Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. SQL:ER_NO_SUCH_TABLE: Table 'iobroker.undefined'

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SQL:ER_NO_SUCH_TABLE: Table 'iobroker.undefined'

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AlCalzone
      AlCalzone Developer @Fitti last edited by

      @apollon77

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        Welche Version von sql nutzt du denn? Das mit den "undefined" sollte an sich schon länger gefixt sein
        Die 0.5 muss in den Sessings von dem Datenpunkt gesetzt sein. Im zweifel editieren und eine 0 reinschreiben und nochmal Speichern.

        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          Fitti @apollon77 last edited by

          @apollon77 Ich habe gestern iobroker from the scratch neu installiert!
          Es ist installiert 1.9.5.
          Interessanterweise schreibt er unter verfügbar 1.9.4 ????

          Ich habe weder irgendwelche Sourcen selber hinzugefügt, noch sonst etwas außerhalb des Standards installiert/angepasst.

          Die 0,5 kommt von alleine zurück! Stelle ich im Datenpunkt 0 ein, dauert es keine minute und schwupps ist wieder eine 0,5 da.

          Fi

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 last edited by

            Die 1.9.5 ist aus dem Latest Repository, die 1.9.4 ist stable.

            Stoppe mal den Adapter, ändere dann auf 0 und starte neu. Bleibt es dann?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              Fitti last edited by Fitti

              Habe ich gemacht. BTW: Habe die Stelle/das Skript entarnt, welches die 0.5 setzt. Ich habe festgestellt, dass es nur Stromauswertungsobjekte sind:
              https://github.com/hdering/homematic_stromverbrauch_protokollieren
              In Zeile 740nochwas setzte er die Werte immer wieder auf 0.5 in einem CreateState.

              SQL gestoppt, skript angepasst, alles beide neu gestartet, gewartet.
              Kontrolle: Überall eine 0 enthalten!
              Log hat aber immer noch die Fehler.

              Könnten das Timingprobleme sein? Die Stromwerte werden viel geschrieben.
              Ich nutze übrigens einen IntelNUC mit 8GB RAM und ausreichend CPU Power auf einer SSD.

              Habe übrigens die Datenpunkte per SQL abgefragt, ich weiß also genau, welche der vielen Datenpunkte betroffen sind.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 last edited by

                Da wäre das komplette debug Log interessant, nicht nur eine Zeile

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  Fitti last edited by Fitti

                  Habe ich im ersten Beitrag schon eingefügt - auf SILLY!
                  Unter Spoiler.
                  Der Fehler kommt dann unten.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 last edited by

                    Aaaaaah, ja das erklät es ... legst Du es bitte als HitHub Issue an? Mit Link hierher am besten.

                    Ich denke er versucht Datenpunkte aufzuräumen die keinen Typ initialisiert hat ...

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      Fitti last edited by

                      Auf dem SQL.Adapter, richtig? Also hier:
                      https://github.com/ioBroker/ioBroker.sql/issues ??

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 last edited by

                        richtig,genau da

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          Fitti last edited by

                          Mich stört immer nocvh das mein Log IMMER rot ist. Der Fehler ist weiterhin present.

                          Ich denke, dass wenn ich alle Retentions (also Zeitdifferenz wann soll er aufräumen) auf 0 setzen würde, wäre das ja weg. Nun gut die Datenbank wird voller - dann löse ich es halt via eigene SQL Functionen.

                          Problem ist, dass wenn ich in der /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json alle "retention":<irgendeineZahl>,"
                          mit retention:0 ersetzte und iobroker wieder starte, er einfach alle Status wieder zurücksetzt :-0

                          Ich habe es auch versucht per JS. Habe es aber nicht geschaft. Hatte mich dabei dann hierdran orientiert. Daher dann auch der Versuch mit der Objects.json.

                          Wird dieser Workaround also nicht funktionieren? Warum nicht? Woher holt er die Status zurück?

                          Danke im Voraus für jeden Tipp eines Workarounds.

                          Fitti

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          662
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          ernosuchtable iobroker.undefined sql
                          3
                          12
                          844
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo