Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

[Vorstellung] Meine zweite Visualisierung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vistemplate
1.3k Beiträge 148 Kommentatoren 549.6k Aufrufe 157 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Kuddel

    @Alero ich erstelle meine Objekte immer per Javascript

    createState('haushalt.waschmaschine', 0, {read: true, write: true, type: "number", min: 0, max: 2, def: 0, role: "", states: {0:"Aus",1:"An",2:"Fertig"}});
    
    A Offline
    A Offline
    Alero
    schrieb am zuletzt editiert von
    #495

    @Kuddel
    Hi,
    verstanden.
    Haushalt.Waschmaschine ist dann der Name deiner Steckdose?

    Gruß
    Alero

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A Alero

      @Kuddel
      Hi,
      verstanden.
      Haushalt.Waschmaschine ist dann der Name deiner Steckdose?

      Gruß
      Alero

      K Offline
      K Offline
      Kuddel
      schrieb am zuletzt editiert von
      #496

      @Alero nein haushalt.waschmaschine ist der Ordner und der Name vom Objekt im ioBroker

      Ordnersturkut: javascript.0.ORNDERNAME.OBJEKTNAME

      -> javascript.0.haushalt.waschmaschine
      -> javascript.0.haushalt.trockner
      -> javascript.0.haushalt.geschirrspuelmaschine

      A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K Kuddel

        @Alero nein haushalt.waschmaschine ist der Ordner und der Name vom Objekt im ioBroker

        Ordnersturkut: javascript.0.ORNDERNAME.OBJEKTNAME

        -> javascript.0.haushalt.waschmaschine
        -> javascript.0.haushalt.trockner
        -> javascript.0.haushalt.geschirrspuelmaschine

        A Offline
        A Offline
        Alero
        schrieb am zuletzt editiert von
        #497

        @Kuddel
        Hi, jetzt stimmt alles. Mein BananaPI ist ziemlich am Ende. Braucht ewig bis er aktualisiert.
        Muss mir mal einen Nuc zulegen.

        Danke Kuddel für die Mühe die du dir machst mit solchen Honks wie mich ;-)

        Gruß
        Alero

        K 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A Alero

          @Kuddel
          Hi, jetzt stimmt alles. Mein BananaPI ist ziemlich am Ende. Braucht ewig bis er aktualisiert.
          Muss mir mal einen Nuc zulegen.

          Danke Kuddel für die Mühe die du dir machst mit solchen Honks wie mich ;-)

          Gruß
          Alero

          K Offline
          K Offline
          Kuddel
          schrieb am zuletzt editiert von
          #498

          @Alero kein Thema. Mach ich gerne. Jede hat iwann mal klein angefangen und bei mir war es schließlich nicht anders ;-)

          A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Kuddel

            @Alero kein Thema. Mach ich gerne. Jede hat iwann mal klein angefangen und bei mir war es schließlich nicht anders ;-)

            A Offline
            A Offline
            Alero
            schrieb am zuletzt editiert von
            #499

            @Kuddel
            Hi,

            wie hast du die Werte (Watt oder mA)von deiner Waschmaschine heraus bekommen?
            Highcharts?

            Gruß
            Alero

            K 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A Alero

              @Kuddel
              Hi,

              wie hast du die Werte (Watt oder mA)von deiner Waschmaschine heraus bekommen?
              Highcharts?

              Gruß
              Alero

              K Offline
              K Offline
              Kuddel
              schrieb am zuletzt editiert von
              #500

              @Alero habe mir den Verbauch vom History-Adapter mitloggen lassen.

              Dann habe ich mir einen Waschvoragng in der History-Tabelle angeschaut und konnte so die Werte ablesen.

              Danach noch ein Bisschen testen und schon ging es

              M A 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • K Kuddel

                @Alero habe mir den Verbauch vom History-Adapter mitloggen lassen.

                Dann habe ich mir einen Waschvoragng in der History-Tabelle angeschaut und konnte so die Werte ablesen.

                Danach noch ein Bisschen testen und schon ging es

                M Offline
                M Offline
                markus-now
                schrieb am zuletzt editiert von
                #501

                @Kuddel
                hallo Kuddel,
                wie hast du das mit dem radar.0.Daniel.count gemacht in der begrüßung. Ich habe nur true oder false bei here im radar2.0
                4545.PNG
                Grüße
                Markus

                K 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • opossumO Offline
                  opossumO Offline
                  opossum
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #502

                  Hallo, Kuddel,

                  Du bist ja unermüdlich am Gestalten. Super, Respekt. Ich nehme da viele Sachen von Dir als Vorbild. Habe da wieder eine Frage: Die Daten Deines NUC und des WIN10, wie ziehst Du die? Hast Du da ein Script oder nimmst Du die Daten aus dem Info-Adapter? Wenn das ein Script ist, wärest Du so freundlich, es hier anzuhängen. Vielen Dank.

                  Gruß
                  Egbert

                  https://schlepper-petersdorf.jimdofree.com/

                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    skokarl
                    schrieb am zuletzt editiert von skokarl
                    #503

                    Hi Kuddel,

                    sorry, hab jetzt noch nicht alles gelesen :sunglasses:
                    Wie machst Du eigentlich die Anwesenheitserkennung ?
                    Aktuell mache ich es mit dem TR064 und Handy im WLAN eingebucht...
                    Leider dauert es machmal sehr lange bis die Fritzbox den Status ändert, daher die Frage.
                    Dier Alarmanlage wird darüber automatisch unscharf geschaltet, und das ist eben doof wenn
                    es länger dauert.
                    Danke Dir.
                    Gruß

                    IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K Kuddel

                      @Alero habe mir den Verbauch vom History-Adapter mitloggen lassen.

                      Dann habe ich mir einen Waschvoragng in der History-Tabelle angeschaut und konnte so die Werte ablesen.

                      Danach noch ein Bisschen testen und schon ging es

                      A Offline
                      A Offline
                      Alero
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #504

                      @Kuddel
                      Hi, habe mir auch die Waschmaschine in History eingerichtet. Bekomme aber niur ein dreieck als Diagramm. Scheinbar die falschen Einstellungen.
                      Würde gerne ein Diagram des Stromes / der Leistung haben wie z.b ein Chart bei Aktien.
                      Dann kann man besser ablesen

                      Was muss ich tun?
                      Gruß
                      Alero

                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M markus-now

                        @Kuddel
                        hallo Kuddel,
                        wie hast du das mit dem radar.0.Daniel.count gemacht in der begrüßung. Ich habe nur true oder false bei here im radar2.0
                        4545.PNG
                        Grüße
                        Markus

                        K Offline
                        K Offline
                        Kuddel
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #505

                        @markus-now ich verwende noch den Radar-Adapter in der Version 1.1.3

                        eeedef42-ecd3-4526-83c9-b61625c487c5-grafik.png

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • opossumO opossum

                          Hallo, Kuddel,

                          Du bist ja unermüdlich am Gestalten. Super, Respekt. Ich nehme da viele Sachen von Dir als Vorbild. Habe da wieder eine Frage: Die Daten Deines NUC und des WIN10, wie ziehst Du die? Hast Du da ein Script oder nimmst Du die Daten aus dem Info-Adapter? Wenn das ein Script ist, wärest Du so freundlich, es hier anzuhängen. Vielen Dank.

                          Gruß
                          Egbert

                          K Offline
                          K Offline
                          Kuddel
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #506

                          @opossum auf meinem NUC läuft VMware ESXi.

                          Auf meiner Windows10 VM läuft ein Powershell-Skript mit Endlosschleife, dass die Werte vom Host (Intel NUC) sowie der WIidows10 VM permanent über die API-Schnittstelle an den ioBroker meldet.

                          Das Powershell-Skript kann ich natürlich gern bereitstellen, wenn gewünscht.

                          opossumO 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S skokarl

                            Hi Kuddel,

                            sorry, hab jetzt noch nicht alles gelesen :sunglasses:
                            Wie machst Du eigentlich die Anwesenheitserkennung ?
                            Aktuell mache ich es mit dem TR064 und Handy im WLAN eingebucht...
                            Leider dauert es machmal sehr lange bis die Fritzbox den Status ändert, daher die Frage.
                            Dier Alarmanlage wird darüber automatisch unscharf geschaltet, und das ist eben doof wenn
                            es länger dauert.
                            Danke Dir.
                            Gruß

                            K Offline
                            K Offline
                            Kuddel
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #507

                            @skokarl mit der TR-Adapter habe ich es auch zu Anfang gemacht.

                            War bei mir auch seh träge.

                            Da mein W-LAN jetzt über Unifi komponenten läuft, konnte ich den TR-Adapter nicht mehr verwenden.

                            Aktuell nutzte ich für die Anwesneheitserkennung den Radar-Adapter in der Version 1.1.3

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A Alero

                              @Kuddel
                              Hi, habe mir auch die Waschmaschine in History eingerichtet. Bekomme aber niur ein dreieck als Diagramm. Scheinbar die falschen Einstellungen.
                              Würde gerne ein Diagram des Stromes / der Leistung haben wie z.b ein Chart bei Aktien.
                              Dann kann man besser ablesen

                              Was muss ich tun?
                              Gruß
                              Alero

                              K Offline
                              K Offline
                              Kuddel
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #508

                              @Alero so sehen meine Einsfellugen vom Power-Wert aus:

                              997f0f05-31b2-48d9-8236-8a2b787b338a-grafik.png

                              446afb32-7453-4811-baa7-7126c1bde4bd-grafik.png

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K Kuddel

                                @markus-now ich verwende noch den Radar-Adapter in der Version 1.1.3

                                eeedef42-ecd3-4526-83c9-b61625c487c5-grafik.png

                                M Offline
                                M Offline
                                markus-now
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #509

                                @Kuddel okay danke jetzt ist alles klar.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • K Kuddel

                                  @opossum auf meinem NUC läuft VMware ESXi.

                                  Auf meiner Windows10 VM läuft ein Powershell-Skript mit Endlosschleife, dass die Werte vom Host (Intel NUC) sowie der WIidows10 VM permanent über die API-Schnittstelle an den ioBroker meldet.

                                  Das Powershell-Skript kann ich natürlich gern bereitstellen, wenn gewünscht.

                                  opossumO Offline
                                  opossumO Offline
                                  opossum
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #510

                                  @Kuddel sagte in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:
                                  ...

                                  Das Powershell-Skript kann ich natürlich gern bereitstellen, wenn gewünscht.
                                  …
                                  Das wäre super, wenn Du das Script hier reinstellen könntest. Vielen Dank.

                                  Viele Grüße
                                  Egbert Gertz

                                  https://schlepper-petersdorf.jimdofree.com/

                                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • opossumO opossum

                                    @Kuddel sagte in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:
                                    ...

                                    Das Powershell-Skript kann ich natürlich gern bereitstellen, wenn gewünscht.
                                    …
                                    Das wäre super, wenn Du das Script hier reinstellen könntest. Vielen Dank.

                                    Viele Grüße
                                    Egbert Gertz

                                    K Offline
                                    K Offline
                                    Kuddel
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #511

                                    @opossum

                                    CPU, RAM und SSD vom ESX-NUC an ioBroker übergeben (Powershell)

                                    #Dieses Skript übergibt Informationen vom ESX-NUC an den ioBroker
                                    #Das Skript läuft im Hintergrund und wird bei der Anmeldung gestartet
                                    
                                    
                                    cls
                                    
                                    
                                    sleep 30
                                    
                                    #Import der PowerCLI Befehle
                                    Import-Module VMware.PowerCLI
                                    cls
                                    
                                    #Verbindung zum ESX-Host aufbauem
                                    Connect-VIServer 192.168.4.45 -user root -Password PASSWORD
                                    cls
                                    
                                    
                                    #Dauerschleife
                                    while($env:COMPUTERNAME -eq "Win10") {
                                    
                                            #ESX-NUC Infos Abfragen
                                            $esx_nuc_infos = get-vmhost
                                            #Freier RAM ESX-NUC
                                            $esx_nuc_ram = $esx_nuc_infos.MemoryUsageMB
                                            Invoke-WebRequest -Uri http://192.168.4.30:8087/set/javascript.0.ressourcen.esx.esx-nuc_mem_usage?value=$esx_nuc_ram | Out-Null
                                            $esx_nuc_ram_usage_percent = $esx_nuc_infos.MemoryUsageMB / $esx_nuc_infos.MemoryTotalMB
                                            $esx_nuc_ram_usage_percent = $esx_nuc_ram_usage_percent * 100
                                            $esx_nuc_ram_usage_percent = [math]::Round($esx_nuc_ram_usage_percent,0)
                                            Invoke-WebRequest -Uri http://192.168.4.30:8087/set/javascript.0.ressourcen.esx.esx-nuc_mem_usage_percent?value=$esx_nuc_ram_usage_percent | Out-Null
                                    
                                            #CPU Auslastung
                                            $esx_nuc_cpu_usage = [INT]$esx_nuc_infos.CpuUsageMhz
                                            Invoke-WebRequest -Uri http://192.168.4.30:8087/set/javascript.0.ressourcen.esx.esx-nuc_cpu_usage?value=$esx_nuc_cpu_usage | Out-Null
                                            $esx_nuc_cpu_usage_percent = $esx_nuc_infos.CpuUsageMhz / $esx_nuc_infos.CpuTotalMhz
                                            $esx_nuc_cpu_usage_percent = $esx_nuc_cpu_usage_percent * 100
                                            $esx_nuc_cpu_usage_percent = [math]::Round($esx_nuc_cpu_usage_percent,0)
                                            Invoke-WebRequest -Uri http://192.168.4.30:8087/set/javascript.0.ressourcen.esx.esx-nuc_cpu_usage_percent?value=$esx_nuc_cpu_usage_percent | Out-Null
                                    
                                    
                                            #Speicherauslastung SSD
                                            $datastore = Get-Datastore SSD
                                            $datastore_usage_percent = $datastore.CapacityGB - $datastore.FreeSpaceGB
                                            $datastore_usage_percent = $datastore_usage_percent / $datastore.CapacityGB
                                            $datastore_usage_percent = $datastore_usage_percent * 100
                                            $datastore_usage_percent = [math]::Round($datastore_usage_percent,2)
                                            Invoke-WebRequest -Uri http://192.168.4.30:8087/set/javascript.0.ressourcen.esx.esx-nuc_datastore_usage_percent?value=$datastore_usage_percent | Out-Null
                                            #Freier Speicher in GB
                                            Invoke-WebRequest -Uri http://192.168.4.30:8087/set/javascript.0.ressourcen.esx.esx-nuc_datastore_freespace?value=$($datastore.FreeSpaceGB) | Out-Null
                                    
                                                
                                    }
                                    

                                    CPU, RAM, Freier Speicher C:\ und K:\ und Uptime von der WIn10 VM an iobroker übergeben (Powershell)

                                    cls
                                    
                                    sleep 30
                                    
                                    #Dauerschleife
                                    while($env:COMPUTERNAME -eq "Win10") {
                                    
                                        #Uptime Windows 10
                                        $wmio = Get-WmiObject win32_operatingsystem -ComputerName '127.0.0.1'
                                        $LocalTime = [management.managementDateTimeConverter]::ToDateTime($wmio.localdatetime)
                                        $LastBootUptime = [management.managementDateTimeConverter]::ToDateTime($wmio.lastbootuptime)
                                        $timespan = $localTime - $lastBootUptime
                                        $sekunden = $timespan.TotalSeconds
                                        Invoke-WebRequest -Uri http://192.168.4.30:8087/set/javascript.0.uptime.raw.windows10_raw?value=$sekunden | Out-Null
                                    
                                        #FreeSpace C in GB
                                        $freespace_c = Get-WmiObject Win32_LogicalDisk -Filter "DeviceID='C:'" | Foreach-Object {$_.FreeSpace}
                                        $freespace_c = $freespace_c / 1024 / 1024 / 1024
                                        $freespace_c = [math]::Round($freespace_c,2)
                                        Invoke-WebRequest -Uri http://192.168.4.30:8087/set/javascript.0.ressourcen.win10.win10_c_freespace?value=$freespace_c | Out-Null
                                        
                                        #FreeSpace K in GB
                                        $freespace_k = Get-WmiObject Win32_LogicalDisk -Filter "DeviceID='K:'" | Foreach-Object {$_.FreeSpace}
                                        $freespace_k = $freespace_k / 1024 / 1024 / 1024
                                        $freespace_k = [math]::Round($freespace_k,2)
                                        Invoke-WebRequest -Uri http://192.168.4.30:8087/set/javascript.0.ressourcen.win10.win10_k_freespace?value=$freespace_k | Out-Null
                                    
                                        #CPU Auslastung
                                        $cpu = Get-WmiObject win32_processor | select LoadPercentage
                                        $cpu = $cpu.LoadPercentage
                                        Invoke-WebRequest -Uri http://192.168.4.30:8087/set/javascript.0.ressourcen.win10.win10_cpu_usage?value=$cpu | Out-Null
                                    
                                        #RAM Auslastung
                                        $ram =  Get-Ciminstance Win32_OperatingSystem
                                        $ram = $ram.FreePhysicalMemory
                                        $ram = $ram / 1024
                                        $ram = 4096 - $ram
                                        $ram = $ram / 4096
                                        $ram = $ram * 100
                                        $ram = [math]::Round($ram,0)
                                        Invoke-WebRequest -Uri http://192.168.4.30:8087/set/javascript.0.ressourcen.win10.win10_ram_usage?value=$ram | Out-Null
                                        
                                        
                                    
                                    }
                                    

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • opossumO Offline
                                      opossumO Offline
                                      opossum
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #512

                                      Hallo, @Kuddel ,

                                      vielen Dank.

                                      Viele Grüße
                                      Egbert

                                      https://schlepper-petersdorf.jimdofree.com/

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A Offline
                                        A Offline
                                        Alero
                                        schrieb am zuletzt editiert von Alero
                                        #513

                                        @Kuddel
                                        super Arbeit!

                                        würde gerne dein Müllscript übernehmen. Klappt auch soweit.

                                        Habe nur 2 kleinere Probleme. (siehe Bild)

                                        79251a21-0192-4851-8629-13107defd74a-grafik.png

                                        1. ekomme die Grafik nicht in den Vordergrund.
                                        2. Warum habe ich da -1 stehen. Der Kalender ist bis ende des Jahres gefüllt.
                                          bd157b7b-2283-4197-b83f-152a1222cce2-grafik.png

                                          Wird hier nur innerhalb eines Kalendermonats gerechnet? Muss ich den Bereich der Tage erweitern? Ah, sehe gerade 90 Tage ist der schnitt. Dann sollte er aber was finden.

                                        Sorry , kenne mich mit java nicht aus.

                                        Hat keiner eine Idee warum es bei Brauer Tonne und Gelber Sack klappt und Grau und Papier nicht?

                                        Gruß
                                        Alero

                                        RöstkartoffelR 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A Offline
                                          A Offline
                                          Alero
                                          schrieb am zuletzt editiert von Alero
                                          #514

                                          Hi,
                                          bekomme wohl auch eine FM im LOG.
                                          at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1869:34)

                                          Warum bekomme ich infos zu Brauner Tonne und gelber Sack und Papier und Restmüll nicht obwohl der kalender gefüllt ist?

                                          Gruß
                                          Alero

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          353

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe