NEWS
Adapter - Parser (regEx)
-
Ich versuche mich auch gerade an dem Parser. In der Instanz Konfiguration funktioniert das RegEx im Tester. In Onlinetest ebenso. Nur bei der eigentlichen Arbeit des Adapters bekomme ich immer nur den Error 0x44 Cannot find number in answer for parser.0.
Edit: Das Sonderzeichen ° war das Problem. Das html ist nicht utf-8 und dadurch hat das Zeichen im RegEx nicht gematcht.
-
Hi Leute,
ich habe nun endlich einen Weg gefunden wie ich unter Windows die Sensordaten auslesen und per Webserver abrufen kann.
Jetzt möchte ich die Daten gerne per Parser Adapter in iobroker bekommen, bekomme das mit regex101.com aber nicht mal ansatzweise hin. Verstehe nur Bahnhof ...Es wäre toll wenn mir jemand Starthilfe geben könnte.
Hier die Website Daten:
hwinfo.txt
Ich möchte z.B. den Wert "Core #0 Usage", "SensorValue": "5,3" auslesenoder "CPU Package", "SensorValue": "37"
oder "SensorClass": "S.M.A.R.T.: INTEL SSDSA2CW120G3 (CVPR344400F1120LGN)",
"SensorName": "Drive Remaining Life",
"SensorValue": "99",usw.
Danke für eure Hilfe.
-
hätte mir mal folgendes zusammengebastelt:
(?<="Core #3 VID",)\n "SensorValue": "[0-9]+(,[0-9]+)?
aber damit fehlt mir die Stelle vor dem Komma und er nimmt mir auch das Wort SensorValue mit:
https://regex101.com/r/oHCIgq/2
Wie bekomme ich die 2 Sachen weg ?
-
Core #3 VID",\s*"SensorValue": "(\d+,\d+)",
Die runde Klammer kommt nur um den Teil den du auch als Ergebnis willst. Du hast nur die Nachkommastelle in Klammern und den Namen "Core..." brauchst du gar nicht.
Den trägst du im Parser Adapter als Namen des Objektes ein. So bekommt das Objekt dann nur den eigentlichen Wert 0,7...
Der Parser trimmt bei mir schon alle Zeilenumbrüche usw. Der RegEx für den Adapter darf als nicht mehr nach Zeilenumbrüchen suchen. Daher müsste es wohl dann im Adapter so aussehen:Core #3 VID",.*"SensorValue": "(\d+,\d+)",
-
Danke für deine Hilfe!
Mit deinem ersten Vorschlag hab ich den Nuller vor dem Komma auch schonmal dabei. D.h. der Wert wäre soweit schonmal vollständig.
Den Name Core... brauche ich glaube ich schon in der Abfrage, da das Format "SensorValue" ... mit genau dem Wert öfters auf der Homepage vorkommt und ich sonst nicht wüsste wie ich den richtigen Wert erwische ...Mit deinem zweiten Vorschlag kommt allerdings auf regex101.com nur "no matches found"
-
Der ioBroker Parser schein mit dem \n nicht zurechtzukommen.
Gib mir ein paar Minuten, ich teste es mal.EDIT:
probiere das mal:Core #3 VID"[^\:]+:\s\"(\d\,\d+)
-
hmm da hab ich bei regex101 zwar den vollen Wert, aber unter Full Match auch wieder Core #3 VID ... dabei:
siehe hier:
https://regex101.com/r/oHCIgq/3
Das hätte ich dann ja auch in iobroker bei den objects dabei, was mir den Zahlenwert unbrauchbar macht oder habe ich hier einen Denkfehler ?
-
@Homoran sagte in Adapter - Parser (regEx):
Der ioBroker Parser schein mit dem \n nicht zurechtzukommen.
Gib mir ein paar Minuten, ich teste es mal.EDIT:
probiere das mal:Core #3 VID"[^\:]+:\s\"(\d\,\d+)
EDIT2:
das ganze lässt sich zum einen noch verkürzen, zum anderen noch variabler gestalten:Core[^\:]+:\s\"(\d+\,\d+)
Jetzt erwischst du alles mit "Core" über den gleichen RegEx und du musst im Parser-Adapter unter "Num" das gewünschte Ergebnis rausfiltern
-
@Qlink sagte in Adapter - Parser (regEx):
habe ich hier einen Denkfehler ?
Ja!
Das Ergebnis ist die Group (grün)
der full match (blau) ist alles was du zur identifizierung dieser Group verwendest
-
ahhh okay und im parser Adapter passiert erst die unterscheidung welchen Wert über NUM !
Ich glaub jetzt hab ichsIch werds mal so versuchen anzulegen und schaue wie es sich verhält.
Vielen Dank für die Hilfe!
Beste Grüße
-
@Qlink Mein zweiter Vorschlag war ja auch für den Parser. Hab ja geschrieben dass der Adapter keinen Zeilenumbruch braucht.
Um mit regex101 wirklich den regex für den Adapter erarbeiten zu können, muss man die Quell Daten "minified" machen. Also alle Einrückungen und Zeilenumbrüche entfernen.
Der Rest wurde hier glaube ausreichend erklärt. -
@Qlink sagte in Adapter - Parser (regEx):
im parser Adapter passiert erst die unterscheidung welchen Wert über NUM !
Ja!
Entweder musst du für jeden Fall ein eindeutiges RegEx bauen, so dass es nur ein match gibt, oder du nimmst ein möglichst universelles (aber Achtung, da sollte kein Mist bei rauskommen) und filterst dann die z.B.21 matches über die Num
-
@Homoran Ich bevorzuge eindeutige Matches so es denn unique Werte gibt mit denen das möglich ist. Wenn man mehrere Werte aus einer Quelle will, muss man so oder so mehrere Objekte mit jeweils einem RegEx erstellen. Man kann natürlich bei z.B. 3 Werten und einem universellen RegEx mit 3 Klammerpaaren dann mit Num 0-2 arbeiten, aber ich hab eben lieber 3 verschiedene RegEx die exakt nur da matchen wo einer der 3 Werte existiert.
Je nach Quelldaten kann es aber sein dass man Num braucht. -
@Diginix
ich eigentlich auch.Nur für Einsteiger mit dem Parser-Adapter kann es einfacher sein, den RegEx zu kopieren und die num einzustellen
-
Ich habe jetzt soweit alle Werte.
Einzig die geschätzte Laufzeit meiner USV ärgert mich etwas. Ich würde gerne 1 oder 2 Nachkommastellen ebenfalls auslesen, bekomme aber nur Stellen vor dem Komma:
mit
"Estimated Runtime"[^\:]+:\s\"(\d+)
{ "SensorApp": "HWiNFO", "SensorClass": "UPS", "SensorName": "Estimated Runtime", "SensorValue": "51,6833333333333", "SensorUnit": "min", "SensorUpdateTime": 1559130047 },
-
@Qlink
Die zahl beinhaltet ein komma.Versuch mal als typ "zahl mit komma"
-
Nummer mit Komma ist im Parser Adapter ausgewählt:
-
@Qlink \d matcht nur bei Ziffern. Gebrochene Zahlen enthalten aber Ziffern plus Dezimaltrennzeichen. Auch wenn dieser ein Punkt ist, würde \d nicht matchen. Alle Trennzeichen müssen explizit mit ins regex.
So sollte es funktionieren:
"Estimated Runtime"[^\:]+:\s\"(\d+,\d+)
-
Super, danke so klappts auch mit den Nachkommastellen !
Beste Grüße
-
Hallo zusammen,
ich komme mit dem Parser nicht zurecht. Ich versuche von der Seite https://abfahrten.hvv.de/75870033-9dd4-41c0-81bb-903c93fdc819 Bus-Nummer, Richtung und Abfahrzeit auszulesen. Ich habe dunkle Views erstellt, da passt die weiße Farbe einfach nicht rein. Leider schaffe ich jedoch nicht, mit dem Parser etwas auszulesen. Kann mir dabei jemand helfen?
Danke schon vorab!