Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Wunschliste Blockly-Elemente

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Wunschliste Blockly-Elemente

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
268 Beiträge 40 Kommentatoren 56.6k Aufrufe 41 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D darkiop

    @padrino

    Hier mit dem Intervall, analog dazu funktioniert das mit timeout. Einfach den Namen der Variable in das Feld der Zeit schreiben:

    7284f19b-676c-4dc8-a34a-ec07ac9b3953-image.png

    ff7bce42-59fe-42e4-848e-76dd9f0576de-image.png

    Und hier mit dem Fehler wenn Sekunden oder Minuten verwendet werden:

    6f9ae549-07c4-42a0-a01e-7ed0cd1c409b-image.png

    Aber wie gesagt: Offiziell wird das nicht mehr unterstützt, so meine Erfahrung aus dem Forum. Solange es geht ist ja aber gut, sollte man nur wissen.

    padrinoP Offline
    padrinoP Offline
    padrino
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von padrino
    #167

    @darkiop sagte in Wunschliste Blockly-Elemente:

    @padrino

    Hier mit dem Intervall, analog dazu funktioniert das mit timeout. Einfach den Namen der Variable in das Feld der Zeit schreiben:

    7284f19b-676c-4dc8-a34a-ec07ac9b3953-image.png

    Lol, jetzt hab' ich erst verstanden, was Du mit "nicht mehr unterstützt" gemeint hast.
    Auf die Idee, statt einer Zahl einfach den Namen einer Variablen zu schreiben, wäre ich nie gekommen, hätte gedacht dass wäre ein reines "number gadget". :D

    Das NaN kommt wohl daher, da es intrervalle bzw. timeouts nur mit Millisekunden gibt. Hat man eine andere Einheit eingestellt, wird auf "ms" umgerechnet und das geht mit einem "string" nunmal nicht so einfach. ;)

    2019-05-03_182313.jpg 2019-05-03_182335.jpg!

    (bei Schleifen funktioniert der "Trick" z.B. nicht, da eine Ziffer oder ein "Ziffern Gagdet" erwartet wird.
    Aber so genau hatt ich mir den Block nicht angesehen. :flushed:)
    2019-05-03_182956.jpg

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Offline
      D Offline
      darkiop
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #168

      Funktioniert aber. Die Frage ist, ob man das offiziell wieder ein baut und dann ggf. auch das "Puzzleteil" für die Variablen in den timeout/intervall Block einsetzbar macht.

      Zum Thema von oben, Zielgruppe für Blockly: Ja die Hauptzielgruppe ist sicher der Anwender der nicht Programmieren kann. Aber auch der fortgeschrittene nutzt sicher an der ein oder anderen Stelle Blockly. Ich finde es für SmartHome Themen sehr nützlich mit Blockly zu arbeiten.

      Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

      rantanplanR 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • padrinoP Offline
        padrinoP Offline
        padrino
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von padrino
        #169

        Also, ein Number PuzzleLoch wäre ja ein Rückschritt, da der workaround dann nicht mehr ginge.
        Von daher evtl. besser :zipper_mouth_face:
        Keine schlafenden Hunde wecken... =)

        Was blocky angeht, bin froh, dass es das gibt.
        Vor Jahrzehnten konnte ich mal etwas programmieren, heute würde ich durch die Syntax von Javascript nicht mehr durch blicken :D
        So isses wie Programmieren in Ablaufdiagrammen - oder wie auch immer die damals hießen. ;)

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D darkiop

          Funktioniert aber. Die Frage ist, ob man das offiziell wieder ein baut und dann ggf. auch das "Puzzleteil" für die Variablen in den timeout/intervall Block einsetzbar macht.

          Zum Thema von oben, Zielgruppe für Blockly: Ja die Hauptzielgruppe ist sicher der Anwender der nicht Programmieren kann. Aber auch der fortgeschrittene nutzt sicher an der ein oder anderen Stelle Blockly. Ich finde es für SmartHome Themen sehr nützlich mit Blockly zu arbeiten.

          rantanplanR Offline
          rantanplanR Offline
          rantanplan
          schrieb am zuletzt editiert von
          #170

          @darkiop sagte in Wunschliste Blockly-Elemente:

          Zum Thema von oben, Zielgruppe für Blockly: Ja die Hauptzielgruppe ist sicher der Anwender der nicht Programmieren kann. Aber auch der fortgeschrittene nutzt sicher an der ein oder anderen Stelle Blockly. Ich finde es für SmartHome Themen sehr nützlich mit Blockly zu arbeiten.

          Aus Anfängern werden machmal Fortgeschrittene. Und die Begehrlichkeiten wachsen ziemlich schnell. Da sollte Blockly keine Einbahnstrasse sein.
          Den Spruch "na dann sollen die doch JS lernen" finde ich immer sehr unangebracht und weltfremd.

          Blockly sollte/muss erweitert werden, aber immer mit dem Hintergrund, das es Blockly ist.

          Rantanplan

          CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

          HomoranH D 2 Antworten Letzte Antwort
          7
          • HomoranH Homoran

            @thewhobox
            Ich weiß nicht ob das geht:

            in der Block-Auswahl eine horizontale Trennlinie?
            Oben BASIC
            Unten EXPERT

            Dann bleiben die Expertenblöcke wenigstens im richtigen Kontext

            Wenn möglich mit den Überschriften

            thewhoboxT Offline
            thewhoboxT Offline
            thewhobox
            schrieb am zuletzt editiert von thewhobox
            #171

            So ich melde mich auch mal wieder zu Wort^^

            @Homoran Ich hab mal die Nacht versucht und hab es endlich hinbekommen ein Label rein zu machen ohne, dass alles abschmiert^^

            Würde dann so aussehen:
            d545db16-fe3f-4840-8df4-d66154b522e8-image.png

            @rantanplan So sehe ich das auch. Iwann will man dann auch alte Skripte erweitern, die dann halt Blockly sind.
            Deswegen finde ich die Idee von Homoran sehr gut.

            Meine Adapter: emby | discovery
            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • rantanplanR rantanplan

              @darkiop sagte in Wunschliste Blockly-Elemente:

              Zum Thema von oben, Zielgruppe für Blockly: Ja die Hauptzielgruppe ist sicher der Anwender der nicht Programmieren kann. Aber auch der fortgeschrittene nutzt sicher an der ein oder anderen Stelle Blockly. Ich finde es für SmartHome Themen sehr nützlich mit Blockly zu arbeiten.

              Aus Anfängern werden machmal Fortgeschrittene. Und die Begehrlichkeiten wachsen ziemlich schnell. Da sollte Blockly keine Einbahnstrasse sein.
              Den Spruch "na dann sollen die doch JS lernen" finde ich immer sehr unangebracht und weltfremd.

              Blockly sollte/muss erweitert werden, aber immer mit dem Hintergrund, das es Blockly ist.

              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #172

              @rantanplan
              Genau da finde ich mich auch wieder.

              Mit blockly ziehe ich mir die Befehle in das Skript, ohne dass ich Schreibweise und Syntax kennen muss.
              Da liegt mein Hauptproblem.
              Ich traue mir zwar zu ein bestehendes Skript (weitestgehend) nachzuvollziehen, aber nicht es in js korrekt zu erstellen.

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              umbmU 1 Antwort Letzte Antwort
              2
              • HomoranH Homoran

                @rantanplan
                Genau da finde ich mich auch wieder.

                Mit blockly ziehe ich mir die Befehle in das Skript, ohne dass ich Schreibweise und Syntax kennen muss.
                Da liegt mein Hauptproblem.
                Ich traue mir zwar zu ein bestehendes Skript (weitestgehend) nachzuvollziehen, aber nicht es in js korrekt zu erstellen.

                umbmU Offline
                umbmU Offline
                umbm
                schrieb am zuletzt editiert von
                #173

                @Homoran sagte in Wunschliste Blockly-Elemente:

                @rantanplan
                Genau da finde ich mich auch wieder.

                Mit blockly ziehe ich mir die Befehle in das Skript, ohne dass ich Schreibweise und Syntax kennen muss.
                Da liegt mein Hauptproblem.
                Ich traue mir zwar zu ein bestehendes Skript (weitestgehend) nachzuvollziehen, aber nicht es in js korrekt zu erstellen.

                Genau so ist es.

                Ich bezeichne mich offen als Syntax-Legastheniker, was noch lange nicht bedeutet, generell nicht programmieren zu können.

                Gerade Blockly war für mich ein Grund, nach Jahren von fhem auf iobroker zu wechseln, da mir das Syntax-Chaos in fhem einfach zu unübersichtlich wurde.

                Vor Jahrzehnten ging es mit Basic und Assembler noch leicht auf dem C64. Wenn man nicht beruflich permanent mit Programmiersprachen zu tun hat, verliert man schon aus Zeit- und Kapazitätsgründen schnell den Anschluß.

                Daher ist Blockly nichts weiter als ein legitimes tool zur Vereinfachung der Programmierung.

                ... genau so könnte auch jeder c++ freak fordern: weg mit dieser Hilfskrücke Javascript...

                Letztendlich ist jede Programmiersprache nur ein Aufsatz zur Umgehung des nativen Maschinencodes.
                Bloß weil man die Befehle grafisch zusammenbringt und nicht über Buchstaben direkt über die Tastatur eingibt, sollte niemand verurteilt werden.

                Amen... :relaxed:

                1 Antwort Letzte Antwort
                4
                • rantanplanR rantanplan

                  @darkiop sagte in Wunschliste Blockly-Elemente:

                  Zum Thema von oben, Zielgruppe für Blockly: Ja die Hauptzielgruppe ist sicher der Anwender der nicht Programmieren kann. Aber auch der fortgeschrittene nutzt sicher an der ein oder anderen Stelle Blockly. Ich finde es für SmartHome Themen sehr nützlich mit Blockly zu arbeiten.

                  Aus Anfängern werden machmal Fortgeschrittene. Und die Begehrlichkeiten wachsen ziemlich schnell. Da sollte Blockly keine Einbahnstrasse sein.
                  Den Spruch "na dann sollen die doch JS lernen" finde ich immer sehr unangebracht und weltfremd.

                  Blockly sollte/muss erweitert werden, aber immer mit dem Hintergrund, das es Blockly ist.

                  D Offline
                  D Offline
                  darkiop
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #174

                  @rantanplan Da stimme ich dir zu - genau auch meine Ansicht! Bin selbst kein Anfänger, aber um frei die JS runterzuschreiben fehlt mir teilweise die Erfahrung - mit Blockly kommt recht schnell ein Erfolgserlebnis - das man sich dann auch wieder im Code anschauen und damit ggf. auch weiterarbeiten kann.

                  @thewhobox Danke für deine Arbeit hier! Meine Unterstützung als Tester und Ideengeber (mal mehr oder weniger Sinnvolle :)) hast du :)

                  Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  2
                  • siggi85S Offline
                    siggi85S Offline
                    siggi85
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #175

                    Kommen die Änderungen noch ins latest bzw. irgendwann ins stable Repository? :)

                    thewhoboxT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • siggi85S siggi85

                      Kommen die Änderungen noch ins latest bzw. irgendwann ins stable Repository? :)

                      thewhoboxT Offline
                      thewhoboxT Offline
                      thewhobox
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #176

                      @siggi85 welche Änderungen meinst du genau?

                      Meine Adapter: emby | discovery
                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      siggi85S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • thewhoboxT thewhobox

                        @siggi85 welche Änderungen meinst du genau?

                        siggi85S Offline
                        siggi85S Offline
                        siggi85
                        schrieb am zuletzt editiert von siggi85
                        #177

                        @thewhobox sagte in Wunschliste Blockly-Elemente:

                        @siggi85 welche Änderungen meinst du genau?

                        Z.B. IDs from Selector.

                        thewhoboxT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • siggi85S siggi85

                          @thewhobox sagte in Wunschliste Blockly-Elemente:

                          @siggi85 welche Änderungen meinst du genau?

                          Z.B. IDs from Selector.

                          thewhoboxT Offline
                          thewhoboxT Offline
                          thewhobox
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #178

                          @siggi85 also der pull Request würde angenommen.
                          Wann es eine neue Version vom Javascript Adapter gibt weis ich nicht.

                          Meine Adapter: emby | discovery
                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          siggi85S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • thewhoboxT thewhobox

                            @siggi85 also der pull Request würde angenommen.
                            Wann es eine neue Version vom Javascript Adapter gibt weis ich nicht.

                            siggi85S Offline
                            siggi85S Offline
                            siggi85
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #179

                            @thewhobox sagte in Wunschliste Blockly-Elemente:

                            @siggi85 also der pull Request würde angenommen.
                            Wann es eine neue Version vom Javascript Adapter gibt weis ich nicht.

                            Beim Javascript Adapter bin ich nicht so experimentierfreudig wie bei anderen, weil sehr viele Skripte bei mir laufen. 🙈 Und ein ordentliches Testsystem habe ich noch nicht, daher möchte ich hier nur die offiziellen Repos nutzen. 🤪
                            Danke für die Info! 👍

                            thewhoboxT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • padrinoP Offline
                              padrinoP Offline
                              padrino
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #180

                              Mag da vielleicht naiv sein, aber die Basis ist doch die "stable" mit ein paar Erweiterungen. Das sollte doch nicht schief gehen, oder? :innocent:
                              Außerdem, für den Fall der Fälle, gibt es ja noch immer den Weg zurück. ;)

                              siggi85S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • siggi85S siggi85

                                @thewhobox sagte in Wunschliste Blockly-Elemente:

                                @siggi85 also der pull Request würde angenommen.
                                Wann es eine neue Version vom Javascript Adapter gibt weis ich nicht.

                                Beim Javascript Adapter bin ich nicht so experimentierfreudig wie bei anderen, weil sehr viele Skripte bei mir laufen. 🙈 Und ein ordentliches Testsystem habe ich noch nicht, daher möchte ich hier nur die offiziellen Repos nutzen. 🤪
                                Danke für die Info! 👍

                                thewhoboxT Offline
                                thewhoboxT Offline
                                thewhobox
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #181

                                @siggi85 also bis es ins stabile kommt wird es noch ein weilchen dauern. Da es erst ins latets iwann kommt und später dann nach ner testzeit ins stable.

                                @padrino naja, es wurden schon auch andere Änderungen auf github gemacht. Theoretisch kann man aber auch manuell die Dateien /admin/google-blockly/...
                                Runterladen, ersetzen und dann Upload machen.

                                Meine Adapter: emby | discovery
                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • padrinoP padrino

                                  Mag da vielleicht naiv sein, aber die Basis ist doch die "stable" mit ein paar Erweiterungen. Das sollte doch nicht schief gehen, oder? :innocent:
                                  Außerdem, für den Fall der Fälle, gibt es ja noch immer den Weg zurück. ;)

                                  siggi85S Offline
                                  siggi85S Offline
                                  siggi85
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #182

                                  @padrino sagte in Wunschliste Blockly-Elemente:

                                  Mag da vielleicht naiv sein, aber die Basis ist doch die "stable" mit ein paar Erweiterungen. Das sollte doch nicht schief gehen, oder? :innocent:
                                  Außerdem, für den Fall der Fälle, gibt es ja noch immer den Weg zurück. ;)

                                  Da hast du wohl Recht. :sweat_smile:

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • thewhoboxT thewhobox

                                    @iomountain Selector Blockly ist fertig :) (Gibt alle IDs als Array zurück)
                                    72f039d4-bf81-4751-8d0f-1aec5a64e7f3-image.png

                                    v522533V Offline
                                    v522533V Offline
                                    v522533
                                    schrieb am zuletzt editiert von v522533
                                    #183

                                    @thewhobox

                                    bin leider totaler Anfänger. Wie kann ich diesen Selector Baustein jetzt in meine Javascript Instanz intergrieren. Der wird bei mir leider nicht angezeigt

                                    Gruß Chris

                                    thewhoboxT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • v522533V v522533

                                      @thewhobox

                                      bin leider totaler Anfänger. Wie kann ich diesen Selector Baustein jetzt in meine Javascript Instanz intergrieren. Der wird bei mir leider nicht angezeigt

                                      thewhoboxT Offline
                                      thewhoboxT Offline
                                      thewhobox
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #184

                                      @v522533 Hallo, die Blöcke sind noch nicht im stable oder latest repo drin. Momentan nur, wenn du den Javascript Adapter manuell per Github installierst. (Danach upload vom Adapter nicht vergessen).

                                      Meine Adapter: emby | discovery
                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      v522533V 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • thewhoboxT thewhobox

                                        @v522533 Hallo, die Blöcke sind noch nicht im stable oder latest repo drin. Momentan nur, wenn du den Javascript Adapter manuell per Github installierst. (Danach upload vom Adapter nicht vergessen).

                                        v522533V Offline
                                        v522533V Offline
                                        v522533
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #185

                                        @thewhobox

                                        welches repo wär das dann, was ich manuell installieren muss? Sorry bin echt ein totaler Neuling auf dem Gebiet.

                                        Gruß Chris

                                        iomountainI 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • v522533V v522533

                                          @thewhobox

                                          welches repo wär das dann, was ich manuell installieren muss? Sorry bin echt ein totaler Neuling auf dem Gebiet.

                                          iomountainI Offline
                                          iomountainI Offline
                                          iomountain
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #186

                                          @v522533 sagte in Wunschliste Blockly-Elemente:

                                          welches repo wär das dann

                                          von Github über die Katze installieren: https://github.com/thewhobox/ioBroker.javascript und dann im Expertenmodus noch einen Upload bei dem Adapter machen.

                                          v522533V 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          763

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe