Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Diskussion] js-controller 1.5.11 ab sofort im Stable Repository

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Diskussion] js-controller 1.5.11 ab sofort im Stable Repository

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ostseereiter
      ostseereiter last edited by

      mit welchen Befehl updatet man nun genau.Ich schaue nicht ganz durch.
      mein iobroker läuft mit:
      v8.14.0 (Es gibt eine neuere Version: v8.16.0)
      NPM 6.4.1

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        skokarl @ostseereiter last edited by

        @ostseereiter sagte in [Diskussion] js-controller 1.5.11 ab sofort im Stable Repository:

        mit welchen Befehl updatet man nun genau.Ich schaue nicht ganz durch.
        mein iobroker läuft mit:
        v8.14.0 (Es gibt eine neuere Version: v8.16.0)
        NPM 6.4.1

        Ich habs so gemacht.
        ohne Gewähr
        ################
        iobroker stop
        iobroker update
        iobroker upgrade self
        iobroker start
        ################
        ohne Gewähr

        ostseereiter apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • ostseereiter
          ostseereiter @skokarl last edited by

          @skokarl sagte in [Diskussion] js-controller 1.5.11 ab sofort im Stable Repository:

          Ich habs so gemacht.
          ohne Gewähr
          ################
          iobroker stop
          iobroker update
          iobroker upgrade self
          iobroker start
          ################
          ohne Gewähr

          Oje das überlege ich mir noch.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • chmilli1
            chmilli1 last edited by

            bei mir geht nach dem Update auf 1.5.11 nicht mehr Multihost zum einrichten.......(Hatte alles neu gemacht....)

            Auf dem slave kommt nur no connect to <ip.adress>:9001

            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Chaot
              Chaot @paul53 last edited by

              @paul53 sagte in [Diskussion] js-controller 1.5.11 ab sofort im Stable Repository:

              @Chaot sagte:

              Das gibt nach dem Update die Fehlermeldung:

              Das liegt nicht am Update.

              Und warum sollte das plötzlich an der geografischen Lage liegen? Bisher hat es ja funktioniert.

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Chaot last edited by

                @Chaot sagte:

                Bisher hat es ja funktioniert.

                Irgendwann kommt die erste Nacht im Sommer, in der es nicht mehr funktioniert. Bei Dir war es offenbar die letzte Nacht.

                Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Alexander.G last edited by

                  Homoran Administrators 1. Apr. 2019, 20:45

                  @Paulchen67 sagte in Update js-Controller geht nicht auf Ubuntu:

                  Seit gut 3 Monaten läuft
                  

                  Damit bist du ein ganz heißer Kandidat für den Fixer.

                  Zu diesem Zeitpunkt gab es noch ein paar kleinere Unzulänglichkeiten beim Installer.

                  Ich glaube ich habe das selbe Problem. Darf man an der Lösung teilhaben. ✌

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Alexander.G last edited by

                    @Alexander-G sagte in [Diskussion] js-controller 1.5.11 ab sofort im Stable Repository:

                    Homoran Administrators 1. Apr. 2019, 20:45

                    @Paulchen67 sagte in Update js-Controller geht nicht auf Ubuntu:

                    Seit gut 3 Monaten läuft
                    

                    Damit bist du ein ganz heißer Kandidat für den Fixer.

                    Zu diesem Zeitpunkt gab es noch ein paar kleinere Unzulänglichkeiten beim Installer.

                    Ich glaube ich habe das selbe Problem. Darf man an der Lösung teilhaben. ✌

                    Doppelpost?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      Alexander.G last edited by

                      Erwischt😨 geht aber trotzdem nicht. Denke da stimmt was mit den Rechten nicht. Müsste vielleicht als user iobroker ausgeführt werden.

                      Update js-controller from @1.4.2 to @1.5.11
                      NPM version: 6.9.0
                      npm install iobroker.js-controller@1.5.11 --unsafe-perm --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                      Unhandled rejection Error: EACCES: permission denied, open '/home/alex/.npm/_cacache/tmp/f306aabc'
                      npm ERR! cb() never called!
                      
                      npm ERR! This is an error with npm itself. Please report this error at:
                      npm ERR!     <https://npm.community>
                      npm install --production (System call) in "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller"
                      Unhandled rejection Error: EACCES: permission denied, open '/home/alex/.npm/_cacache/tmp/126b0347'
                      Unhandled rejection Error: EACCES: permission denied, open '/home/alex/.npm/_cacache/tmp/4a51c853'
                      Unhandled rejection Error: EACCES: permission denied, open '/home/alex/.npm/_cacache/tmp/365a4574'
                      Unhandled rejection Error: EACCES: permission denied, open '/home/alex/.npm/_cacache/tmp/1c9fce69'
                      Unhandled rejection Error: EACCES: permission denied, open '/home/alex/.npm/_cacache/tmp/58df30fd'
                      Unhandled rejection Error: EACCES: permission denied, open '/home/alex/.npm/_cacache/tmp/a1f3b7c8'
                      Unhandled rejection Error: EACCES: permission denied, open '/home/alex/.npm/_cacache/tmp/370b61b8'
                      Unhandled rejection Error: EACCES: permission denied, open '/home/alex/.npm/_cacache/tmp/1bba2609'
                      Unhandled rejection Error: EACCES: permission denied, open '/home/alex/.npm/_cacache/tmp/f575bebd'
                      Unhandled rejection Error: EACCES: permission denied, open '/home/alex/.npm/_cacache/tmp/e0f4d885'
                      npm ERR! cb() never called!
                      
                      npm ERR! This is an error with npm itself. Please report this error at:
                      npm ERR!     <https://npm.community>
                      Cannot install iobroker.js-controller: 1
                      
                      
                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Chaot
                        Chaot @paul53 last edited by

                        @paul53
                        Ok.
                        Danke

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • opossum
                          opossum last edited by opossum

                          Hallo,

                          ich hatte heute morgen um 03:00:00 ein ganz merkwürdiges Verhalten des iobroker, nach dem ich gestern die Version 1.5.11 des js-controllers installiert hatte. War das schon mein Fehler? 03:00:00 darum, weil der BackitUp-Adapter so eingestellt ist, dass er alle 10 Tage ein komplettes Backup auf ein Backupverzeichnis schreibt. Dazu wird ja iobroker gestoppt. Beim Hochfahren hatte ich dann diese merkwürdigen Fehlermeldungen. Jede Menge Fehler im Log, es wurden alle CUXD-Geräte gelöscht, dann neu angelegt. Habe dann mal hier gesucht. Ich wollte dann zurück auf jscontroller 1.4.2. Das schlug dann gründlich fehl. Alle Adapter rot, selbst der Admin ging nicht mehr. Der wechselte immer zwischen rot und grün. Im Log konnte ich sehen, dass der http://ipadresse:8081 ständig gestartet und terminated wurde. Mir blieb dann nur, ein komplettes Backup über die Kommandozeile zurückzuspielen. Nach einem Reboot läuft nun iobroker wieder zuverlässig. Mich würde aber nun interessieren, wie man ein Downgrade des js-controllers tatsächlich korrekt durchführt. Ist das irgendwo nachzulesen?Mir würde ein Link reichen.
                          Ich habe von diesen Ereignissen und Fehlern von heute nacht das log gesichert. Interessant ist das ab 03:00:00 Uhr. Vielleicht kann da mal jemand draufschauen?

                          iobroker.2019-05-31_ab_03_00_00.log

                          Vielen Dank und viele Grüße

                          v522533 apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • v522533
                            v522533 @opossum last edited by v522533

                            @opossum

                            genau das hatte ich auch. Bei mir ging das auch mit dem komplett backup los. als ich iobroker dann wieder starten konnte hat der javascript adapter gesponnen. habe dann nach und nach alle scripte abgeschalten um den fehler zu suchen. bei mir lags an diesem logscript: https://github.com/Mic-M/iobroker.logfile-script/blob/master/iobroker_logfile-script.js. als ich das deaktiviert hatte lief es wieder. keine ahnung warum...

                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • opossum
                              opossum last edited by

                              Hallo, @v522533,

                              danke für die Nachricht. Das ging bei mir leider nicht mehr, bei mir waren alle Adapter rot, der Admin ging als einziger kurz auf grün, dann wieder auf rot. Schuld war sicherlich mein versuchter Downgrade auf 1.4.2. Da ich ja immer auf dieses Backup zugreifen konnte, war es kein Problem. Nur die Diagramme haben nun eine kurzzeitige Lücke, aber das kann ich verschmerzen.
                              Hoffe, dass mir noch jemand Auskunft gibt, was bei mir falsch gelaufen ist.

                              Gruß
                              Egbert

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 @skokarl last edited by

                                @skokarl Das ist genau die Korrekte Reihenfolge der Befehle!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • apollon77
                                  apollon77 @chmilli1 last edited by

                                  @chmilli1 hast Du mehr Details? Welche Version war vorher drauf? Wie sieht die Konfiguration aus?

                                  chmilli1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 @Alexander.G last edited by

                                    @Alexander-G Installation fixer und am besten /home/alex/.npm/ löschen ... da hat es scheinbar auch rechte durcheinandergebracht

                                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • apollon77
                                      apollon77 @opossum last edited by

                                      @opossum Also interessant sind die Logs zu :

                                      admin.0 Repository cannot be read. Invalid "system.config" object.

                                      War das schon vorher so? Das sollte gefixtwerden. ggf neu erstellen oder so .

                                      Ansonsten gab es wohl Netzwerk-Fehler ...

                                      03:02:03.686 - error: robonect.0 Error: read ECONNRESET
                                      03:02:16.626 - error: hm-rpc.0 init error: Error: response timeout
                                      und ab 3:03:22 weiter emit hm-rpc.0

                                      Das sieht mir im rsten Schritt mal alles nicht nach Problemen des js-controller aus. Um 3:53 hat er dann wohl langsam wieder Verbindung gehabt (hm-rpc.0 mal zumidnestens) und an der Stelle hat er 0 Geräte gemeldet bekommen ... ergo ... sie werden gelöscht

                                      Also alles in Alles da war ein Netzwerkproblem! Was ist es denn für ein System? Ein Raspi? Netzteil ist stark genug? Gibt ggf das /var/log/syslog zu dem zeitpunkt noch Infos her? Raspis schalten bei zu wenig Strom ggf USB Chip ab und da hängt auch Netzwerk und WLAN dran ... die dann damit auch weg sind

                                      Um 4:37 dann hast DU denke manuell neu gestarte und dabei wohl irgendwie Rechte Probleme gehabt weil das pids.txt nem anderen user gehört. Das war das Problem mit dem Startup.

                                      Also: Installation Fixer und danach hände weg von sudo !!

                                      Ergo: Aus meiner spontanen Log-Check-SIcht: Nichts was mit dem Update zu tun hatte

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • apollon77
                                        apollon77 @v522533 last edited by

                                        @v522533 Naja dáuch das hatten wir in einem anderen Thread. Das Skript liesst IMMER das gesamte Logfile ... Blöd falls das mal gross wird ... Das Skript kann so nicht skalieren und ist dazu verurteilt kaputt zu gehen wenn das Logfile mal zu gross wird. AUch weil es bei der Verarbeitung alle anderen Skripte blockiert (es seidenn DU hast es in einer eigenen Instanz) ... Auch das Schedule ist gefährlich weil es immer alle 2 Minuten zuschlägt. Wenn mal irgendwas blockiert dann starten mehrere und dann hast Du ein großes Problem.

                                        Also auch hier hat das Skript an sich mit dem controller nichts zu tun ... vllt wurde es aus irgendwelchen gründen mal zu groß

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • opossum
                                          opossum last edited by

                                          Hallo @apollon77,

                                          zuerst mal danke für die schnelle Analyse. Das mit dem Netzwerk und robonect ist normal, die WLAN-Karte im Rasenmäher scheint sich irgendwie schlafen zu legen. Aber Dein Hinweis auf das Netzwerk hat es gebracht. Bei mir trennt die Fritzbox um 03:00 Uhr die Internetverbindung. Da dann gleichzeitig auch der Backitup gestartet ist, war das anscheinend das blanke Chaos in meinem Netzwerk. Dann hatte die CCU3 natürlich auch kein Internet, das mag sie nicht besonders.

                                          Habe das jetzt abgeschaltet. Hoffentlich war das erfolgreich. Teste das heute nacht mal.

                                          f4ed05f5-3a02-4a28-8424-98692beaf586-image.png

                                          Wie kann ich das fixen:
                                          admin.0 Repository cannot be read. Invalid "system.config" object.

                                          Mein System ist ein Intel NUCi7 mit 16 GB RAM, iobroker und HeidiSQL laufen da nativ drauf. Sonst hat die Maschine keine weiteren Funktionen. Manche sagen, oversized, VM wäre angebracht. Aber ich traue mich nicht, das alles in eine VM zu bringen. Aber das gehört hier nicht her. Dazu mache ich mal einen gesonderten Beitrag auf, wo ich die Fragen dazu stelle.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • apollon77
                                            apollon77 last edited by

                                            Naja ich hätte ja eher BackItUp verschoben, weil DSL hat halt meistens ne 24 Zwangstrennung. Jetzt passiert es halt irgendwann.
                                            Klick mal im Admin auf den Schraubenschlüssel oben Links, checke alles und speichere neu ... ggf damit schon erledigt

                                            opossum 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            518
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            js-controller
                                            37
                                            158
                                            19323
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo