hat jemand eine Hilfestellung hierzu? Vielen Dank vorab!

                                        Viele Grüße
                                        Stephan

                                        andre 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          Dancekid last edited by

                                          Hallo liebe Community,

                                          hat jemand ioBroker mit WSL2 und Docker Desktop Beta am laufen ?
                                          Habe Win10 im Fastring installiert und der Container läuft soweit.

                                          Kitematic lässt leider kein zusätzliches Mountdir zu 😞 oder ich finde es nicht.
                                          Mit Portainer war ich auch nicht erfolgreicher.

                                          Wie integriert man den Mountbefehl für mein individuelles Verzeichnis ? Muss im Dockerfile das Verzeichnis /opt/iobroker definiert werden und man kann das dann individuell zuweisen ?
                                          Oder kann man vor dem start dem Container/dem Image den Mountbefehl zuweisen ?
                                          mein Ziel: buanet/iobroker image laden, mount hinzufügen bevor das startstript im container alles ins interne verzeichnis schreibt und den container aufbläht,
                                          mit Hostordner D:\test\iobroker den container starten und die daten außerhalb des Containers lassen.

                                          Grüße Michael

                                          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • arteck
                                            arteck Developer Most Active @Dancekid last edited by

                                            @Dancekid so hab ich es laufen....

                                            wenn ich dran denke mach ich paar screenshots heute abend

                                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            777
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            buanet diskstation docker iobroker synology
                                            248
                                            2854
                                            1426925
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo