NEWS
Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)
-
@s-bormann kurzer Test mit dem HomeMatic Bewegungsmelder (klassisch, non-IP)
- dieser wird als Helligkeitssensor (Brightness Sensor) erkannt
- als Symbol erhält er dann die Sonne
- diese ist "grau"
- Bei "Bewegung" wird diese dann "gelb" :-)
Stelle ich die Rolle auf "Bewegungsmelder" um
- ändert sich das Symbol auf "Schalter"
- bei Bewegung wechselt die Darstellung von "false" auf "true"
- das erwartete "Männchen-Symbol" habe ich bisher nicht gesehen
@BBTown
scheint was zu gehen (bin aber immer noch nicht zu Hause, aber meine Frau ist da😉)
-
@BBTown
scheint was zu gehen (bin aber immer noch nicht zu Hause, aber meine Frau ist da😉)
@dslraser
Ja, hat was mit dem Richtigen DP zu tun..........Helligkeit ( Lux) geht bei mir direkt auch nicht, das habe ich via Node Red DP eingebunden.

-
@dslraser
Ja, hat was mit dem Richtigen DP zu tun..........Helligkeit ( Lux) geht bei mir direkt auch nicht, das habe ich via Node Red DP eingebunden.

@sigi234
Durch die Verknüpfung mit anderen Ansichten habe ich mich jetzt in der Symbolleiste auf die "Home Ansicht" beschränkt und kann trotzdem sehr schnell navigieren.@s-bormann gefällt mir wirklich immer besser. Toller Adapter und wirklich schnell veränderbar.👍
Hier mal meine Home Ansicht, von da aus kann ich in alles verzweigen und auch zurück, oder direkt woanders hin.
PS: @sigi234 Im ersten Bild ist der gleiche Bewegungsmelder als Helligkeitssensor eingebunden, das geht.


-
@Kueppert Verstehe ich wirklich nicht. Zeile 466 fragt keinen CONTROL-Wert ab. Das macht jetzt 467. Kannst Du mal die index.js anschauen? Irgendwie glaube ich immer noch, dass das noch die alte Version ist.
-
@s-bormann ich hab hier mal die index.js aus dem Ordner /iobroker-data/files/iqontrol/ angehangen. Im Ordner /iobroker-data/files/iqontrol-admin/ war keine...
index.js@Kueppert sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@s-bormann ich hab hier mal die index.js aus dem Ordner /iobroker-data/files/iqontrol/ angehangen. Im Ordner /iobroker-data/files/iqontrol-admin/ war keine...
[index.js](/assets/uploads/files/1558640782341-index.Hi, das ist tatsächlich noch die alte Version. Vergleiche sie mal mit Github, da ist Zeile 466 anders. Versuche vielleicht noch mal eine Installation.
-
Wo mache ich den Fehler?
external Link wurde ausgewählt

Wenn ich die URL eintrage,passiert nichts.

Hintergrundbild auswählen.........denke ich.
-
Wo mache ich den Fehler?
external Link wurde ausgewählt

Wenn ich die URL eintrage,passiert nichts.

@vepman
ist richtig so. Hintergrundbild brauchst Du nicht, geht auch ohne...(gerade für Dich probiert)
Was geht denn nicht ? -
Die URL http://192.168.178.1 geht nicht auf.
Keine URL übrigens, egal welche ich eintrage. Noch nicht mal goggle.de.@vepman blöd gefragt - du refresht aber den browser nach einer iqontrol änderung
-
@vepman
ist richtig so. Hintergrundbild brauchst Du nicht, geht auch ohne...(gerade für Dich probiert)
Was geht denn nicht ?@dslraser sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
Hintergrundbild brauchst Du nicht, geht auch ohne
Danke, und wieder was gelernt.........
-
@vepman blöd gefragt - du refresht aber den browser nach einer iqontrol änderung
@liv-in-sky
ja, die Änderungen beim Namen werden auch angezeigt. (z.B. Fritzbox intern zu FB) -
@liv-in-sky
ja, die Änderungen beim Namen werden auch angezeigt. (z.B. Fritzbox intern zu FB)@vepman stop mal iqontrol instanz - dann unter adapter upload iqontrol - dann wieder starten instanz vielleicht hilfts ja was
-
@liv-in-sky
ja, die Änderungen beim Namen werden auch angezeigt. (z.B. Fritzbox intern zu FB)@vepman
Welche Adapter Version ?
(starte mal den web Adapter neu) und noch das was @liv-in-sky schreibt -
Adapter version 0.25.
Instanz gestoppt, wieder gestartet. Nichts
adapter upload iqontrol durchgeführt, kein Erfolg.Edit:
Edge Browser statt firefox mal genommen, auch nichts. (Edge benutze ich sonst nie)@vepman probier mal anderen browser - welchen benutzt du
sorry zu spät gelesen !
ich glaube es wird im chrome empfohlen - bin mir da nicht sicher - wobei es eigentlich egal sein sollte
-
@vepman
ich habe Chrome und Safari. Gehen beide bei mir. -
@dslraser habe auch chrome und die selben settings wie du - funktioniert bei mir
-
habe es gerade in firefox getestet - geht auch bei mir