Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [Vorlage]-Blockly Script für Stoppuhr, Laufzeiten aufzeichen

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Vorlage]-Blockly Script für Stoppuhr, Laufzeiten aufzeichen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @liv-in-sky last edited by liv-in-sky

      @sigi234

      das was du suchst, könnte man auch machen - durch eine eingabe einer startzeit, könnte ein script einen cron erstellen und würde das dann starten - ich habe sowas mi8t meinem tv gemacht. ich stelle die uhrzeit ein und wähle das programm aus --> das script schaltet dann um diese uhrezeit den tv ein und das gewünschte programm

      Image 1.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • S
        Schlagschatten last edited by

        Sag mal, wie hast du dir das mit dem automatischen Anlegen der Datenpunkte vorgestellt.
        Unter javascript.0.STOPPUHR1. finde ich nichts.

        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @Schlagschatten last edited by

          @Schlagschatten

          wenn das script das erste mal läuft, legt es die datenpunkte an - hast du das script enabled ?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Schlagschatten last edited by

            Bin gerade dabei die Datenpunkte manuell anzupassen. Teste es beim nächsten Zähler.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Schlagschatten last edited by

              Da ich die Datenpunkte in einen eigenen Ordner sortiert habe, und dementsprechend zugewiesen, gibt es hoffentlich keine Konflikte mit den neuen Datenpunkte.

              liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @Schlagschatten last edited by liv-in-sky

                @Schlagschatten solange jedes script seine eigenen datenpunkte anspricht, ist es egal, wo diese liegen - die scripte müssen halt alle angepaßt werden auf die Datenpunkte

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Schlagschatten last edited by

                  Tolles Feature mit dem auto. Datenpunkten. Nur zum Verständnis, es werden 5 Dp angelegt10.PNG, was ist mit dem Rest, wie Start, Stop etc.?

                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Schlagschatten last edited by

                    Auf dem Foto ist zu sehen, dass das Script 2 Datenpunkte nutzt, obwohl ich andere Dp benutzte.

                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky @Schlagschatten last edited by

                      @Schlagschatten sagte in [Vorlage]-Blockly Script für Stoppuhr, Laufzeiten aufzeichen ..:

                      Tolles Feature mit dem auto. Datenpunkten. Nur zum Verständnis, es werden 5 Dp angelegt10.PNG, was ist mit dem Rest, wie Start, Stop etc.?

                      nein es werden mehr wie 5 angelegt - man muss manchmal die seite im browser neu aktualisieren - dann werden alle angezeigt - sieht so aus

                      Image 8.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @Schlagschatten last edited by

                        @Schlagschatten sagte in [Vorlage]-Blockly Script für Stoppuhr, Laufzeiten aufzeichen ..:

                        Auf dem Foto ist zu sehen, dass das Script 2 Datenpunkte nutzt, obwohl ich andere Dp benutzte.

                        was meinst ud ? verstehe ich nicht???

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Schlagschatten last edited by

                          Habe das neue Script noch mit eigenen Datenpunkten bestückt. Es läuft auch einwandfrei. Nur siehst du auf dem Foto, das 2 Dp in javascript.0.STOPPUHR1 (Anfang und Berechnen) einige Werte geschrieben werden.

                          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • liv-in-sky
                            liv-in-sky @Schlagschatten last edited by liv-in-sky

                            @Schlagschatten

                            es werden auch beim ersten start datenpunkte angelegt und auch beschrieben - das wäre normal - wenn du aber in deinen scripts alle datenpunkte richtig zugewiesen hast, benutzt ja kein script diese datenpunkte - du kannst diese einfach löschen - wenn dann einscript nicht mehr funktioniert, weißt du wo der fehler ist.

                            gehe auf den datenpunkt javascript.0.STOPPUHR1 und ganz rechts ist ein mülleimer - löschen und zwar alle darunter iegenden punkte

                            danach sehe ins log ob ein script meckert, das ein datenpunkt nicht da ist

                            da bei jedem stoppen und starten eines scriptes der datenpunkt geschrieben wird und du andere datenpunkte definiert hast, solltest du folgendes im script deaktivieren: den aufruf: DatenpuktAnlegen -rechte maustaste - deaktivieren

                            Image 10.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Schlagschatten last edited by

                              Werde es mal testen

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Schlagschatten last edited by

                                Es laufen z.Z. 4 Zähler mit dem aktuellen Script, ohne merkbare Einschränkungen. Berechnungsperiode jeweils auf 23 29 31 37 gesetzt.

                                Bastel gerade noch an dem Tageszähler und würde gerne die Ausgabetexte einfügen.1.PNG

                                Soweit klappt das auch, nur die Prioität der Ausgaben funktioniert nicht ganz. Nach dem betätigen von Reset , sollen beide Reset... anzeigen, nach kurzer Zeit aber, wird Reset... mit Datum/Uhrzeit überschrieben. Vielleicht hast du eine Idee.

                                liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • liv-in-sky
                                  liv-in-sky @Schlagschatten last edited by

                                  @Schlagschatten

                                  du meinst diese anzeige - 2 mal reset und es soll auch so bleiben bis start gedrückt wird !

                                  Image 1.png

                                  hast du was an den script geändert - bei mir geht das

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • liv-in-sky
                                    liv-in-sky @Schlagschatten last edited by liv-in-sky

                                    @Schlagschatten

                                    dafür zuständig ist der reset block im script - wird da anschliessend was überschrieben, läuft wohl noch ein anderer teil und schreibt dann den ende-datenpunkt voll - nur ein block schreibt da ein datum - der berechnungsblock - die anderen blöcke schreiben "update" oder "etwas geduld"

                                    eventuell schreibt ein anderes script zu schnell stop und dann reset - zwischen den schaltpunkten muss min 3 sekunden zeit vergehen

                                    tritt das auch auf, wenn du es von hand schaltest ( mit pause dazwischen)

                                    zur not versuch mal im resetblock bei "steuere Ende" eine kleine verzögerung einzubinden (200 ms oder so)

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Schlagschatten last edited by

                                      Ja genau diese Funktion meine ich. Welcher Funktionsblock ist dafür zuständig?2.PNG

                                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        Schlagschatten last edited by

                                        Versuche eine einfache Ausgabe mit Startzeit und Stopzeit zu erweitern
                                        .

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • liv-in-sky
                                          liv-in-sky @Schlagschatten last edited by

                                          @Schlagschatten
                                          die datenpunkte hast du geändert - leider kann ich so nicht wirklich nachvollziehen , was dein script schaltet oder nicht

                                          das orginal schreibt doch alle punkte richtig - dein script macht das doppelt . wenn der wert von reset auf wahr ist, steht "reset ..." von alleine drin - wenn du da auch was reinschreibst, müßte das bedeuten, du hast das orginal nicht in benutzung hast - was völlig in ordnung ist - jedoch woher soll ich wissen, wie deine gesamte installation jetzt aussieht

                                          auch ausgabeende und anfang schreibt das orginal - das alles macht in deinem steuerskrpt keinen sinn, wenn du das orginal benutzt

                                          sorry - ich habe viel zeit investiert um ein funktionierendes script zu schreiben - ich fange jetzt nicht an, dein script zu supporten

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            Schlagschatten last edited by

                                            Mir geht es auch weniger um Support, würde es nur gerne verstehen und ein wenig basteln. Darum gehts. Vielleicht der falsche Post hier, hätte auch eine Nachricht schicken können.😏

                                            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            676
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            blockly monitoring
                                            6
                                            43
                                            4057
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo