Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

[HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
iobrokerdockerbuanetsynologydiskstation
2.9k Beiträge 248 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 123 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • dslraserD dslraser

    @Negalein
    ich habe es damit gemacht.

    sudo mv reinstall.sh reinstall.dos
    sudo tr -d '\r' < reinstall.dos > reinstall.sh
    sudo chmod +x reinstall.sh
    sudo ./reinstall.sh
    
    
    NegaleinN Offline
    NegaleinN Offline
    Negalein
    Global Moderator
    schrieb am zuletzt editiert von
    #896

    @dslraser sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

    ich habe es damit gemacht.

    Dann mach ich es auch damit :)

    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
    ° Fixer ---> iob fix

    dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • NegaleinN Negalein

      @dslraser sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

      ich habe es damit gemacht.

      Dann mach ich es auch damit :)

      dslraserD Offline
      dslraserD Offline
      dslraser
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #897

      @Negalein
      dauert aber ne Weile...

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • dslraserD dslraser

        @Negalein
        ich habe es damit gemacht.

        sudo mv reinstall.sh reinstall.dos
        sudo tr -d '\r' < reinstall.dos > reinstall.sh
        sudo chmod +x reinstall.sh
        sudo ./reinstall.sh
        
        
        D Offline
        D Offline
        dtp
        schrieb am zuletzt editiert von dtp
        #898

        @dslraser sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

        ich habe es damit gemacht.

        Ich hoffe, ein reinstall ist nicht bei jedem Update des js-controllers unter der Version 3 des ioBroker-Docker-Containers notwendig. Unter der Version 2 genügte mir im laufenden Betrieb immer ein "iobroker update iobroker upgrade self" und binnen einer Minute war die Sache erledigt. Ich brauchte den ioBroker nicht mal dafür zu stoppen. Lediglich ein Neustart des Containers war am Ende notwendig.

        Nachdem ich bei mir den oben beschriebenen reinstall durchführte (was eigentlich nicht unbedingt notwendig war, weil ich auch schon unter der Version 2 node v8.16.0 laufen hatte), gab es plötzlich das Problem, dass meine tr-064-Instanz (für die FRITZ!Box) nur noch Fehlermeldungen produzierte. Hab dann das update des js-controllers unter der Version 2 durchgeführt und das Verzeichnis wieder neu in Version 3 gemountet. Das soll aber natürlich keine Dauerlösung sein.

        ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

        dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D dtp

          @dslraser sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

          ich habe es damit gemacht.

          Ich hoffe, ein reinstall ist nicht bei jedem Update des js-controllers unter der Version 3 des ioBroker-Docker-Containers notwendig. Unter der Version 2 genügte mir im laufenden Betrieb immer ein "iobroker update iobroker upgrade self" und binnen einer Minute war die Sache erledigt. Ich brauchte den ioBroker nicht mal dafür zu stoppen. Lediglich ein Neustart des Containers war am Ende notwendig.

          Nachdem ich bei mir den oben beschriebenen reinstall durchführte (was eigentlich nicht unbedingt notwendig war, weil ich auch schon unter der Version 2 node v8.16.0 laufen hatte), gab es plötzlich das Problem, dass meine tr-064-Instanz (für die FRITZ!Box) nur noch Fehlermeldungen produzierte. Hab dann das update des js-controllers unter der Version 2 durchgeführt und das Verzeichnis wieder neu in Version 3 gemountet. Das soll aber natürlich keine Dauerlösung sein.

          dslraserD Offline
          dslraserD Offline
          dslraser
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von dslraser
          #899

          @dtp

          https://forum.iobroker.net/topic/22803/js-controller-1-5-11-ab-sofort-im-stable-repository

          Known Issues:

          Beim Testen gab es Feedbacks das der tr-064 Adapter nach der Installation des neuen js-controllers nicht mehr funktioniert. Das liegt nicht am controller, sondern daran das npm irgendwie Module manchmal umsortiert. Bei vielen Usern half ein "npm install soef" im ioBroker Verzeichnis. Wenn nicht finden wir im Forum bestimmt eine Lösung. Die Alternative ist die neue Community Version des tr-064 Adapters (siehe https://forum.iobroker.net/topic/22782/aufruf-test-community-version-vom-tr-064-adapter).
          Von folgenden Adaptern gelten Minimalversionen: javascript >= 3.6.5, dasWetter >= 2.7.1, upnp >= 1.0.4

          npm i soef --production --prefix /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tr-064
          
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • NegaleinN Offline
            NegaleinN Offline
            Negalein
            Global Moderator
            schrieb am zuletzt editiert von
            #900

            @dslraser

            startet dein Container normal nach dem obigen Update?

            Ich kann ihn nicht mehr automatisch starten.

            ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
            ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
            ° Fixer ---> iob fix

            dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • NegaleinN Negalein

              @dslraser

              startet dein Container normal nach dem obigen Update?

              Ich kann ihn nicht mehr automatisch starten.

              dslraserD Offline
              dslraserD Offline
              dslraser
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von dslraser
              #901

              @Negalein
              Ich bin jetzt kein "gutes Update Beispiel" mehr.

              Ich habe mir zuerst für den Notfall alles gesichert.
              Nun habe ich mir die Mühe gemacht mal einen komplett neuen V3 Container zu erstellen (den alten gibt es auch noch...umbenannt in iobroker_alt)

              Danach habe ich alle Adapter im neuen ioBroker einzeln installiert (vorher auch ein neues mount Verzeichnis) Bei den meisten Adaptern konnte ich die Einstellungen aus der alten Installation exportieren, da wo nicht, habe ich Screenshots gemacht.
              Mein iobroker Container lief schon von den ersten Tagen an und wurde immer upgedatet usw...(und viel ausprobiert)
              Jetzt wollte ich mal einen komplett sauberen haben.
              Erstaunliches Ergebnis zeigt das Backup.

              Alte Installation - Backup über 500 MB
              Neue Installation - Backup ca 120 MB

              Also war da schon viel "Müll" im alten.

              Nun habe ich macvlan auf eth1 mit zweitem Netzwerkkabel.
              Alles läuft Top und auch schneller als bisher. Auch das Backup Script von @andre läuft durch und der Container samt ioBroker startet automatisch neu.

              jscontroller ist auf 1.5.12

              Screenshot_20190605-134602_Firefox.jpg

              Screenshot_20190605-134545_Firefox.jpg

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • NegaleinN Negalein

                @dslraser

                startet dein Container normal nach dem obigen Update?

                Ich kann ihn nicht mehr automatisch starten.

                dslraserD Offline
                dslraserD Offline
                dslraser
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #902

                @Negalein

                PS: ich habe alle Scripte vorher exportiert. Der Import ging dann mit 4.1.12 nicht. Da habe ich dann auf 3.6.4 ein downgrade gemacht, da ging der Import aller Scripte. Danach wieder auf 4.1.12 und alles lief.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • NegaleinN Offline
                  NegaleinN Offline
                  Negalein
                  Global Moderator
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #903

                  @dslraser
                  @andre

                  Was ich komisch finde (oder täusche ich mich nur) ist das Backupscript iobroker_startup.sh

                  In dem steht unter anderem:

                  # Starting ioBroker
                  echo ''
                  echo 'Starting ioBroker...'
                  sudo -u iobroker node node_modules/iobroker.js-controller/controller.js > /opt/scripts/iobroker.log 2>&1 &
                  echo 'Starting ioBroker done...'
                  

                  Der Startbefehl lautet aber nach meinem Wissen
                  node node_modules/iobroker.js-controller/controller.js >/opt/scripts/docker_iobroker_log.txt 2>&1 &

                  Liegt es daran?

                  ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                  ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                  ° Fixer ---> iob fix

                  dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • NegaleinN Negalein

                    @dslraser
                    @andre

                    Was ich komisch finde (oder täusche ich mich nur) ist das Backupscript iobroker_startup.sh

                    In dem steht unter anderem:

                    # Starting ioBroker
                    echo ''
                    echo 'Starting ioBroker...'
                    sudo -u iobroker node node_modules/iobroker.js-controller/controller.js > /opt/scripts/iobroker.log 2>&1 &
                    echo 'Starting ioBroker done...'
                    

                    Der Startbefehl lautet aber nach meinem Wissen
                    node node_modules/iobroker.js-controller/controller.js >/opt/scripts/docker_iobroker_log.txt 2>&1 &

                    Liegt es daran?

                    dslraserD Offline
                    dslraserD Offline
                    dslraser
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #904

                    @Negalein sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                    iobroker_startup.sh

                    wo wird das benutzt ? (habe ich in meinem Backup Ordner nicht drinn)

                    NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • dslraserD dslraser

                      @Negalein sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                      iobroker_startup.sh

                      wo wird das benutzt ? (habe ich in meinem Backup Ordner nicht drinn)

                      NegaleinN Offline
                      NegaleinN Offline
                      Negalein
                      Global Moderator
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #905

                      @dslraser sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                      @Negalein sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                      iobroker_startup.sh

                      wo wird das benutzt ? (habe ich in meinem Backup Ordner nicht drinn)

                      in /opt/scripts/

                      Ist nicht im Mount eingebunden. Kommst nur über die Kommandozeile ran.

                      Portainer.png

                      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                      ° Fixer ---> iob fix

                      dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • NegaleinN Negalein

                        @dslraser sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                        @Negalein sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                        iobroker_startup.sh

                        wo wird das benutzt ? (habe ich in meinem Backup Ordner nicht drinn)

                        in /opt/scripts/

                        Ist nicht im Mount eingebunden. Kommst nur über die Kommandozeile ran.

                        Portainer.png

                        dslraserD Offline
                        dslraserD Offline
                        dslraser
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #906

                        @Negalein
                        wie kann ich das mitloggen ? (dann schau ich mal bei mir)

                        NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • dslraserD dslraser

                          @Negalein
                          wie kann ich das mitloggen ? (dann schau ich mal bei mir)

                          NegaleinN Offline
                          NegaleinN Offline
                          Negalein
                          Global Moderator
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #907

                          @dslraser sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                          @Negalein
                          wie kann ich das mitloggen ? (dann schau ich mal bei mir)

                          ob man das mitloggen kann weiß ich nicht.

                          Ich ändere jetzt im Script mal den Startbefehl.

                          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                          ° Fixer ---> iob fix

                          dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • NegaleinN Negalein

                            @dslraser sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                            @Negalein
                            wie kann ich das mitloggen ? (dann schau ich mal bei mir)

                            ob man das mitloggen kann weiß ich nicht.

                            Ich ändere jetzt im Script mal den Startbefehl.

                            dslraserD Offline
                            dslraserD Offline
                            dslraser
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #908

                            @Negalein

                            das konnte ich beim start sehen....

                            Bildschirmfoto 2019-06-05 um 14.40.39.png

                            NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • dslraserD dslraser

                              @Negalein

                              das konnte ich beim start sehen....

                              Bildschirmfoto 2019-06-05 um 14.40.39.png

                              NegaleinN Offline
                              NegaleinN Offline
                              Negalein
                              Global Moderator
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #909

                              @dslraser sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                              @Negalein

                              das konnte ich beim start sehen....

                              Bildschirmfoto 2019-06-05 um 14.40.39.png

                              wo siehst du das?

                              Bei mir steht im Log nur:

                              ----------------------------------------
                              -----     Image-Version: 3.0.0     -----
                              -----      2019-06-05 14:14:01     -----
                              ----------------------------------------
                              
                              Startupscript running...
                              
                              Installing additional packages...
                              
                              The following packages will be installed: nano
                              
                              Installing additional packages done...
                              
                              Starting ioBroker...
                              
                              Starting ioBroker done...
                              

                              ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                              ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                              ° Fixer ---> iob fix

                              dslraserD tugsiT 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • NegaleinN Negalein

                                @dslraser sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                                @Negalein

                                das konnte ich beim start sehen....

                                Bildschirmfoto 2019-06-05 um 14.40.39.png

                                wo siehst du das?

                                Bei mir steht im Log nur:

                                ----------------------------------------
                                -----     Image-Version: 3.0.0     -----
                                -----      2019-06-05 14:14:01     -----
                                ----------------------------------------
                                
                                Startupscript running...
                                
                                Installing additional packages...
                                
                                The following packages will be installed: nano
                                
                                Installing additional packages done...
                                
                                Starting ioBroker...
                                
                                Starting ioBroker done...
                                
                                dslraserD Offline
                                dslraserD Offline
                                dslraser
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #910

                                @Negalein

                                Bildschirmfoto 2019-06-05 um 15.10.18.png

                                rechts neben dem i

                                Bildschirmfoto 2019-06-05 um 15.10.36.png

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • NegaleinN Negalein

                                  @dslraser sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                                  @Negalein

                                  das konnte ich beim start sehen....

                                  Bildschirmfoto 2019-06-05 um 14.40.39.png

                                  wo siehst du das?

                                  Bei mir steht im Log nur:

                                  ----------------------------------------
                                  -----     Image-Version: 3.0.0     -----
                                  -----      2019-06-05 14:14:01     -----
                                  ----------------------------------------
                                  
                                  Startupscript running...
                                  
                                  Installing additional packages...
                                  
                                  The following packages will be installed: nano
                                  
                                  Installing additional packages done...
                                  
                                  Starting ioBroker...
                                  
                                  Starting ioBroker done...
                                  
                                  tugsiT Offline
                                  tugsiT Offline
                                  tugsi
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #911

                                  @Negalein
                                  Das siehst Du im Portainer, wenn Du auf Dein Container gehst und dann auf Logs

                                  Master ioBroker in Proxmox als LXC auf 1. Tiny-Lenovo, Proxmox-VM als Slave auf 2. Tinyi-Lenovo mit Zigbee und Monitor zur Visualisierung, Hauptautomatisierung über S7 auf Beckhoff CX, dazu noch Shelly, Homematic...

                                  dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • tugsiT tugsi

                                    @Negalein
                                    Das siehst Du im Portainer, wenn Du auf Dein Container gehst und dann auf Logs

                                    dslraserD Offline
                                    dslraserD Offline
                                    dslraser
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #912

                                    @tugsi
                                    nicht Logs...Statistik

                                    tugsiT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • dslraserD dslraser

                                      @tugsi
                                      nicht Logs...Statistik

                                      tugsiT Offline
                                      tugsiT Offline
                                      tugsi
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #913

                                      @dslraser sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                                      @tugsi
                                      nicht Logs...Statistik

                                      Upps mein Fehler, stimmt, in der Statistik siehst Du die laufende Prozesse.
                                      Im Log den Startaufruf :)

                                      Master ioBroker in Proxmox als LXC auf 1. Tiny-Lenovo, Proxmox-VM als Slave auf 2. Tinyi-Lenovo mit Zigbee und Monitor zur Visualisierung, Hauptautomatisierung über S7 auf Beckhoff CX, dazu noch Shelly, Homematic...

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • NegaleinN Offline
                                        NegaleinN Offline
                                        Negalein
                                        Global Moderator
                                        schrieb am zuletzt editiert von Negalein
                                        #914

                                        @dslraser
                                        @tugsi

                                        Danke, habs gefunden.

                                        Ich hab jetzt im iobroker_startup.sh den Startbefehl ausgetauscht.
                                        Nun läuft wieder alles wie es soll.

                                        @andre
                                        Was ist jetzt der eigentliche Unterschied zwischen den Beiden?

                                        Läuft jetzt: node node_modules/iobroker.js-controller/controller.js >/opt/scripts/docker_iobroker_log.txt 2>&1 &
                                        Läuft nicht: sudo -u iobroker node node_modules/iobroker.js-controller/controller.js > /opt/scripts/iobroker.log 2>&1 &

                                        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                        ° Fixer ---> iob fix

                                        dslraserD andreA 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • NegaleinN Negalein

                                          @dslraser
                                          @tugsi

                                          Danke, habs gefunden.

                                          Ich hab jetzt im iobroker_startup.sh den Startbefehl ausgetauscht.
                                          Nun läuft wieder alles wie es soll.

                                          @andre
                                          Was ist jetzt der eigentliche Unterschied zwischen den Beiden?

                                          Läuft jetzt: node node_modules/iobroker.js-controller/controller.js >/opt/scripts/docker_iobroker_log.txt 2>&1 &
                                          Läuft nicht: sudo -u iobroker node node_modules/iobroker.js-controller/controller.js > /opt/scripts/iobroker.log 2>&1 &

                                          dslraserD Offline
                                          dslraserD Offline
                                          dslraser
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #915

                                          @Negalein
                                          keine Ahnung 🙄

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          647

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe