Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
installationlinuxnodenode.jsnodejswindows
1.1k Beiträge 106 Kommentatoren 738.7k Aufrufe 112 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • StabilostickS Stabilostick

    @crunchip

    so, wieder am Rechner... Jetzt kann ich nachsehen. Also das aktuelle rpi-gpio Modul hat die folgenden Abhängigkeiten:

    "dependencies": {
       "async-retry": "^1.2.1",
       "debug": "^3.1.0",
       "epoll": "^2.0.3"
    }
    

    Da ist ein Node 10-kompatibles epoll referenziert. Und so sieht es mit der Node 10-Kompatibilität von rpi-gpio allgemein aus (https://github.com/JamesBarwell/rpi-gpio.js) :

    rpi-gpio 1.x is no longer supported. Please use 2.x unless you need to run with an old version of node.
    node version 	rpi-gpio 1.x 	rpi-gpio 2.x +
    0.10 	 	Yes 	 	No
    0.12 	 	Yes 	 	No
    4 	 	Yes 	 	Yes
    6 	 	Yes 	 	Yes
    8 	 	Yes 	 	Yes
    10 	 	No 	 	Yes
    

    Falls der Auslöser für die Verwendung von rpi-gpio der rpi2-Adapter ist - der hat u.a. diese Abhängigkeit:

    "optionalDependencies": {
        "rpi-gpio": "^1.0.0"
    },
    

    Das heißt, das Modul rpi-gpio kann auch in höheren Verionen als 1.0.0 für rpi2 eingesetzt werden.

    Mit

    npm ls rpi-gpio
    

    siehst Du, wo das Modul in welcher Version steckt. Was wird da angezeigt?

    PS: Der chicken-Way ist, sich die Einstellungen des rpi2-Adapter zu notieren, alles Instanzen und den Adapter zu löschen, und ihn anschließend neu zu installieren und zu konfigurieren. Da kommen dann die neuen Versionen der Module mit. :yum:

    crunchipC Abwesend
    crunchipC Abwesend
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #112

    @Stabilostick

    root@IoBroker:/opt/iobroker# npm ls rpi-gpio
    iobroker.inst@2.0.3 /opt/iobroker
    └─┬ iobroker.rpi2@1.0.0
     └── rpi-gpio@1.0.0
    
    

    dann wäre ja die einfachste Lösung, ich deinstalliere den Adapter, da er momentan nicht mehr in Gebrauch ist.
    Dieser war noch aus der Raspberry Zeit und Multihostbetrieb.

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    StabilostickS smartboartS S 3 Antworten Letzte Antwort
    0
    • crunchipC crunchip

      @Stabilostick

      root@IoBroker:/opt/iobroker# npm ls rpi-gpio
      iobroker.inst@2.0.3 /opt/iobroker
      └─┬ iobroker.rpi2@1.0.0
       └── rpi-gpio@1.0.0
      
      

      dann wäre ja die einfachste Lösung, ich deinstalliere den Adapter, da er momentan nicht mehr in Gebrauch ist.
      Dieser war noch aus der Raspberry Zeit und Multihostbetrieb.

      StabilostickS Offline
      StabilostickS Offline
      Stabilostick
      schrieb am zuletzt editiert von Stabilostick
      #113

      @crunchip

      Ja.

      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • StabilostickS Stabilostick

        @crunchip

        Ja.

        crunchipC Abwesend
        crunchipC Abwesend
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #114

        @Stabilostick erledigt, dann bin ich mal gespannt, bei kommenden Updates/Installationen, ob diesbezüglich noch Fehlermeldungen/Warnungen auftauchen.
        Besten Dank erstmal für die Ausführliche Info.
        dann steht jetzt noch die Suche nach dem fast 3fachen Netzwerk Traffic aus.
        kann aber ehrlich gesagt, nicht wirklich viel mit iftop anfangen.
        werd ich mal ein wenig lesen und probieren

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K Offline
          K Offline
          klassisch
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #115

          Interessanter Thread, den ich leider erst jetzt gesehen habe.
          Hatte im Verlauf des letzten Jahres auch das Gefühl, den Überblick über die node.js und npm Versionen komplett verloren zu haben. Und ich hatte auch den Eindruck, daß einige Anfragen dazu unbeantwortet blieben, was auch aufgrund der Kombinatorik verständlich ist. Aber eine auf Dauer potentiell gefährliche Situation.
          Den Ansatz mit getesteten und stimmigen Updatepakten bzw. Installern finde ich prima.
          Der Windows-Installer hat mir schon sehr geholfen. Lief glatt durch und jetzt habe ich einen ioBroker auf einer leistungsfähigen, zeitgemäßen und ausbaufähigen Plattform.
          Prima auch, wenn man damit künftig auf neuere funktionierende Pakete upgraden kann.

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • O Offline
            O Offline
            Olivbus
            schrieb am zuletzt editiert von
            #116

            Bei mir kommt am Ende nach dem Update auf Node 10.x und nmp rebuild diese Fehlermeldung. Der Iobroker läuft aber problemlos (alles grün). Besteht Handlungsbedarf? Ich würde mich über ein kurzes Statement freuen, weil ich noch ganz neu hier bin.

            npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/node_modules/@iobroker/a                                                                                                                                                              dapter-core/package.json
            npm ERR! code ENOENT
            npm ERR! errno -2
            npm ERR! syscall open
            npm ERR! enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modu                                                                                                                                                              les/iobroker.admin/node_modules/@iobroker/adapter-core/package.json'
            npm ERR! enoent This is related to npm not being able to find a file.
            npm ERR! enoent
            
            npm ERR! A complete log of this run can be found in:
            npm ERR!     /home/pi/.npm/_logs/2019-06-11T18_03_36_675Z-debug.log
            
            
            O 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • O Olivbus

              Bei mir kommt am Ende nach dem Update auf Node 10.x und nmp rebuild diese Fehlermeldung. Der Iobroker läuft aber problemlos (alles grün). Besteht Handlungsbedarf? Ich würde mich über ein kurzes Statement freuen, weil ich noch ganz neu hier bin.

              npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/node_modules/@iobroker/a                                                                                                                                                              dapter-core/package.json
              npm ERR! code ENOENT
              npm ERR! errno -2
              npm ERR! syscall open
              npm ERR! enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modu                                                                                                                                                              les/iobroker.admin/node_modules/@iobroker/adapter-core/package.json'
              npm ERR! enoent This is related to npm not being able to find a file.
              npm ERR! enoent
              
              npm ERR! A complete log of this run can be found in:
              npm ERR!     /home/pi/.npm/_logs/2019-06-11T18_03_36_675Z-debug.log
              
              
              O Offline
              O Offline
              Olivbus
              schrieb am zuletzt editiert von Olivbus
              #117

              @Olivbus Irgendwie wird nicht alles übernommen im Code, deshalb hier nochmal als Text

              npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/node_modules/@iobroker/a dapter-core/package.json
              npm ERR! code ENOENT
              npm ERR! errno -2
              npm ERR! syscall open
              npm ERR! enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modu les/iobroker.admin/node_modules/@iobroker/adapter-core/package.json'
              npm ERR! enoent This is related to npm not being able to find a file.
              npm ERR! enoent

              npm ERR! A complete log of this run can be found in:
              npm ERR! /home/pi/.npm/_logs/2019-06-11T18_03_36_675Z-debug.log

              O apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • O Olivbus

                @Olivbus Irgendwie wird nicht alles übernommen im Code, deshalb hier nochmal als Text

                npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/node_modules/@iobroker/a dapter-core/package.json
                npm ERR! code ENOENT
                npm ERR! errno -2
                npm ERR! syscall open
                npm ERR! enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modu les/iobroker.admin/node_modules/@iobroker/adapter-core/package.json'
                npm ERR! enoent This is related to npm not being able to find a file.
                npm ERR! enoent

                npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                npm ERR! /home/pi/.npm/_logs/2019-06-11T18_03_36_675Z-debug.log

                O Offline
                O Offline
                Olivbus
                schrieb am zuletzt editiert von
                #118

                @Olivbus
                Hier noch meine Systemdaten:
                Betriebssystem:linux
                Architektur:arm
                CPUs:4
                Geschwindigkeit:600 MHz
                Modell:ARMv7 Processor rev 4 (v7l)
                RAM:927.22 MB
                Node.js: v10.16.0
                NPM: 6.9.0
                Anzahl der Adapter:243
                Festplatte Größe:14.53 GB
                Festplatte frei:12.09 GB
                Aktive Instanzen:20
                Hostname:ioBroker-RasPi
                js controller: 1.5.11

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • crunchipC crunchip

                  @apollon77 man man man, der Weisse Balken:face_palm:
                  327387c9-b168-4104-a636-1915447e7164-image.png

                  apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #119

                  @crunchip komme auf dein Design an :-(

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • O Olivbus

                    @Olivbus Irgendwie wird nicht alles übernommen im Code, deshalb hier nochmal als Text

                    npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/node_modules/@iobroker/a dapter-core/package.json
                    npm ERR! code ENOENT
                    npm ERR! errno -2
                    npm ERR! syscall open
                    npm ERR! enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modu les/iobroker.admin/node_modules/@iobroker/adapter-core/package.json'
                    npm ERR! enoent This is related to npm not being able to find a file.
                    npm ERR! enoent

                    npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                    npm ERR! /home/pi/.npm/_logs/2019-06-11T18_03_36_675Z-debug.log

                    apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #120

                    @Olivbus in dem Fall würde ich iobroker.admin mittels

                    npm install iobroker.admin --production

                    Im iobroker Verzeichnis einmal Neu installieren. Danach nochmal npm rebuild.

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    O 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • apollon77A apollon77

                      @crunchip komme auf dein Design an :-(

                      crunchipC Abwesend
                      crunchipC Abwesend
                      crunchip
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #121

                      @apollon77 ich weiss, nur ist leider keines dabei, das 100% zufriedenstellend ist und bei einem dunklem Design,
                      ist halt nun mal das Problem, das irgendwas nicht lesbar ist.

                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • MathiasJM Offline
                        MathiasJM Offline
                        MathiasJ
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #122

                        Ich bin auch gerade dabei, node bzw nodejs upzudaten.
                        da sich für mich alles recht kompliziert anhört, habe ich folgende Frage:
                        Es ist doch möglich, erst mal den kompletten IObroker Ordner zu löschen, wie in der Erstinstallation nodejs und node zu deinstallieren.
                        Danach würde ich wie bei der Doku https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/linux.md IObroker neu aufsetzen inkl Backitup und das vorher gezogene Backup wieder einspielen. Sehe ich das richtig?

                        IObroker auf dem NUC als VM.
                        Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                        Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • MathiasJM MathiasJ

                          Ich bin auch gerade dabei, node bzw nodejs upzudaten.
                          da sich für mich alles recht kompliziert anhört, habe ich folgende Frage:
                          Es ist doch möglich, erst mal den kompletten IObroker Ordner zu löschen, wie in der Erstinstallation nodejs und node zu deinstallieren.
                          Danach würde ich wie bei der Doku https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/linux.md IObroker neu aufsetzen inkl Backitup und das vorher gezogene Backup wieder einspielen. Sehe ich das richtig?

                          apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #123

                          @MathiasJ ließ doch mal die ersten beiden Posts. Da findest fundiere Idee als weg 3-5 oder so genau wieder. Steht alles da.

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A Offline
                            A Offline
                            Adnim
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #124

                            Habe gerade von 8 zu 10 geupgraded. Hat alles geklappt dank der guten Anleitung hier. Danke!

                            Nach dem Reboot gab es Fehlermeldungen im Iobroker Log : "MMMagic compiled against different Node version pls try npm rebuild.
                            NPM rebuild hat aber nicht zum erfolg geführt. Geholfen hat dann:

                            ->iobroker stop
                            -> npm uninstall mmmagic
                            ->iobroker del sql
                            ->iobroker install sql
                            ->reboot

                            Danach läuft es anscheinend gerade wieder rund.

                            LG

                            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • MathiasJM Offline
                              MathiasJM Offline
                              MathiasJ
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #125

                              habe gerade IObroker platt gemacht und mit node 10.x neu installiert.
                              Alle Adapter laufen außer tr-064.0 da bekomme ich immer Fehlermeldungen:

                              host.rock64	2019-06-15 14:51:52.273	error	instance system.adapter.tr-064.0 terminated with code 1 ()
                              host.rock64	2019-06-15 14:51:52.273	error	Caught by controller[0]: at bootstrapNodeJSCore (internal/bootstrap/node.js:622:3)
                              host.rock64	2019-06-15 14:51:52.273	error	Caught by controller[0]: at startup (internal/bootstrap/node.js:283:19)
                              host.rock64	2019-06-15 14:51:52.272	error	Caught by controller[0]: at Function.Module.runMain (internal/modules/cjs/loader.js:829:12)
                              host.rock64	2019-06-15 14:51:52.272	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:585:3)
                              host.rock64	2019-06-15 14:51:52.272	error	Caught by controller[0]: at tryModuleLoad (internal/modules/cjs/loader.js:593:12)
                              host.rock64	2019-06-15 14:51:52.272	error	Caught by controller[0]: at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:653:32)
                              host.rock64	2019-06-15 14:51:52.272	error	Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:787:10)
                              host.rock64	2019-06-15 14:51:52.272	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:776:30)
                              host.rock64	2019-06-15 14:51:52.271	error	Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tr-064/tr-064.js:16:20)
                              host.rock64	2019-06-15 14:51:52.271	error	Caught by controller[0]: at Object.exports.Adapter (/opt/iobroker/node_modules/soef/soef.js:1383:23)
                              host.rock64	2019-06-15 14:51:52.271	error	Caught by controller[0]: TypeError: fns.adapter is not a function
                              host.rock64	2019-06-15 14:51:52.271	error	Caught by controller[0]: ^
                              host.rock64	2019-06-15 14:51:52.270	error	Caught by controller[0]: fns.adapter = fns.adapter(options);
                              host.rock64	2019-06-15 14:51:52.261	error	Caught by controller[0]: /opt/iobroker/node_modules/soef/soef.js:1383
                              

                              was tun?
                              Gruß,
                              Mathias

                              IObroker auf dem NUC als VM.
                              Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                              Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                              dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • MathiasJM MathiasJ

                                habe gerade IObroker platt gemacht und mit node 10.x neu installiert.
                                Alle Adapter laufen außer tr-064.0 da bekomme ich immer Fehlermeldungen:

                                host.rock64	2019-06-15 14:51:52.273	error	instance system.adapter.tr-064.0 terminated with code 1 ()
                                host.rock64	2019-06-15 14:51:52.273	error	Caught by controller[0]: at bootstrapNodeJSCore (internal/bootstrap/node.js:622:3)
                                host.rock64	2019-06-15 14:51:52.273	error	Caught by controller[0]: at startup (internal/bootstrap/node.js:283:19)
                                host.rock64	2019-06-15 14:51:52.272	error	Caught by controller[0]: at Function.Module.runMain (internal/modules/cjs/loader.js:829:12)
                                host.rock64	2019-06-15 14:51:52.272	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:585:3)
                                host.rock64	2019-06-15 14:51:52.272	error	Caught by controller[0]: at tryModuleLoad (internal/modules/cjs/loader.js:593:12)
                                host.rock64	2019-06-15 14:51:52.272	error	Caught by controller[0]: at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:653:32)
                                host.rock64	2019-06-15 14:51:52.272	error	Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:787:10)
                                host.rock64	2019-06-15 14:51:52.272	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:776:30)
                                host.rock64	2019-06-15 14:51:52.271	error	Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tr-064/tr-064.js:16:20)
                                host.rock64	2019-06-15 14:51:52.271	error	Caught by controller[0]: at Object.exports.Adapter (/opt/iobroker/node_modules/soef/soef.js:1383:23)
                                host.rock64	2019-06-15 14:51:52.271	error	Caught by controller[0]: TypeError: fns.adapter is not a function
                                host.rock64	2019-06-15 14:51:52.271	error	Caught by controller[0]: ^
                                host.rock64	2019-06-15 14:51:52.270	error	Caught by controller[0]: fns.adapter = fns.adapter(options);
                                host.rock64	2019-06-15 14:51:52.261	error	Caught by controller[0]: /opt/iobroker/node_modules/soef/soef.js:1383
                                

                                was tun?
                                Gruß,
                                Mathias

                                dslraserD Offline
                                dslraserD Offline
                                dslraser
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                #126

                                @MathiasJ

                                https://forum.iobroker.net/topic/23116/tr-064-status-immer-rot/2

                                MathiasJM 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • dslraserD dslraser

                                  @MathiasJ

                                  https://forum.iobroker.net/topic/23116/tr-064-status-immer-rot/2

                                  MathiasJM Offline
                                  MathiasJM Offline
                                  MathiasJ
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #127

                                  @dslraser

                                  danke tr-064 läuft! :ok_hand:

                                  IObroker auf dem NUC als VM.
                                  Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                                  Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A Adnim

                                    Habe gerade von 8 zu 10 geupgraded. Hat alles geklappt dank der guten Anleitung hier. Danke!

                                    Nach dem Reboot gab es Fehlermeldungen im Iobroker Log : "MMMagic compiled against different Node version pls try npm rebuild.
                                    NPM rebuild hat aber nicht zum erfolg geführt. Geholfen hat dann:

                                    ->iobroker stop
                                    -> npm uninstall mmmagic
                                    ->iobroker del sql
                                    ->iobroker install sql
                                    ->reboot

                                    Danach läuft es anscheinend gerade wieder rund.

                                    LG

                                    apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #128

                                    @Adnim was hatte rebuild denn gesagt?

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A apollon77

                                      @Adnim was hatte rebuild denn gesagt?

                                      A Offline
                                      A Offline
                                      Adnim
                                      schrieb am zuletzt editiert von Adnim
                                      #129

                                      @apollon77 Habe den Log Auszug wieder rausgesucht. Sah so aus. Rebuild hat Tausend Sachen angezeigt dazu habe ich keinen Log leider. Gefunzt hat es danach aber nicht.

                                      2019-06-15 08:52:07.738  - error: Caught by controller[0]: internal/modules/cjs/loader.js:805
                                      2019-06-15 08:52:07.738  - error: Caught by controller[0]:   return process.dlopen(module, path.toNamespacedPath(filename));
                                      2019-06-15 08:52:07.738  - error: Caught by controller[0]:                  ^
                                      2019-06-15 08:52:07.738  - error: Caught by controller[0]: Error: The module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.sql/node_modules/mmmagic/build/Release/magic.node'
                                      2019-06-15 08:52:07.738  - error: Caught by controller[0]: was compiled against a different Node.js version using
                                      2019-06-15 08:52:07.738  - error: Caught by controller[0]: NODE_MODULE_VERSION 57. This version of Node.js requires
                                      2019-06-15 08:52:07.738  - error: Caught by controller[0]: NODE_MODULE_VERSION 64. Please try re-compiling or re-installing
                                      2019-06-15 08:52:07.738  - error: Caught by controller[0]: the module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).
                                      2019-06-15 08:52:07.738  - error: Caught by controller[0]:     at Object.Module._extensions..node (internal/modules/cjs/loader.js:805:18)
                                      2019-06-15 08:52:07.738  - error: Caught by controller[0]:     at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:653:32)
                                      2019-06-15 08:52:07.738  - error: Caught by controller[0]:     at tryModuleLoad (internal/modules/cjs/loader.js:593:12)
                                      2019-06-15 08:52:07.738  - error: Caught by controller[0]:     at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:585:3)
                                      2019-06-15 08:52:07.738  - error: Caught by controller[0]:     at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:690:17)
                                      2019-06-15 08:52:07.739  - error: Caught by controller[0]:     at require (internal/modules/cjs/helpers.js:25:18)
                                      2019-06-15 08:52:07.739  - error: Caught by controller[0]:     at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.sql/node_modules/mmmagic/lib/index.js:1:13)
                                      2019-06-15 08:52:07.739  - error: Caught by controller[0]:     at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:776:30)
                                      2019-06-15 08:52:07.739  - error: Caught by controller[0]:     at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:787:10)
                                      2019-06-15 08:52:07.739  - error: Caught by controller[0]:     at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:653:32)
                                      2019-06-15 08:52:07.739  - error: host.iobroker1 instance system.adapter.sql.0 terminated with code 1 ()
                                      2019-06-15 08:52:07.739  - info: host.iobroker1 Restart adapter system.adapter.sql.0 because enabled
                                      

                                      Beim Update meines Slaves RPI gab es hinterher auch noch probleme. NPM Rebuild hat immer abgebrochen. Fehlermeldung(BSP das kam zu diversen Node Paketen):

                                      2019-06-15 09:45:31.633  - info: iobroker make: *** [Release/obj.target/unix_dgram/src/unix_dgram.o] Fehler 1
                                      2019-06-15 09:45:31.638  - info: iobroker gyp
                                      2019-06-15 09:45:31.647  - info: iobroker  ERR! build error gyp ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2
                                      gyp ERR! stack     at ChildProcess.onExit (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:262:23)
                                      gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:198:13)
                                      gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:248:12)
                                      gyp ERR! System Linux 4.19.42-v7+
                                      gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
                                      gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/winston-syslog/node_modules/unix-dgram
                                      gyp ERR! node -v v10.16.0
                                      gyp ERR! node-gyp -v v3.8.0
                                      gyp ERR! not ok 
                                      
                                      

                                      NPM Rebuild LOG

                                      
                                      gyp ERR! build error
                                      gyp ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2
                                      gyp ERR! stack     at ChildProcess.onExit (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/npm-lifecycle/node_modules/node-gyp/lib/build.js:262:23)
                                      gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:198:13)
                                      gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:248:12)
                                      gyp ERR! System Linux 4.19.42-v7+
                                      gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/npm-lifecycle/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
                                      gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/unix-dgram
                                      gyp ERR! node -v v10.16.0
                                      gyp ERR! node-gyp -v v3.8.0
                                      gyp ERR! not ok
                                      npm ERR! code ELIFECYCLE
                                      npm ERR! errno 1
                                      npm ERR! unix-dgram@0.2.3 install: `node-gyp rebuild`
                                      npm ERR! Exit status 1
                                      npm ERR!
                                      npm ERR! Failed at the unix-dgram@0.2.3 install script.
                                      npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
                                      
                                      npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                                      
                                      

                                      Entweder reichte Manuelles nachinstallieren per npm i node-gyp prebuild im jeweiligen Ordner oder der ganze adapter musste runter. Unix Dgram habe ich laut der Anleitung auch nochmal drüber installiert.Es funzt alles trotzdem läuft NPM rebuild auch auf dem Slave nicht durch. Was ist da bei mir anders?

                                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A Offline
                                        A Offline
                                        Adnim
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #130

                                        Habe nochmal nen neuen Container gemacht mit Debian 9 . Dort alles gemäß https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/linux.md installiert.
                                        Minimal Backup eingespielt. Da kommt ein ähnlicher beim Installieren der Adapter im Iobroker LOG

                                        iobroker 2019-06-16 10:04:36.852 info npm
                                        iobroker 2019-06-16 10:04:36.463 info
                                        iobroker 2019-06-16 10:04:36.463 info ERR! not ok
                                        iobroker 2019-06-16 10:04:36.463 info node-gyp -v v3.8.0gyp
                                        iobroker 2019-06-16 10:04:36.463 info node -v v10.16.0gyp ERR!
                                        iobroker 2019-06-16 10:04:36.463 info gyp ERR!

                                        Kann man nicht Node-GYP irgendwo zentral aktualisieren?

                                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A apollon77

                                          @Olivbus in dem Fall würde ich iobroker.admin mittels

                                          npm install iobroker.admin --production

                                          Im iobroker Verzeichnis einmal Neu installieren. Danach nochmal npm rebuild.

                                          O Offline
                                          O Offline
                                          Olivbus
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #131

                                          @apollon77 danke für die Antwort. Habe mittlerweile reinstall.sh gemacht. Danach war das npm rebuild ohne Errors

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          275

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe