Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. PiHole-Fritzbox-Proxmox

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    PiHole-Fritzbox-Proxmox

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

      @liv-in-sky sagte in PiHole-Fritzbox-Proxmox:

      #RESOLVE_IPV4
      RESOLVE_IPV4=yes

      #RESOLVE_IPV6
      RESOLVE_IPV6=yes

      #AAAA_QUERY_ANALYSIS
      AAAA_QUERY_ANALYSIS=yes

      hatte gestern und heut, noch so einiges gelesen und ausprobiert, aber bisher noch nicht zufrieden.Irgendwo ist da bei mir noch der Wurm drin.

      Das mit der FTL.conf kannte ich noch nicht
      werd ich mal weiter testen

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

        @liv-in-sky hast du jetzt eigentlich unbound laufen?
        verstehe dein Setting nicht ganz

        Deine Internet Settings der Fritzbox
        DNS Server vom Anbieter für IPv4/6 ??
        Sollte da nicht eigentlich die des PiHole´s rein?
        und bei
        Upstream DNS Servers in PiHole
        e9769db1-8797-42c9-8e86-5415a60992d2-image.png

        ULA immer zuweisen ULA.Präfix manuell
        fd00 sollte da nicht die des PiHole´s rein
        und DHCPv6 Server in der Fritzbox deaktivieren

        wenn ich mir das so ansehe, mit deinem Setting, habe ich Probleme, das einige Geräte an Pihole vorbei geschleust werden.

        Da es ja Geräte gibt, bei denen es nicht möglich ist IPv4/IPv6 Einstellungen manuell zu konfigueren.

        Jetzt hab ich mir schon etliche Seiten im Internet durchgelesen, und mehrere Varianten gefunden, jedoch immer noch keine korrekt funktionierende Lösung gefunden.
        Entweder funktioniert die Namensauflösung nicht oder Geräte werden an Pihole vorbei geschleust.

        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @crunchip last edited by

          @crunchip ich versuch's mal:

          • alle clients benutzen dhcp und bekommen den pihole - damit kann kein client auskommen + ich habe kein gerät hier bei mir, indem ich nicht dhcp einstellen könnte- also pi hole als dns server mitgeben kann - z.b die sonoffs haben kein ip6 - also nutzen sie ip4 über pihole - die androids bekommen alle eine fd00 .... adresse durch die fritzbox (ula)

          • der pihole selbst fragt die fritzbox als dns server (und blockt dann oder auch nicht) - deshalb ist die fritzbox mit ipv4 und ipv6 als dns im pihole definiert und die namensauflösung im heimnetz funktioniert erst dann bei mir ! die fritzbox kennt alle meine geräte als dhcp geber ! (plus dns-rebind-schutz)

          • ich habe unbound laufen (muss aber zugeben, dass ich dieses unbounfd völlig vergessen habe und nicht wirklich weiß, was das genau macht) - habe mal unbound gestoppt - funktioniert trotzdem ?

          • ins ula setting habe ich nur fd00 stehen - soweit ich verstehe, gibt ula meinen geräten eine eigene lokale (also abgeschirmte ) ip6 adresse (mehr nicht)(je mehr ich über ip6 lese um so weniger verstehe ich es 😞 )

          zusammengefasst: der client fragt den dns server (pihole) - dieser (pihole) fragt die fritzbox - diese fragt den anbieter -dns-server und das für beide ip4 und 6 - ist eine dns abfrage nur intern (ip4/6 durch ula) , weiß ja die fritzbox, wie die adresse ist und muss nicht nach außen fragen gehen.

          ich kann mich ja täuschen, aberr das sieht doch einigermaßen vernünftig aus
          Image 9.png

          hier mal ein beispiel - ping ip6 zu yahoo vom win10 rechner zeit wird erst nach ping gemessen, deshalb etwas verzögert

          Image 11.png

          Image 12.png

          wie stellst du fest, dass die geräte nicht den pihole frage ?durch eine suche in den query log ?

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

            @liv-in-sky sagte in PiHole-Fritzbox-Proxmox:

            ich habe unbound laufen (muss aber zugeben, dass ich dieses unbounfd völlig vergessen habe und nicht wirklich weiß, was das genau macht) - habe mal unbound gestoppt - funktioniert trotzdem ?

            Unbound sollte doch für die Namensauflösung zuständig sein und im cache zwischenspeichern für schnelleren Zugriff.

            @liv-in-sky sagte in PiHole-Fritzbox-Proxmox:

            wie stellst du fest, dass die geräte nicht den pihole frage ?durch eine suche in den query log ?

            zum einen sehe ich hier in Pihole
            c94dd65b-46ac-4feb-8a72-f17060b2ab53-image.png
            die Fritzbox
            df18b780-410a-4483-bfbb-cf6036027142-image.png
            und im Pihole Network overview sind alle Geräte gelistet, welche Geräte, wann Pihole genutzt haben
            mein Xiaomi Gateway z.b. läuft irgendwie total an Pihole vorbei, keine Anfragen

            liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @crunchip last edited by

              @crunchip nicht alle aktiven geräte müssen cxlient am pihole sein ABER

              xiaomi habe ich auch - ich weiß leider nicht mehr, wie ich das eingerichtet habe - muss ich mal checken - ich habe eh ein gerät, das nmap findet aber ich keinen namen habe - ich finde nur die adresse !!

              könnte sein, ass du da recht hat - ich glaube ich habe mein gateway kennwort bzw. app kennwort "verschlampt" - ich kuck mal

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @crunchip last edited by liv-in-sky

                @crunchip

                ist das die eWeLink app ? weißt du das

                ne - ewelink ist sonoff

                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                  @liv-in-sky fürs xiaomi gateway?

                  die MiHome App

                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active last edited by

                    durch DIESE Seite bin ich damals ja erst auf Unbound gekommen

                    liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky @crunchip last edited by

                      @crunchip hab es gefunden - ist bei mir über den mi-home adapter (danke - hab ich echt vergessen 😞 ) eingebunden und ist in der fritzbox mit namen zu sehen

                      ist über dhcp eingebunden - aber in den queries sehe ich es nicht ! ich schau mal weiter

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @crunchip last edited by liv-in-sky

                        @crunchip

                        habe gateway gefunden - mußte mit app update machen - und dann war es zu sehen - also alles in ordnung
                        Image 18.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @crunchip last edited by

                          @crunchip

                          wegen dem unbound - ich habe ja deinen link zum installieren verwendet - ich werd den service mal für ein paar tage deaktivieren und beobachten - bin im moment froh, dass es so läuft wie es ist

                          ich glaube ich benutze es nicht, weil ich eben nicht 127.0.0.1 im Upstream habe - daher habe ich es wohl umsonst installiert 😞

                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                            @liv-in-sky bevor ich das "basteln" mit Pihole und Unbound begonnen habe, waren ja alle Geräte vorhanden
                            hab jetzt mehrmals neu Aufgesetzt, mit Verschiedenen Einstellungen gestestet, aber, wie gesagt, die Namensauflösung ist bis jetzt das Gösste Problem.
                            Das gateway ist zwar vorhanden, macht aber seiher keine Anfragen mehr, siehe
                            ebe71430-01e6-4f9b-99c5-8dc2b9b2ab08-image.png

                            na gut, ich teste mal weiter

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              do1osc @liv-in-sky last edited by

                              @liv-in-sky

                              "hat ein wenig gedauert bis das lief aber pi-hole verschnellert bei mir das surfen - geschätzt ein drittel schneller - momentan bin ich zw. 30 und 40% der geblockten werbung und unerwünschten datenverteilung."

                              Hi !
                              Wie schaffst du 40% ?
                              Bei mir liege ich zwischen 2% und 4%.
                              Welche Blockinglisten nutzt du denn ?

                              Mit freundlichen Grüßen Sven

                              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • crunchip
                                crunchip Forum Testing Most Active @do1osc last edited by

                                @do1osc https://v.firebog.net/hosts/lists.php

                                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • liv-in-sky
                                  liv-in-sky @crunchip last edited by liv-in-sky

                                  @crunchip war mal kurz WE einkauf machen

                                  dabei ist mir eingefallen - kannst du dem unbound nicht in der config sagen, er soll die fritzbox nutzen ? das ist blödsinn - nicht lesen 🙂 - siehe nächsten post

                                  @do1osc : habe auch die liste von crunchip in verwendung

                                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • liv-in-sky
                                    liv-in-sky @liv-in-sky last edited by liv-in-sky

                                    @crunchip

                                    schau mal habe ich gefunden für das unbound setting:

                                    local-zone: "pihole.domain.tld" redirect
                                    local-data: "pihole.domain.tld A 192.168.x.x"
                                    

                                    hilft das vielleicht https://discourse.pi-hole.net/t/unbound-does-not-resolve-local-ip-addresses/18092/4

                                    damit müßte unbound wissen : wo suche ich nach internen geräten - also fritzbox eintragen

                                    crunchip liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • crunchip
                                      crunchip Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                                      @liv-in-sky sowas ähnliches hatte ich vorhin schon mal gelesen, konnte aber nichts damit anfangen.
                                      wo müsste ich das eintragen?
                                      In die
                                      /etc/unbound/unbound.conf.d/pi-hole.conf ?

                                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • liv-in-sky
                                        liv-in-sky @crunchip last edited by

                                        @crunchip ich denke schon - ausprobieren

                                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • crunchip
                                          crunchip Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                                          @liv-in-sky seh da keine Veränderung

                                          hab jetzt mal das Xiaomi Gateway kurz ausgesteckt, und siehe da, es arbeitet nun fleissig über Pihole
                                          fr.app.chat.global.xiaomi.net hab ich in der Blacklist
                                          c11f4505-7435-4966-83ee-c00deece443a-image.png

                                          Namensauflösung geht zwar nach wie vor nicht über IPV6, aber da denk ich, guck ich morgen in Ruhe weiter

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • liv-in-sky
                                            liv-in-sky @liv-in-sky last edited by liv-in-sky

                                            ja klar - neu am dhcp anmelden, damit dns server neu wird - hätte ich auch dran denken können

                                            @liv-in-sky sagte in PiHole-Fritzbox-Proxmox:

                                            @crunchip

                                            schau mal habe ich gefunden für das unbound setting:

                                            local-zone: "pihole.domain.tld" redirect
                                            local-data: "pihole.domain.tld A 192.168.x.x"
                                            

                                            hilft das vielleicht https://discourse.pi-hole.net/t/unbound-does-not-resolve-local-ip-addresses/18092/4

                                            damit müßte unbound wissen : wo suche ich nach internen geräten - also fritzbox eintragen

                                            @crunchip hast du das eingefügt ? ip4 auflösung geht aber

                                            wenn ja vielleicht muss man das auch mit dem ip6 machen

                                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            959
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            fritzbox install pihole proxmox
                                            9
                                            108
                                            10806
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo