Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Master & Slave auf zwei Standorte, was passiert wenn Internet bei Slave ausfällt?

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    Master & Slave auf zwei Standorte, was passiert wenn Internet bei Slave ausfällt?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MyzerAT
      MyzerAT last edited by

      hat er normal, aber klappt nicht immer das er nach der Zwangstrennung wieder eine Verbindung zum Internet herstellt! , da ich zur Zeit auch nicht auf meine Victronseite komme hat es nichts mit dem Slave zu tun, gibt es zur Zeit keine Verbindung zum Internet.
      Daher meine Frage ob die Scripte die per Instanz auf dem Slave laufen, wenn er vom Master getrennt ist, dennoch ausgeführt werden?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MyzerAT
        MyzerAT last edited by MyzerAT

        @paul53

        ohne mein Zutun hat sich der Slave wieder mit dem Master Verbunden, die Internetverbindung ist um 11:49 abgebrochen und um 17:51 war sie wieder da, der Slave hat sich dann per VPN wieder mit dem Master verbunden ohne mein Zutun. Soweit ich das sehe wurden alle Instanzen genau um 11:49 am Slave mit dem abbrechen der Internetverbindung gestoppt, somit laufen dann auch keine Scripte ab diesem Zeitpunkt, sobald der Master nicht erreichbar ist obwohl die Adapter am Slave installiert wurden.

        96d14dff-aace-4bd3-9f9e-86d5d758acab-grafik.png

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @MyzerAT last edited by

          @MyzerAT Irgendwo habe ich gelesen, dass der Master sämtliche Objekt- und Zustandsdaten hält; ohne Netzwerkverbindung hat der Slave also keine Objekte/Zustände. Multihost ist wohl nur in einem stabilen Netzwerk nutzbar.
          Wenn ioBroker in Tulln autark laufen soll, muss wohl für den Datenaustausch eine andere Lösung (MQTT) her.

          MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MyzerAT
            MyzerAT @paul53 last edited by MyzerAT

            @paul53

            normal ist es eh stabil, alle paar tage mal (1 bis 2 mal im Monat) funkt es dann nicht. daher suche ich eine Lösung wie ich den Router in Tulln durchstarten kann, wenn das Internet ausfällt.

            habe zwei mögliche Wege wie ich das machen könnte

            1. meine Alarmanlage in Tulln ist per Anruf erreichbar und hat soweit ich mich erinnere auch die Möglichkeit ein Relay zu schalten

            oder

            1. eine 2. Raspi mit ioBroker drauf, der per Ping überwacht ob das Internet geht und wenn nicht den Router den Saft abdreht und wieder auf.

            oder hat jemand noch eine andere Idee?

            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Asgothian
              Asgothian Developer @MyzerAT last edited by

              @MyzerAT
              Es gibt noch eine weitere Option:

              mit einem Script das nicht im ioBroker läuft den Verbindungsstatus überwachen. Wenn das Internet über eine längere Zeit weg ist kann dann direkt über das IO des Raspi (bzw. bei Verwendung einer per http ansprechbaren Steckdose) der Router neu gestartet werden.

              Dazu sollte es im Internet Lösungen geben. Ich habe gerade keine direkt parat.

              A.

              MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Marty56 last edited by

                @MyzerAT Warum hast Du überhaupt diese Master Slave Kombination? Ich habe für eine ähnliche Konstellation, Ferien- und Hauptwohnung, zwei getrennte Instanzen.

                Was sind die Vorteile von Master Slave, dass ist mir überhaupt nicht klar.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • MyzerAT
                  MyzerAT @Asgothian last edited by MyzerAT

                  @Asgothian

                  eventuell findest du ja noch was?! Das müsste ja über einen Sonoff Basic realisierbar sein?!

                  @Marty56

                  Ich habe deswegen Master --> Slave, damit ich alles auf einer Oberfläche bedienen kann und außerdem müsste es den Slave entlasten, da die Hauptlast der Master trägt, will in Tulln keine Diskstation aufstellen, da reicht ein Raspi!

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @MyzerAT last edited by

                    @MyzerAT sagte:

                    Slave, damit ich alles auf einer Oberfläche bedienen kann

                    Bequemlichkeit wichtiger als Funktionssicherheit ? Ich finde es sehr mutig, ein Master/Slave-System über das Internet zu betreiben.

                    MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MyzerAT
                      MyzerAT @paul53 last edited by MyzerAT

                      @paul53

                      was ist daran mutig?

                      0133d785-35a5-45cb-a879-53870e6568f2-grafik.png

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @MyzerAT last edited by

                        @MyzerAT sagte:

                        was ist daran mutig?

                        Das, was Du oben als Problem beschreibst. Eine Internet-Verbindung ist nicht so zuverlässig, dass man gemeinsame Datenbanken (Objekte / Zustände) nutzen sollte.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • MyzerAT
                          MyzerAT last edited by

                          @paul53
                          Im Garten Tulln sind keine Kritischen Funktionen am laufen , daher ist es egal wenn mal das Internet ausfällt, für diesen Fall werde ich eine Lösung noch finden. Es reicht wenn ich den Router durchstarte, dann läuft alles wieder völlig normal! Selbst die VPN Verbindung connecdet sich von alleine wenn das Internet weg war und wieder da ist.

                          Was Ausfallsicherheit betrifft, so macht mir anderes eher sorgen, immer wieder alle paar Tage ist zb. die Alexa2.0 Instanz gelb oder die Meross Instanz, dagegen kann ich allerdings nicht viel machen!

                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @MyzerAT last edited by

                            @MyzerAT sagte:

                            Im Garten Tulln sind keine Kritischen Funktionen am laufen , daher ist es egal wenn mal das Internet ausfällt

                            Warum fragst Du dann, ob Javascript auf dem Slave weiterläuft ? Wie das Log oben zeigt, werden bei verlorener DB-Verbindung alle Instanzen gestoppt und nur der js-controller läuft weiter. Die Uptime betrifft den js-controller.

                            MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • MyzerAT
                              MyzerAT @paul53 last edited by MyzerAT

                              @paul53 sagte in Master & Slave auf zwei Standorte, was passiert wenn Internet bei Slave ausfällt?:

                              Warum fragst Du dann, ob Javascript auf dem Slave weiterläuft ?

                              Weil wenn ja, hätte ich am Slave ein Script hinterlegt, was bei Ausfall des Internets, per Sonoff Basic, den Router durch-gestartet hätte! Aber da ich jetzt weiss das alle Instanzen gestoppt sind, auf dem Slave, bei einem Ausfall des Internets, muss ich mir was anderes einfallen lassen!

                              ps: das mit dem log, das es so ist, habe ich erst nach meiner Frage raus gefunden!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              977
                              Online

                              32.2k
                              Users

                              80.9k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              slave
                              4
                              15
                              688
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo