Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: ioBroker.unifi

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Adapter: ioBroker.unifi

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
unifi
1.0k Beiträge 172 Kommentatoren 394.2k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Thaibodo

    Danke für den Tip, das werde ich gleich mal ausprobieren.

    T Offline
    T Offline
    Thaibodo
    schrieb am zuletzt editiert von
    #253

    @Thaibodo Hat Geklappt. Danke nochmals.

    ioBroker auf Raspi 4

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • N Offline
      N Offline
      nevermind
      schrieb am zuletzt editiert von
      #254

      Hallo Zusammen,

      der Adapter hat bei mir immer problemlos funktioniert. Seit heute habe ich neben den AP´s auch ein USG, welches meinen bisherigen Router ersetzen soll. Leider läuft seitdem der Adapter nicht mehr:

      host.pm-100	2019-04-20 15:41:40.906	error	instance system.adapter.unifi.0 terminated with code 0 (OK)
      host.pm-100	2019-04-20 15:41:40.906	error	Caught by controller[0]: at traverseArray (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:165:7)
      host.pm-100	2019-04-20 15:41:40.906	error	Caught by controller[0]: at Array.every (<anonymous>)
      host.pm-100	2019-04-20 15:41:40.906	error	Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:168:7
      host.pm-100	2019-04-20 15:41:40.906	error	Caught by controller[0]: at traverse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:155:5)
      host.pm-100	2019-04-20 15:41:40.906	error	Caught by controller[0]: at traverseObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:178:27)
      host.pm-100	2019-04-20 15:41:40.906	error	Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:288:13
      host.pm-100	2019-04-20 15:41:40.906	error	Caught by controller[0]: at traverse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:155:5)
      host.pm-100	2019-04-20 15:41:40.906	error	Caught by controller[0]: at traverseObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:184:7)
      host.pm-100	2019-04-20 15:41:40.906	error	Caught by controller[0]: at traverse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:156:32)
      host.pm-100	2019-04-20 15:41:40.906	error	Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:292:58
      host.pm-100	2019-04-20 15:41:40.906	error	Caught by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'subsystem' of null
      

      Irgendjemand ne Idee? :(

      Danke

      Jens

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • N Offline
        N Offline
        nevermind
        schrieb am zuletzt editiert von nevermind
        #255

        also, der fehler muss, wie aus dem log ja ersichtlich, irgendwo hier

        traverse(value, name + '.' + value.subsystem, 0, 0, function(name, value, depth)
        {
          //adapter.log.info('__(' + depth + '): ' + name + ' = ' + value + ' type: ' + typeof(value));
          if(typeof(value) === 'object')
        	createChannel(name, 'Subsystem ' + value.subsystem);
          else
        	createState(name, value);
        });
        				
        

        in der main.js liegen.

        Ich habe es für mich jetzt wiefolgt gefixt:

        if(value.subsystem == "wlan"){
        
        	traverse(value, name + '.' + value.subsystem, 0, 0, function(name, value, depth)
        	{
        	  //adapter.log.info('__(' + depth + '): ' + name + ' = ' + value + ' type: ' + typeof(value));
        	  if(typeof(value) === 'object')
        		createChannel(name, 'Subsystem ' + value.subsystem);
        	  else
        		createState(name, value);
        	});
        
        }
        
        

        (if-Abfrage nach "Typ" wlan)

        Das ist natürlich keine finale Lösung aber damit funktioniert erst mal alles wieder wie vorher.

        vg

        Jens

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • N Offline
          N Offline
          nevermind
          schrieb am zuletzt editiert von
          #256

          So, heute wollte ich mir das noch mal genauer ansehen. Als erstes also meine Änderung Rückgängig gemacht und siehe da, ging trotzdem noch?! :neutral_face:

          Seit dem letztens der Fehler aufgetreten ist, habe ich den UniFi Controller auf Version 5.10.21 geupdated. Ich vermute daher, dass der Fehler mit dieser Version des Controllers nicht mehr auftritt. Anders kann ich mir es gerade nicht erklären.

          Vg

          Jens

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C Offline
            C Offline
            ChrisXY
            schrieb am zuletzt editiert von ChrisXY
            #257

            hmm mein iobroker lauft als macvlan. Hab nun bridge hinzugefügt. Hab somit auch ein Ping zu der unifi controler. Hab es in der Docker Console vom IOB getestet. Anpingen geht. Aber bekomme nur fehler

            host.iobroker	2019-05-14 20:52:36.188	info	Restart adapter system.adapter.unifi.0 because enabled
            host.iobroker	2019-05-14 20:52:36.188	error	instance system.adapter.unifi.0 terminated with code 0 (OK)
            Caught	2019-05-14 20:52:36.188	error	by controller[0]: at traverseArray (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:165:7)
            Caught	2019-05-14 20:52:36.188	error	by controller[0]: at Array.every (<anonymous>)
            Caught	2019-05-14 20:52:36.188	error	by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:168:7
            Caught	2019-05-14 20:52:36.188	error	by controller[0]: at traverse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:155:5)
            Caught	2019-05-14 20:52:36.188	error	by controller[0]: at traverseObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:178:27)
            Caught	2019-05-14 20:52:36.188	error	by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:288:13
            Caught	2019-05-14 20:52:36.188	error	by controller[0]: at traverse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:155:5)
            Caught	2019-05-14 20:52:36.188	error	by controller[0]: at traverseObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:184:7)
            Caught	2019-05-14 20:52:36.188	error	by controller[0]: at traverse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:156:32)
            Caught	2019-05-14 20:52:36.188	error	by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:292:58
            Caught	2019-05-14 20:52:36.187	error	by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'subsystem' of null
            

            EDIT: wohl der fehler wie oben. Fhem Modul klappt weiterhin ohne Probleme

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • N Offline
              N Offline
              nevermind
              schrieb am zuletzt editiert von
              #258

              Welche Version hat dein Controller?

              C 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • N nevermind

                Welche Version hat dein Controller?

                C Offline
                C Offline
                ChrisXY
                schrieb am zuletzt editiert von
                #259

                @nevermind 5.10.23

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T Offline
                  T Offline
                  TorbenNW
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #260

                  Hi, erst einmal vielen Dank für den Adapter, Daten werden an sich so ausgewertet wie ich es brauche.

                  Allerdings verursacht der Adapter bei mir in dem ioBroker lxc einen erhöhten CPU Verbrauch. Ohne den aktiven Adapter dümpelt die Installation bei 0,5-1% im Idle rum, mit dem aktiven Adapter zwischen 5-6%.
                  Ist das bei euch auch der Fall?

                  Ja, so viel ist es nicht aber es macht sich schon bemerkbar das ein einzelner Adapter so viel CPU Last auslöst.

                  Ich habe keine Ahnung von programmieren aber ist es möglich evtl einzelne Abfragen auszuschließen? Ich brauche eigentlich nur die WLAN Geräte und keine Daten von meinen ganzen Unifi Geräten etc.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HiltexH Offline
                    HiltexH Offline
                    Hiltex
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #261

                    Das ist mir kürzlich auch mal aufgefallen. Nach dem js-Controller war unifi der, der am meisten CPU-Zeit verbraucht hat. Allerdings ist das jetzt nicht mehr so, da sind andere Adapter weiter vorn.

                    Blog: indibit.de

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      dos1973
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #262

                      Hi,

                      ich habe mich auch zu Unifi entschlossen da meine Fritzbox nur noch genervt hat. Für den Anfang habe ich einen AP nanonHD gekauft, der Controller läuft auf der Nas im Docker Image. (v5.10.24). Das ganze Unifi schreit nach mehr, denke ich werde mir noch das USG zulegen :-)

                      Der Adapter läuft ... liefert aber Unmengen an Daten und Informationen.
                      Hat einer von euch ggfs. schon etwas in VIS gebaut und würde das teilen.

                      was ich bereits gefunden habe ist
                      unifi.0.default.devices.MAC-des-AP.vap_table.ra0.satisfaction

                      das zeigt die aktuelle "Zufriedenheit" des Netzwerks an.

                      @jens-maus
                      kurze Frage, wird der Adapter noch weiter entwickelt? Eingangs hattest du ja viele Ideen geäussert, die ggfs. noch umsetzbar wären.

                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D dos1973

                        Hi,

                        ich habe mich auch zu Unifi entschlossen da meine Fritzbox nur noch genervt hat. Für den Anfang habe ich einen AP nanonHD gekauft, der Controller läuft auf der Nas im Docker Image. (v5.10.24). Das ganze Unifi schreit nach mehr, denke ich werde mir noch das USG zulegen :-)

                        Der Adapter läuft ... liefert aber Unmengen an Daten und Informationen.
                        Hat einer von euch ggfs. schon etwas in VIS gebaut und würde das teilen.

                        was ich bereits gefunden habe ist
                        unifi.0.default.devices.MAC-des-AP.vap_table.ra0.satisfaction

                        das zeigt die aktuelle "Zufriedenheit" des Netzwerks an.

                        @jens-maus
                        kurze Frage, wird der Adapter noch weiter entwickelt? Eingangs hattest du ja viele Ideen geäussert, die ggfs. noch umsetzbar wären.

                        K Offline
                        K Offline
                        Kuddel
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #263

                        @dos1973

                        fe967cc9-d197-43c5-b877-92ab28fd8d95-grafik.png

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D Offline
                          D Offline
                          dos1973
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #264

                          Danke, st ein Anfang ...
                          Was sind denn die 20%/ 13% bei den beiden Accesspoints?

                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D dos1973

                            Danke, st ein Anfang ...
                            Was sind denn die 20%/ 13% bei den beiden Accesspoints?

                            K Offline
                            K Offline
                            Kuddel
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #265

                            @dos1973 Auslastung vom 2,4 Ghz Netz

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D Offline
                              D Offline
                              dos1973
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #266

                              meinst du das was im controller unter "Utilized" dargestellt wird?
                              sagt du mir welche DP du dafür verwendest, bzw. was du da kalkulierst.

                              Danke

                              D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D dos1973

                                meinst du das was im controller unter "Utilized" dargestellt wird?
                                sagt du mir welche DP du dafür verwendest, bzw. was du da kalkulierst.

                                Danke

                                D Offline
                                D Offline
                                dos1973
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #267

                                @dos1973 habs gefunden...

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  dos1973
                                  schrieb am zuletzt editiert von dos1973
                                  #268

                                  ich hab da mal etwas gebastelt... :-)

                                  Bildschirmfoto 2019-06-01 um 17.11.59.png

                                  der DP für das 5Ghz Netz (rote obere) ist neu und braucht erst noch ein paar Stunden.

                                  Was ich überhaupt nicht ausfindig machen kann (oder bin zu doof das zu rechnen )sind ganzen Bits & Bytes :-(

                                  und wenn jemand weiß wie ich Sekunden -> Tage &. Stunden darstellen kann, wäre ich auch sehr dankbar.
                                  zB. 455009 (sekunden) sind 5Tage, xStunden und xMinuten

                                  liv-in-skyL K I 3 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • D dos1973

                                    ich hab da mal etwas gebastelt... :-)

                                    Bildschirmfoto 2019-06-01 um 17.11.59.png

                                    der DP für das 5Ghz Netz (rote obere) ist neu und braucht erst noch ein paar Stunden.

                                    Was ich überhaupt nicht ausfindig machen kann (oder bin zu doof das zu rechnen )sind ganzen Bits & Bytes :-(

                                    und wenn jemand weiß wie ich Sekunden -> Tage &. Stunden darstellen kann, wäre ich auch sehr dankbar.
                                    zB. 455009 (sekunden) sind 5Tage, xStunden und xMinuten

                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-sky
                                    schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                                    #269

                                    @dos1973 suchst du sowas? ist ein stoppuhr script - müßtest nur ein kleines steuerscript schreiben -
                                    Image 3.png

                                    dieses script ist unter :
                                    https://forum.iobroker.net/topic/22532/vorlage-blockly-script-für-stoppuhr-laufzeiten-aufzeichen?page=1

                                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                                      @dos1973 suchst du sowas? ist ein stoppuhr script - müßtest nur ein kleines steuerscript schreiben -
                                      Image 3.png

                                      dieses script ist unter :
                                      https://forum.iobroker.net/topic/22532/vorlage-blockly-script-für-stoppuhr-laufzeiten-aufzeichen?page=1

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      dos1973
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #270

                                      @liv-in-sky

                                      Nee ich habe einen DP da stehen sekunden drin.... diese Zahl will ich formatiert darstellen in Tagen, Stunden, minuten

                                      liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D dos1973

                                        @liv-in-sky

                                        Nee ich habe einen DP da stehen sekunden drin.... diese Zahl will ich formatiert darstellen in Tagen, Stunden, minuten

                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-sky
                                        schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                                        #271

                                        @dos1973

                                        dann musst du von hand rechnen

                                        bei diesem script musst du nur mit start beginnen - bis wieder stop gedrückst wird, wird das gewünschte angezeigt - egal wie lange es auch braucht - selbst bei einemni neustart des rechners oder von iobroker wird weitergezählt !

                                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D dos1973

                                          ich hab da mal etwas gebastelt... :-)

                                          Bildschirmfoto 2019-06-01 um 17.11.59.png

                                          der DP für das 5Ghz Netz (rote obere) ist neu und braucht erst noch ein paar Stunden.

                                          Was ich überhaupt nicht ausfindig machen kann (oder bin zu doof das zu rechnen )sind ganzen Bits & Bytes :-(

                                          und wenn jemand weiß wie ich Sekunden -> Tage &. Stunden darstellen kann, wäre ich auch sehr dankbar.
                                          zB. 455009 (sekunden) sind 5Tage, xStunden und xMinuten

                                          K Offline
                                          K Offline
                                          Kuddel
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #272

                                          @dos1973 deine Übersicht sieht echt klasse aus.

                                          Besteht evtl. die Möglichkeit, dass du die Widgets ur Verfüfung stelltst ?

                                          Welche objekte nutzt du für die Aulsastung im Graphen?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          645

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe