Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. IoBroker Alexa2 v2.0 ALPHA!!! Status GitHub Version!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

IoBroker Alexa2 v2.0 ALPHA!!! Status GitHub Version!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Cloud Dienste
643 Beiträge 91 Kommentatoren 151.7k Aufrufe 57 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L lexlev

    @deta
    MMM sorry hab nicht gesehen das es eine neue Version gibt. :)

    Denn Cookie kannst du trotzdem Manuell erstellen oder eben vom Adapter selber suchen lassen.

    Hab mir jetzt die V 2.3.0 installiert und kann denn Cookie nun auch wieder normal über den Adapter generieren, aber Werte lassen sich weiterhin nicht setzen. :(

    alexa2.0	2019-06-21 08:48:04.848	debug	Alexa-Remote: Response: {"message":"Forbidden","code":null}
    alexa2.0	2019-06-21 08:48:04.626	debug	Alexa-Remote: Sending Request with {"host":"alexa.amazon.de","path":"/api/phoenix/state","method":"PUT","timeout":10000,"headers":{}}and data={"controlRequests":[{"entityId":"de686a01-eca5-45d9-8730-a
    alexa2.0	2019-06-21 08:48:04.626	debug	Alexa-Remote: No authentication check needed (time elapsed 434051)
    alexa2.0	2019-06-21 08:48:04.626	debug	State changed alexa2.0.Smart-Home-Devices.de686a01-eca5-45d9-8730-a158af64bb9e.powerState: {"val":true,"ack":false,"ts":1561099684620,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","
    
    Name	                        Installiert	Verfügbar
    Alexa2 (Amazon Echo)	        2.3.0           1.1.3	
    
    J Offline
    J Offline
    Jan1
    schrieb am zuletzt editiert von Jan1
    #537

    @lexlev sagte in IoBroker Alexa2 v2.0 ALPHA!!! Status GitHub Version!:

    Hab mir jetzt die V 2.3.0 installiert und kann denn Cookie nun auch wieder normal über den Adapter generieren, aber Werte lassen sich weiterhin nicht setzen. :(

    alexa2.0	2019-06-21 08:48:04.848	debug	Alexa-Remote: Response: {"message":"Forbidden","code":null}
    alexa2.0	2019-06-21 08:48:04.626	debug	Alexa-Remote: Sending Request with {"host":"alexa.amazon.de","path":"/api/phoenix/state","method":"PUT","timeout":10000,"headers":{}}and data={"controlRequests":[{"entityId":"de686a01-eca5-45d9-8730-a
    alexa2.0	2019-06-21 08:48:04.626	debug	Alexa-Remote: No authentication check needed (time elapsed 434051)
    alexa2.0	2019-06-21 08:48:04.626	debug	State changed alexa2.0.Smart-Home-Devices.de686a01-eca5-45d9-8730-a158af64bb9e.powerState: {"val":true,"ack":false,"ts":1561099684620,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","
    

    Was meinst Du damit?
    Wenn ich hier ein Wert, z.B. von "false" auf "true" setzte, dann reagiert auch das entsprechende Gerät.

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J Jan1

      @lexlev sagte in IoBroker Alexa2 v2.0 ALPHA!!! Status GitHub Version!:

      Hab mir jetzt die V 2.3.0 installiert und kann denn Cookie nun auch wieder normal über den Adapter generieren, aber Werte lassen sich weiterhin nicht setzen. :(

      alexa2.0	2019-06-21 08:48:04.848	debug	Alexa-Remote: Response: {"message":"Forbidden","code":null}
      alexa2.0	2019-06-21 08:48:04.626	debug	Alexa-Remote: Sending Request with {"host":"alexa.amazon.de","path":"/api/phoenix/state","method":"PUT","timeout":10000,"headers":{}}and data={"controlRequests":[{"entityId":"de686a01-eca5-45d9-8730-a
      alexa2.0	2019-06-21 08:48:04.626	debug	Alexa-Remote: No authentication check needed (time elapsed 434051)
      alexa2.0	2019-06-21 08:48:04.626	debug	State changed alexa2.0.Smart-Home-Devices.de686a01-eca5-45d9-8730-a158af64bb9e.powerState: {"val":true,"ack":false,"ts":1561099684620,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","
      

      Was meinst Du damit?
      Wenn ich hier ein Wert, z.B. von "false" auf "true" setzte, dann reagiert auch das entsprechende Gerät.

      L Offline
      L Offline
      lexlev
      schrieb am zuletzt editiert von
      #538

      @Jan1

      Hier will ich zum Beispiel die Schlafzimmer LED einschalten, aber der Wert wird nicht bestätigt und somit auch nicht eingeschaltet:
      https://www.directupload.net/file/d/5490/ngu63cju_png.htm

      J dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • D Offline
        D Offline
        deta
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #539

        Bei mir bleibt er gelb ich schaffe es nicht Ihn grün zu bekommen.

        J 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L lexlev

          @Jan1

          Hier will ich zum Beispiel die Schlafzimmer LED einschalten, aber der Wert wird nicht bestätigt und somit auch nicht eingeschaltet:
          https://www.directupload.net/file/d/5490/ngu63cju_png.htm

          J Offline
          J Offline
          Jan1
          schrieb am zuletzt editiert von Jan1
          #540

          @lexlev
          Dann stimmt bei Dir was nicht, bei mir geht das und auch mit unterschiedlichen Geräten. Mein Sonoff Venti macht alles was er soll und ein MagicHome RGB Controller auch. Das sind schon mal 2 Geräte, die vollkommen unterschiedliche eingebunden sind und voll über den Alexa Adapter steuerbar.

          L 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D deta

            Bei mir bleibt er gelb ich schaffe es nicht Ihn grün zu bekommen.

            J Offline
            J Offline
            Jan1
            schrieb am zuletzt editiert von
            #541

            @deta
            Hast über Github aktualisiert und ist nun die Version 2.3.0 installiert?

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L lexlev

              @Jan1

              Hier will ich zum Beispiel die Schlafzimmer LED einschalten, aber der Wert wird nicht bestätigt und somit auch nicht eingeschaltet:
              https://www.directupload.net/file/d/5490/ngu63cju_png.htm

              dslraserD Offline
              dslraserD Offline
              dslraser
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von dslraser
              #542

              @lexlev sagte in IoBroker Alexa2 v2.0 ALPHA!!! Status GitHub Version!:

              aber der Wert wird nicht bestätigt:

              Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube das war noch nie anders. (ich meine es gab noch nie eine Rückmeldung/Bestätigung) Ich kann mich aber auch irren...

              Schalten sollte aber trotzdem funktionieren.

              L 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D Offline
                D Offline
                deta
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #543

                So hab es jetzt hinbekommen.
                Hab die komplette Instanz gelöscht. Dann neu Angelegt, Neu mit Alexa Verbunden und schon
                schwupp wurde es grün.

                Mal nun kontrollieren, ob jetzt meine ganzen Verknüpfungen noch passen :relaxed:

                cu Deta

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • J Jan1

                  @lexlev
                  Dann stimmt bei Dir was nicht, bei mir geht das und auch mit unterschiedlichen Geräten. Mein Sonoff Venti macht alles was er soll und ein MagicHome RGB Controller auch. Das sind schon mal 2 Geräte, die vollkommen unterschiedliche eingebunden sind und voll über den Alexa Adapter steuerbar.

                  L Offline
                  L Offline
                  lexlev
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #544

                  @Jan1 Aber was?

                  Genau die LEDs sind bei mir auch MagicHome Geräte.

                  Die Lichter & Rolladen steuer ich beispielsweise alle über Shellys.
                  Setze ich den Wert im Shelly Adapter direkt funktioniert es einwandfrei.
                  Benutzte ich die Sprachsteuerung vom Echo und aktiviere damit das im Cloud Adater hinterlegte Smartgerät welches auf den Shelly Adapter zugreift funktioniert es auch.
                  Aber sobald ich einen Wert im Alexa Adapter veränder passiert nichts, egal auf welchem Adapter das Endgerät liegt.

                  J 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L lexlev

                    @Jan1 Aber was?

                    Genau die LEDs sind bei mir auch MagicHome Geräte.

                    Die Lichter & Rolladen steuer ich beispielsweise alle über Shellys.
                    Setze ich den Wert im Shelly Adapter direkt funktioniert es einwandfrei.
                    Benutzte ich die Sprachsteuerung vom Echo und aktiviere damit das im Cloud Adater hinterlegte Smartgerät welches auf den Shelly Adapter zugreift funktioniert es auch.
                    Aber sobald ich einen Wert im Alexa Adapter veränder passiert nichts, egal auf welchem Adapter das Endgerät liegt.

                    J Offline
                    J Offline
                    Jan1
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #545

                    @lexlev
                    Siehst Du und genau das funktioniert bei mir eben einwandfrei.

                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • dslraserD dslraser

                      @lexlev sagte in IoBroker Alexa2 v2.0 ALPHA!!! Status GitHub Version!:

                      aber der Wert wird nicht bestätigt:

                      Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube das war noch nie anders. (ich meine es gab noch nie eine Rückmeldung/Bestätigung) Ich kann mich aber auch irren...

                      Schalten sollte aber trotzdem funktionieren.

                      L Offline
                      L Offline
                      lexlev
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #546

                      @dslraser Doch die wurden auf true gesetzt.

                      Problem ist bei mir halt, das ich ein paar Geräte von ewlink und Magic home habe, welche nur über den Skill in Amazon eingebunden werden können und somit per Skript auch nur über den Alexa Adapte gesteuert werden können.

                      dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A apollon77

                        Hallo an alle Nachtschwärmer :-)

                        Ein initialer Commit der 2.3.0 ist auf GitHub. Da ich zu müde bin um noch mehr und ausführlich jetzt zu schreiben hier das kopierte Changelog.

                        WICHTIG: Bitte erstmal nur Tester die im Zweifel irgendwie damit klar kommen wenn es nicht mehr tut oder so backups haben und so! Ich habe es bei mir im Dev System getestet, weiter ist es auch bei mir noch nicht gekommen. Das steht morgen an.
                        Also "Wisset was Ihr tuet" :-)

                        Sollte sich dann aber im laufe des morgigen tages finalisieren und dann raus gehen (dann machen wir auch nen neuen thread)

                        2.3.0 (2019-06-21)

                        • (Apollon77) adjust to current Amazon changes
                        • (Apollon77) fix volume handling
                        • (Apollon77) Add some more devices
                        • (Apollon77) Logging reduced
                        • (Apollon77) unknown devices get commands activated automatically
                        • (Apollon77) remove Email/Password fields and add info about login to Admin screen (still needs to be polished, only Admin v3)
                        • (Apollon77) detect App-Devices and remove them from the list because they are not usable in any way

                        PS: Checkt bitte mal ob speak/ssml und so alles noch tut ... Bei mir ging ssml gerade bei einem ersten mini check irgendwie nicht ... speak tat aber

                        A Offline
                        A Offline
                        Apropo
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #547

                        @apollon77 Gute Arbeit! Adapter ist wieder grün und speak funktioniert. Danke für den schnellen Fix!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J Jan1

                          @lexlev
                          Siehst Du und genau das funktioniert bei mir eben einwandfrei.

                          L Offline
                          L Offline
                          lexlev
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #548

                          @Jan1 Versteh es einfach nicht...
                          Hab das Teil zwar als Docker laufen und hab diesen schon neu installiert und auch schon als VM auf einem anderen System laufen lassen, aber beides brachte keine besserung. :(

                          J 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • L lexlev

                            @dslraser Doch die wurden auf true gesetzt.

                            Problem ist bei mir halt, das ich ein paar Geräte von ewlink und Magic home habe, welche nur über den Skill in Amazon eingebunden werden können und somit per Skript auch nur über den Alexa Adapte gesteuert werden können.

                            dslraserD Offline
                            dslraserD Offline
                            dslraser
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #549

                            @lexlev sagte in IoBroker Alexa2 v2.0 ALPHA!!! Status GitHub Version!:

                            @dslraser Doch die wurden auf true gesetzt.

                            Problem ist bei mir halt, das ich ein paar Geräte von ewlink und Magic home habe, welche nur über den Skill in Amazon eingebunden werden können und somit per Skript auch nur über den Alexa Adapte gesteuert werden können.

                            Ja, hast recht, ich habe es gerade mit einer HUE probiert, da wird der Wert bestätigt.

                            L 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • dslraserD dslraser

                              @lexlev sagte in IoBroker Alexa2 v2.0 ALPHA!!! Status GitHub Version!:

                              @dslraser Doch die wurden auf true gesetzt.

                              Problem ist bei mir halt, das ich ein paar Geräte von ewlink und Magic home habe, welche nur über den Skill in Amazon eingebunden werden können und somit per Skript auch nur über den Alexa Adapte gesteuert werden können.

                              Ja, hast recht, ich habe es gerade mit einer HUE probiert, da wird der Wert bestätigt.

                              L Offline
                              L Offline
                              lexlev
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #550

                              @dslraser An den Skills kann es ja auch nicht liegen da Geräte wie Shellys, Harmony Hub, CCU usw. sich auch nicht über den Alexa Adapter steuern lassen. Die Skripte wiederum, welche auf die jeweiligen Adapter direkt zugreifen funktionieren einwandfrei... Bin echt ratlos

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • L lexlev

                                @Jan1 Versteh es einfach nicht...
                                Hab das Teil zwar als Docker laufen und hab diesen schon neu installiert und auch schon als VM auf einem anderen System laufen lassen, aber beides brachte keine besserung. :(

                                J Offline
                                J Offline
                                Jan1
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #551

                                @lexlev
                                OK, dann liegt das aber nicht am Adapter, zumindest nicht allgemein. Ich habe den MagicHome Controller auch über den dazugehörigen Skill in Alexa eingebunden, meine Shellys laufen über Tasmota und sind teilweise über Node-Red, oder den EMU in Tasmota eingebunden und alle Geräte lassen sich über den Alexa Adapter steuern.

                                L 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • J Jan1

                                  @lexlev
                                  OK, dann liegt das aber nicht am Adapter, zumindest nicht allgemein. Ich habe den MagicHome Controller auch über den dazugehörigen Skill in Alexa eingebunden, meine Shellys laufen über Tasmota und sind teilweise über Node-Red, oder den EMU in Tasmota eingebunden und alle Geräte lassen sich über den Alexa Adapter steuern.

                                  L Offline
                                  L Offline
                                  lexlev
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #552

                                  @Jan1 Es muss am Adapter liegen sonst könnte ich die Geräte über die jeweiligen Adapter innerhalb von IOBroker/Objekte nicht ansteuern...

                                  J 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A apollon77

                                    Hallo an alle Nachtschwärmer :-)

                                    Ein initialer Commit der 2.3.0 ist auf GitHub. Da ich zu müde bin um noch mehr und ausführlich jetzt zu schreiben hier das kopierte Changelog.

                                    WICHTIG: Bitte erstmal nur Tester die im Zweifel irgendwie damit klar kommen wenn es nicht mehr tut oder so backups haben und so! Ich habe es bei mir im Dev System getestet, weiter ist es auch bei mir noch nicht gekommen. Das steht morgen an.
                                    Also "Wisset was Ihr tuet" :-)

                                    Sollte sich dann aber im laufe des morgigen tages finalisieren und dann raus gehen (dann machen wir auch nen neuen thread)

                                    2.3.0 (2019-06-21)

                                    • (Apollon77) adjust to current Amazon changes
                                    • (Apollon77) fix volume handling
                                    • (Apollon77) Add some more devices
                                    • (Apollon77) Logging reduced
                                    • (Apollon77) unknown devices get commands activated automatically
                                    • (Apollon77) remove Email/Password fields and add info about login to Admin screen (still needs to be polished, only Admin v3)
                                    • (Apollon77) detect App-Devices and remove them from the list because they are not usable in any way

                                    PS: Checkt bitte mal ob speak/ssml und so alles noch tut ... Bei mir ging ssml gerade bei einem ersten mini check irgendwie nicht ... speak tat aber

                                    dslraserD Offline
                                    dslraserD Offline
                                    dslraser
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                    #553

                                    @apollon77 sagte in IoBroker Alexa2 v2.0 ALPHA!!! Status GitHub Version!:

                                    PS: Checkt bitte mal ob speak/ssml und so alles noch tut ... Bei mir ging ssml gerade bei einem ersten mini check irgendwie nicht ... speak tat aber

                                    Bei mir funktioniert ssml nicht...
                                    Es kommt der Start Beep, aber es wird nichts gesprochen. (auch mit Amazon Developer Beispielen nicht)

                                    sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • L lexlev

                                      @Jan1 Es muss am Adapter liegen sonst könnte ich die Geräte über die jeweiligen Adapter innerhalb von IOBroker/Objekte nicht ansteuern...

                                      J Offline
                                      J Offline
                                      Jan1
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #554

                                      @lexlev sagte in IoBroker Alexa2 v2.0 ALPHA!!! Status GitHub Version!:

                                      @Jan1 Es muss am Adapter liegen sonst könnte ich die Geräte über die jeweiligen Adapter innerhalb von IOBroker/Objekte nicht ansteuern...

                                      J 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • J Jan1

                                        @lexlev sagte in IoBroker Alexa2 v2.0 ALPHA!!! Status GitHub Version!:

                                        @Jan1 Es muss am Adapter liegen sonst könnte ich die Geräte über die jeweiligen Adapter innerhalb von IOBroker/Objekte nicht ansteuern...

                                        J Offline
                                        J Offline
                                        Jan1
                                        schrieb am zuletzt editiert von Jan1
                                        #555

                                        @Jan1 sagte in IoBroker Alexa2 v2.0 ALPHA!!! Status GitHub Version!:

                                        @lexlev sagte in IoBroker Alexa2 v2.0 ALPHA!!! Status GitHub Version!:

                                        @Jan1 Es muss am Adapter liegen sonst könnte ich die Geräte über die jeweiligen Adapter innerhalb von IOBroker/Objekte nicht ansteuern...

                                        Ja schon, aber auch an Deiner Art der Installation des IOBroker, da bei mir der Adapter das macht was er soll auf einer herkömmlichen IOBroker Installation unter Debian.

                                        Lösche doch einfach mal alle DPs und schau ob die überhaupt neu angelegt werden, wenn nicht, ist der Adapter nicht verbunden.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • dslraserD dslraser

                                          @apollon77 sagte in IoBroker Alexa2 v2.0 ALPHA!!! Status GitHub Version!:

                                          PS: Checkt bitte mal ob speak/ssml und so alles noch tut ... Bei mir ging ssml gerade bei einem ersten mini check irgendwie nicht ... speak tat aber

                                          Bei mir funktioniert ssml nicht...
                                          Es kommt der Start Beep, aber es wird nichts gesprochen. (auch mit Amazon Developer Beispielen nicht)

                                          sigi234S Online
                                          sigi234S Online
                                          sigi234
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #556

                                          @dslraser sagte in IoBroker Alexa2 v2.0 ALPHA!!! Status GitHub Version!:

                                          Bei mir funktioniert ssml nicht...

                                          Bei mir auch nicht, Adapter Grün.

                                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                          Immer Daten sichern!

                                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          458

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe