Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. RSS Parser

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

RSS Parser

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
48 Beiträge 11 Kommentatoren 11.8k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P Offline
    P Offline
    pix
    schrieb am zuletzt editiert von
    #22

    Hallo,

    hab das http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=1683#p14391 nochmal verbessert:

    • Benachrichtigung, ob Überflug, nun einmalig 0-30min vor Ereignis

    • Besserer Umgang mit Fehlern, falls XML keinen Überflug meldet

    Gruß

    Pix

    EDIT: 22.1.2018 Link zum Skript aktualisiert

    ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • N Offline
      N Offline
      nathan1312
      schrieb am zuletzt editiert von
      #23

      Hallo,

      ich habe mir über die tolle Anleitung von pix erfolgreich den tagesschau-feed auf meine vis-oberfläche geholt. Ich möchte jedoch die Darstellung für meine Zwecke ein wenig anpassen. Im Moment werden alle Nachrichten untereinander (Schlagzeile und Nachricht abwechselnd) geschrieben. Das ist von der Aufteilung her gut so, nur hab ich leider nicht unbegrenzt Platz zur Verfügung. Ich möchte lieber anstatt allen Nachrichten gleichzeitig nur jeweils eine aus der Liste anzeigen lassen. Die Nachrichten sollen dann im 30 sek Rhythmus durchwechseln.

      Wie schaffe ich es also, aus der html-Tabelle im Datenpunkt auf die einzelnen Einträge zuzugreifen, und mir diese im Wechsel anzeigen zu lassen?

      Vielen Dank für jede Hilfe!

      Beste Grüße!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C Offline
        C Offline
        C1500
        schrieb am zuletzt editiert von
        #24

        Servus Zusammen,

        genau das was nathan1312 gemacht hat, suche ich gerade.

        Bzw. genial wäre das durchwechseln der Nachrichten

        Entweder n-tv, N24 oder tagesschau Feed´s:

        n-tv: https://www.n-tv.de/rss

        N24: https://www.welt.de/feeds/topnews.rss

        Tagesschau: http://www.tagesschau.de/download/xml/rss2

        Bräuchte das für meine MagicMirror auf dem eine iob.vis läuft ;o)

        Gruß Peer

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P Offline
          P Offline
          pix
          schrieb am zuletzt editiert von
          #25

          Hallo,

          hier kannst du ein Skript, das setInterval nutzt, finden. Damit lasse ich mir alle 10s eine andere Webcam/Regenradar/etc. anzeigen.

          http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 981#p17070

          Gruß

          Pix

          ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            senger1985
            schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
            #26

            Hallo,

            ich habe nach der Anleitung von pix, das Script in eine zweite JS-Instanz eingepflegt und für meinen RSS-Feed, den ich auslesen lassen möchte umgeschrieben.

            Nur leider bekomme ich in der ersten Spalte "NaN…" angezeigt.

            Hier das Script:

            /* VIS TV Programm
            
            Bringt einen RSS-Feed als Tabelle in ioBroker
            setzt die Library xml2js voraus (in Javascript Einstellungen zufügen)
            
            für http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=1683
            
            erstellt: 08.11.2015 von Pix (auf Basis von Bluefox Code) für Griesemer
            */
            
            createState('RSS-Feed.VBB.Tabelle', {write: true, read: true, name: 'RSS Feed VBB Tabelle', type: 'string', desc: 'VBB RSS Feed als HTML Tabelle'});
            createState('RSS-Feed.Optin', true, {write: true, read: true, name: 'Optin RSS Feeds abrufen', type: 'boolean', desc: 'Sollen RSS-Feeds abgerufen werden?'});
            
            var link = 'http://www.vbb.de/de/broken_lifts.xml';
            
            var idOptin = 'RSS-Feed.Optin',
                optin_beschreibung = 'RSS Feed',
                idFeedTabelle = 'RSS-Feed.VBB.Tabelle';
            
            function RSS_einlesen () { // alle 5 Minuten
                var optin = getState(idOptin).val;
                var parseString = require('xml2js').parseString;
                var request = require('request');
            
                if (optin) request(link, function (error, response, body) {
                    if (!error && response.statusCode == 200) {
            
                        parseString(body, {
                            explicitArray: false,
                            mergeAttrs: true
                        },
                        function (err, result) {
                            //log(JSON.stringify(result, null, 2));
                            if (err) {
                                log("Fehler: " + err);
                            } else {                                                               
                                var tabelle ='';
                                for(var i = 0; i <result.rss.channel.item.length; i++)/{/tabelle/+="<tr><td>" result.rss.channel.item[i].vbb-name/'</td=""></result.rss.channel.item.length;>';
                                }
                                tabelle += '
            
            | Station | Status | Aktuelle Meldung |
            | --- | --- | --- |
            | ' + result.rss.channel.item[i].title + ' | ' + result.rss.channel.item[i].description + ' |
            
            ';  
                                setState(idFeedTabelle, tabelle);
                            }
                        });
                    } else  {
                        log(error);
                    }
                });   // Ende request 
                log('RSS-Feed ' + link + ' eingelesen');
            }
            
            schedule("*/10 * * * *", RSS_einlesen); 
            RSS_einlesen();
            
            // Opt In setzen - Logging
            on( { 
                id: idOptin,
                change: 'ne'
            }, function (obj) {
                if (obj.newState.val === false || obj.newState.val =='false') {
                    log('Opt in Variable <' + optin_beschreibung + ' Push> auf <aus '/+/obj.newstate.val="">gesetzt ', 'info');
                } else if (obj.newState.val === true || obj.newState.val =='true') {
                    log('Opt in Variable <' + optin_beschreibung + ' Push> auf <ein '/+/obj.newstate.val="">gesetzt ', 'info');
                }
            });
            

            Kann mir da vielleicht jemand sagen, warum "result.rss.channel.item_[i].vbb-name" dieses Resultat ausgibt?

            Vielen Dank

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L Offline
              L Offline
              lalam
              schrieb am zuletzt editiert von
              #27

              Hallo @ *,

              bohre gerade meine LED Matrix Anzeige auf 2x (8x128) auf und würde gern in der unteren Zeile einen Newsfeed laufen lassen. Habe das Script auf einem separaten JS-Adapter installiert, finde jetzt aber die Daten nicht. Wo schreibt der das hin?????? Oder mache ich da einen Denkfehler?

              Danke und Grüße

              Lars

              Bin ich blöd! Habs gefunden :-)

              Ich versuche es mal umzuschreiben dass jeweils die 5 aktuellsten Headlines in eine Variable geschrieben werden - das Matrix Display gibt nur eine Zeichenkette aus …

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • marcusklM Offline
                marcusklM Offline
                marcuskl
                schrieb am zuletzt editiert von
                #28

                Wo finde ich jetzt den aktuellen Skript ?

                Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

                Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • P pix

                  Danke, freut mich!

                  Hab nochmal ne andere Formatierung eingebaut. Für diesen Inhalt ist diese Darstellung besser:

                  261_bildschirmfoto_2015-11-09_um_17.50.12.jpg

                  CSS:

                  /* LAYOUT ÜBEREINANDER ************** */
                  
                  /* ### Table head (Spaltentitel) ### */
                  /* Überschrift weglassen */
                  .rss_feed thead {
                      display:none;
                  }
                  
                  /* ### Inhalt des Feeds ### */
                  /* beide Spalten */
                  .rss_feed tr {
                      text-align: left;
                  }
                  
                  /* Tablerow mit Titel */
                  .rss_feed tr:nth-child(odd) {
                      color: rgba(230,230,250,1);
                      font-size: 110%;
                      font-weight: 800;
                  }
                  
                  /* Tablerow mit inhalt */
                  .rss_feed tr:nth-child(even) {
                      color: rgba(230,230,250,1);
                      font-size: 80%;
                  }
                  
                  .rss_feed tr:nth-child(even) td {
                      padding-bottom: 2em;   
                  }
                  
                  

                  Scriptteil ersetzen

                  } else {      
                                      /* 
                                      // Titel links, Inhalt rechts
                                      var tabelle ='';
                                      for(var i = 0; i <result.rss.channel.item.length; i++)/{/tabelle/+="<tr><td>" result.rss.channel.item[i].title/'</td=""></result.rss.channel.item.length;>';
                                      }
                                      */
                                      // Titel oben, INhalt darunter (wie in der Zeitung)
                                      var tabelle ='
                  
                  | Titel | Beschreibung |
                  | --- | --- |
                  | ' + result.rss.channel.item[i].description + ' |
                  
                  ';
                                      for(var i = 0; i <result.rss.channel.item.length; i++)/{/tabelle/+="<tr><td>" result.rss.channel.item[i].title/'</td=""></result.rss.channel.item.length;>';
                                      }
                                      tabelle += '
                  
                  | RSS-Feed |
                  | --- |
                  | ' + result.rss.channel.item[i].description + ' |
                  
                  ';  
                                      setState(idFeedTabelle, tabelle);
                                  }`
                  

                  Gruß

                  Pix

                  AphofisA Offline
                  AphofisA Offline
                  Aphofis
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #29

                  @pix
                  Wie und wo hast du das denn alles eingebunden!? Das sieht echt toll aus! Ich bin noch iobroker neuling und könnte eine wenig Griff unter die Flügel gebrauchen.
                  Gruß Gordon

                  P 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • AphofisA Aphofis

                    @pix
                    Wie und wo hast du das denn alles eingebunden!? Das sieht echt toll aus! Ich bin noch iobroker neuling und könnte eine wenig Griff unter die Flügel gebrauchen.
                    Gruß Gordon

                    P Offline
                    P Offline
                    pix
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #30

                    @Aphofis Such mal nach "Mal zeigen will" oder so, da sind viele VIS Views vorgestellt.

                    Gruß
                    Pix

                    ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                    AphofisA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • P pix

                      @Aphofis Such mal nach "Mal zeigen will" oder so, da sind viele VIS Views vorgestellt.

                      Gruß
                      Pix

                      AphofisA Offline
                      AphofisA Offline
                      Aphofis
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #31

                      @pix OK Danke

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        senger1985
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #32

                        @pix könntest du mal bitte über mein Script (Post 27) schauen und mir sagen, warum er mir die Daten nicht ausgibt?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P Offline
                          P Offline
                          pix
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #33

                          Hallo Senger1985,

                          das o.g. Skript ist ganz schön zerhauen (durch die Änderung der Forensoftware). Du müsstest eigentlich das Originalskript aus deiner Installation neu posten.

                          Kannst du dir aber sparen, denn es liegt nicht am Skript.
                          Der Link zur XML-Datei funktioniert nicht mehr bzw. die Information wird nicht mehr darin bereitgestellt:
                          Bildschirmfoto 2019-10-29 um 09.17.15.jpg

                          Gruß
                          Pix

                          ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • P pix

                            Hallo Senger1985,

                            das o.g. Skript ist ganz schön zerhauen (durch die Änderung der Forensoftware). Du müsstest eigentlich das Originalskript aus deiner Installation neu posten.

                            Kannst du dir aber sparen, denn es liegt nicht am Skript.
                            Der Link zur XML-Datei funktioniert nicht mehr bzw. die Information wird nicht mehr darin bereitgestellt:
                            Bildschirmfoto 2019-10-29 um 09.17.15.jpg

                            Gruß
                            Pix

                            S Offline
                            S Offline
                            senger1985
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #34

                            @pix danke, für eine Antwort.

                            Wenn ich Link Text aufrufe, bekomme ich aber noch die Daten angezeigt.

                            /* VIS VBB Newsfeed
                            {1}
                            Bringt einen RSS-Feed als Tabelle in ioBroker
                            setzt die Library xml2js voraus (in Javascript Einstellungen zufügen)
                            {1}
                            {1}
                            erstellt: 11.05.2017 von Torsten (auf Basis von Bluefox Code und Pix) 
                            */
                             
                             
                            createState('RSS-Feed.VBB.Tabelle', {write: true, read: true, name: 'RSS Feed VBB Tabelle', type: 'string', desc: 'VBB RSS Feed als HTML Tabelle'});
                            createState('RSS-Feed.Optin', true, {write: true, read: true, name: 'Optin RSS Feeds abrufen', type: 'boolean', desc: 'Sollen RSS-Feeds abgerufen werden?'});
                             
                            var link = 'https://www.vbb.de/broken_lifts.xml';
                            //var vbb = 'vbb-name';
                             
                            var idOptin = 'RSS-Feed.Optin',
                                optin_beschreibung = 'RSS Feed',
                                idFeedTabelle = 'RSS-Feed.VBB.Tabelle';
                             
                            function RSS_einlesen () { // alle 5 Minuten
                                var optin = getState(idOptin).val;
                                var parseString = require('xml2js').parseString;
                                var request = require('request');
                             
                                if (optin) request(link, function (error, response, body) {
                                    if (!error && response.statusCode == 200) {
                                
                                        parseString(body, {
                                            explicitArray: false,
                                            mergeAttrs: true
                                        },
                                        function (err, result) {
                                            //log(JSON.stringify(result, null, 2));
                                            if (err) {
                                                log("Fehler: " + err);
                                            } else {      
                                                /*
                                                // Titel links, Inhalt rechts
                                                var tabelle ='<table class="rss_feed"><thead><tr><th>Titel</th><th>Beschreibung</th></tr></thead><tbody>';
                                                for(var i = 0; i <result.rss.channel.item.length; i++) {
                                                    tabelle += '<tr><td>' + result.rss.channel.item[i].title + '</td>'</br>'<td>' + result.rss.channel.item[i].description + '</td></tr>';
                                                }
                                                */
                                                
                                                // Titel oben, INhalt darunter (wie in der Zeitung)
                                                var tabelle ='<table class="rss_feed"><thead><tr><th>BVG Aufzugsstörung</p></th></tr></thead><tbody>';
                                                for(var i = 0; i <result.rss.channel.item.length; i++) {
                                                    tabelle += '<tr><td>' + result.rss.channel.item[i].title + '</td></tr><tr><td>' + result.rss.channel.item[i].description + '</td></tr><tr><td>' + result.rss.channel.item[i].vbb/-name + '</td></tr>';
                                                }
                                                tabelle += '</tbody></table>';  
                                                setState(idFeedTabelle, tabelle);
                             
                                            }
                                        });
                                    } else  {
                                        log(error);
                                    }
                                });   // Ende request 
                                log('RSS-Feed ' + link + ' eingelesen');
                            }
                             
                            schedule("*/10 * * * *", RSS_einlesen); 
                            RSS_einlesen();
                             
                             
                            // Opt In setzen - Logging
                            on( { 
                                id: idOptin,
                                change: 'ne'
                            }, function (obj) {
                                if (obj.newState.val === false || obj.newState.val =='false') {
                                    log('Opt in Variable <' + optin_beschreibung + ' Push> auf <aus/' + obj.newState.val + '> gesetzt ', 'info');
                                } else if (obj.newState.val === true || obj.newState.val =='true') {
                                    log('Opt in Variable <' + optin_beschreibung + ' Push> auf <ein/' + obj.newState.val + '> gesetzt ', 'info');
                                }
                            });
                            
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              senger1985
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #35

                              Das sieht ja schon wieder so Kacke aus

                              P 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P Offline
                                P Offline
                                pix
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #36

                                Ich schieße gleich mal nach:
                                Der Link hat sich nur geändert: https://www.vbb.de/broken_lifts.xml

                                Ich checke gerade das Skript ....

                                ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                                S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P pix

                                  Ich schieße gleich mal nach:
                                  Der Link hat sich nur geändert: https://www.vbb.de/broken_lifts.xml

                                  Ich checke gerade das Skript ....

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  senger1985
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #37

                                  @pix danke dir.

                                  Bin aber jetzt erstmal bis heute Abend unterwegs.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • P Offline
                                    P Offline
                                    pix
                                    schrieb am zuletzt editiert von pix
                                    #38

                                    So, habe mal das Skript etwas angepasst:

                                    /* VIS VBB Tabelle
                                    
                                    Bringt einen RSS-Feed als Tabelle in ioBroker
                                    setzt die Library xml2js voraus (in Javascript Einstellungen zufügen)
                                    
                                    für http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=1683
                                    
                                    08.11.2015 erstellt von Pix (auf Basis von Bluefox Code) für Griesemer
                                    29.10.2019 angepasst von Pix (XML Element Namen mit Bindstrich (Hyphen) werden nkicht ausgelesen "vbb-name")
                                    
                                    */
                                    createState('RSS-Feed.VBB.Tabelle', "", {
                                       write: true,
                                       read: true,
                                       name: 'RSS Feed VBB Tabelle',
                                       type: 'string',
                                       desc: 'VBB RSS Feed als HTML Tabelle'
                                    });
                                    createState('RSS-Feed.VBB.Optin', true, {
                                       write: true,
                                       read: true,
                                       name: 'Optin RSS Feeds abrufen',
                                       type: 'boolean',
                                       desc: 'Sollen RSS-Feeds abgerufen werden?'
                                    });
                                    var link = 'https://www.vbb.de/broken_lifts.xml';
                                    var idOptin = 'RSS-Feed.Optin',
                                       optin_beschreibung = 'RSS Feed',
                                       idFeedTabelle = 'RSS-Feed.VBB.Tabelle';
                                    
                                    function RSS_einlesen() { // alle 5 Minuten
                                       var optin = getState(idOptin).val;
                                       var parseString = require('xml2js').parseString;
                                       var request = require('request');
                                       if (optin) request(link, function (error, response, body) {
                                       	if (!error && response.statusCode == 200) {
                                       		// Unerlaubte Bindestriche ind en XML Element Namen ersetzen
                                       		body = body.replace(/vbb-name/g, "vbb_name");
                                       		body = body.replace(/hafas-nr/g, "hafas_nr");
                                       		body = body.replace(/aufzugs-id/g, "aufzugs_id");
                                       		parseString(body, {
                                       			explicitArray: false,
                                       			mergeAttrs: true
                                       		}, function (err, result) {
                                       			//log(JSON.stringify(result, null, 2)); // für debug Zwecke
                                       			var tabelle = '<table id="brokenlifts"><caption>Broken Lifts</caption><tbody>'; // Grundgerüst Tabelle, Caption kann ausgeblendet werden
                                       			if (err) {
                                       				log("Fehler: " + err);
                                       				tabelle += '<tr><td>Fehler beim Einlesen</td></tr>'; // neue Zeile und Fehlermeldung in Tabelle
                                       			} else {
                                       				tabelle += '<thead><tr><td>Station</td><td>Status</td><td>Aktuelle Meldung</td></tr></thead>'; // neue Titel-Zeile mit drei Datenfeldern (diese werden in VIS formatiert)
                                       				for (var i = 0; i < result.rss.channel.item.length; i++) {
                                       					tabelle += '<tr><td>' + result.rss.channel.item[i].vbb_name + '</td><td>' + result.rss.channel.item[i].title + '</td><td>' + result.rss.channel.item[i].description + '</td>'; // neue Tabellen-Zeile pro i 
                                       				}
                                       			}
                                       			tabelle += '</tbody></table>'; // HTML-Tabelle schließen (mit und ohne Fehler, aber Tabellen Gerüst steht)
                                       			setState(idFeedTabelle, tabelle);
                                       		});
                                       	} else {
                                       		log(error);
                                       	}
                                       }); // Ende request 
                                       log('RSS-Feed ' + link + ' eingelesen');
                                    }
                                    schedule("*/10 * * * *", RSS_einlesen);
                                    RSS_einlesen();
                                    // Opt In setzen - Logging
                                    on({
                                       id: idOptin,
                                       change: 'ne'
                                    }, function (obj) {
                                       if (obj.newState.val === false || obj.newState.val == 'false') {
                                       	log('Opt in Variable <' + optin_beschreibung + ' Push> auf <aus ' + obj.newstate.val + ' >gesetzt ', 'info');
                                       } else if (obj.newState.val === true || obj.newState.val == 'true') {
                                       	log('Opt in Variable <' + optin_beschreibung + ' Push> auf <ein ' + obj.newstate.val + ' >gesetzt ', 'info');
                                       }
                                    });
                                    


                                    Es gab noch ein Problem, ich musst edie unerlaubte XML Element Namen ersetzen. Einige hatten einen Bindestrich, dann streikt der Parser.

                                    Als Widget einfach ein HTML Widget nehmen und den Datenpunkt der TAbelle als Binding einfügen {javascript.2.RSS-Feed.VBB.Tabelle}

                                    Bildschirmfoto 2019-10-29 um 10.34.50.jpg

                                    [{"tpl":"tplHtml","data":{"g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":true,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","refreshInterval":"0","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"html":"{javascript.2.RSS-Feed.VBB.Tabelle}"},"style":{"left":"156px","top":"326px","z-index":"20","background-color":"blue","width":"628px","height":"auto"},"widgetSet":"basic"}]
                                    

                                    Bildschirmfoto 2019-10-29 um 10.33.51.jpg

                                    Gruß
                                    Pix

                                    ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      senger1985
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #39

                                      @pix du bist einfach super.

                                      Vielen, vielen Dankt und ich habe mich dumm und dämlich gesucht, woran es gelegen hat.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • BostilB Offline
                                        BostilB Offline
                                        Bostil
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #40

                                        Hallo RSS-Freunde,

                                        würde auch gerne den RSS-Feed der Tagesschau z. B. über das Script von @pix einbinden, aber scheitere. Folgendermaßen bin ich vorgegangen:

                                        • Skript von @pix 1:1 kopiert
                                        • Link der Tagesschau entsprechend in Zeile 26 des Scrips ersetzt: http://www.tagesschau.de/xml/rss2
                                        • Script gestartet
                                        • Widget ebenfalls in meine View kopiert
                                        • allerdings erscheint im "Live"Modus der View in der HTML-Tabelle bloß "undefined"

                                        Habt ihr eine Idee, was ich falsch mache ggf. noch bedenken muss, wenn ich das Script / Widget von oben einfach in meine View kopiere ?

                                        Danke euch!

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • BostilB Bostil

                                          Hallo RSS-Freunde,

                                          würde auch gerne den RSS-Feed der Tagesschau z. B. über das Script von @pix einbinden, aber scheitere. Folgendermaßen bin ich vorgegangen:

                                          • Skript von @pix 1:1 kopiert
                                          • Link der Tagesschau entsprechend in Zeile 26 des Scrips ersetzt: http://www.tagesschau.de/xml/rss2
                                          • Script gestartet
                                          • Widget ebenfalls in meine View kopiert
                                          • allerdings erscheint im "Live"Modus der View in der HTML-Tabelle bloß "undefined"

                                          Habt ihr eine Idee, was ich falsch mache ggf. noch bedenken muss, wenn ich das Script / Widget von oben einfach in meine View kopiere ?

                                          Danke euch!

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          senger1985
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #41

                                          @Bostil siehe Post von Pix.

                                          Zitat:
                                          "Als Widget einfach ein HTML Widget nehmen und den Datenpunkt der TAbelle als Binding einfügen {javascript.2.RSS-Feed.VBB.Tabelle}"

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          800

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe