Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

[Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
snips
635 Beiträge 43 Kommentatoren 152.7k Aufrufe 22 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • unltdnetworxU unltdnetworx

    @onlinepilot sagte in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

    also nicht englisch

    Was meinst du mit englisch? Wäre m.M.n. ja in englisch und deutsch gleich auszusprechen. Siehe auch Windows Snipping-Tool.
    Meinst du vllt. Snipes, so wie Wesley Snipes?

    O Offline
    O Offline
    onlinepilot
    schrieb am zuletzt editiert von onlinepilot
    #589

    @unltdnetworx said in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

    @onlinepilot sagte in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

    also nicht englisch

    Was meinst du mit englisch? Wäre m.M.n. ja in englisch und deutsch gleich auszusprechen. Siehe auch Windows Snipping-Tool.
    Meinst du vllt. Snipes, so wie Wesley Snipes?

    Wie man eben der englischen Aussprache mächtig ist, vielleicht ist es auch texanisches Kauderwelsch gewesen ;).

    @unltdnetworx said in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

    @onlinepilot sagte in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

    brauchbar konfigurieren und gestalten kann

    Was willst denn erreichen?

    Das Ziel ist natürlich ein für den Alltag benutzbares System zu erhalten, vorrangig als parallele Integration zum VIS. Das bedeutet in meiner Wahrnehmung, dass ich bestehende Strukturen gern weiter nutzen würde und nicht unbedingt eine zweite, völlig anders aufzubauende Logik erarbeiten muss.

    @unltdnetworx said in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

    @onlinepilot
    Schau dir mal diesen Post an. Vllt. bringt er dich schon mal weiter.

    Ja, das nehme ich gern mal an. Ich schau mal, wie weit ich damit komme.

    Danke Dir erstmal!
    onlinepilot

    Debian 9 VM

    ioBroker 1.5.11

    vis 1.2.0

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • BluePixelHDB Offline
      BluePixelHDB Offline
      BluePixelHD
      schrieb am zuletzt editiert von BluePixelHD
      #590

      Hallo Leute,

      ich versuch seit ein paar Wochen Snips problemlos mit dem ioBroker zum laufen zu bekommen (möchte von Googles Cloud wegkommen :relieved: ), aber irgendwie klappt das nicht so gut :confused:

      Zur Hardware:
      Aktuelle benutze ich für Snips einen Pi3 mit der Playstation Eye und einen zweiten Pi3 für ioBroker und etc.

      Jetzt zu meinen Problemen:

      1. Snips erkennt die gesprochenen Wörter häufig falsch (leider deutlich schlechter als Google Home und Alexa), obwohl ich viele "Geräte" über snips.0.send.inject.device hinzugefügt habe.

      2. Die Geräte Namen habe ich hinzugefügt: Tischlampe, Lampe eins, Lampe zwei, Lampe drei, PlayStation, Netflix, Prime Video, Spotify und YouTube.
        Trotzdem erkennt er alle Wörter, bis auf die Tischlampe, nicht richtig.

      3. Text2Command schaltet manche Geräte nicht immer in den gewünschten Zustand, obwohl es richtig eingetragen ist.

      4. Snips ignoriert, trotz kurzer Pause am Anfang, das erste Wort häufig und er hört oft nicht lange genug zu und weiß dann nicht, ob das Gerät ein/aus geschaltet werden soll.

      5. Eine Funktion, um die Mikrofone von der PS Eye lauter zu machen, gibt es glaube ich nicht, oder?

      Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und könnt meine Probleme nachvollziehen :relieved:

      Anbei noch ein paar Bilder, die ich gemacht habe :nerd_face:
      Anmerkung 2019-06-16 154113.png
      Anmerkung 2019-06-16 142554.png
      Anmerkung 2019-06-16 153439.png
      Anmerkung 2019-06-16 145457.png
      Anmerkung 2019-06-16 153411_cut.png

      unltdnetworxU 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • O Offline
        O Offline
        Oak
        schrieb am zuletzt editiert von
        #591

        Moin,

        Ich habe zurzeit auch das Problem das Snips und Texttocommand zwar richtig erkennt, jedoch genau wie im letzten Bild trotz erkannten "false" einfach true weitergibt. Wenn Ich den Adapter neu starte tuts das das ein paar mal bis der Fehler wieder auftaucht! Gibt's dazu schon eine Lösung?

        unltdnetworxU 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • BluePixelHDB BluePixelHD

          Hallo Leute,

          ich versuch seit ein paar Wochen Snips problemlos mit dem ioBroker zum laufen zu bekommen (möchte von Googles Cloud wegkommen :relieved: ), aber irgendwie klappt das nicht so gut :confused:

          Zur Hardware:
          Aktuelle benutze ich für Snips einen Pi3 mit der Playstation Eye und einen zweiten Pi3 für ioBroker und etc.

          Jetzt zu meinen Problemen:

          1. Snips erkennt die gesprochenen Wörter häufig falsch (leider deutlich schlechter als Google Home und Alexa), obwohl ich viele "Geräte" über snips.0.send.inject.device hinzugefügt habe.

          2. Die Geräte Namen habe ich hinzugefügt: Tischlampe, Lampe eins, Lampe zwei, Lampe drei, PlayStation, Netflix, Prime Video, Spotify und YouTube.
            Trotzdem erkennt er alle Wörter, bis auf die Tischlampe, nicht richtig.

          3. Text2Command schaltet manche Geräte nicht immer in den gewünschten Zustand, obwohl es richtig eingetragen ist.

          4. Snips ignoriert, trotz kurzer Pause am Anfang, das erste Wort häufig und er hört oft nicht lange genug zu und weiß dann nicht, ob das Gerät ein/aus geschaltet werden soll.

          5. Eine Funktion, um die Mikrofone von der PS Eye lauter zu machen, gibt es glaube ich nicht, oder?

          Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und könnt meine Probleme nachvollziehen :relieved:

          Anbei noch ein paar Bilder, die ich gemacht habe :nerd_face:
          Anmerkung 2019-06-16 154113.png
          Anmerkung 2019-06-16 142554.png
          Anmerkung 2019-06-16 153439.png
          Anmerkung 2019-06-16 145457.png
          Anmerkung 2019-06-16 153411_cut.png

          unltdnetworxU Offline
          unltdnetworxU Offline
          unltdnetworx
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #592

          @BluePixelHD
          Hi. Es gibt meines Erachtens nach momentan zwei große Probleme. Das eine sind geeignete Mikros. Ich hab das 4-Mic-Hat und bin je nach Entfernung zum Snips-Endgerät unterschiedlich zufrieden damit. Das schwankt von Top zufrieden bis geht gar nicht.

          Das andere sind englische Worte. Ich habe den Eindruck, dass Snips bei eingestellter deutscher Sprache Probleme mit dem Erkennen von englischen Worten hat. Siehe z.B. bei dir YouTube, etc.

          Du kannst ja mal mit Sam deine Spracheingabe überwachen und sehen, was jeweils erkannt wird.

          Sam watch
          

          wäre der Befehl. Außerdem würde ich dir in text2command die Funktion "Steuere mit Funktion" ans Herz legen. Du musst dazu lediglich die Funktion "light" und einen Raum aus den Enums in den Objekten zuweisen.

          Ich werde mal versuchen eine grobe Anleitung zu schreiben, sobald ich Zeit dafür finde.

          Gruß, Michael
          Weitere Infos im Profil.
          Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • unltdnetworxU Offline
            unltdnetworxU Offline
            unltdnetworx
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #593

            Hallo zusammen,

            da ich gebeten wurde, die Spracheingabe bei Bedarf auf die Räume zu beschränken, in denen der jeweilige Satellit steht, habe ich eine Testversion auf Github hochgeladen. Der Sinn einer solchen Funktion ist, dass z.B. bei Häusern mit vielen Zimmern die Bewohner keine fremden Räume schalten können, etwa in Hotels.

            Ich hatte mir das so gedacht, dass man dem Gerät über die Enumerationen (Aufzählungen) einen Raum zuweist und dann den Punkt "enforceSameRoom" auf wahr setzt.
            Unbenannt-1.jpg

            Jetzt tritt bei mir ein kurioses Phänomen auf und ich komme auf keine Lösung. Ich habe ein Testsystem, auf dem klappt das Ganze einwandfrei. Raum auf "Wohnzimmer", "enforceSameRoom" auf "true" und der Befehl "Schalte das Licht in der Küche aus" bewirkt ein "Schalte das Licht im Wohnzimmer aus".

            In meinem Echtsystem hingegen wird mit dem selben Satelliten der Raum auf "undefined" gesetzt und text2command meldet, dass es diesen Raum nicht gibt.

            Evlt. kann das mal jemand testen. Wenn das "enforceSameRoom" auf false steht, läuft der Adapter und die Befehle wieder wie gewohnt, es sollte also keine Gefahr drohen, etwas zu zerstören.

            Danke schon mal für eure Hilfe.

            Gruß, Michael
            Weitere Infos im Profil.
            Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

            unltdnetworxU 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • O Oak

              Moin,

              Ich habe zurzeit auch das Problem das Snips und Texttocommand zwar richtig erkennt, jedoch genau wie im letzten Bild trotz erkannten "false" einfach true weitergibt. Wenn Ich den Adapter neu starte tuts das das ein paar mal bis der Fehler wieder auftaucht! Gibt's dazu schon eine Lösung?

              unltdnetworxU Offline
              unltdnetworxU Offline
              unltdnetworx
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von unltdnetworx
              #594

              @Oak
              Das Problem hatte ich bisher nicht. Außer ich war zu weit weg und wurde nicht einwandfrei verstanden. Aber dann wurde der Text auch auf true statt false gesetzt. Gab es denn ein Update von text2command?

              Welchen Adapter startest du neu? Liefert Snips den richtigen Wert an text2command?

              Gruß, Michael
              Weitere Infos im Profil.
              Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

              O 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • O Offline
                O Offline
                Oak
                schrieb am zuletzt editiert von
                #595

                Guten Abend,

                kann mir bitte vielleicht kurz jemand erläutern wie ich Snips neue Räume beibringen kann.
                Die Vordefinierten Räume erkennt er ohne Problemem, wenn Ich jedoch Haustüre als Raum eingebe wird dieser nicht mehr gefunden!

                Vielen Dank

                unltdnetworxU 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • unltdnetworxU unltdnetworx

                  @Oak
                  Das Problem hatte ich bisher nicht. Außer ich war zu weit weg und wurde nicht einwandfrei verstanden. Aber dann wurde der Text auch auf true statt false gesetzt. Gab es denn ein Update von text2command?

                  Welchen Adapter startest du neu? Liefert Snips den richtigen Wert an text2command?

                  O Offline
                  O Offline
                  Oak
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #596

                  @unltdnetworx
                  dadurch das Ich nun Schalte mit Funktion eingestellt habe, schaltet er immer richtig. Vielen Dank

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • O Oak

                    Guten Abend,

                    kann mir bitte vielleicht kurz jemand erläutern wie ich Snips neue Räume beibringen kann.
                    Die Vordefinierten Räume erkennt er ohne Problemem, wenn Ich jedoch Haustüre als Raum eingebe wird dieser nicht mehr gefunden!

                    Vielen Dank

                    unltdnetworxU Offline
                    unltdnetworxU Offline
                    unltdnetworx
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #597

                    @Oak
                    Das liegt an text2command. Dort gibt es nur eine begrenzte Anzahl an Räumen, weil dafür Genitiv und Dativ in mehreren Sprachen fest codiert ist.

                    Es fehlt eine Funktion, die alle anderen Räume abfängt und z.B. sagt "schalte das Licht im Raum Haustür ein" anstatt "schalte das Licht in der Haustüre ein".

                    Du könntest das mit einer eigenen Regel in text2command abfangen oder einen Issue im Repository von text2command bei Github einreichen.

                    Gruß, Michael
                    Weitere Infos im Profil.
                    Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                    O 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • unltdnetworxU unltdnetworx

                      @Oak
                      Das liegt an text2command. Dort gibt es nur eine begrenzte Anzahl an Räumen, weil dafür Genitiv und Dativ in mehreren Sprachen fest codiert ist.

                      Es fehlt eine Funktion, die alle anderen Räume abfängt und z.B. sagt "schalte das Licht im Raum Haustür ein" anstatt "schalte das Licht in der Haustüre ein".

                      Du könntest das mit einer eigenen Regel in text2command abfangen oder einen Issue im Repository von text2command bei Github einreichen.

                      O Offline
                      O Offline
                      Oak
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #598

                      @unltdnetworx
                      OK mit der Info konnte ich was Anfangen.
                      Bei Github kann man ja auch schauen welche Räume hinterlegt sind.
                      Jetzt läuft es wie gewünscht. Danke

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • L Offline
                        L Offline
                        ltsalvatore
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #599

                        interessante sache dieses SNIPS..

                        würde mich mal interessieren, ob ich das ganze auch über meine NUC laufen lassen kann..

                        ich hätte da zb noch den Jabra Speak 510, welchen ich dann zur sprachein- und ausgabe nutzen wollen würde.

                        wäre das so machbar?

                        also den NUC als server,
                        da drauf eine VT mit snips installiert
                        und den jabra speak 510 als sprachein- und ausgabe

                        unltdnetworxU 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L ltsalvatore

                          interessante sache dieses SNIPS..

                          würde mich mal interessieren, ob ich das ganze auch über meine NUC laufen lassen kann..

                          ich hätte da zb noch den Jabra Speak 510, welchen ich dann zur sprachein- und ausgabe nutzen wollen würde.

                          wäre das so machbar?

                          also den NUC als server,
                          da drauf eine VT mit snips installiert
                          und den jabra speak 510 als sprachein- und ausgabe

                          unltdnetworxU Offline
                          unltdnetworxU Offline
                          unltdnetworx
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #600

                          @ltsalvatore sagte in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

                          über meine NUC

                          Als Server mit Satelliten geht es definitiv, sollte aber auf dem Gerät direkt funktionieren. Je nach Generation wären ja auch Mikrofone verbaut. Im Nuc8, glaube ich, sogar Far-Field-Mikros.

                          Gruß, Michael
                          Weitere Infos im Profil.
                          Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • unltdnetworxU unltdnetworx

                            @ltsalvatore sagte in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

                            über meine NUC

                            Als Server mit Satelliten geht es definitiv, sollte aber auf dem Gerät direkt funktionieren. Je nach Generation wären ja auch Mikrofone verbaut. Im Nuc8, glaube ich, sogar Far-Field-Mikros.

                            L Offline
                            L Offline
                            ltsalvatore
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #601

                            @unltdnetworx sagte in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

                            @ltsalvatore sagte in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

                            über meine NUC

                            Als Server mit Satelliten geht es definitiv, sollte aber auf dem Gerät direkt funktionieren. Je nach Generation wären ja auch Mikrofone verbaut. Im Nuc8, glaube ich, sogar Far-Field-Mikros.

                            danke für die rückmeldung.

                            stimmt, mein NUC8i5BEK sollte ja mic und lautsprecher haben, welche ich notfalls benutzen könnte. wobei.. der ist etwas ungünstig platziert...da müsste ich mal schauen.

                            was genau meinst du mit Satelliten?

                            unltdnetworxU 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • L ltsalvatore

                              @unltdnetworx sagte in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

                              @ltsalvatore sagte in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

                              über meine NUC

                              Als Server mit Satelliten geht es definitiv, sollte aber auf dem Gerät direkt funktionieren. Je nach Generation wären ja auch Mikrofone verbaut. Im Nuc8, glaube ich, sogar Far-Field-Mikros.

                              danke für die rückmeldung.

                              stimmt, mein NUC8i5BEK sollte ja mic und lautsprecher haben, welche ich notfalls benutzen könnte. wobei.. der ist etwas ungünstig platziert...da müsste ich mal schauen.

                              was genau meinst du mit Satelliten?

                              unltdnetworxU Offline
                              unltdnetworxU Offline
                              unltdnetworx
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #602

                              @ltsalvatore sagte in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

                              was genau meinst du mit Satelliten

                              Satelliten sind im Prinzip weitere Gerät mit Snips darauf. Man kann beliebig viele Snips-Geräte miteinander verbinden und diese können zusammenarbeiten. Einer davon dient dann als Server und verarbeitet den Input. Der Server kann aber auch gleichzeitig Endgerät sein.

                              Deine Ergebnisse würden mich auch interessieren. Denke ebenfalls darüber nach meinen Nuc mit einzubinden.

                              Evtl. wäre ein eigener Thread dafür ganz praktisch.

                              Gruß, Michael
                              Weitere Infos im Profil.
                              Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                              L 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • unltdnetworxU unltdnetworx

                                @ltsalvatore sagte in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

                                was genau meinst du mit Satelliten

                                Satelliten sind im Prinzip weitere Gerät mit Snips darauf. Man kann beliebig viele Snips-Geräte miteinander verbinden und diese können zusammenarbeiten. Einer davon dient dann als Server und verarbeitet den Input. Der Server kann aber auch gleichzeitig Endgerät sein.

                                Deine Ergebnisse würden mich auch interessieren. Denke ebenfalls darüber nach meinen Nuc mit einzubinden.

                                Evtl. wäre ein eigener Thread dafür ganz praktisch.

                                L Offline
                                L Offline
                                ltsalvatore
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #603

                                @unltdnetworx sagte in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

                                @ltsalvatore sagte in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

                                was genau meinst du mit Satelliten

                                Satelliten sind im Prinzip weitere Gerät mit Snips darauf. Man kann beliebig viele Snips-Geräte miteinander verbinden und diese können zusammenarbeiten. Einer davon dient dann als Server und verarbeitet den Input. Der Server kann aber auch gleichzeitig Endgerät sein.

                                Deine Ergebnisse würden mich auch interessieren. Denke ebenfalls darüber nach meinen Nuc mit einzubinden.

                                Evtl. wäre ein eigener Thread dafür ganz praktisch.

                                ah ok, verstehe..
                                ja ich schau mal wann ich zeit habe, das ganze anzugehen.

                                satelliten machen ja schon irgendwo sinn, da diese in den entsprechenden räumen die ganzen echo dots irgendwann ersetzen sollen.

                                hatte ursprünglich nur an den NUC statt meinem spare raspberry gedacht, weil das ding ja eh 24/7 an ist und man somit noch ein weiterer stromfresser eliminieren könnte.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • unltdnetworxU unltdnetworx

                                  Hallo zusammen,

                                  da ich gebeten wurde, die Spracheingabe bei Bedarf auf die Räume zu beschränken, in denen der jeweilige Satellit steht, habe ich eine Testversion auf Github hochgeladen. Der Sinn einer solchen Funktion ist, dass z.B. bei Häusern mit vielen Zimmern die Bewohner keine fremden Räume schalten können, etwa in Hotels.

                                  Ich hatte mir das so gedacht, dass man dem Gerät über die Enumerationen (Aufzählungen) einen Raum zuweist und dann den Punkt "enforceSameRoom" auf wahr setzt.
                                  Unbenannt-1.jpg

                                  Jetzt tritt bei mir ein kurioses Phänomen auf und ich komme auf keine Lösung. Ich habe ein Testsystem, auf dem klappt das Ganze einwandfrei. Raum auf "Wohnzimmer", "enforceSameRoom" auf "true" und der Befehl "Schalte das Licht in der Küche aus" bewirkt ein "Schalte das Licht im Wohnzimmer aus".

                                  In meinem Echtsystem hingegen wird mit dem selben Satelliten der Raum auf "undefined" gesetzt und text2command meldet, dass es diesen Raum nicht gibt.

                                  Evlt. kann das mal jemand testen. Wenn das "enforceSameRoom" auf false steht, läuft der Adapter und die Befehle wieder wie gewohnt, es sollte also keine Gefahr drohen, etwas zu zerstören.

                                  Danke schon mal für eure Hilfe.

                                  unltdnetworxU Offline
                                  unltdnetworxU Offline
                                  unltdnetworx
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #604

                                  @unltdnetworx sagte in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

                                  Jetzt tritt bei mir ein kurioses Phänomen auf und ich komme auf keine Lösung. Ich habe ein Testsystem, auf dem klappt das Ganze einwandfrei. Raum auf "Wohnzimmer", "enforceSameRoom" auf "true" und der Befehl "Schalte das Licht in der Küche aus" bewirkt ein "Schalte das Licht im Wohnzimmer aus".

                                  Das Problem ist nun behoben, ab der neuesten Gihub-Version 1.2.1 ist das Erzwingen von Räumen für einzelne Satelliten nun möglich.

                                  Um einen Raum quasi zu erzwingen, muss für den jeweiligen Snips-Satelliten im Objektbaum von ioBroker jeweils der gewünschte Raum aus den Enumerationen zugewiesen und der Datenpunkt „enforceSameRoom“ auf true gesetzt werden. Dann kann auf dem Satelliten nur mehr der zugewiesene Raum verwendet werden.

                                  Beispiel Wohnzimmer:
                                  Wenn also auf diesem Satelliten gesagt wird „Schalte das Licht ein“ wird daraus „Schalte das Licht ein Wohnzimmer“ und text2command verwendet Wohnzimmer als Raum. Außerdem wird der Slot auf den Raum Wohnzimmer gesetzt. Wenn etwa gesagt wird „Schalte das Licht in der Küche aus“ wird daraus „Schalte das Licht in der Wohnzimmer aus“ und text2command reagiert ebenfalls richtig.

                                  Gruß, Michael
                                  Weitere Infos im Profil.
                                  Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • G Offline
                                    G Offline
                                    gender
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #605

                                    Hallo an alle,
                                    ich habe inzwischen auch Snips (auf Raspberry) installiert bekommen und auch hier die Adapter installiert.
                                    So langsam lichten sich die ein oder anderen Fragen... aber so ganz durchblicke ich einfach noch nicht alles.
                                    Daher die Frage, ob hier nicht irgendjemand mal ein Video von seiner Konfiguration machen könnte... einfach mal, damit man auch die ganzen Begrifflichkeiten versteht.

                                    Es ist ständig die Rede von Injects und Slots etc.... anlernen von Räumen usw. aber der Zusammenhang ist irgendwie total unklar.
                                    Darüber hinaus verstehe ich auch nicht, wie genau das mit dem text2command-Adapter funktioniert. Immerhin habe ich es hinbekommen, dass mir die aktuelle Temperatur ausgegeben wird... aber zum Beispiel frage ich mich auch, warum es (nur) die paar vorgegebenen Regeln gibt und man zum Beispiel bei der Regel "Rolladen" nichts gar keine Parameter oder die Schlüsselwörter editieren kann.

                                    Darüber hinaus werden bei mir nur bestimmte Texte, die von Snips gehört werden, in Iobroker in den Objekten angezeigt... und ich weiß nicht warum.

                                    Es sind viele Fragen, die sicherlich auch andere haben, wenn sie gerade mit Snips angefangen haben.
                                    Die meisten Antworten sind sicherlich auch hier in diesem Thread zu finden, aber trotz ein bisschen Zeit ist es wirklich müßig, über 600 Beiträge durchzuschauen... (nach 200 konnte ich erstmal nicht mehr ;-) ).
                                    Daher die Frage oder Idee, ob nicht irgendwer mal ein Video von seinem System machen könnte, damit man mal sieht, wie alles funktionieren kann. Das würde glaube ich wirklich helfen. Ich meine ja gar kein Tutorial (das ist immer super viel Arbeit, das weiß ich), aber so ein Video könnte ja schonmal helfen.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      Merowinger
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #606

                                      Hallo liebe Gemeinde,

                                      ich hatte snips per iobroker t2command und adapter schon mal am laufen.
                                      Jetzt habe ich ein update auf dem raspi (snips) durchgeführt und es kommt kein befehl mehr im iobroker an. was mache ich falsch?
                                      sam watch zeigt mir


                                      [18:27:20] [Asr] captured text "schalte licht im flur ein" in 3.0s
                                      [18:27:20] [Asr] was asked to stop listening on site default
                                      [18:27:20] [AudioServer] was asked to play a wav of 93.1 kB with id 'aac73ad7-5652-4a65-a50b-caa44328a6fe' on site default
                                      [18:27:21] [AudioServer] finished playing wav with id 'aac73ad7-5652-4a65-a50b-caa44328a6fe'
                                      [18:27:21] [Nlu] was asked to parse input "schalte licht im flur ein"
                                      [18:27:21] [Nlu] detected intent unltdnetworx:setDeviceDE with confidence score 0.968 for input "schalte licht im flur ein"
                                      Slots ->
                                      device -> Licht (confidence: 1.000)
                                      room -> Flur (confidence: 1.000)
                                      [18:27:21] [Dialogue] New intent detected unltdnetworx:setDeviceDE with confidence 0.968
                                      Slots ->
                                      device -> Licht (confidence: 1.000)
                                      room -> Flur (confidence: 1.000)
                                      [18:27:26] [Dialogue] session with id '6822cbe7-c402-4b4e-ae0b-5cd9d01e4c82' was ended on site default. The session was ended because one of the component didn't respond in a timely manner
                                      [18:27:26] [Asr] was asked to stop listening on site default
                                      [18:27:26] [Hotword] was asked to toggle itself 'on' on site default

                                      im snips adapter ist die richtige ip und der port drin.
                                      wenn ich im t2command oben den befehl eingebe, führt iobroker die aktion aus und die sprachausgabe am raspi (mit snips) funktioniert wunderbar.
                                      ich habe den verdacht das der iobroker adapter am snips nicht richtig drin ist.. obwohl ich schon x-mal "deployed" habe
                                      sam status zeigt mir das

                                      Connected to device raspberrypi

                                      OS version ................... Raspbian GNU/Linux 9 (stretch)
                                      Installed assistant .......... AI
                                      Language ..................... de
                                      Hotword ...................... hey_snips
                                      ASR engine ................... snips
                                      Status ....................... Live

                                      Service status:

                                      snips-analytics .............. (not running)
                                      snips-asr .................... 0.63.3 (running)
                                      snips-audio-server ........... 0.63.3 (running)
                                      snips-dialogue ............... 0.63.3 (running)
                                      snips-hotword ................ 0.63.3 (running)
                                      snips-nlu .................... 0.63.3 (running)
                                      snips-skill-server ........... 0.63.3 (running)
                                      snips-tts .................... 0.63.3 (running)

                                      Im iobroker sehe ich


                                      snips.0.hotword.detected

                                      wenn snips aktiviert wurde.
                                      Wo müsste jetzt der Text ankommen? Denn es kommt leider nichts an.

                                      Vielen Dank im voraus, und vor allem für den super Adapter, den ich ja schon mal zum laufen gekriegt habe...

                                      hollywootH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • s.bormannS Offline
                                        s.bormannS Offline
                                        s.bormann
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #607

                                        Hallo, gibt es eigentlich schon eine snips-Kompatible Hardware in einem Wohnzimmer geeigneten Gehäuse? Also wie ein Echo dot? Bislang habe ich nur Bastel-Kits gesehen ohne anständiges Gehäuse. So was eignet sich für meinen Hobbyraum - hat aber einen eher unterirdischen WAF... 🤣

                                        ___manalishi_ 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Merowinger

                                          Hallo liebe Gemeinde,

                                          ich hatte snips per iobroker t2command und adapter schon mal am laufen.
                                          Jetzt habe ich ein update auf dem raspi (snips) durchgeführt und es kommt kein befehl mehr im iobroker an. was mache ich falsch?
                                          sam watch zeigt mir


                                          [18:27:20] [Asr] captured text "schalte licht im flur ein" in 3.0s
                                          [18:27:20] [Asr] was asked to stop listening on site default
                                          [18:27:20] [AudioServer] was asked to play a wav of 93.1 kB with id 'aac73ad7-5652-4a65-a50b-caa44328a6fe' on site default
                                          [18:27:21] [AudioServer] finished playing wav with id 'aac73ad7-5652-4a65-a50b-caa44328a6fe'
                                          [18:27:21] [Nlu] was asked to parse input "schalte licht im flur ein"
                                          [18:27:21] [Nlu] detected intent unltdnetworx:setDeviceDE with confidence score 0.968 for input "schalte licht im flur ein"
                                          Slots ->
                                          device -> Licht (confidence: 1.000)
                                          room -> Flur (confidence: 1.000)
                                          [18:27:21] [Dialogue] New intent detected unltdnetworx:setDeviceDE with confidence 0.968
                                          Slots ->
                                          device -> Licht (confidence: 1.000)
                                          room -> Flur (confidence: 1.000)
                                          [18:27:26] [Dialogue] session with id '6822cbe7-c402-4b4e-ae0b-5cd9d01e4c82' was ended on site default. The session was ended because one of the component didn't respond in a timely manner
                                          [18:27:26] [Asr] was asked to stop listening on site default
                                          [18:27:26] [Hotword] was asked to toggle itself 'on' on site default

                                          im snips adapter ist die richtige ip und der port drin.
                                          wenn ich im t2command oben den befehl eingebe, führt iobroker die aktion aus und die sprachausgabe am raspi (mit snips) funktioniert wunderbar.
                                          ich habe den verdacht das der iobroker adapter am snips nicht richtig drin ist.. obwohl ich schon x-mal "deployed" habe
                                          sam status zeigt mir das

                                          Connected to device raspberrypi

                                          OS version ................... Raspbian GNU/Linux 9 (stretch)
                                          Installed assistant .......... AI
                                          Language ..................... de
                                          Hotword ...................... hey_snips
                                          ASR engine ................... snips
                                          Status ....................... Live

                                          Service status:

                                          snips-analytics .............. (not running)
                                          snips-asr .................... 0.63.3 (running)
                                          snips-audio-server ........... 0.63.3 (running)
                                          snips-dialogue ............... 0.63.3 (running)
                                          snips-hotword ................ 0.63.3 (running)
                                          snips-nlu .................... 0.63.3 (running)
                                          snips-skill-server ........... 0.63.3 (running)
                                          snips-tts .................... 0.63.3 (running)

                                          Im iobroker sehe ich


                                          snips.0.hotword.detected

                                          wenn snips aktiviert wurde.
                                          Wo müsste jetzt der Text ankommen? Denn es kommt leider nichts an.

                                          Vielen Dank im voraus, und vor allem für den super Adapter, den ich ja schon mal zum laufen gekriegt habe...

                                          hollywootH Offline
                                          hollywootH Offline
                                          hollywoot
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #608

                                          @Merowinger
                                          Ich habe genau das gleiche Problem und werde bald wahnsinnig!

                                          WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          913

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe