Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Weatherunderground Adapter Reborn 3.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Weatherunderground Adapter Reborn 3.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
adapterweatherundergroundwetter
160 Beiträge 34 Kommentatoren 22.1k Aufrufe 29 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    @MartyBr ... und damit gilt was im ersten Post ganz oben steht : diese neue API hat leider nur minimale Felder :-( was nicht da ist kann er nicht Anfragen. Und Temperaturen werden nur als ganze Zahlen ohne nachkommastellen angezeigt.

    Ich bin auch trotz eigenem API key mit dem „veraltete APi“ Haken unterwegs ...

    M Offline
    M Offline
    MartyBr
    schrieb am zuletzt editiert von
    #98

    @apollon77 Okay, dann teste dich die Einstellung mal.

    Gruß
    Martin


    Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
    Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
    Homematic und Homematic IP

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L Offline
      L Offline
      loverz
      schrieb am zuletzt editiert von
      #99

      Hallo zusammen,
      ich habe wieder das Problem, dass der Adapter plötzlich keine Daten mehr zieht.
      Ich habe an meiner Konfig nichts geändert, der Fehler kam von allein.

      Im log steht alle 5 Minuten, dass er mit Fehlercode 1 terminated wurde.

      Ich nutze die alte API.

      Wenn ich den Haken auf neue API setze zieht er die Daten, aber dann die aktuelle Temperatur ohne Kommastelle, das hatte ich hier ja neulich schonmal durchgekaut.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A Online
        apollon77A Online
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #100

        3.0.12 bitte nutzen

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        L 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A apollon77

          3.0.12 bitte nutzen

          L Offline
          L Offline
          loverz
          schrieb am zuletzt editiert von
          #101

          @apollon77 Danke, hat geholfen.

          Wieso macht ihr die Updates immer so, dass dann die alten Versionen nicht mehr gehen?

          Das ist doch total unzuverlässig so.

          Wenn es um mein SmartHome geht, dann stehen Zuverlässigkeit und Sicherheit an oberster Stelle!

          E 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L loverz

            @apollon77 Danke, hat geholfen.

            Wieso macht ihr die Updates immer so, dass dann die alten Versionen nicht mehr gehen?

            Das ist doch total unzuverlässig so.

            Wenn es um mein SmartHome geht, dann stehen Zuverlässigkeit und Sicherheit an oberster Stelle!

            E Abwesend
            E Abwesend
            e-s
            schrieb am zuletzt editiert von
            #102

            @loverz
            Danke für den Beitrag. Hat mich heute etwas zum lächeln gebracht. Und lachen ist schließlich gesund.

            Weatherunderground ist ein Anbieter für Wetter Daten, Diese Internetseite ist nicht von iobroker oder deren Angehörigen. Der Anbieter möchte aber gerne für seine Leistungen entlohnt werden, Server usw. sind nicht gerade günstig. Jetzt nutzt du einen Adapter in iobroker der ausschließlich Daten angreift und serverlast verursacht, Aber keine Werbung anschaust oder eine Gebühr bezahlst.

            Da wird für den Anbieter ein Dorn im Auge sein, aus diesem Grund verändert er immer mal wieder seine Homepage und das wiederum lässt den Adapter nicht mehr funktionieren.
            Somit muss dieser wieder angepasst werden auf die aktuelle Seite.

            Jetzt verrate mir bitte mal warum jemand von iobroker schuld daran sein soll, Wenn der Adapter nicht mehr geht?

            L padrinoP 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • E e-s

              @loverz
              Danke für den Beitrag. Hat mich heute etwas zum lächeln gebracht. Und lachen ist schließlich gesund.

              Weatherunderground ist ein Anbieter für Wetter Daten, Diese Internetseite ist nicht von iobroker oder deren Angehörigen. Der Anbieter möchte aber gerne für seine Leistungen entlohnt werden, Server usw. sind nicht gerade günstig. Jetzt nutzt du einen Adapter in iobroker der ausschließlich Daten angreift und serverlast verursacht, Aber keine Werbung anschaust oder eine Gebühr bezahlst.

              Da wird für den Anbieter ein Dorn im Auge sein, aus diesem Grund verändert er immer mal wieder seine Homepage und das wiederum lässt den Adapter nicht mehr funktionieren.
              Somit muss dieser wieder angepasst werden auf die aktuelle Seite.

              Jetzt verrate mir bitte mal warum jemand von iobroker schuld daran sein soll, Wenn der Adapter nicht mehr geht?

              L Offline
              L Offline
              loverz
              schrieb am zuletzt editiert von
              #103

              @e-s Ich gebe dir Recht, dass man für lau nicht zu viel erwarten darf und ich möchte hier auch niemanden als schuldig darstellen.

              Ich frage mich nur wieso immer genau beim Versionswechsel die Daten nicht mehr kommen.

              Dass der Anbieter seine Website umbaut um diesem Abgreifen entgegenzuwirken kann ich mir gut vorstellen, ich frage mich nur, ob das immer genau dann passiert, wenn hier eine neue Version kommt?!

              Wie gesagt geht es mir nicht darum jemanden schuldig zu sprechen, vielmehr bin ich auf der Suche nach einer guten Erklärung. Die hast du mir aber mit deiner Antwort schon nahezu geliefert.

              Danke!

              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L loverz

                @e-s Ich gebe dir Recht, dass man für lau nicht zu viel erwarten darf und ich möchte hier auch niemanden als schuldig darstellen.

                Ich frage mich nur wieso immer genau beim Versionswechsel die Daten nicht mehr kommen.

                Dass der Anbieter seine Website umbaut um diesem Abgreifen entgegenzuwirken kann ich mir gut vorstellen, ich frage mich nur, ob das immer genau dann passiert, wenn hier eine neue Version kommt?!

                Wie gesagt geht es mir nicht darum jemanden schuldig zu sprechen, vielmehr bin ich auf der Suche nach einer guten Erklärung. Die hast du mir aber mit deiner Antwort schon nahezu geliefert.

                Danke!

                apollon77A Online
                apollon77A Online
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                #104

                @loverz Ääääähm es ist anders herum ... die neue Version gibt es WEIL sich bei Weatherunderground etwas geändert hat, dies User gemeldet haben und ich den Adapter angepasst habe damit er damit klar kommt. In dem speziellen Fall ist es halt so das alte Versionen des Adapters dann ggf nicht mehr tun sondern nur noch der neue. Wenn Du eine eigene PWS hättest und damit einen eigenen offiziellen Key dann hätte übrigens auch noch alles getan. Es war nur defekt für die User ohne offiziellen key, wo der Adapter die WU-Webseite auseinandernimmt um den Key zu "Klauen" der dort intern verwendet wird.

                Also bitte nicht Ursache und Wirkung verdrehen

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • E e-s

                  @loverz
                  Danke für den Beitrag. Hat mich heute etwas zum lächeln gebracht. Und lachen ist schließlich gesund.

                  Weatherunderground ist ein Anbieter für Wetter Daten, Diese Internetseite ist nicht von iobroker oder deren Angehörigen. Der Anbieter möchte aber gerne für seine Leistungen entlohnt werden, Server usw. sind nicht gerade günstig. Jetzt nutzt du einen Adapter in iobroker der ausschließlich Daten angreift und serverlast verursacht, Aber keine Werbung anschaust oder eine Gebühr bezahlst.

                  Da wird für den Anbieter ein Dorn im Auge sein, aus diesem Grund verändert er immer mal wieder seine Homepage und das wiederum lässt den Adapter nicht mehr funktionieren.
                  Somit muss dieser wieder angepasst werden auf die aktuelle Seite.

                  Jetzt verrate mir bitte mal warum jemand von iobroker schuld daran sein soll, Wenn der Adapter nicht mehr geht?

                  padrinoP Online
                  padrinoP Online
                  padrino
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #105

                  @e-s sagte in Weatherunderground Adapter Reborn 3.0:

                  Jetzt nutzt du einen Adapter in iobroker der ausschließlich Daten angreift und serverlast verursacht, Aber keine Werbung anschaust oder eine Gebühr bezahlst.

                  @apollon77
                  Hmm, das bringt mich zu der Frage:
                  Könnte der Adapter theoretisch die Werbung laden, aber nicht anzeigen, sodass beim Betreiber Traffic generiert er also entlohnt wird.
                  Wäre doch win/win. :D

                  L apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • padrinoP padrino

                    @e-s sagte in Weatherunderground Adapter Reborn 3.0:

                    Jetzt nutzt du einen Adapter in iobroker der ausschließlich Daten angreift und serverlast verursacht, Aber keine Werbung anschaust oder eine Gebühr bezahlst.

                    @apollon77
                    Hmm, das bringt mich zu der Frage:
                    Könnte der Adapter theoretisch die Werbung laden, aber nicht anzeigen, sodass beim Betreiber Traffic generiert er also entlohnt wird.
                    Wäre doch win/win. :D

                    L Offline
                    L Offline
                    loverz
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #106

                    @padrino das wäre wohl eher Betrug gegenüber des werbenden 😂

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • padrinoP padrino

                      @e-s sagte in Weatherunderground Adapter Reborn 3.0:

                      Jetzt nutzt du einen Adapter in iobroker der ausschließlich Daten angreift und serverlast verursacht, Aber keine Werbung anschaust oder eine Gebühr bezahlst.

                      @apollon77
                      Hmm, das bringt mich zu der Frage:
                      Könnte der Adapter theoretisch die Werbung laden, aber nicht anzeigen, sodass beim Betreiber Traffic generiert er also entlohnt wird.
                      Wäre doch win/win. :D

                      apollon77A Online
                      apollon77A Online
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #107

                      @padrino Really?! Ihr denkt wirklich das Werbung das Problem ist? Das ist die Spitze des Eisbergs. Und nein sowas machen wir nicht weil das Click-Betrug ist und keinem hilft sondern sogar verschlimmert.

                      Wetter daten iund vor allem Forecasts und alles ist ein Geschäft was viel Geld bringt. Selbst die PWS-Nutzer die mit eigenen Wetterstationen Daten bereitstellen bekommen nur ein kleines bissl wieder zurück. Wer mehr haben will darf gern mit IBM verhandeln über die Daten die er braucht und sehr viel Geld bezahlen.

                      Von daher würde ich dieses Randthema hiermit gern beerdigen: jemand der diesen Adapter nutzt muss isch bewusst sein das er ggf mal nicht tut wenn WU was an den Webseiten oder APIs ändert. Oder er wird PWS-Besitzer und hat dann einen offiziellen neuen Key und kann teilweise Daten offiziell beziehen.

                      Alternativ: Es gibt noch mindestens einen anderen Wetteradapter bei ioBroker, dann nutzt bitte den.

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • L Offline
                        L Offline
                        loverz
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #108

                        Hab wieder Probleme:
                        814ab279-e5ad-4706-bfd9-a30d9b5aa0ea-image.png

                        ohne Haken bei
                        6b997890-05c5-4477-b31c-f30abbbd8924-image.png
                        geht es. Was ist eigentlich der funktionale Unterschied zwischen diesem Haken?

                        -Wurde die Webseite wieder geändert?

                        Wie heißen eigentlich die alternativen Wetter-Adapter, die auch Vorhersage, Temperatur, Wind, Regen etc. melden können?

                        L apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • L loverz

                          Hab wieder Probleme:
                          814ab279-e5ad-4706-bfd9-a30d9b5aa0ea-image.png

                          ohne Haken bei
                          6b997890-05c5-4477-b31c-f30abbbd8924-image.png
                          geht es. Was ist eigentlich der funktionale Unterschied zwischen diesem Haken?

                          -Wurde die Webseite wieder geändert?

                          Wie heißen eigentlich die alternativen Wetter-Adapter, die auch Vorhersage, Temperatur, Wind, Regen etc. melden können?

                          L Offline
                          L Offline
                          loverz
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #109

                          @loverz hab auch wieder 2 neue Versionen gefunden. Grad auf .16 updated, aber gleicher Fehler, nur ist jetzt das log mit dem rejected nicht mehr rot, sondern grau

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • L loverz

                            Hab wieder Probleme:
                            814ab279-e5ad-4706-bfd9-a30d9b5aa0ea-image.png

                            ohne Haken bei
                            6b997890-05c5-4477-b31c-f30abbbd8924-image.png
                            geht es. Was ist eigentlich der funktionale Unterschied zwischen diesem Haken?

                            -Wurde die Webseite wieder geändert?

                            Wie heißen eigentlich die alternativen Wetter-Adapter, die auch Vorhersage, Temperatur, Wind, Regen etc. melden können?

                            apollon77A Online
                            apollon77A Online
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                            #110

                            @loverz Bitte auf Debug umstellen und Log posten. Und bitte deine Konfig zeigen (Screenshot). Einen PWS Station-Key hast Du jedenfalls mal nicht eingetragen. Das ist ok, hat aber auswirkungen in der Logik. Daher brauche ich Deine Konfig um es nachzustellen

                            Zu API: Siehe erster Post in diesem Thread?

                            Andere Adapter (wobei ich deren Featureset nicht kenne): ye, dwd, daswetter

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • dontobiD Offline
                              dontobiD Offline
                              dontobi
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #111

                              Hallo zusammen

                              Ich bin von Weatherunderground auf yr.no umgestiegen (wegen Lovelace) und wollte den Weatherunderground Adapter deinstallieren. Jedoch klappt das nicht. Hier die Ausgabe:

                              im ioBroker

                              $ ./iobroker del weatherunderground
                              Delete adapter "weatherunderground"
                              npm uninstall iobroker.weatherunderground --silent --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                              process exited with code 0
                              

                              von der Konsole

                              root@raspberrypi:/opt/iobroker# npm uninstall iobroker.weatherunderground
                              npm ERR! code ENOLOCAL
                              npm ERR! Could not install from "node_modules/iobroker.type-detector" as it does not conta
                              in a package.json file.
                              
                              npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                              npm ERR!     /root/.npm/_logs/2019-07-26T05_30_03_600Z-debug.log
                              

                              Und hier die Log
                              2019-07-26T05_30_03_600Z-debug.log

                              Smart Home Zentrale: Raspberry Pi 4 4GB
                              Meine Homepage: https://www.myHome.zone

                              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • dontobiD dontobi

                                Hallo zusammen

                                Ich bin von Weatherunderground auf yr.no umgestiegen (wegen Lovelace) und wollte den Weatherunderground Adapter deinstallieren. Jedoch klappt das nicht. Hier die Ausgabe:

                                im ioBroker

                                $ ./iobroker del weatherunderground
                                Delete adapter "weatherunderground"
                                npm uninstall iobroker.weatherunderground --silent --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                process exited with code 0
                                

                                von der Konsole

                                root@raspberrypi:/opt/iobroker# npm uninstall iobroker.weatherunderground
                                npm ERR! code ENOLOCAL
                                npm ERR! Could not install from "node_modules/iobroker.type-detector" as it does not conta
                                in a package.json file.
                                
                                npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                                npm ERR!     /root/.npm/_logs/2019-07-26T05_30_03_600Z-debug.log
                                

                                Und hier die Log
                                2019-07-26T05_30_03_600Z-debug.log

                                apollon77A Online
                                apollon77A Online
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #112

                                @dontobi typedetector ist im weatherunderground nicht enthalten. Da scheint also was anderes komisch zu sein in deiner lokalen Installation.

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • dontobiD Offline
                                  dontobiD Offline
                                  dontobi
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #113

                                  Ja und wie bekomme ich den Adapter manuell deinstalliert?

                                  Smart Home Zentrale: Raspberry Pi 4 4GB
                                  Meine Homepage: https://www.myHome.zone

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A Online
                                    apollon77A Online
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #114

                                    An sich ist der Weg korrekt, man müsste jetzt rausfinden woher dieser npm Fehler kommt. NPM prüft immer den kompletten Dependency Baum und bei ioBroker ist das alles was installiert ist

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • dontobiD Offline
                                      dontobiD Offline
                                      dontobi
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #115

                                      Das hilft mir leider nicht wirklich. Brauche da ein paar mehr Details :relaxed:

                                      Smart Home Zentrale: Raspberry Pi 4 4GB
                                      Meine Homepage: https://www.myHome.zone

                                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • dontobiD dontobi

                                        Das hilft mir leider nicht wirklich. Brauche da ein paar mehr Details :relaxed:

                                        apollon77A Online
                                        apollon77A Online
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #116

                                        @dontobi Dann mach das vllt als neuen eigenen Thread auf ... dann könntest DU mehr Leute erreichen als hier mitlesen

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L Offline
                                          L Offline
                                          Linustrispoke
                                          schrieb am zuletzt editiert von Linustrispoke
                                          #117

                                          @apollon77
                                          Moin, super Arbeit, erst mal danke hierfür. Adapter funktoniert (bei mir) ohne Probleme. Nur nach der Änderung auf 3.x haben sich wie du schon auf GitHub erwähnt hast auch die Icon-Namen in Nummern geändert. Das auf GitHub verlinkte Dokument ist leider nicht mehr verfügbar.
                                          Wer kann mir da weiterhelfen?
                                          Irgendwo noch verfügbar?
                                          :worried:

                                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          258

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe