Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Vorstellung meines Systems

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Vorstellung meines Systems

Vorstellung meines Systems

Scheduled Pinned Locked Moved Praktische Anwendungen (Showcase)
19 Posts 10 Posters 4.0k Views 9 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Werde45W Offline
    Werde45W Offline
    Werde45
    wrote on last edited by
    #1

    Ich möchte euch hier mein Haussteuerungs-Projekt vorstellen.

    Die Basis ist Homematic und ich nutze als Visualisierung io.Broker.

    Das System ist bei mir in 3 Ebene verteilt.

    • Steuerung
    • Mittelschicht
    • Präsentation

    Mir war dabei immer wichtig, dass keine „Lebenswichtigen“ Funktionen von der Haussteuerung abhängen sollten. Es geht hier mehr um Komfort.

    Die Steuerung besteht aus einem guten alten CCU2, die seit Jahren ihre Dienste tut. Hier sind (fast) alle Komponenten eingebunden und hier werden Funktionen verknüpft und Aktionen ausgeführt.

    Die Mittelschicht bildet ein Raspberry PI 3 mit io.Broker. Dieser verbindet die CCU2 mit weiteren Komponenten, holt Daten aus dem Internet und stellt die Visualisierung bereit. Der Nachfolger, CCU3 steht noch auf meiner Wunschliste.

    Die Präsentation übernimmt ein 13 Zoll großer Touchscreen, der über FullpageOS mit einem weiteren Rasperrry Pi 3 verbunden. Zusätzlich gibt es einen View, der für Handys optimiert ist und die Alarmanlage steuert.

    In diesem Beitrag werden ich (von hinten) anfangen, die Visualisierung zu zeigen und mich dann weiter zu dem anderen Ebenen und Komponenten zu hangeln.

    Das Display hängt sehr Zentral bei uns im Flur. Bei der letzten Renovierung wurde eine Trockenbauwand eingebaut die es mir ermöglichte, die Zuleitungen und Steuerung fast unsichtbar zu halten.

    Bild Text
    Hier sieht man die Wand (krasse Farbe – glitzert im Sonnenlicht) mit dem Display.

    Bild Text
    Das ganze aus der Nähe mit dem aktuellen Wetter View.

    Bild Text

    Leider mussten es 3 Kabel sein (HDMI, Strom und USB für Touch). Die originalen Kabel waren etwas störrig und wurden mit flexiblen und kürzeren Kabeln ersetzt. Der Platz hinter dem Display ist auch sehr knapp bemessen. Zu dem Display und dem kleinen Problem komme in einem anderen Beitrag.

    Bild Text
    Das ist die Rückseite der Wand mit der Revisionsklappe. Hier ist der Raspberry verstaut.
    Kommen wir nun zu den bisher fertigen Views (obwohl hier auch der Weg das Ziel ist).

    Der Startbildschirm:
    Bild Text
    Auf allen Seiten ist oben eine Navigationsleiste angezeigt, über den die Views gewechselt werden können. Zusätzlich läuft ein Script, das die Views alle 10 Minuten wechselt. Damit soll ein eventuelles Einbrennen verhindert werden und es ist mehr Dynamik ist der Sache.
    Das Bild ist das Bing-Bild des Tages. Auch hier wird nach Mitternacht das Bild und die Texte geladen und als Hintergrund angezeigt. Da lasse ich mich immer von den Bildern überraschen.
    Links unten ist der Spruch des Tages, der auch aus dem Web geladen wird. Mit dem Button kann der Spruch auch vorgelesen werden. Ja, das Display hat auch Lautsprecher, die dafür reichen.

    Der Wetter-View
    Bild Text
    Der Wetter View zeigt in den Boxen die realen gemessenen Werte und Berechnungen an. Die große Box ist ein Wetter Widget aus dem Web. Diese ist sogar Interaktiv.

    Der Haus View
    Bild Text
    Der View Haus zeigt einiges an Statusmeldungen und Zuständen des Hauses an. Die Buttons für die Rollos und Flur LED sind auch zum Steuern.

    Der Benzinpreise View
    Bild Text
    Der View Benzinpreise zeigt von den wichtigen Tankstellen der Gegend die Preise. Dieser werden über Tankerkönig abgeholt.

    Der Kalender-View
    Bild Text
    Der Kalender View zeigt die Termine verschiedener Quellen an. Das ist zum einen ein Webdienst per iCAL unseren örtlichen Abfallunternehmens. Das sind Termine für die Mülltonne, gelbe Säcke und Grünabfälle. Zusätzlich ist mein Google Kalender eingebunden. Dort pflegen wir die Termine der Familie ein. Daher sind hier ein paar Sachen verpixelt.

    Es gibt noch einen weiteren View, der nicht über die Leiste angesprochen wird sondern nur über das Script, das die Views ändert. Da sind nur Bilder drin und dient als eine Art Digitaler Bilderrahmen.

    Das soll es für heute gewesen sein und ich würde mich natürlich über Feedback oder Fragen zum Thema freuen.

    https://bulletproof-admin.de

    haselchenH 1 Reply Last reply
    3
    • NashraN Offline
      NashraN Offline
      Nashra
      Most Active Forum Testing
      wrote on last edited by
      #2

      Sehr schön gemacht und vor allem übersichtlich 👍 👍 👍

      Gruß Ralf
      Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      1 Reply Last reply
      0
      • L Offline
        L Offline
        Leviathan09
        wrote on last edited by
        #3

        Gefällt mir sehr deine Lösung 👍
        Würdest du uns/mir verraten was für einen Touch-Display du da benutzt und wie dieser befestigt ist?

        Werde45W 1 Reply Last reply
        0
        • L Leviathan09

          Gefällt mir sehr deine Lösung 👍
          Würdest du uns/mir verraten was für einen Touch-Display du da benutzt und wie dieser befestigt ist?

          Werde45W Offline
          Werde45W Offline
          Werde45
          wrote on last edited by
          #4

          @Leviathan09
          Klar, das Display ist von Waveshare. Kaufen bei Eckstein:
          Shop in 13.3".

          https://bulletproof-admin.de

          L 1 Reply Last reply
          1
          • Werde45W Werde45

            @Leviathan09
            Klar, das Display ist von Waveshare. Kaufen bei Eckstein:
            Shop in 13.3".

            L Offline
            L Offline
            Leviathan09
            wrote on last edited by
            #5

            @Werde45 Danke.
            Da hast du dann aber nochmal eine Halterung/Rahmen drum oder?
            Auf den Bildern zu dem Display sind die Anschlüsse ja direkt am Rand und man würde so die Kabel sehen was bei dir ja aber nicht der Fall ist bei der Front-Ansicht

            Werde45W 1 Reply Last reply
            0
            • Ralla66R Offline
              Ralla66R Offline
              Ralla66
              Most Active
              wrote on last edited by Ralla66
              #6

              Alles schön Bunt ohne Struktur.
              Leider muß man die Infos suchen.
              Jeder wie er meint.
              Eine andere Person die dein System nicht kennt kann es nicht nutzen.
              Gute Beispiele findest du in den -> Mal zeigen will -< Freds.
              Nö grotten schlecht geht viel besser.

              Ordnung.jpg

              L BBTownB StabilostickS 3 Replies Last reply
              -2
              • Werde45W Werde45

                Ich möchte euch hier mein Haussteuerungs-Projekt vorstellen.

                Die Basis ist Homematic und ich nutze als Visualisierung io.Broker.

                Das System ist bei mir in 3 Ebene verteilt.

                • Steuerung
                • Mittelschicht
                • Präsentation

                Mir war dabei immer wichtig, dass keine „Lebenswichtigen“ Funktionen von der Haussteuerung abhängen sollten. Es geht hier mehr um Komfort.

                Die Steuerung besteht aus einem guten alten CCU2, die seit Jahren ihre Dienste tut. Hier sind (fast) alle Komponenten eingebunden und hier werden Funktionen verknüpft und Aktionen ausgeführt.

                Die Mittelschicht bildet ein Raspberry PI 3 mit io.Broker. Dieser verbindet die CCU2 mit weiteren Komponenten, holt Daten aus dem Internet und stellt die Visualisierung bereit. Der Nachfolger, CCU3 steht noch auf meiner Wunschliste.

                Die Präsentation übernimmt ein 13 Zoll großer Touchscreen, der über FullpageOS mit einem weiteren Rasperrry Pi 3 verbunden. Zusätzlich gibt es einen View, der für Handys optimiert ist und die Alarmanlage steuert.

                In diesem Beitrag werden ich (von hinten) anfangen, die Visualisierung zu zeigen und mich dann weiter zu dem anderen Ebenen und Komponenten zu hangeln.

                Das Display hängt sehr Zentral bei uns im Flur. Bei der letzten Renovierung wurde eine Trockenbauwand eingebaut die es mir ermöglichte, die Zuleitungen und Steuerung fast unsichtbar zu halten.

                Bild Text
                Hier sieht man die Wand (krasse Farbe – glitzert im Sonnenlicht) mit dem Display.

                Bild Text
                Das ganze aus der Nähe mit dem aktuellen Wetter View.

                Bild Text

                Leider mussten es 3 Kabel sein (HDMI, Strom und USB für Touch). Die originalen Kabel waren etwas störrig und wurden mit flexiblen und kürzeren Kabeln ersetzt. Der Platz hinter dem Display ist auch sehr knapp bemessen. Zu dem Display und dem kleinen Problem komme in einem anderen Beitrag.

                Bild Text
                Das ist die Rückseite der Wand mit der Revisionsklappe. Hier ist der Raspberry verstaut.
                Kommen wir nun zu den bisher fertigen Views (obwohl hier auch der Weg das Ziel ist).

                Der Startbildschirm:
                Bild Text
                Auf allen Seiten ist oben eine Navigationsleiste angezeigt, über den die Views gewechselt werden können. Zusätzlich läuft ein Script, das die Views alle 10 Minuten wechselt. Damit soll ein eventuelles Einbrennen verhindert werden und es ist mehr Dynamik ist der Sache.
                Das Bild ist das Bing-Bild des Tages. Auch hier wird nach Mitternacht das Bild und die Texte geladen und als Hintergrund angezeigt. Da lasse ich mich immer von den Bildern überraschen.
                Links unten ist der Spruch des Tages, der auch aus dem Web geladen wird. Mit dem Button kann der Spruch auch vorgelesen werden. Ja, das Display hat auch Lautsprecher, die dafür reichen.

                Der Wetter-View
                Bild Text
                Der Wetter View zeigt in den Boxen die realen gemessenen Werte und Berechnungen an. Die große Box ist ein Wetter Widget aus dem Web. Diese ist sogar Interaktiv.

                Der Haus View
                Bild Text
                Der View Haus zeigt einiges an Statusmeldungen und Zuständen des Hauses an. Die Buttons für die Rollos und Flur LED sind auch zum Steuern.

                Der Benzinpreise View
                Bild Text
                Der View Benzinpreise zeigt von den wichtigen Tankstellen der Gegend die Preise. Dieser werden über Tankerkönig abgeholt.

                Der Kalender-View
                Bild Text
                Der Kalender View zeigt die Termine verschiedener Quellen an. Das ist zum einen ein Webdienst per iCAL unseren örtlichen Abfallunternehmens. Das sind Termine für die Mülltonne, gelbe Säcke und Grünabfälle. Zusätzlich ist mein Google Kalender eingebunden. Dort pflegen wir die Termine der Familie ein. Daher sind hier ein paar Sachen verpixelt.

                Es gibt noch einen weiteren View, der nicht über die Leiste angesprochen wird sondern nur über das Script, das die Views ändert. Da sind nur Bilder drin und dient als eine Art Digitaler Bilderrahmen.

                Das soll es für heute gewesen sein und ich würde mich natürlich über Feedback oder Fragen zum Thema freuen.

                haselchenH Offline
                haselchenH Offline
                haselchen
                Most Active
                wrote on last edited by
                #7

                @Werde45

                Nice Projekt .

                Mir gefallen die Hintergrundbilder.
                Wo zu bekommen? 😊

                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                1 Reply Last reply
                0
                • Ralla66R Offline
                  Ralla66R Offline
                  Ralla66
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #8

                  Tante Google Bilder Sonnenblumen.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • Ralla66R Ralla66

                    Alles schön Bunt ohne Struktur.
                    Leider muß man die Infos suchen.
                    Jeder wie er meint.
                    Eine andere Person die dein System nicht kennt kann es nicht nutzen.
                    Gute Beispiele findest du in den -> Mal zeigen will -< Freds.
                    Nö grotten schlecht geht viel besser.

                    Ordnung.jpg

                    L Offline
                    L Offline
                    Leviathan09
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @Ralla66 Man kann Kritik auch etwas freundlicher verfassen, findest du nicht?!?

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • htreckslerH Offline
                      htreckslerH Offline
                      htrecksler
                      Forum Testing
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @Leviathan09 stimmt, manche schreiben hier echt ohne nachzudenken. Das merke ich immer öfter.

                      Gruss Hermann

                      ioBroker auf Proxmox (Debian) auf IntelNuc als Produktivsystem

                      1 Reply Last reply
                      1
                      • Ralla66R Offline
                        Ralla66R Offline
                        Ralla66
                        Most Active
                        wrote on last edited by Ralla66
                        #11

                        @Leviathan09
                        Bleibt aber grotten schlecht egal was du schreibst.
                        Wo bei -> nicht ganz gelungen -< trifft es eben nicht genau.

                        @htrecksler
                        Leviathan09 stimmt, manche schreiben hier echt ohne nachzudenken. Das merke ich immer öfter.
                        Stimme ich dir zu, dein Beitrag von eben.
                        Bilder deiner Vis finde ich wo bitte ?
                        Poste hier mal welche.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • Ralla66R Ralla66

                          Alles schön Bunt ohne Struktur.
                          Leider muß man die Infos suchen.
                          Jeder wie er meint.
                          Eine andere Person die dein System nicht kennt kann es nicht nutzen.
                          Gute Beispiele findest du in den -> Mal zeigen will -< Freds.
                          Nö grotten schlecht geht viel besser.

                          Ordnung.jpg

                          BBTownB Offline
                          BBTownB Offline
                          BBTown
                          wrote on last edited by BBTown
                          #12

                          @Ralla66 sagte in Vorstellung meines Systems:

                          Leider muß man die Infos suchen.

                          Wenn der darunter befindliche Screenshot ein Beispiel dafür sein soll, wie man etwas übersichtlicher macht, dann würde ich mich allerdings fragen wie sinnvoll eine Information ist, die mir nur sagt dass alles in Ordnung ist ... ich beziehe mich auf die sinnlose Darstellung von Bettrieständen die weder meine Aufmerksamkeit, noch einen Handlungsbedarf erfordern.

                          Ich benöirge nur einen Hinweis, wenn eine Batterie leer ist ... DAS hat mit Übersichtlichkeit nicht viel zu tun. Damit wird der Blick auf wesentliches erschwert, da hilft dann auch die Signalfarbe rot/grün nicht mehr.

                          Du siehst, jeder hat so seine eigene Sicht darauf wie und wann Informationen sinnvoll dargeboten werden sollten.

                          Findest Du eigentlich einen Button "Automatik An/Aus" oder "Sonoff" für Fremde/Dritte selbsterklärend??

                          Ja, ja ... das Thema mit dem Glashaus, da war es mal wieder ....

                          ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                          1 Reply Last reply
                          2
                          • Ralla66R Ralla66

                            Alles schön Bunt ohne Struktur.
                            Leider muß man die Infos suchen.
                            Jeder wie er meint.
                            Eine andere Person die dein System nicht kennt kann es nicht nutzen.
                            Gute Beispiele findest du in den -> Mal zeigen will -< Freds.
                            Nö grotten schlecht geht viel besser.

                            Ordnung.jpg

                            StabilostickS Online
                            StabilostickS Online
                            Stabilostick
                            wrote on last edited by
                            #13

                            @Ralla66

                            Letztendlich ist das schöne an ioBroker, dass jeder die Visualisierung an seine Vorlieben und Gestaltungswünsche anpassen kann. Layout, Design und Usability empfindet jeder anders. Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters. ioBroker gibt uns Anwendern Möglichkeiten mit Hilfe einer offenen Plattform. Was will man mehr?

                            1 Reply Last reply
                            1
                            • Ralla66R Offline
                              Ralla66R Offline
                              Ralla66
                              Most Active
                              wrote on last edited by Ralla66
                              #14

                              @BBTown
                              nö, da Batterie Leer ein Bestandteil meiner Alarmanlage ist bleibt das wichtig und eben per Visu
                              oder Statusrahmen anzeigbar.
                              Wenn jemand außer Haus geht muß alles Grün sein.
                              Der Button "Automatik An/Aus" oder "Sonoff" ist was für den Admin.
                              Bin gerade dran das per Fingerprint zu sichern.
                              Da kommst du nicht rein 🙂
                              Kiddis, Ehefrau, Freunde, eben keiner.
                              @Stabilostick
                              Da stimme ich dir zu, alles schön Bunt bringt aber die Grundinformation nicht rüber.

                              Bleibe aber dabei, einfach schlecht.

                              1 Reply Last reply
                              -2
                              • L Leviathan09

                                @Werde45 Danke.
                                Da hast du dann aber nochmal eine Halterung/Rahmen drum oder?
                                Auf den Bildern zu dem Display sind die Anschlüsse ja direkt am Rand und man würde so die Kabel sehen was bei dir ja aber nicht der Fall ist bei der Front-Ansicht

                                Werde45W Offline
                                Werde45W Offline
                                Werde45
                                wrote on last edited by
                                #15

                                @Leviathan09
                                Das Display ist so, also ohne Rahmen oder so. Hinten sind Muttern eingesetzt für eine VESA Halterung. Habe Gewindestifte eingeschraubt und durch den Trockenbau gesteckt und von innen mit Flügelmuttern.

                                https://bulletproof-admin.de

                                1 Reply Last reply
                                1
                                • Werde45W Offline
                                  Werde45W Offline
                                  Werde45
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  Liebe Forums-Teilnehmer,

                                  ich hatte nicht erwartet, das eine Forums-Polizei bzw. Jury eingesetzt wird. Dann habe ich mit den (Google) Bildern wohl 3 x den Roten Buzzer und bin nicht im Recall 😊

                                  Wo kann ich künftige Themen zur Revision vorab einreichen? Ich werde dann erstmal woanders bloggen.

                                  Bitte keine weiteren Diskussionen zum Thema. Ich sehe das VIS eher als Bilderrahmen mit Zusatzinfos.

                                  Liebe Grüße

                                  https://bulletproof-admin.de

                                  NegaleinN htreckslerH 2 Replies Last reply
                                  1
                                  • Werde45W Werde45

                                    Liebe Forums-Teilnehmer,

                                    ich hatte nicht erwartet, das eine Forums-Polizei bzw. Jury eingesetzt wird. Dann habe ich mit den (Google) Bildern wohl 3 x den Roten Buzzer und bin nicht im Recall 😊

                                    Wo kann ich künftige Themen zur Revision vorab einreichen? Ich werde dann erstmal woanders bloggen.

                                    Bitte keine weiteren Diskussionen zum Thema. Ich sehe das VIS eher als Bilderrahmen mit Zusatzinfos.

                                    Liebe Grüße

                                    NegaleinN Offline
                                    NegaleinN Offline
                                    Negalein
                                    Global Moderator
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    @Werde45 sagte in Vorstellung meines Systems:

                                    ich hatte nicht erwartet, das eine Forums-Polizei bzw. Jury eingesetzt wird. Dann habe ich mit den (Google) Bildern wohl 3 x den Roten Buzzer und bin nicht im Recall 😊

                                    Es gibt keine Forumspolizei und du brauchst deine Beiträge auch nicht vorher einreichen.
                                    Jeder darf hier Beiträge schreiben, wenn sie zum Thema ioBroker passen.

                                    Ignoriere einfach die zum Teil echt dummen Kommentare von @Ralla66

                                    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                    ° Fixer ---> iob fix

                                    1 Reply Last reply
                                    1
                                    • Werde45W Werde45

                                      Liebe Forums-Teilnehmer,

                                      ich hatte nicht erwartet, das eine Forums-Polizei bzw. Jury eingesetzt wird. Dann habe ich mit den (Google) Bildern wohl 3 x den Roten Buzzer und bin nicht im Recall 😊

                                      Wo kann ich künftige Themen zur Revision vorab einreichen? Ich werde dann erstmal woanders bloggen.

                                      Bitte keine weiteren Diskussionen zum Thema. Ich sehe das VIS eher als Bilderrahmen mit Zusatzinfos.

                                      Liebe Grüße

                                      htreckslerH Offline
                                      htreckslerH Offline
                                      htrecksler
                                      Forum Testing
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      @Werde45 ignorier das gelaber von Ralla66 einfach und mach was dir gefällt. Dafür ist VIS gemacht. Der Creativpunkt liegt definitiv bei dir.

                                      Gruss Hermann

                                      ioBroker auf Proxmox (Debian) auf IntelNuc als Produktivsystem

                                      1 Reply Last reply
                                      3
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        Mimmo
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        Hallo Werde45,

                                        Ich finde deine Vis sehr schön und würde mich interessieren wie du immer das neueste Bild und Spruch des Tages aus dem Internet aktualisiert bekommst.
                                        Vielen Dank

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes


                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        606

                                        Online

                                        32.4k

                                        Users

                                        81.3k

                                        Topics

                                        1.3m

                                        Posts
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        ioBroker Community 2014-2025
                                        logo
                                        • Login

                                        • Don't have an account? Register

                                        • Login or register to search.
                                        • First post
                                          Last post
                                        0
                                        • Recent
                                        • Tags
                                        • Unread 0
                                        • Categories
                                        • Unreplied
                                        • Popular
                                        • GitHub
                                        • Docu
                                        • Hilfe