Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Alexa Farben LED

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Alexa Farben LED

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      wizzardking last edited by

      Hallo zusammen

      Leider habe ich es nicht hinbekommen, dass ich über Alexa bei einem LED Streifen die Farben ändern kann. Ich habe die entsprechenden Objekte angelegt, mit welchen ich bei manueller Eingabe (oder über VIS) auch die Farben der LED ändern kann (Ein Script im Hintergrund sendet die neue Eingabe per MQTT an den LED Controller). Ich verstehe aber nicht, wie ich diese Werte (abgesehen vom dimmen) dem Smart-Gerät hinzufügen kann?!

      Meine Objekte:
      led.png

      dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • padrino
        padrino Most Active last edited by

        Also Du kannst im iot/cloud Adapter mit Komma gruppieren.

        Also legst Du z.B. die Smartgeräte

        • lampe
        • lampe, helligkeit
        • lampe, farbe

        an und hast dann ein Gerät mit 3 Werten.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dslraser
          dslraser Forum Testing Most Active @wizzardking last edited by dslraser

          @wizzardking
          Also zum Farben steuern (bei mir ein z.B HUE LED Stripe über HUE Bridge und HUE Adapter 0.6.9)
          brauche ich folgende Datenpunkte im iot

          sat
          on
          bri
          hue
          ct

          sieht dann im iot so aus

          20190629_090100.jpg

          und erscheint dann als Gruppe bei Alexa.

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jan1 @dslraser last edited by Jan1

            @dslraser
            wenn ich das so zusammen fasse, dann steht aber auch noch jeder der einzelnen Werte mit im IoT und somit auch als Gerät bei Alexa. Wie kann ich das denn vermeiden?

            dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • dslraser
              dslraser Forum Testing Most Active @Jan1 last edited by dslraser

              @Jan1
              so wie bei mir oben ist es ein einzelnes Gerät. (die sind dann nicht einzeln im iot. Mit der anderen erwähnten Methode, also die Werte durch Komma zu trennen sind es einzelne Geräte.)
              Ich gehe immer über den RAW des Datenpunktes und kopiere in die von mir erwähnten Datenpunkte den gleichen Smartnamen rein, dann ist es ein Gerät bzw. eine Gruppe, bzw. in diesem Beispiele habe ich zwei SmartNamen und somit auch zwei Geräte. Dann kann man Alexa auch über beide Smartnamen ansprechen.
              Alexa, Küchlampe blau.
              Alexa, Küchenlicht blau....
              Diesen Teil in
              20190629_094424.jpg

              on
              bri
              hue
              sat
              ct

              rein kopieren.
              (bei weiß Ambiente, oder nur weiß nur in die Datenpunkte die auch da sind kopieren, sind weiniger)

              PS: falls im iot einzelne (vom ersten Mal automatisch angelegte Geräte erscheinen, die lösche ich und lasse nur meine selbst erstellten drin. In der Alexa App lasse ich auch nur meine selbst erstellten drinn.
              Ein Gerät ordne ich dem Raum zu, aber beide Geräte sind ansprechbar.

              Screenshot_20190629-095341_Amazon Alexa.jpg

              Screenshot_20190629-095445_Amazon Alexa.jpg

              Screenshot_20190629-095504_Amazon Alexa.jpg

              J padrino 2 Replies Last reply Reply Quote 1
              • J
                Jan1 @dslraser last edited by Jan1

                @dslraser
                Ok, muss ich mal testen.
                Wenn ich die einzelnen gelöscht hatte, waren die auch bei der Gruppe wieder weg.

                dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • dslraser
                  dslraser Forum Testing Most Active @Jan1 last edited by

                  @Jan1
                  ich habe oben im Beitrag noch was ergänzt

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • dslraser
                    dslraser Forum Testing Most Active @Jan1 last edited by

                    @Jan1
                    erst die automatisch erstellten löschen und dann so wie beschrieben selbst neu erstellen.
                    Der Nachteil über diesen Weg, ich habe mal meine HUE Datenpunkte alle gelöscht und neu einlesen lassen, dann sind natürlich auch alle SmartGeräte aus iot weg, aber mit der Methode oben habe ich es dann relativ schnell wieder eingerichtet.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • padrino
                      padrino Most Active @dslraser last edited by

                      @dslraser sagte in Alexa Farben LED:

                      Ich gehe immer über den RAW des Datenpunktes und kopiere in die von mir erwähnten Datenpunkte den gleichen Smartnamen rein, dann ist es ein Gerät bzw. eine Gruppe

                      Super Tipp 😎👍
                      Habe ich wohl wieder etwas zum Aufräumen. 😄

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        wizzardking last edited by

                        @dslraser
                        Vielen Dank für Deine ausführliche Anleitung.
                        Es ist etwas verwirrend, dass über die RAW Ansicht der selbe Smart-Name gesetzt werden kann und diese dann zusammengeführt werden, wenn dies aber direkt über iot versucht wird, die Fehlermeldung kommt, dass der Name bereits vergeben ist.

                        Leider bekomme ich es aber noch immer nicht ganz hin.
                        Ich denke, dass Problem liegt daran, dass ich keine Sat, hue und CT Werte habe, sondern nur direkte R,G,B Ansteuerung.

                        Bei mir sieht dies so aus:
                        Screenshot_14.png

                        Und hier das RAW einer meiner drei Farben:
                        Screenshot_15.png

                        Hast Du vielleicht eine Idee wie ich dieses Problem lösen könnte?

                        Die Einzige Lösung die mir auf die schnelle einfällt. wäre diese Datenpunkte anzulegen und per Script die Werte zu den RGB Objekten zu transferieren/transformieren. Wenn ich mir allerdings die dazugehörigen Formeln ansehe, wüsste ich nicht mal ansatzweise, wie ich diese per Blockly schreiben soll. 😉
                        Screenshot_16.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          wizzardking last edited by

                          Nachtrag:
                          Einen HSV 2 RGB Converter für IOBroker gibt es schon. War da anscheinend nicht alleine mit diesem Problem: https://forum.iobroker.net/topic/11698/gelöst-hsv-to-rgb-script-frage-hilfe/8

                          Damit funktioniert es nun wunderbar. 😊

                          @dslraser Danke nochmals für Deine Anleitung

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          1.1k
                          Online

                          31.6k
                          Users

                          79.6k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          alexa cloud iot
                          4
                          11
                          1964
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo