Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

[Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x

[Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
zigbee0.10.xadapter
373 Posts 27 Posters 66.9k Views 23 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • R root_

    Ist bei mir auch so aber nur im Safari. Im Firefox wird es richtig angezeigt.

    D Offline
    D Offline
    Denzel1994
    wrote on last edited by
    #299

    @root_ said in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

    Ist bei mir auch so aber nur im Safari. Im Firefox wird es richtig angezeigt.

    Ah hast recht. In Chrome und Firefox wird es korrekt angezeigt, nur in Safari nicht.
    Danke 🙂

    1 Reply Last reply
    0
    • S southparkler

      Hab seit einige Tagen folgende Meldungen im Log, es ist ein Hue Dimmer (hab nur einen in Betrieb) und alle Osram Plugs betroffen.

      zigbee.0	2019-04-17 23:13:34.248	warn	Dev 0x7cb03eaa00acab3d Plug 01 not configured yet, will try again in latest 300 sec
      zigbee.0	2019-04-17 23:13:34.233	warn	Dev 0x7cb03eaa00ae5d26 Plug 01 not configured yet, will try again in latest 300 sec
      zigbee.0	2019-04-17 23:13:34.216	warn	Dev 0x7cb03eaa00af20e8 Plug 01 not configured yet, will try again in latest 300 sec
      zigbee.0	2019-04-17 23:13:34.201	warn	Dev 0x84182600000e8c2e Plug 01 not configured yet, will try again in latest 300 sec
      zigbee.0	2019-04-17 23:13:34.163	warn	Dev 0x001788010329aee5 SML001 not configured yet, will try again in latest 300 sec
      zigbee.0	2019-04-17 23:13:34.140	warn	Dev 0x0017880104f6ca17 RWL021 not configured yet, will try again in latest 300 sec
      

      Neu anlernen der Geräte hilft nicht.

      Die Netzwerk Karte ist auch rot und zeigt nichts mehr an, der Rest läuft aber (diverse Aqara Sensoren, Hue Bewegungsmelder...)

      Kann mir jmd. sagen an was das liegen könnte?
      Hab seit Gestern wieder die aktuelle Version vom Github, Probleme bestehen aber schon bissle länger.

      AsgothianA Offline
      AsgothianA Offline
      Asgothian
      Developer
      wrote on last edited by
      #300

      @southparkler hast du versucht die Netzwerkkarte mit dem button in der Ecke zu aktualisieren ? Wenn ja, kannst du mal einen Screenshot zeigen ?

      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

      S 1 Reply Last reply
      0
      • AsgothianA Asgothian

        @southparkler hast du versucht die Netzwerkkarte mit dem button in der Ecke zu aktualisieren ? Wenn ja, kannst du mal einen Screenshot zeigen ?

        S Offline
        S Offline
        southparkler
        wrote on last edited by
        #301

        @Asgothian

        Anbei der Screenshot. Beim Aktualisieren über den Button tut sich leider nichts. !
        Screenshot_2019-04-18-07-16-28-030_com.android.chrome.png

        iBroker läuft auf Raspi 3B über Gbit Lan

        Geräte:

        Licht: Hue Lampen mit Bridge, Osram Smart Plug, Tradfri Lampen über Hue, Yeelight Lampen

        Sensoren: Xiaomi Aqara Sensoren (Zigbee Stick)

        Heizung: Fritz!D…

        AsgothianA 1 Reply Last reply
        0
        • S southparkler

          @Asgothian

          Anbei der Screenshot. Beim Aktualisieren über den Button tut sich leider nichts. !
          Screenshot_2019-04-18-07-16-28-030_com.android.chrome.png

          AsgothianA Offline
          AsgothianA Offline
          Asgothian
          Developer
          wrote on last edited by
          #302

          @southparkler
          Danke für den Screenshot. Kannst du bitte schauen ob es im entsprechenden Zeitraum Einträge im Log gibt ?

          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

          S 1 Reply Last reply
          0
          • F Offline
            F Offline
            Findus
            wrote on last edited by Findus
            #303

            Ich habe immer wieder die Situation, dass eingebundene Geräte plötzlich nicht mehr reagieren. z.B. TradFi remote oder Lumi Sensor. In der Netzwerkkarte werden diese Gerate rot und haben keine Verbindung mehr. Ich weiss nicht wie ich sie wieder beleben kann? Frage mich auch weshalb sie die Verbindung verlieren. Der Lumi Sensor steht 15 cm entfernt vom Coordinator (verbindet sich aber mit einer Lampe die weit entfernt ist)

            W 1 Reply Last reply
            0
            • AsgothianA Asgothian

              @southparkler
              Danke für den Screenshot. Kannst du bitte schauen ob es im entsprechenden Zeitraum Einträge im Log gibt ?

              S Offline
              S Offline
              southparkler
              wrote on last edited by
              #304

              @Asgothian

              Hab jetzt auch den Stick und Raspi ne zeitlang stromlos gemacht, keine Veränderung.

              Anbei ein Log, erst Zigbee Neustart und dann den Button Netzwerk Karte aktualisieren gedrückt. Kommen jeweils die Warnmeldung die ich schon gepostet hab, kann aber auch Zufall sein. Die Meldungen müllen die Log Datei ja gerade zu ein.

              Screenshot_2019-04-19-07-25-24-476_com.android.chrome.png

              iBroker läuft auf Raspi 3B über Gbit Lan

              Geräte:

              Licht: Hue Lampen mit Bridge, Osram Smart Plug, Tradfri Lampen über Hue, Yeelight Lampen

              Sensoren: Xiaomi Aqara Sensoren (Zigbee Stick)

              Heizung: Fritz!D…

              1 Reply Last reply
              0
              • F Findus

                Ich habe immer wieder die Situation, dass eingebundene Geräte plötzlich nicht mehr reagieren. z.B. TradFi remote oder Lumi Sensor. In der Netzwerkkarte werden diese Gerate rot und haben keine Verbindung mehr. Ich weiss nicht wie ich sie wieder beleben kann? Frage mich auch weshalb sie die Verbindung verlieren. Der Lumi Sensor steht 15 cm entfernt vom Coordinator (verbindet sich aber mit einer Lampe die weit entfernt ist)

                W Online
                W Online
                Wildbill
                wrote on last edited by
                #305

                @Findus sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

                Ich habe immer wieder die Situation, dass eingebundene Geräte plötzlich nicht mehr reagieren. z.B. TradFi remote oder Lumi Sensor. In der Netzwerkkarte werden diese Gerate rot und haben keine Verbindung mehr. Ich weiss nicht wie ich sie wieder beleben kann? Frage mich auch weshalb sie die Verbindung verlieren. Der Lumi Sensor steht 15 cm entfernt vom Coordinator (verbindet sich aber mit einer Lampe die weit entfernt ist)

                Hi,

                das Problem hatte ich leider auch ab einer bestimmten Netzwerkgröße. Wiederbeleben ging bei mir aber meist, indem ich hartnäckig immer mal wieder Befehle ausgelöst hatte. Was auch half, war, die Remote mal an eine andere Stelle zu tragen, so dass sie andere Router sieht. Letztendlich wirst Du das Problem aber nicht endgültig lösen können, befürchte ich. Scheint, dass CC2531 halt irgendwann an seine Grenzen kommt. @Asgothian hatte es glaub weiter oben mal geschrieben. Ist halt nur ein Sniffer, der per Firmware zu einer anderen Aufgabe gezwungen wird...

                Gruss, Jürgen

                1 Reply Last reply
                0
                • D Offline
                  D Offline
                  DaBa6
                  wrote on last edited by DaBa6
                  #306

                  Moin zusammen,

                  ich habe meinen Cc2531 neu geflasht, da Lampen, etc oftmals nicht geschaltet wurden. Nun läuft auf dem Stick die neuste Firmware - soweit auch problemlos für die ersten 24 Stunden.
                  Der Zigbee-Adapter (Version 10.3) springt dann von grün auf gelb und hat keine Verbindung mehr zum Stick und beim öffnen des Adapters erscheint die Meldung „You need save and run adapter before pairing!“. Auch ein Neustart des Adapters oder Soft-Reset hilft nicht.
                  Das einzige was hilft, ist den Stick aus dem Raspberry Pi zu ziehen und wieder einzustecken. Nach anschließendem Neustart des Zigbee-Adapters funktioniert es wieder für etwas mehr als einen Tag.

                  Woran könnte das liegen?

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • K Online
                    K Online
                    Kueppert
                    wrote on last edited by
                    #307

                    Hallo zusammen,
                    ich habe gerade, weil ich ein Batterie-Skript schreiben wollte, festgestellt, dass bei allen meinen batteriebetriebenen Geräten unter Batterie 100% steht, egal wieviel Volt wirklich übrig sind O.o
                    Habe den Adapter 0.10.3 aktuell laufen...jemand ne Idee wie ich das behebe?

                    Danke und Grüße, Thorsten

                    UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                    AsgothianA arteckA 2 Replies Last reply
                    0
                    • H Offline
                      H Offline
                      Hanni1312
                      wrote on last edited by
                      #308

                      Guten Abend,

                      ich würde gerne wissen welche Kombination aus Firmware für die Sticks und Adapter Version von IOBroker gerade empfohlen ist. Es verlieren bei mir immer mehr Geräte die Verbindung. Auf die Karte aus dem Adapter gebe ich nicht wirklich was aber auch da wird es immer schlimmer.

                      Ich habe gerade folgendes Setup! Anmerkung 2019-04-28 223153.jpg Anmerkung 2019-04-28 223002.jpg

                      Auf dem CC2530 befindet sich die Version vom 29.01.2019.

                      Wie immer vielen Dank für eure Hilfe!

                      AsgothianA 1 Reply Last reply
                      0
                      • H Hanni1312

                        Guten Abend,

                        ich würde gerne wissen welche Kombination aus Firmware für die Sticks und Adapter Version von IOBroker gerade empfohlen ist. Es verlieren bei mir immer mehr Geräte die Verbindung. Auf die Karte aus dem Adapter gebe ich nicht wirklich was aber auch da wird es immer schlimmer.

                        Ich habe gerade folgendes Setup! Anmerkung 2019-04-28 223153.jpg Anmerkung 2019-04-28 223002.jpg

                        Auf dem CC2530 befindet sich die Version vom 29.01.2019.

                        Wie immer vielen Dank für eure Hilfe!

                        AsgothianA Offline
                        AsgothianA Offline
                        Asgothian
                        Developer
                        wrote on last edited by
                        #309

                        @Hanni1312
                        Bitte bring mal den Stick auf die aktuelle Firmware von GitHub (ich empfehle immer die max-Stability version)

                        A.

                        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                        H 1 Reply Last reply
                        0
                        • K Kueppert

                          Hallo zusammen,
                          ich habe gerade, weil ich ein Batterie-Skript schreiben wollte, festgestellt, dass bei allen meinen batteriebetriebenen Geräten unter Batterie 100% steht, egal wieviel Volt wirklich übrig sind O.o
                          Habe den Adapter 0.10.3 aktuell laufen...jemand ne Idee wie ich das behebe?

                          Danke und Grüße, Thorsten

                          AsgothianA Offline
                          AsgothianA Offline
                          Asgothian
                          Developer
                          wrote on last edited by
                          #310

                          @Kueppert sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

                          Hallo zusammen,
                          ich habe gerade, weil ich ein Batterie-Skript schreiben wollte, festgestellt, dass bei allen meinen batteriebetriebenen Geräten unter Batterie 100% steht, egal wieviel Volt wirklich übrig sind O.o
                          Habe den Adapter 0.10.3 aktuell laufen...jemand ne Idee wie ich das behebe?

                          Danke und Grüße, Thorsten

                          Liefern die Geräte sauber ihre Daten ? Dann kannst du erst einmal wenig tun. Allerdings ist es so das zumindest die Xiaomi Sensoren sehr lange Batterielaufzeit haben. Da ist es durchaus normal das sie lange 100% senden.

                          A.

                          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • K Kueppert

                            Hallo zusammen,
                            ich habe gerade, weil ich ein Batterie-Skript schreiben wollte, festgestellt, dass bei allen meinen batteriebetriebenen Geräten unter Batterie 100% steht, egal wieviel Volt wirklich übrig sind O.o
                            Habe den Adapter 0.10.3 aktuell laufen...jemand ne Idee wie ich das behebe?

                            Danke und Grüße, Thorsten

                            arteckA Offline
                            arteckA Offline
                            arteck
                            Developer Most Active
                            wrote on last edited by
                            #311

                            @Kueppert sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

                            die Voltzahl siehst du doch auch im Objekt..

                            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • K Online
                              K Online
                              Kueppert
                              wrote on last edited by
                              #312

                              Danke euch für die Rückmeldung. Ich war der Meinung, mit sinkender Volt Zahl müsste auch der Batterie Stand sinken? Das tut er bei mir ja nicht...

                              UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                              arteckA 1 Reply Last reply
                              0
                              • K Kueppert

                                Danke euch für die Rückmeldung. Ich war der Meinung, mit sinkender Volt Zahl müsste auch der Batterie Stand sinken? Das tut er bei mir ja nicht...

                                arteckA Offline
                                arteckA Offline
                                arteck
                                Developer Most Active
                                wrote on last edited by arteck
                                #313

                                @Kueppert ja so ist es auch.. oder es hat sie wieder mal was geändert was an mir vorbei gegangen ist..
                                die Werte bekommen wir von Converter...

                                if (voltage < 2100) {
                                        percentage = 0;
                                    } else if (voltage < 2440) {
                                        percentage = 6 - ((2440 - voltage) * 6) / 340;
                                    } else if (voltage < 2740) {
                                        percentage = 18 - ((2740 - voltage) * 12) / 300;
                                    } else if (voltage < 2900) {
                                        percentage = 42 - ((2900 - voltage) * 24) / 160;
                                    } else if (voltage < 3000) {
                                        percentage = 100 - ((3000 - voltage) * 58) / 100;
                                    } else if (voltage >= 3000) {
                                        percentage = 100;
                                }
                                

                                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • AsgothianA Asgothian

                                  @Hanni1312
                                  Bitte bring mal den Stick auf die aktuelle Firmware von GitHub (ich empfehle immer die max-Stability version)

                                  A.

                                  H Offline
                                  H Offline
                                  Hanni1312
                                  wrote on last edited by
                                  #314

                                  @Asgothian said in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

                                  @Hanni1312
                                  Bitte bring mal den Stick auf die aktuelle Firmware von GitHub (ich empfehle immer die max-Stability version)

                                  A.

                                  @Asgothian habe gestern abend den 2530 auf die Aktuelle Version von Github gebracht. Max stability wie du vorgeschlagen hast. Danach hatten natürlich alles Geräte die Verbindung verloren, also habe ich angefangen und zuerst meine 230V geräte gepaired (2x Ikea 2xHue und 2x Aqara). Das hat auch bestens funktioniert und das Mesh sah gut aus.

                                  Leider hab ich es danach nicht hinbekommen die normalen sensoren zu pairen habe es etwa 1,5 stunden mit verschiedenen Sensoren probiert. Aqara Fensterkontakte, Aqara Temp, Aqara Würfel und Aqara Bewegungsmelder. Soft reset des sticks, hard reset des sticks oder neustart des Rock64 hat leider alles nichts gebracht.

                                  Werde mich heute Abend mal darum kümmern einen log für dich auszulesen.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • F Offline
                                    F Offline
                                    Findus
                                    wrote on last edited by
                                    #315

                                    Lumi verliert regelmaessig Verbindung.

                                    Jetzt muss ich doch nochmal nachhaken: Meine Umgebung funktioniert soweit jetzt stabil mit Ausnahme des Lumi Bewegungsmelder. Der klinkt sich nach Lust und Laune nach 1 - 14 Tagen aus dem Netzwerk aus und kommt auch nicht mehr zurück. Da hilft nur ein "Repairen". Der Lumi verbindet sich immer mit der Lampe die im gleichen Raum steht - und die Verbindung ist sehr gut.

                                    Ich benutze aktuelle Firmware. Dies ist etwas lästig wenn Komponenten nicht zuverlässig funktionieren.

                                    Aber vielleicht hat jemand einen Rat.

                                    Vielen Dank
                                    KlausFindus

                                    zigbee1.JPG

                                    arteckA 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • F Findus

                                      Lumi verliert regelmaessig Verbindung.

                                      Jetzt muss ich doch nochmal nachhaken: Meine Umgebung funktioniert soweit jetzt stabil mit Ausnahme des Lumi Bewegungsmelder. Der klinkt sich nach Lust und Laune nach 1 - 14 Tagen aus dem Netzwerk aus und kommt auch nicht mehr zurück. Da hilft nur ein "Repairen". Der Lumi verbindet sich immer mit der Lampe die im gleichen Raum steht - und die Verbindung ist sehr gut.

                                      Ich benutze aktuelle Firmware. Dies ist etwas lästig wenn Komponenten nicht zuverlässig funktionieren.

                                      Aber vielleicht hat jemand einen Rat.

                                      Vielen Dank
                                      KlausFindus

                                      zigbee1.JPG

                                      arteckA Offline
                                      arteckA Offline
                                      arteck
                                      Developer Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #316

                                      @Findus bist sicher das der nicht mehr connected ist.. nur weil dieser einzeln in der Map steht heisst lange nicht das der nicht geht..

                                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • F Offline
                                        F Offline
                                        Findus
                                        wrote on last edited by
                                        #317

                                        Bin mir ziemlich sicher. Er liefert keine Events mehr - Objekte bleiben unverändert.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • H Offline
                                          H Offline
                                          Hanni1312
                                          wrote on last edited by
                                          #318

                                          Guten Abend,

                                          gibt es eine Möglichkeit den Soft-Reset aus dem Adapter automatisch auszuführen?
                                          Anmerkung 2019-05-08 211748.jpg
                                          Im lauf des Tages verlieren immer mehr Sensoren die Verbindung zum Coordinator, sobald ich den reset ausführe geht alles wieder.

                                          Anmerkung 2019-05-08 211234.jpg Anmerkung 2019-05-08 211722.jpg

                                          Und nein ich gehe nicht nach der Netzwerkkarte 😉 , ich merke es daran das meine BWM nichts mehr schalten und sich auch über den Würfel die Lampe nicht mehr schalten lässt.

                                          Vielen Dank

                                          H 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          564

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe