Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Garage für Worx Landroid M500

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Garage für Worx Landroid M500

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haselchen
      haselchen Most Active last edited by haselchen

      Moin Moin,

      Ideen dazu gibt es viele. Es fehlt aber an handwerklichem Geschick 😊
      Da der Mähroboter seitlich rein- und rausfährt ist die Umsetzung etwas schwierig.
      Ich dachte, vielleicht etwas blauäugig, an einem Homematic Fensterkontakt an dem der Mäher vorbeifährt und dann öffnet sich eine Tür damit er reinfahren kann. Die Tür muss sich natürlich auch nach aussen öffnen , wenn er mit laden fertig ist. Alles gesteuert über den Iobroker. Gibt es jemanden, der das so in etwa "elektronisch" geregelt hat?
      Die normalen Garagen sind halt seitlich immer offen und deshalb nicht Wettergeschützt. Wenn es bei uns regnet , dann aber aus vollem Rohr mit Wind 😔

      dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • dslraser
        dslraser Forum Testing Most Active @haselchen last edited by dslraser

        @haselchen sagte in Garage für Worx Landroid M500:

        Die normalen Garagen sind halt seitlich immer offen und deshalb nicht Wettergeschützt. Wenn es bei uns regnet , dann aber aus vollem Rohr mit Wind

        Ich habe den jetzt das zweite Jahr im Einsatz. Das Dach habe ich im Winter sogar stehen lassen. Reicht meiner Meinung nach als Wetterschutz vollkommen aus. (auf dem einen Bild etwas weiter rechts siehst Du sogar einen "Versenkregner" , keine Probleme bisher)

        Screenshot_20190605-152252_Gallery.jpg

        Screenshot_20190605-152235_Gallery.jpg

        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haselchen
          haselchen Most Active @dslraser last edited by

          @dslraser sagte in Garage für Worx Landroid M500:

          @haselchen sagte in Garage für Worx Landroid M500:

          Die normalen Garagen sind halt seitlich immer offen und deshalb nicht Wettergeschützt. Wenn es bei uns regnet , dann aber aus vollem Rohr mit Wind

          Ich habe den jetzt das zweite Jahr im Einsatz. Das Dach habe ich im Winter sogar stehen lassen. Reicht meiner Meinung nach als Wetterschutz vollkommen aus. (auf dem einen Bild etwas weiter rechts siehst Du sogar einen "Versenkregner" , keine Probleme bisher)

          Screenshot_20190605-152252_Gallery.jpg

          Screenshot_20190605-152235_Gallery.jpg

          Hi,
          diese Lösung hatte ich von Dir schon gesehen. Aber bei der Witterung hier, reicht das nicht. Viel Regen und Wind. Die offenen Seiten sind der Knackpunkt.

          dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • dslraser
            dslraser Forum Testing Most Active @haselchen last edited by dslraser

            @haselchen
            warum eigentlich elektronisch ? ( ich glaube das macht es unnötig kompliziert) Mach doch so ne Art "Katzenklappe", links und rechts, da fährt der doch durch, oder so ne Art Saloontür nach links und rechts, wenn es unbedingt zu sein soll.
            Übrigens, was soll den Mäher an Regen und Wind stören ? Der Regensensor ist doch eigentlich nur weil er nicht im Regen mähen sollte, weil es event. den Rasen schädigt, aber der Mäher könnte auch im regen fahren (kann er ja auch, wenn man keine Regenpause machen möchte). Wind und Regen kann der Mäher ab.

            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @dslraser last edited by

              @dslraser sagte in Garage für Worx Landroid M500:

              @haselchen
              warum eigentlich elektronisch ? ( ich glaube das macht es unnötig kompliziert) Mach doch so ne Art "Katzenklappe", links und rechts, da fährt der doch durch, oder so ne Art Saloontür nach links und rechts, wenn es unbedingt zu sein soll.
              Übrigens, was soll den an Regen und Wind stören ? Der Regensensor ist doch eigentlich nur weil er nicht im Regen mähen sollte, weil es event. den Rasen schädigt, aber der Mäher könnte auch im regen fahren (kann er ja auch, wenn man keine Regenpause machen möchte). Wind und Regen kann der Mäher ab.

              Wenn die Tür nach innen geht ,ist ja kein Platz zum Reinfahren mehr da 🤔
              Ich weiss, ich denke vielleicht zu kompliziert , aber diese Idee mit dem FK von Homematic finde ich faszinierend.
              So ne Art Garagenrolltor 😊

              dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • dslraser
                dslraser Forum Testing Most Active @haselchen last edited by dslraser

                @haselchen sagte in Garage für Worx Landroid M500:

                Wenn die Tür nach innen geht ,ist ja kein Platz zum Reinfahren mehr da

                stimmt schon, dann müsste nur die Garage lang/breit genug sein, bzw. die Tür zum rein fahren genug Abstand haben, so das sie hinter dem Mäher auch noch zu geht. Raus geht ja dann auch kurz.
                Bau ihm einen Tunnel. 😁

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • dslraser
                  dslraser Forum Testing Most Active @haselchen last edited by

                  @haselchen

                  so, nur andere Seite wieder raus...

                  https://youtu.be/H3W61jp8czE

                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @dslraser last edited by

                    @dslraser sagte in Garage für Worx Landroid M500:

                    @haselchen

                    so, nur andere Seite wieder raus...

                    Jo, genau sowas. Jetzt nur noch mit genauer Anleitung wegen des Schließmechanismus. Den Rest kann man ja variieren .

                    dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • dslraser
                      dslraser Forum Testing Most Active @haselchen last edited by dslraser

                      @haselchen

                      auch cool..

                      Teil 1

                      https://youtu.be/xylWIEEUNZ8

                      Teil 2

                      https://youtu.be/enMYypn11jw

                      Die Variante sollte auch zum durchfahren gehen.

                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haselchen
                        haselchen Most Active @dslraser last edited by

                        @dslraser sagte in Garage für Worx Landroid M500:

                        @haselchen

                        auch cool..

                        Teil 1

                        https://youtu.be/xylWIEEUNZ8

                        Teil 2

                        https://youtu.be/enMYypn11jw

                        Die Variante sollte auch zum durchfahren gehen.

                        Sehr coole Ideen. Aber Bauanleitungen mag anscheinend niemand veröffentlichen 😂
                        Fährt der M500 eigentlich gerade rein und raus?
                        Wenn nicht, dann hab ich echt nen Problem mit so einer Garage.

                        dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • dslraser
                          dslraser Forum Testing Most Active @haselchen last edited by

                          @haselchen
                          was heißt gerade ? Der fährt da lang wo der Draht liegt.

                          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • haselchen
                            haselchen Most Active @dslraser last edited by

                            @dslraser sagte in Garage für Worx Landroid M500:

                            @haselchen
                            was heißt gerade ? Der fährt da lang wo der Draht liegt.

                            Noch ist er nicht im Betrieb und ich Anfänger wie man liest. Aber im Netz heisst es das er nach dem Chaos Prinzip an die Ladestation fährt. Kann sein das er dreht und wendet davor und dann würde er gegen Pfeiler oder Wand der Garage fahren. Deswegen ist die Original Garage ja offen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • haselchen
                              haselchen Most Active last edited by

                              Bei Jalousiescout kann man sich so ein Rolltor zusammenstellen. Gar nicht mal so teuer. Schienen, Rollo, Motor etc . alles schon fertig für ca.69 Euro (53cm breit).

                              dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • dslraser
                                dslraser Forum Testing Most Active @haselchen last edited by

                                @haselchen
                                Ich habe das "alte" Modell, der fährt seitlich gerade rein und wieder raus. Die 2019'ner Modelle fahren zum laden auch seitlich am Draht rein, nur raus fährt er anders, das solltest Du Dir mal bei YouTube ansehen bevor Du eine Garage zimmerst.
                                Beim rausfahren scheint der leicht schräg nach hinten zu fahren und dann vorwärts schräg raus.

                                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • haselchen
                                  haselchen Most Active @dslraser last edited by

                                  @dslraser

                                  Das wird die Schwierigkeit werden .
                                  Die Sache mit dem Rolltor ist genau was ich gesucht habe. Muss ich nur noch sehen wie ich das Ding in Iobroker eingebunden bekomme.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • cash
                                    cash Most Active last edited by

                                    Ich würde davon eher Abstand nehmen auch wenn es eine coole Spielerei ist aber wenn die Ladestation von vorne zu ist fährt der Roboter beim mähen auch immer davor. Mein Modell von 2018 fährt zwar gerade rein aber raus fährt er je nachdem:

                                    Beim Kantenmähen fährt er erst ein kleines Stück nach links und biegt dann wieder auf den Draht und fährt dort entlang.

                                    Beim mähen kommt es darauf an was man eingestellt hat. Hat man keine Mähzonen definiert (weil unnötig) biegt er sofort links ab und fährt auf den Rasen. Bei einer Mähzone fährt er so wie beim Kantenschnitt nur ohne drehendes Messer. Wenn der Zone erreich biegt er links ab und mäht.

                                    Ich habe eine offene Konstruktion. Ja der Roboter wird bei starken Wind seitlich nass aber das macht ihm nichts. Mein Garten ist relativ klein und so kommt er häufig in der Nähe der Ladestation und fährt in diversen Richtungen immer mal wieder über die Station.

                                    haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • haselchen
                                      haselchen Most Active @cash last edited by

                                      @cash

                                      Kann ich die Drähte nicht so verlegen das er den geraden Weg rein und raus nehmen MUSS?
                                      Andere Roboter schaffen das doch auch 🤔

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • cash
                                        cash Most Active last edited by

                                        Nicht das ich wüßte. Der draht muss ja gerade in die Ladestation rein und raus...

                                        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • haselchen
                                          haselchen Most Active @cash last edited by haselchen

                                          @cash

                                          Das meine ich ja , wenn ich den Draht jeweils links und rechts ca. 2m gerade verlege, mein Denken, dann müsste er doch auch gerade reinfahren und rausfahren.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • cash
                                            cash Most Active last edited by

                                            Der Draht liegt bei mir so. Warum muss er gerade rausfahren? Es soll doch den gesamten Rasen mähen. Und da ist es sinnvoll wenn er direkt links auf den Rasen abbiegt.

                                            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            522
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            27
                                            7552
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo