NEWS
BLE Adapter auf RaspberryPi bleibt orange
- 
					
					
					
					
 Hallo, 
 ich hab einen Raspberry Pi (Pi 3 Model B) und wollte mir grade den BLE Adapter dazu installieren. Der bleibt allerdings orange und ich weiß leider nicht wo ich da anfange zu debuggen...Als device hab ich 0 gewählt, was auch passen wollte. Und bei den Services mi-floraweil ich eben so ein Xiaomi Flower Dings hab das ich damit gern überwachen würde.hci0: Type: Primary Bus: UART BD Address: B8:27:EB:3E:F7:A9 ACL MTU: 1021:8 SCO MTU: 64:1 UP RUNNING RX bytes:787 acl:0 sco:0 events:48 errors:0 TX bytes:1771 acl:0 sco:0 commands:48 errors:0In den Logs finde ich dazu leider nichts  Bin über jeden Tipp dankbar! Liebe Grüße, 
 Georg
- 
					
					
					
					
 Würde mich sehr über Debug-Tips freuen  
- 
					
					
					
					
 expertenmodus oben links einschalten, dann rechts auf info klicken und debug auswählen 
 anschließend log-Auszug und Einstellung des Adapters posten
  
- 
					
					
					
					
 Nochmals danke für deine Hilfe  Hier mal der Log: ble.0 2019-06-15 15:35:12.829 info monitored services: fe95 ble.0 2019-06-15 15:35:12.826 info enabled plugins: mi-flora, _default ble.0 2019-06-15 15:35:12.825 info loaded plugins: Xiaomi, mi-flora, ruuvi-tag, _default ble.0 2019-06-15 15:35:12.735 info starting. Version 0.7.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ble, node: v8.15.0 ble.0 2019-06-15 15:35:12.524 debug statesDB connected ble.0 2019-06-15 15:35:12.441 debug objectDB connectedDer Xiaomi Mi Plant Flower Care Bluetooth Sensor ist in direkter Nähe (ca 50cm neben dem Raspberry) 
- 
					
					
					
					
 @Georg-Bachmann 
 Da gab's ein Problem das man manuell lösen kann oder einfach den Fixer laufen lassen. Mach das mal sollte der Adapter danach nicht grün werden, einfach nochmal fragen.
- 
					
					
					
					
 YES!!!! Danke!!! Das hat geholfen  cool! cool!
 Was genau ist da schief gelaufen? Weißt du das?
 Danke jedenfalls... sehr cool!
- 
					
					
					
					
 @Georg-Bachmann 
 Da müsste ich jetzt auch erst suchen, hatte das selbe Problem und hier gepostet, deshalb wurde das auch in den Fixer übernommen.
 Grundsätzlich gilt deshalb, wenn Probleme auftauchen, erst mal den Fixer laufen lassen.
 
		
	 
		
	 
			
		