Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vistemplate
919 Beiträge 47 Kommentatoren 280.5k Aufrufe 75 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • GlasfaserG Glasfaser

    Habe dein Skript gestern schon dazu geändert gehabt , aber Danke für den Hinweis :blush: :

    6666666666666666.JPG

    G Offline
    G Offline
    GiuseppeS
    schrieb am zuletzt editiert von
    #58

    @Glasfaser
    Top. Dann ist das Skript übersichtlicher als ich dachte :joy: :+1:

    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • G GiuseppeS

      @Glasfaser
      Top. Dann ist das Skript übersichtlicher als ich dachte :joy: :+1:

      GlasfaserG Offline
      GlasfaserG Offline
      Glasfaser
      schrieb am zuletzt editiert von
      #59

      @GiuseppeS

      Ja... ist sehr übersichtlich aufgebaut :page_facing_up:

      Hatte auch den Vorteil das ich es so ähnlich von Brati aufgebaut hatte ( zusammengestückelt auf meine Bedürfnisse :disappointed: Laie).

      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C Offline
        C Offline
        Chris71
        schrieb am zuletzt editiert von
        #60

        Guten Morgen, bin auch schon lange auf der Suche nach so einer Steuerung für meine Rolladen. Erstmal danke für die Arbeit.
        Leider scheitert es bei mir schon bei der Eingabe der function.timercondition.
        var deviceCond = "enum.functions.timerconditions";

        Bei den functions gibt es diesen Ordner nicht.

        Was muss ich da eingeben damit ich im LOG keine Fehler mehr erhalte?

        G 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • C Offline
          C Offline
          Chris71
          schrieb am zuletzt editiert von
          #61

          Script_Rolladen.jpg
          Rolladen.jpg
          LOG_Rolladen.jpg

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C Chris71

            Guten Morgen, bin auch schon lange auf der Suche nach so einer Steuerung für meine Rolladen. Erstmal danke für die Arbeit.
            Leider scheitert es bei mir schon bei der Eingabe der function.timercondition.
            var deviceCond = "enum.functions.timerconditions";

            Bei den functions gibt es diesen Ordner nicht.

            Was muss ich da eingeben damit ich im LOG keine Fehler mehr erhalte?

            G Offline
            G Offline
            GiuseppeS
            schrieb am zuletzt editiert von
            #62

            @Chris71
            Hi. Bei dir müssen zwei Aufzählungen existieren. Eine für die Rollläden und eine weitere Aufzählung für die States der Bedingungen. Die Namen der beiden Aufzählungen trägst Du oben in den beiden Feldern ein.
            Die voreingestellten Namen basieren auf meine Aufzählungen.

            C 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • G GiuseppeS

              @Chris71
              Hi. Bei dir müssen zwei Aufzählungen existieren. Eine für die Rollläden und eine weitere Aufzählung für die States der Bedingungen. Die Namen der beiden Aufzählungen trägst Du oben in den beiden Feldern ein.
              Die voreingestellten Namen basieren auf meine Aufzählungen.

              C Offline
              C Offline
              Chris71
              schrieb am zuletzt editiert von Chris71
              #63

              @GiuseppeS Hallo Guiseppe,

              ich habe das schon mit Level probiert. geht aber nicht.

              LEVEL_Rolladen.jpg

              G 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C Chris71

                @GiuseppeS Hallo Guiseppe,

                ich habe das schon mit Level probiert. geht aber nicht.

                LEVEL_Rolladen.jpg

                G Offline
                G Offline
                GiuseppeS
                schrieb am zuletzt editiert von
                #64

                @Chris71
                Du benötigst eine weitere Aufzählung, in der deiner Meinung nach nützliche Bedingungen drin sind. Z.Bsp. "AtHome" o.ä. wird gern benutzt.
                Diese Aufzählung gibst du bei der Variable für die Bedingungen an. "timerconditions" ist bei mir eine reale Aufzählung. Bin die kommende Woche nur eingeschränkt mobil online, kann leider kein Screenshot vom Smartphone einfügen, wie bei mir die Aufzählungen aussehen.

                C 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • G GiuseppeS

                  @Chris71
                  Du benötigst eine weitere Aufzählung, in der deiner Meinung nach nützliche Bedingungen drin sind. Z.Bsp. "AtHome" o.ä. wird gern benutzt.
                  Diese Aufzählung gibst du bei der Variable für die Bedingungen an. "timerconditions" ist bei mir eine reale Aufzählung. Bin die kommende Woche nur eingeschränkt mobil online, kann leider kein Screenshot vom Smartphone einfügen, wie bei mir die Aufzählungen aussehen.

                  C Offline
                  C Offline
                  Chris71
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #65

                  @GiuseppeS

                  diese Aufzählungen stehen in enum.functions ?
                  Sorry stehe im Moment voll auf der Leitung.
                  Oder muss ich eine function erstellen?

                  G 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • C Chris71

                    @GiuseppeS

                    diese Aufzählungen stehen in enum.functions ?
                    Sorry stehe im Moment voll auf der Leitung.
                    Oder muss ich eine function erstellen?

                    G Offline
                    G Offline
                    GiuseppeS
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #66

                    @Chris71
                    Am besten erstellst du eine neue Aufzählung unter enum.functions

                    In diese Aufzählung schiebst du States rein, die Du für nützlich erachtest.

                    Den Namen der Aufzählung gibst Du nun im Skript an.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C Chris71

                      @GiuseppeS

                      diese Aufzählungen stehen in enum.functions ?
                      Sorry stehe im Moment voll auf der Leitung.
                      Oder muss ich eine function erstellen?

                      G Offline
                      G Offline
                      GiuseppeS
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #67

                      @Chris71
                      In deinem Screenshot ist ein Ausschnitt aus deinem Objekt-Explorer zu sehen. Versuchst du hier Aufzählungen zu erstellen bzw. zu editieren?
                      Im linken Hauptreiter "Aufzählungen" (statt "Objekte") kannst du Aufzählungen erstellen und editieren/befüllen.

                      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C Offline
                        C Offline
                        Chris71
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #68

                        Habe ich jetzt auch gefunden wie ich das mache. :astonished:
                        Ich spiele das Script jetz mal neu ein.
                        Danke :)

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P Offline
                          P Offline
                          PatrickFro
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #69

                          Hallo zusammen,

                          dieses Script ist eigentlich für Rollläden, kann es auch für Lampen genutzt werden? Sozusagen als programmierbare Anwesenheitssimulation? Wenn ich es richtig erkenne, kann auch ein Actor mehrere Vorgaben erhalten (18 Uhr an, 19 Uhr aus, 20 Uhr an etc. ggf auch Dimmwerte?)

                          Sorry falls ich total daneben liege ;-)

                          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • P PatrickFro

                            Hallo zusammen,

                            dieses Script ist eigentlich für Rollläden, kann es auch für Lampen genutzt werden? Sozusagen als programmierbare Anwesenheitssimulation? Wenn ich es richtig erkenne, kann auch ein Actor mehrere Vorgaben erhalten (18 Uhr an, 19 Uhr aus, 20 Uhr an etc. ggf auch Dimmwerte?)

                            Sorry falls ich total daneben liege ;-)

                            GlasfaserG Offline
                            GlasfaserG Offline
                            Glasfaser
                            schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                            #70

                            @PatrickFro sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                            Sorry falls ich total daneben liege ;-)

                            Da liegst Du nicht daneben , es kann auch dafür genutzt werden , da GiuseppeS es auch dafür vorgesehen hat .

                            An / Aus ( true / false ) ist über Pulldown wählbar ,
                            oder auch die Dimmwerte 0-100

                            true.JPG

                            pul.jpg

                            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P Offline
                              P Offline
                              PatrickFro
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #71

                              Danke für die Info. Ich schiebe das Script für mich noch auf, denn aktuell verstehe ich die Einstellungen noch nicht, auch hab ich andere Baustellen. Ich werd sicher noch ein paar Fragen loswerden 😉

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • G GiuseppeS

                                @Chris71
                                In deinem Screenshot ist ein Ausschnitt aus deinem Objekt-Explorer zu sehen. Versuchst du hier Aufzählungen zu erstellen bzw. zu editieren?
                                Im linken Hauptreiter "Aufzählungen" (statt "Objekte") kannst du Aufzählungen erstellen und editieren/befüllen.

                                GlasfaserG Offline
                                GlasfaserG Offline
                                Glasfaser
                                schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                #72

                                @GiuseppeS

                                Der Supergau ist gerade passiert :

                                Unbenannt.JPG

                                Die Terrassentür ist auf und der Terrassenrolladen ist gerade um 22:34 Uhr heruntergefahren , obwohl zwei Bedingungen nicht erfüllt waren .

                                Sehr komisch um fast die gleiche Uhrzeit + - wegen Random lief es immer die Tage und die Rollladen fuhr nicht runter .
                                Ich habe es nicht mehr verändert , weder war ein Neustart vom Skript.

                                Die Bedingungen sind da, weil meine Widget Bilder : Tür auf sichtbar und die Bedienung ausgeblendet ist .
                                Da der Zustand 0% jetzt ist ,wird natürlich dann der Hintergrund blau aktiviert.

                                Ich bin gerade ratlos .

                                datenpunkt 1.JPG

                                z.JPG

                                zzzzzzzzzzzzzzz.JPG

                                TimerJSON

                                {"Rolladenaktor Terrassentür.LEVEL":{"1":{"ObjID":"hm-rpc.1.JEQ0301018.1.LEVEL","DeviceNr":0,"Aktiv":true,"Zeit":"22:34","Std":"10","Min":"00","Sollwert":"Ab","TageVIS":"täglich","CronTage":"0,1,2,3,4,5,6","Cron":"34 22 * * 0,1,2,3,4,5,6","Astro":"dusk","Random":20,"RandPM":"pm","Offset":10,"OffsetPM":"m","ConditionsNr":2,"ConditionsTrue":false,"Conditions":{"1":{"ConditionStr":"getState(\"hm-rega.0.18700\").val == false","CondState":"Terrassentür-Schloss","CondComp":"==","CondValue":"false"},"2":{"ConditionStr":"getState(\"hm-rpc.1.LEQ0980246.1.STATE\").val == false","CondState":"Tür Überwachung :1.STATE","CondComp":"==","CondValue":"false"},"3":{"ConditionStr":"","CondState":"","CondComp":"==","CondValue":""}},"Mo":true,"Di":true,"Mi":true,"Do":true,"Fr":true,"Sa":true,"So":true},"2":{"ObjID":"hm-rpc.1.JEQ0301018.1.LEVEL","DeviceNr":0,"Aktiv":true,"Zeit":"07:20","Std":"19","Min":"00","Sollwert":"Auf","TageVIS":"täglich","CronTage":"0,1,2,3,4,5,6","Cron":"20 7 * * 0,1,2,3,4,5,6","Astro":"goldenHourEnd","Random":10,"RandPM":"pm","Offset":59,"OffsetPM":"p","ConditionsTrue":false,"ConditionsNr":2,"Conditions":{"1":{"ConditionStr":"getState(\"hm-rega.0.18700\").val == false","CondState":"Terrassentür-Schloss","CondComp":"==","CondValue":"false"},"2":{"ConditionStr":"getState(\"hm-rpc.1.LEQ0980246.1.STATE\").val == false","CondState":"Tür Überwachung :1.STATE","CondComp":"==","CondValue":"false"},"3":{"ConditionStr":"","CondState":"","CondComp":"==","CondValue":""}},"Mo":true,"Di":true,"Mi":true,"Do":true,"Fr":true,"Sa":true,"So":true}}}
                                

                                ConditionJSON

                                {"Terrassentür-Schloss":{"ID":"hm-rega.0.18700","Val":true,"Changed":true},"Tür Überwachung :1.STATE":{"ID":"hm-rpc.1.LEQ0980246.1.STATE","Val":true,"Changed":true}}
                                

                                zzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz.JPG

                                Das sind die zwei letzten LOG Eintragungen :

                                log.JPG

                                log 2.JPG

                                Kein LOG Eintrag um 22:34 Uhr vorhanden und auch kein weiteres Programm vorhanden.

                                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • G Offline
                                  G Offline
                                  GiuseppeS
                                  schrieb am zuletzt editiert von GiuseppeS
                                  #73

                                  @Glasfaser
                                  So wie es aussieht wurden zuletzt die Timer um 20:24 Uhr gesetzt; Bedingungen waren wohl erfüllt.
                                  Um 20:51 Uhr hatten sich die Bedingungen geändert (Terrassen Tür auf?) und die Timer wurden neu bewertet. Da steht dann auch grob "Timer nicht erstellt da Bedingungen nicht erfüllt" aber ich bin mir gerade unsicher ob da nicht auch zuvor hätte stehen müssen "Timer gelöscht". Bin nur mobil online und kann nicht wirklich groß analysieren.
                                  Ich schau im laufe des Tages mal in die txt des Skripts rein.
                                  Zu den Bedingungen: Gab es zufällig eine kurzzeitige mehrfache Änderung der Bedingungen, so wie ein Flackern? Nicht, dass bestimmte Wartezeiten im Skript eine Analyse verzögert und dann vermeintlich ältere States auswertet.

                                  GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • G GiuseppeS

                                    @Glasfaser
                                    So wie es aussieht wurden zuletzt die Timer um 20:24 Uhr gesetzt; Bedingungen waren wohl erfüllt.
                                    Um 20:51 Uhr hatten sich die Bedingungen geändert (Terrassen Tür auf?) und die Timer wurden neu bewertet. Da steht dann auch grob "Timer nicht erstellt da Bedingungen nicht erfüllt" aber ich bin mir gerade unsicher ob da nicht auch zuvor hätte stehen müssen "Timer gelöscht". Bin nur mobil online und kann nicht wirklich groß analysieren.
                                    Ich schau im laufe des Tages mal in die txt des Skripts rein.
                                    Zu den Bedingungen: Gab es zufällig eine kurzzeitige mehrfache Änderung der Bedingungen, so wie ein Flackern? Nicht, dass bestimmte Wartezeiten im Skript eine Analyse verzögert und dann vermeintlich ältere States auswertet.

                                    GlasfaserG Offline
                                    GlasfaserG Offline
                                    Glasfaser
                                    schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                    #74

                                    Zu den Bedingungen: Gab es zufällig eine kurzzeitige mehrfache Änderung der Bedingungen, so wie ein Flackern? Nicht, dass bestimmte Wartezeiten im Skript eine Analyse verzögert und dann vermeintlich ältere States auswertet.

                                    Nein kein flattern bekannt, die Terrassentür wurde nur einmal geöffnet. ( Bedingung1 : Schloss auf / Bedingung 2: Tür auf )

                                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • G Offline
                                      G Offline
                                      GiuseppeS
                                      schrieb am zuletzt editiert von GiuseppeS
                                      #75

                                      @Glasfaser
                                      Gerade geprüft: Ist zwischen 20:24 Uhr und 20:51 Uhr sicher nichts weiter im Log?
                                      Um 20:24 Uhr werden die schedules gesetzt. Um 20:51 Uhr wurden keine neuen schedules gesetzt. Aber es hätten definitiv die alten gelöscht werden müssen. Das Löschen ist quasi ohne If-Bedingungen. Wenn schedule existent, dann löschen... Das ist bei dir anscheinend nicht passiert. Erklären kann ich mir das aber auch nicht.
                                      Werde im Skript noch eine "else" Log-Ausgabe hinzufügen, um sowas besser nachzuvollziehen. Else zu "if (cronArr[scheduleNr])".

                                      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • G GiuseppeS

                                        @Glasfaser
                                        Gerade geprüft: Ist zwischen 20:24 Uhr und 20:51 Uhr sicher nichts weiter im Log?
                                        Um 20:24 Uhr werden die schedules gesetzt. Um 20:51 Uhr wurden keine neuen schedules gesetzt. Aber es hätten definitiv die alten gelöscht werden müssen. Das Löschen ist quasi ohne If-Bedingungen. Wenn schedule existent, dann löschen... Das ist bei dir anscheinend nicht passiert. Erklären kann ich mir das aber auch nicht.
                                        Werde im Skript noch eine "else" Log-Ausgabe hinzufügen, um sowas besser nachzuvollziehen. Else zu "if (cronArr[scheduleNr])".

                                        GlasfaserG Offline
                                        GlasfaserG Offline
                                        Glasfaser
                                        schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                        #76

                                        @GiuseppeS

                                        Ich habe nur im Log diese beiden Meldungen , seitdem ich die Tür geöffnet habe.:confused:

                                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • G Offline
                                          G Offline
                                          GiuseppeS
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #77

                                          Wenn ich daheim bin werde ich die oben genannte Bedingung "if (cronArr[scheduleNr])" überarbeiten. Die hat bei dir anscheinend nicht gegriffen.
                                          Kannst evtl selbst testen mit: if (cronArr[scheduleNr] != null). Null vllt. groß schreiben. Habe noch eine andere Idee als workaround zur weiteren Absicherung, muss ich aber selbst machen. Nur blöd wenn die Ursache unbekannt ist.

                                          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          662

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe