Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Bild speichern Datum+Zeit Variable

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Bild speichern Datum+Zeit Variable

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
6 Beiträge 4 Kommentatoren 1.1k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Offline
    L Offline
    lutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo ich habe ein tolles script im web gefunden um Bilder einer Kamera zu speichern und per Telegramm zu senden.
    Ich verwende es für meine Klingel.
    Leider werden die Bilder auf dem immer überschrieben, das möchte ich nicht.
    Also habe ich dem Bild einen String aus Datum und Zeit beigemischt und dachte das geht. Geht auch, leider immer nur wenn man das Script neu startet. Ich habe für die Klingel noch ein Blockly und dachte ich kann damit das Script neu starten. Da kommt dann kein Bild mit.

    Beim Schreiben ist mir ein Gedanke gekommen. Das Script erstellt ja Datum+Zeit in einer Variable, natürlich muss diese wieder gelehrt werden denke ich???

    Kann mir da jemand helfen?

    dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L lutzer

      Hallo ich habe ein tolles script im web gefunden um Bilder einer Kamera zu speichern und per Telegramm zu senden.
      Ich verwende es für meine Klingel.
      Leider werden die Bilder auf dem immer überschrieben, das möchte ich nicht.
      Also habe ich dem Bild einen String aus Datum und Zeit beigemischt und dachte das geht. Geht auch, leider immer nur wenn man das Script neu startet. Ich habe für die Klingel noch ein Blockly und dachte ich kann damit das Script neu starten. Da kommt dann kein Bild mit.

      Beim Schreiben ist mir ein Gedanke gekommen. Das Script erstellt ja Datum+Zeit in einer Variable, natürlich muss diese wieder gelehrt werden denke ich???

      Kann mir da jemand helfen?

      dslraserD Offline
      dslraserD Offline
      dslraser
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von dslraser
      #2

      @lutzer sagte in Bild speichern Datum+Zeit Variable:

      Kann mir da jemand helfen?

      Kann bestimmt Jemand, wenn Du Dein Script und oder Blockly hier rein stellen würdest...

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • L Offline
        L Offline
        lutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Hier das Script, ich hoffe damit den Urheber nicht zu verletzen:

        var cam_img = 'http://........................'; 
        var trigger_auto = '#Variablen.0.BriefkastenSchlitz';
        var img_path = '/opt/iobroker/temp/cam/';  
        var img_name = 'Briefkasten ';   
        var img_typ = '.jpg'; 
        //var timeInMs = Date.now();
        
        var today = new Date();
        var date = today.getFullYear()+'-'+(today.getMonth()+1)+'-'+today.getDate();
        var time = today.getHours() + ":" + today.getMinutes() + ":" + today.getSeconds();
        var dateTime = date+' '+time;
        
        createState( trigger_auto, false, {name: 'Datenpunkt zur autmatischen Auslösung'});
        
        var stateTrigger_auto = getState(trigger_auto).val;
        var request = require('request');
        var fs      = require('fs');
        var timer;
        
        function sendImage (pfad) {
            setTimeout(function() {
                sendTo('telegram.0', {
            text:   pfad,
        });
                log('Webcam Bild per telegram verschickt.');
            }, 2000);
        }
        
        function saveImage() {
            request.get({url: cam_img, encoding: 'binary'}, function (err, response, body) {
                fs.writeFile(img_path + img_name + dateTime + img_typ, body, 'binary', function(err) {
                if (err) {
                    log('Fehler beim Speichern von Bild 1: ' + err, 'warn');
                } else {
                    log('Bild 1 gespeichert.');
                    sendImage(img_path + img_name + dateTime + img_typ); 
                }
              }); 
            });
            if (timer) {
                clearTimeout(timer);
                timer = null; 
            } 
        }     
        
        on(trigger_auto, function(dp) {
            stateTrigger_auto = dp.newState.val;
            stateDisable = getState(disable).val;
            if (stateTrigger_auto === true) {
                saveImage();
            }
        });
         
        
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • GlasfaserG Offline
          GlasfaserG Offline
          Glasfaser
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Ich kann Dir das Skript von Uhla empfehlen ,

          so in etwa : Link Text

          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

          paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • GlasfaserG Glasfaser

            Ich kann Dir das Skript von Uhla empfehlen ,

            so in etwa : Link Text

            paul53P Offline
            paul53P Offline
            paul53
            schrieb am zuletzt editiert von paul53
            #5

            @lutzer
            Die Berechnung von dateTime (Zeilen 8 bis 11) gehört in die Funktion saveImage(). Dafür gibt es allerdings die Funktion formatDate() des Javascript-Adapters.

            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • L Offline
              L Offline
              lutzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @Glasfaser danke schau ich mir an, ist nur für mich mit try&error aufwendig alles umzubasteln.😬

              @paul53 Danke wenn ich die Variablen für die Zeit mit runter in die Funktion nehme klappt es so wie ich es wollte. Jetzt schaue ich mir das mit der Zeit noch mal an.

              Wenn ich jetzt ein Bild einer andern Kamera mit versenden möchte. Ist dieser Aufbau gut oder muss man da im Skript ganz anders ran gehen?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              Antworten
              • In einem neuen Thema antworten
              Anmelden zum Antworten
              • Älteste zuerst
              • Neuste zuerst
              • Meiste Stimmen


              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              743

              Online

              32.4k

              Benutzer

              81.5k

              Themen

              1.3m

              Beiträge
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
              ioBroker Community 2014-2025
              logo
              • Anmelden

              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag
              0
              • Home
              • Aktuell
              • Tags
              • Ungelesen 0
              • Kategorien
              • Unreplied
              • Beliebt
              • GitHub
              • Docu
              • Hilfe