Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IoBroker für Anfänger

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IoBroker für Anfänger

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      drao last edited by

      Hi,

      die Installationsanleitung funktioniert gut und ist auch recht einfach. Danach kommt aber der große Hammer. Man steht wie der Ochs vor dem Berg und hat keinen Plan :shock: Deswegen hatte ich auch selber schon mal aufgegeben. Jetzt gerade ein neuer Versuch. Und man merkt dann so langsam wie geil ioBroker ist.

      Ich würde das ganze als Tutorial aufbauen. Als Beispiel eines Homematic Users - dürfte ja auch die Mehrzahl der Nutzer sein. die anderen können das ja 1:1 umsetzen. müssen ja nur andere Adapter wählen. Die Visualisierung ist ja gleich.

      Schritte:

      • Definition eines Bespielszenarios a la "Homematic mit ein paar Fenstersensoren und einer Heizungsteuerung"

      • Installation (ok)

      • Welche Adapter wähle ich mindestens aus - wie sehe ich, dass das erfolgreich war

        • kurzer Check der Objektliste

        • wie findet man Geräte, Programme, Systemvariablen

        • was, wenn ich in Homematic ein Gerät neu anlege/umbenenne/lösche

      • Visualisierung

        • einfache Seite gestalten - kein Schnickschnack, eine Auflösung
          • statische Überschrift
        *   Fenstersensor Status anzeigen und einfärben (z.B. [http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=30&t=1048](http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=30&t=1048))
        
        *   Heizungsstatus
        
        *   Heizung an/aus Aktor
        
        *   Anzeige/Ändern einer Systemvariable 
        
        • pimp my site 🙂
          • Hintergrundbild

          • ein paar Beispiele für die CSS Eigenschaften wie Schriftart, Schriftgröße

          • Starte Program auf Homematic

          • Wie würde dasselbe Program auf ioBroker aussehen? Wie bindet man js auf ioBroker ein (hier hänge ich selber gerade 😄 )

      • fortgeschrittene Themen

        • Unterstützung verschiedene Auflösungen

        • ioBroker von außerhalb des LAN

        • Pushover Integration

        • NodeRED Integration

      mal so ein paar Ideen … wichtig, dass das ganze anhand eines Beispielszenarios durchgegangen wird. so kann man das selber nachbauen.

      Gruß, Lars

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ruhr70
        ruhr70 last edited by

        sehr gute Idee!

        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          Na, dann mach ich mich mal da ran.

          Meine bisherigen Bedenken sind:

          Je mehr in sich abgeschlossene Themen existieren, desto mehr Seiten müssen gepflegt werden.

          Daher habe ich nach einiger Zeit das Einbinden von Bildern deutlich reduziert, da sich die Struktur und die Menüpunkte bei ioBroker noch stark änderten. (und in einigen Punkten auch noch werden)

          Dann ist das Ganze teilweise dem "das machst du später mal" zum Opfer gefallen.

          Wenn ich euch richtig verstehe ist für euch wichtig:
          @drao:

          Die Visualisierung ist ja gleich. `

          sehe ich auch so!

          @drao:

          Fenstersensoren und einer Heizungsteuerung `
          ich habe Fussbodenheizung 😞 kann dazu leider nichts produzieren. Außerdem ist gerade die Steuerung ohne die Script-GUI für Noobs ohne js-Kenntnisse nicht einfach umzusetzen.

          Wenn man von der Homematic WebGUI kommt ist man gewohnt einfache Programme mit Klickibunti zu erstellen, was definitiv im Moment mit ioBroker nicht geht!

          Eine Bedienung geht über vis - was dessen Bedeutung noch weiter vordringlich macht.

          Die Anderen Themen sind auch in meinem Sinne (unter Berücksichtigung der o.a. Überlegungen und der Einbindung in die Seitenstruktur)

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            drao last edited by

            Seht Ihr ne Chance die Doku wieder zurück in ein Wiki zu packen? Falls jemand mal ne Idee hat, ist das Editieren/Hinzufügen einfach unkomplizierter. Wie gesagt, bin dann auch gerne unterstützend dabei. Wir können auch die FAQ recht leicht erweitern, indem wir von Fragen aus dem Forum die Frage und die Antwort 1:1 reinkopieren. Vielleicht nicht unbedingt schön, aber oft hilft ja schon die Idee, wenn man eine Frage hat.

            Zur UI: Ich kenne mich zB recht gut in js aus, habe aber keine Plan, wie ich das vernünftig integriere. Insgesamt gibt es ja Chancen, dass sich noch andere mit js auskennen. Das proprietäre Homematic Script ist definitv schlimmer. Und die Weboberfläche der CCU ist ja auch ohne Worte. Die if then der Programme decken ja rudimentäre Sachen ab. Dann dann geht es schnell in das Skript. ioBroker hätte ja als Alternative NodeRED als Oberfläche. Viel cooler 🙂

            Gruß, Lars

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              Communicate last edited by

              Hallo zusammen,

              ich bin auch blutiger Anfänger und somit wahrscheinlich prädestiniert dafür hier mitzuwirken.

              Die Fragen eines IT-Affinen io-broker Neulings sind manchmal so einfach, dass jeder erfahrene User sich an den Kopf fasst - der Noob (also wie ich) aber verzweifelt.

              Ich habe z.B. eine Ewigkeit gebraucht bis ich raus gefunden habe, wie man VIS startet.

              Oder wie man von der Edit zur Anzeige-Ansicht kommt.

              Ich würde das ganze auch gerne als Wiki sehen, da können auf die schnelle mehr User mitmachen und im Zweifel reagieren (mal unabhängig davon, dass es den Communitygedanken fördert).

              @Homoran: Wie sieht es aus mit einem Wiki für den Noob bzw. den iobroker User im allgemeinen?

              Wie kann ich konkret helfen?

              Grüße

              Dominic

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Hallo Dominic und danke für dein Angebot.

                Die Idee mit einem externen WIKI finde ich persönlich nicht so gut, da es dann immer mehrere Stellen gibt, die auch die gleichen Inhalte haben müssen. Diese Korrelieren ist extrem aufwändig.

                In der Zeit, als das WIKI noch auf github existierte hat sich außer mir an dem, was jetzt auf der Website steht nur Bluefox für einige Korrekturen mitgewirkt.

                Dein Feedback hilft schon mal sehr, wobei gerade der Punkt mit vis a) in der doku drin stehen sollte (wenn nicht muss! Das geändert werden) und b) in der momentanen Version einen Bug enthält.

                Ich habe gestern angefangen auf der Website eine entsprechende Struktur mit etwas Inhalt anzulegen, das Beginner tutorial fehlt noch. Die Struktur die drao vorgeschlagen hat sollte aber weitestgehend so umgesetzt werden.

                Hilfe wäre als einfache Textdatei (open office, rtf) oder HTML sowie darin einzubindende Bilder als jpg oder png.

                Das würde mir die Arbeit erheblich erleichtern und sollte für euch auch nicht aufwändiger als ein Eintrag im Wiki sein.

                Gruß

                Rainer

                Gesendet von meinem LIFETAB_S785X mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  @drao:

                  Hi,

                  die Installationsanleitung funktioniert gut und ist auch recht einfach. Danach kommt aber der große Hammer. Man steht wie der Ochs vor dem Berg und hat keinen Plan :shock: Deswegen hatte ich auch selber schon mal aufgegeben. Jetzt gerade ein neuer Versuch. Und man merkt dann so langsam wie geil ioBroker ist.

                  Ich würde das ganze als Tutorial aufbauen. Als Beispiel eines Homematic Users - dürfte ja auch die Mehrzahl der Nutzer sein. die anderen können das ja 1:1 umsetzen. müssen ja nur andere Adapter wählen. Die …

                  mal so ein paar Ideen ... wichtig, dass das ganze anhand eines Beispielszenarios durchgegangen wird. so kann man das selber nachbauen.

                  Gruß, Lars `

                  Hallo Lars,

                  ich habe da mal etwas angefangen:

                  http://www.iobroker.net/docu/?page_id=1878&lang=de

                  Ist noch im Entwurf und noch nicht freigegeben.

                  Deine Checkliste habe ich der Einfachheit halber da reinkopiert und arbeite sie jetzt Schritt für Schritt ab. (Warum das Rad neu erfinden?)

                  Es sind noch relativ wenig Bilder drin, der eigentliche Teil kommt ja noch.

                  Wie bereits gesagt, habe ich nichts über Heizungssteuerung. Kannst du mir da etwas beisteuern, bitte?

                  …und vielleicht sonst noch Ideen - auch von anderen?

                  Hallo Dominic
                  @Communicate:

                  Ich habe z.B. eine Ewigkeit gebraucht bis ich raus gefunden habe, wie man VIS startet.

                  Oder wie man von der Edit zur Anzeige-Ansicht kommt. `

                  Wo hast du intuitiv zuerst gesucht. Vielleicht muss dor noch ein link hierauf gesetzt werden:
                  @[url=http://www.iobroker.net/?page_id=188⟨=de:

                  ~~Website"]~~Bedienung:

                  Der Adapter wird über <ipdesservers>:8082/vis/index.html aufgerufen.

                  Der Editor wird über <ipdesservers>:8082/vis/edit.html oder über den Hyperlink im Reiter Instanzen des admin-Adapter aufgerufen. Nach Schließen des Editors über das Close-Window icon ( (x) rechts oben) wird der zuletzt bearbeitete View in der Funktionsansicht dargestellt. Dieser kann aufgerufen werden mit <ipdesservers>:8082/vis/index.html#ViewName</ipdesservers></ipdesservers></ipdesservers> `

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    drao last edited by

                    Hi, ich schau mal rein. Vielleicht kann ich ein paar Texte beisteuern. Heizungssteuerung habe ich selber keine. Hatte es erwähnt, da es ein Aktor ist und anscheinend häufig vorkommt

                    Gruß

                    Lars

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      Communicate last edited by

                      Hallo Zusammen,

                      Bin gerade noch im Urlaub - steuere danach aber gerne Texte bei.

                      Meine Heizungssteuerung basiert komplett auf HM. Visualisiert habe ich davon bislang in vis noch nichts, aber das ist ja damit die perfekte Gelegenheit 🙂 Brauche dann nur eine guten Reviewer der meine Fehler korrigiert 🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        Communicate last edited by

                        @Homoran:

                        Hallo Lars,

                        ich habe da mal etwas angefangen:

                        http://www.iobroker.net/docu/?page_id=1878&lang=de

                        Wie bereits gesagt, habe ich nichts über Heizungssteuerung. Kannst du mir da etwas beisteuern, bitte?

                        …und vielleicht sonst noch Ideen - auch von anderen? `
                        An Themen fallen mir spontan ein:

                        • Darstellung von Soll-Werten (Soll-Temperatur)

                        • Darstellung von Ist-Werten (ist-Temperatur, Luftfeuchte, Modus)

                        • Änderung der Soll-Werte

                        -Änderung der Ist-Werte (Modus)

                        • Veränderungstrigger (z.B. Fenster auf = Heizung aus)

                        Da gibt es noch mehr, aber das wäre zumindest ein Anfang.

                        @Communicate:

                        Ich habe z.B. eine Ewigkeit gebraucht bis ich raus gefunden habe, wie man VIS startet.

                        Oder wie man von der Edit zur Anzeige-Ansicht

                        Wo hast du intuitiv zuerst gesucht. Vielleicht muss dor noch ein link hierauf gesetzt werden:
                        @[url=http://www.iobroker.net/?page_id=188⟨=de:

                        ~~Website"]~~Bedienung:

                        Der Adapter wird über <ipdesservers>:8082/vis/index.html aufgerufen.

                        Der Editor wird über <ipdesservers>:8082/vis/edit.html oder über den Hyperlink im Reiter Instanzen des admin-Adapter aufgerufen. Nach Schließen des Editors über das Close-Window icon ( (x) rechts oben) wird der zuletzt bearbeitete View in der Funktionsansicht dargestellt. Dieser kann aufgerufen werden mit <ipdesservers>:8082/vis/index.html#ViewName</ipdesservers></ipdesservers></ipdesservers>

                        Gruß

                        Rainer

                        Ich glaube mich hat der Titel "Bedienung" irritiert, so dass ich ihn gar nicht gelesen habe. Vielleicht sollte man das in Aufruf von Vis oder Starten von vis umbenennen….

                        Gesendet von iPad mit Tapatalk

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          Als ich heute Nacht nicht richtig schlafen konnte, habe ich mich entschieden meine Poolsteuerung als Tutorial zu nehmen.
                          144_poolsteuerung_view_komplett.jpg

                          Erstens habe ich dazu alles zur Verfügung, zweitens ist da alles drin vertreten, von Sensoren über Aktoren, Systemvariablen und einbinden von charts mit flot.

                          Ganz abgesehen davon, dass ich bei Tutorials immer den Eindruck habe, dass dort Beispiele genommen werden, die eh keiner braucht, kann man das ja später ändern.

                          Der View befindet sich außerdem (in einer früheren Version) in vis-online.

                          Im Moment habe ich da aber keinen Zugriff drauf und werde ihn beizeiten anpassen.

                          Gruß

                          Rainer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            So ich schon wieder!

                            ich hänge da jetzt an einer Stelle fest und benötige nochmals den Input der Anfänger!

                            Ich persönlich tue mich unheimlich schwer Informationen, die bereits an einer Stelle sehr umfangreich liegen nochmals an anderer Stelle genauso umfangreich darzustellen.

                            Selbstverständlich muss ein Anfänger-Tutorial leicht verständlich sein! Gar keine Frage.

                            Aber es geht schon los mit der Frage welche Feinheiten hier erwähnt werden müssen damit es vollständig ist und verständlich wird, und welche eher zur Verwirrung führen, weil dadurch eventuell der rote Faden verloren geht, weil zu viele Abzweigungen mit Details eingepflegt sind.

                            Außerdem muss man später bei Änderungen auch mehrere Stellen pflegen, was leider bei hoher Komplexität doch zu Leichen im System führen wird. So dass es an verschiedenen Stellen ggf. auch verschiedene Informationen zu ein und der selben Sache geben kann. Dies möchte ich unbedingt vermeiden.

                            Andererseits bin ich mir vollkommen bewusst, dass wenn man zwar einen knapp gehaltenen klaren roten Faden mit den wichtigsten Schritten vorlegt, und nur Hyperlinks zu den detaillierten Informationen einfügt ebenfalls die Lesbarkeit eines solchen Tutorials nicht gerade fördert.

                            Also bin ich mal wieder auf eure Hilfe angewiesen und bitte um rege Diskussion!

                            (ich mache dann sowieso wieder was ich will :mrgreen: )

                            Gruß

                            Rainer
                            4489_bildschirmfoto_2017-12-26_um_10.35.01.png
                            4489_bildschirmfoto_2017-12-26_um_10.37.23.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              Communicate last edited by

                              Hallo Rainer,

                              ich würde es nur einmal beschreiben und dann auf den Ursprungstext verlinken. Ist zwar auch nicht optimal, erhöht die Lesbarkeit aber dramatisch.

                              Ich hab mal ein Beispiel-Text-File für den Use-Case "Jalousie steuern" angefangen (ist noch nicht fertig).

                              Magst Du Dir das mal ansehen und mir eine Rückmeldung geben, ob das so weiter hilft?

                              Grüße

                              Dominic
                              515_erster_versuch.rtfd.zip

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                skorpil last edited by

                                Guten Tag,

                                Ein tolles Projekt, dank an alle Entwickler

                                Jetzt zu meiner vermutlich simplen Frage. Aber ich weis eben nicht, wie es geht:

                                Ich habe den Sonos Adapter installiert. Funktioniert auch alles!

                                Jetzt möchte ich simpel - und testweise über einen Webbrower (bevor ich das in die CCU integriere) - zum Beispiel nur ein "play " Kommando senden. Wie geht das? Wie erfolgt der Zugriff? Php? Ich stehe vollkommen auf dem Schlauch.

                                Danke für Euere Hilfe!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  Communicate last edited by

                                  @skorpil: Ich kann Dir leider nicht helfen, da ich selbst keine Sonos Anlage habe.

                                  Stelle die Frage doch einfach noch einmal als separaten Thread im Adapter Unterforum - da lesen das bestimmt noch mehr Forennutzer als in diesem Thread wo es ja "nur" um die Doku geht.

                                  @Homoran: Konntest Du die RTF schonmal anschauen - hilft uns das weiter? Idee könnte es auch sein einfach ein Tutorial zu erstellen, was diverse Use Cases abbildet/beinhaltet - also z.B. Heizungssteuerung, Jalousiesteuern, etc. was meinst Du?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                    UPPS :oops:

                                    Habe den Anhang beim letzten mal wohl übersehen. (oder hast du ihn später angehängt? - man wird alt!)

                                    Hab das rtf mal kurz quergelesen.

                                    muss noch die Bilder einbinden. So sieht es sehr kompakt aus.

                                    Mal sehen, wann ich wieder Zeit hab.

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      Blackeye last edited by

                                      Hi,

                                      da ich ein Anfänger bin, versuche ich es mal hier…...

                                      Ich habe mal ein paar Fragen und bitte nicht direkt kloppen 😉

                                      Ich habe mein System mit LXCCU auf einem PI2 am Laufen. Der Hintergrund war ein wenig mehr Performance bei z.B. Addons.

                                      Wenn ich mir jetzt ioBroker installieren sollte, kann ich mir das auch noch auf den gleichen PI2 knallen oder sollte/muss ich ein 2 Gerät installieren?

                                      Könnte ich wenn ich ein 2. Geräte brauche auch wieder zur originalen CCU2 zurück und den PI2 exklusiv für den ioBroker nutzen?

                                      Oder brauche ich die Homematic Software überhaupt noch??

                                      Danke schon einmal vorweg....

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                        Sieh mal hier:

                                        http://forum.iobroker.org/viewtopic.php … 9975#p9976

                                        Gruß

                                        Rainer

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        912
                                        Online

                                        31.9k
                                        Users

                                        80.1k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        6
                                        21
                                        6666
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo