Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] ioBroker für Windows, Version 1.4.2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Aufruf] ioBroker für Windows, Version 1.4.2

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
windowsinstallationtest
131 Beiträge 20 Kommentatoren 20.4k Aufrufe 24 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • NegaleinN Negalein

    @Stabilostick sagte in [Aufruf] ioBroker für Windows:

    In vier von vier Fällen schlug die Installation auf Systemen mit 3rd-Party Virenscannern fehlt. Wie würdest Du an meiner Stelle entscheiden?

    Servus Thomas!

    Ich hätte gerade die b-Version probiert.

    Wurde gleich abgebrochen.
    Allerdings sehe ich im Log nicht, dass er wegen dem 3rd-Party Virenscanner abgebrochen hat.

    Log started 04/03/2019 at 23:49:46
    Preferred installation mode : win32
    Trying to init installer in mode win32
    Mode win32 successfully initialized
    [23:49:51] Installation was aborted.
    Executing iobroker.exe stop
    Script exit code: 
    
    Script output:
     
    
    Script stderr:
     
    
    Unknown error while running iobroker.exe stop
    Executing iobroker.exe uninstall
    Script exit code: 
    
    Script output:
     
    
    Script stderr:
     
    
    Unknown error while running iobroker.exe uninstall
    
    StabilostickS Offline
    StabilostickS Offline
    Stabilostick
    schrieb am zuletzt editiert von
    #99

    @Negalein

    Ich werde diesen Abbruchgrund explizit ins Log schreiben. Danke für die Info.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • StabilostickS Offline
      StabilostickS Offline
      Stabilostick
      schrieb am zuletzt editiert von Stabilostick
      #100

      Update des ersten Beitrags.

      Bekannte Issues bislang:

      • Auf 32bit-Windows fehlt bei Python eine DLL. Wird in Version 0c gefixed.
      • Es können Installationpfade gewählt werden, in denen ioBroker als Dienst nicht funktionieren wird. Wird in Version 0c gefixed.
      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • K Offline
        K Offline
        klassisch
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #101

        Mein "neuer" Zielrechner ist so weit vorbereitet.
        Soll ich ich "b" installieren oder auf "c" warten. Was bringt Dir mehr?

        StabilostickS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K klassisch

          Mein "neuer" Zielrechner ist so weit vorbereitet.
          Soll ich ich "b" installieren oder auf "c" warten. Was bringt Dir mehr?

          StabilostickS Offline
          StabilostickS Offline
          Stabilostick
          schrieb am zuletzt editiert von Stabilostick
          #102

          @klassisch

          Wartete auf 0c. Siehe die Issues für 0b....

          Du hast doch eine Migration vor, oder? Von Windows alt auf Windows neu auf dem gleichen Rechner ist mir ziemlich klar. Wie könnte ich das von der Bedienung her machen, wenn Migration von anderem Rechner oder gar von Linux aus?

          Könnte Dir eine Beta von 0c geben ohne Migration, wenn es Dir hilft...

          K 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • StabilostickS Stabilostick

            @klassisch

            Wartete auf 0c. Siehe die Issues für 0b....

            Du hast doch eine Migration vor, oder? Von Windows alt auf Windows neu auf dem gleichen Rechner ist mir ziemlich klar. Wie könnte ich das von der Bedienung her machen, wenn Migration von anderem Rechner oder gar von Linux aus?

            Könnte Dir eine Beta von 0c geben ohne Migration, wenn es Dir hilft...

            K Offline
            K Offline
            klassisch
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #103

            @Stabilostick sagte in [Aufruf] ioBroker für Windows:

            Wartete auf 0c. Siehe die Issues für 0b....

            Ja, passt, bin heute und morgen eh auf Dienstreise, evtl auch am Freitag und hab auch sonst genügend zu tun

            Du hast doch eine Migration vor, oder?

            Ja, ich habe investiert und mache jetzt ernst. Will wissen wie stabil ioBroker auf Windows im Dauerbetrieb läuft und ob es evtl. Haken gibt.

            Von Windows alt auf Windows neu auf dem gleichen Rechner ist mir ziemlich klar.

            Auch wichtig. Für mich aber hoffentlich dann erst wieder in ein paar Jahren.

            Wie könnte ich das von der Bedienung her machen, wenn Migration von anderem Rechner oder gar von Linux aus?

            Denke das Wichtigste beim Windows Installer ist die Anwendung bei Neuinteressenten, die noch einen Windows Rechner rumliegen haben (oder ihren mal probehalber durchlaufen lassen wollen) und ioBroker mal testen wollen. Vor allem für die muß es rund und einfach laufen. Unterstützung von Migration ist natürlich ein willkommenes Plus. Könnte vielleicht so aussehen:

            • Frage Migration oder Neuinstallation
            • Bei Migration: Übernahme aus Win System oder Linux-System
            • Bei Übernahme aus Linux könntest Du zuerst die Schritte anzeigen (z.B. auch ein Editorfenster, Browserfenster etc. öffnen, welches man parallel offen halten kann), die zuerst auf dem Linux-System und danach auf dem Windows System zu machen sind. Die Anzeige in solch einem "Guidefenster" wirkt zwar altbacken ist aber praktisch. Kann das Fenster parallel offen halten und macht den Adapter nicht zu kompliziert. Änderungen im Ablauf sind schnell eichgepflegt. Keine Ahnung wie das dann mit den Sprachen funktioniert. Die zugegeben häßliche und altbackene Variante über einen Editor hat den Vorteil, daß ich mir darin auch gleich Notizen machen und z.B Pfadnahmen einkopieren könnte. Man könnte aber auch eine Anleitungsseite z.B. aus Github starten, dann halt nur in Englisch (was alle Migranten ja bekanntlich gut verstehen und deshalb in diesem Fall ein zumutbarer Kompromiß ist). Inhalt eines solchen Guides könnte sein:
              -- ioBroker Installer auf dem Windows Rechner starten (bereits erfolgt, ansonsten würde diese Anleitung nicht angezeigt)
              -- Backitup Adapter auf Windows Rechner installieren (vielleicht sollte der in der Standardinstallation/Erstinstallation schon mit drin sein, wäre bei Win -> Win ja der gleiche Schritt. Bringt aber Abhängigkeiten in den Installationsprozeß
              -- Backitup Adapter auf Linuxsystem installieren falls noch nicht vorhanden
              -- Auf dem Linuxsystem ein Backup einleiten , empfohlen mit dem Backitup-Adapter
              -- Standard-Backup des ioBroker des Linux-System auf einem Datenträger oder NAS speichern
              -- Bei Backitup-Sicherung auf NAS: Pfad, der auf dem Linuxsysten eingestellt ist notieren - obwohl, sollte ja mit dem Restore wieder mitkommen? Dann diesen Hinweis streichen
              -- Putty starten und in Linux-Sytsem einloggen
              -- iobroker auf dem Linux Rechner Stoppen "iobroker stop". Könnte ja sein, daß ansonsten weiter history oder Datenbank-Daten auf ein NAS gespeichert werden
              -- Backup vom Datenträger / NAS mit dem Backitup Adapter auf dem Windows Rechner restoren
              -- Pfade anpassen, z.B. vom History Adapter, Backitup-Adapter, und ??? Welche Pfade welcher Adapter sind lokal und OS-Spezifisch ??
              -- Kommen Lizenzen (vis (habe ich und teste ich), cloud) mit dem Backup rüber? Würde ich erwarten. Gibt es Lizenzen, die nur auf einem Rechner laufen dürfen? Dann wäre ein entsprechender Hinweis im Guide hilfreich

            Könnte Dir eine Beta von 0c geben ohne Migration, wenn es Dir hilft...

            Wie gesagt, nicht dringend, mein OPi läuft ja noch und jetzt gerade wieder rund und ohne die nervigen DB reconnects.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • R Offline
              R Offline
              rabbit6984
              schrieb am zuletzt editiert von rabbit6984
              #104

              Hallo Zusammen:
              Windows Server 2019, B Setup. Bei mir kreist es bei "Datenbankinstallation und Erstkonfiguration" und es passiert seit 10 minuten nichts mehr.!
              Unbenannt.PNG

              • Virenscanner ausgeschaltet
              • core i5

              So jetzt habe ich einmal node.js in der vorgegebenen Version isntalliert. Die Installationsroutine erkennt es aber nicht, dafür geht es aber jetzt weiter und es kommt ein error.

              Unbenannt.PNG
              hier der Fehler aus der LOG:

              ** set admin port
              Errorlevel: 24

              Script stderr:
              Instance "admin.0" does not exist.

              Fehler beim Ausführen cmd.exe /C setup\setupfirst.cmd: Instance "admin.0" does not exist.
              Fehler beim Ausführen eines Post-Installationsschrittes.
              Die Installation wird möglicherweise nicht korrekt abgeschlossen
              ioBroker initialisierung fehlgeschlagen.
              Installation beendet
              Log finished 04/10/2019 at 13:04:59

              dann ist das setup beendet. IOBROKER Startet nicht.

              lösche ich das verzeichnis und die istanz aus der registry und habe python sowie nodes von hand in der passenden version in den standardeinstellungen installiert bleibt er wieder bei "Datenbankinstallation und Erstkonfiguration" stehen. Das passiert in der Zeit im taskmanager:

              Unbenannt.PNG

              was kann ich tun, wäre dankbar für hilfe und oder unterstützung

              StabilostickS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • R rabbit6984

                Hallo Zusammen:
                Windows Server 2019, B Setup. Bei mir kreist es bei "Datenbankinstallation und Erstkonfiguration" und es passiert seit 10 minuten nichts mehr.!
                Unbenannt.PNG

                • Virenscanner ausgeschaltet
                • core i5

                So jetzt habe ich einmal node.js in der vorgegebenen Version isntalliert. Die Installationsroutine erkennt es aber nicht, dafür geht es aber jetzt weiter und es kommt ein error.

                Unbenannt.PNG
                hier der Fehler aus der LOG:

                ** set admin port
                Errorlevel: 24

                Script stderr:
                Instance "admin.0" does not exist.

                Fehler beim Ausführen cmd.exe /C setup\setupfirst.cmd: Instance "admin.0" does not exist.
                Fehler beim Ausführen eines Post-Installationsschrittes.
                Die Installation wird möglicherweise nicht korrekt abgeschlossen
                ioBroker initialisierung fehlgeschlagen.
                Installation beendet
                Log finished 04/10/2019 at 13:04:59

                dann ist das setup beendet. IOBROKER Startet nicht.

                lösche ich das verzeichnis und die istanz aus der registry und habe python sowie nodes von hand in der passenden version in den standardeinstellungen installiert bleibt er wieder bei "Datenbankinstallation und Erstkonfiguration" stehen. Das passiert in der Zeit im taskmanager:

                Unbenannt.PNG

                was kann ich tun, wäre dankbar für hilfe und oder unterstützung

                StabilostickS Offline
                StabilostickS Offline
                Stabilostick
                schrieb am zuletzt editiert von
                #105

                @rabbit6984

                Würde ich mir gerne direkt ansehen. Habe Dir was über den Chat geschickt.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R Offline
                  R Offline
                  rabbit6984
                  schrieb am zuletzt editiert von rabbit6984
                  #106

                  Hallo Zusammen,
                  so der Chef war bei mir auf dem Server :-)

                  Betriebssystem Windows 2019 Datacenter
                  Installation ist stehengeblieben weil wohl node beim ausführen des firstsetup durch die Firewall blockiert wurde.

                  Also solltet ihr einmal probleme haben. Firewall aus und dann flutscht es easy wie es soll.

                  TOP das Setup ist somit easy und ich konnte wieder loslegen.

                  nochmal vielen vielen dank @Stabilostick

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Offline
                    K Offline
                    klassisch
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #107

                    Hatte jetzt auf meinem Test-Notebook Windows Updates. Jetzt startet ioBroker nicht mehr automatisch nach dem reboot. Vielleicht hat das Update da etwas verstellt?
                    Vielleicht wäre eine "Reparatur-Funktion" sinnvoll, die so etwas wiederherstellt und danach auch nachschaut, ob das Verzögern von Updates noch immer aktiv ist oder deaktiviert wurde?

                    R 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • StabilostickS Offline
                      StabilostickS Offline
                      Stabilostick
                      schrieb am zuletzt editiert von Stabilostick
                      #108

                      Wenn ich Dich richtig verstehe, hat Windows 10 auch nach der Deaktivierung des Autoupdates durch den Installer OHNE RÜCKFRAGE wegen einer Updateinstallation einen Reboot gemacht? Oder hast Du zu den Updates Dein "ok" gegeben?

                      Was steht im Ordner der Instanz, die automatisch starten soll, in der Datei .../daemon/iobroker.wrapper.log?

                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K klassisch

                        Hatte jetzt auf meinem Test-Notebook Windows Updates. Jetzt startet ioBroker nicht mehr automatisch nach dem reboot. Vielleicht hat das Update da etwas verstellt?
                        Vielleicht wäre eine "Reparatur-Funktion" sinnvoll, die so etwas wiederherstellt und danach auch nachschaut, ob das Verzögern von Updates noch immer aktiv ist oder deaktiviert wurde?

                        R Offline
                        R Offline
                        rabbit6984
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #109

                        @klassisch
                        Hi also ich hab bei meinem Windows 2019 Server auch die Updates aktiv.
                        Habe bis jetzt auch keine Probleme.
                        Ausser zum Start die Firewall aber seit dem keine probs mehr.

                        Eine reparaturfunjtion im setup wäre natürlich cool die einfach alle Standards wiederherstellen tut und dabei die konfig und Adapter behält.

                        Grusse

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • StabilostickS Stabilostick

                          Wenn ich Dich richtig verstehe, hat Windows 10 auch nach der Deaktivierung des Autoupdates durch den Installer OHNE RÜCKFRAGE wegen einer Updateinstallation einen Reboot gemacht? Oder hast Du zu den Updates Dein "ok" gegeben?

                          Was steht im Ordner der Instanz, die automatisch starten soll, in der Datei .../daemon/iobroker.wrapper.log?

                          K Offline
                          K Offline
                          klassisch
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #110

                          @Stabilostick sagte in [Aufruf] ioBroker für Windows:

                          Wenn ich Dich richtig verstehe, hat Windows 10 auch nach der Deaktivierung des Autoupdates durch den Installer OHNE RÜCKFRAGE wegen einer Updateinstallation einen Reboot gemacht? Oder hast Du zu den Updates Dein "ok" gegeben?

                          Mein (uraltes) Testsystem ist ein Win 10 Home. Den bzw. die Reboot(s) habe ich manuell angestoßen, wegen anderer Test. Aber danach ist ioBroker nicht wieder selbstständig gestartet.
                          Mein Produktivsystem wird auf etwas besserer HW (i5-5300u, 8GB) laufen und unter Win 10 Pro.

                          Was steht im Ordner der Instanz, die automatisch starten soll, in der Datei .../daemon/iobroker.wrapper.log?

                          2019-04-03 14:51:14,738 DEBUG - Starting ServiceWrapper in the CLI mode
                          2019-04-03 14:52:05,382 INFO  - Installing the service with id 'iobroker(ioBrokerTest2)'
                          2019-04-03 14:52:07,501 DEBUG - Completed. Exit code is 0
                          2019-04-03 14:52:09,701 DEBUG - Starting ServiceWrapper in the CLI mode
                          2019-04-03 14:52:12,979 INFO  - Starting "C:\Program Files\iobroker\ioBrokerTest2\nodejs\node.exe" "C:\Program Files\iobroker\ioBrokerTest2\node_modules\iobroker.js-controller\controller.js"
                          2019-04-03 14:52:13,445 INFO  - Starting "C:\Program Files\iobroker\ioBrokerTest2\nodejs\node.exe" "C:\Program Files\iobroker\ioBrokerTest2\node_modules\iobroker.js-controller\controller.js"
                          2019-04-03 14:52:15,503 INFO  - Started process 10764
                          2019-04-03 14:52:15,983 DEBUG - Forwarding logs of the process System.Diagnostics.Process (node) to winsw.RollingSizeTimeLogAppender
                          2019-04-03 14:52:16,997 INFO  - Stopping iobroker(ioBrokerTest2)
                          2019-04-03 14:52:16,997 DEBUG - ProcessKill 10764
                          2019-04-03 14:52:17,007 INFO  - Stopping process 10764
                          2019-04-03 14:52:17,025 INFO  - Send SIGINT 10764
                          2019-04-03 14:52:17,209 INFO  - SIGINT to10764 successful
                          2019-04-03 14:52:17,711 INFO  - Finished iobroker(ioBrokerTest2)
                          2019-04-03 14:52:17,711 DEBUG - Completed. Exit code is 0
                          2019-04-03 14:52:55,729 DEBUG - Starting ServiceWrapper in the CLI mode
                          2019-04-03 14:52:56,441 INFO  - Starting the service with id 'iobroker(ioBrokerTest2)'
                          2019-04-03 14:53:03,819 INFO  - Starting ServiceWrapper in the service mode
                          2019-04-03 14:53:03,881 DEBUG - Completed. Exit code is 0
                          2019-04-03 14:53:03,917 INFO  - Starting "C:\Program Files\iobroker\ioBrokerTest2\nodejs\node.exe" "C:\Program Files\iobroker\ioBrokerTest2\node_modules\iobroker.js-controller\controller.js"
                          2019-04-03 14:53:03,923 INFO  - Starting "C:\Program Files\iobroker\ioBrokerTest2\nodejs\node.exe" "C:\Program Files\iobroker\ioBrokerTest2\node_modules\iobroker.js-controller\controller.js"
                          2019-04-03 14:53:03,985 INFO  - Started process 10140
                          2019-04-03 14:53:04,005 DEBUG - Forwarding logs of the process System.Diagnostics.Process (node) to winsw.RollingSizeTimeLogAppender
                          2019-04-03 22:33:45,389 INFO  - Stopping iobroker(ioBrokerTest2)
                          2019-04-03 22:33:45,825 DEBUG - ProcessKill 10140
                          2019-04-03 22:33:47,103 INFO  - Stopping process 10140
                          2019-04-03 22:33:58,318 INFO  - Send SIGINT 10140
                          2019-04-03 22:34:07,159 INFO  - SIGINT to10140 successful
                          2019-04-03 22:36:29,483 INFO  - Starting ServiceWrapper in the service mode
                          2019-04-03 22:36:48,069 INFO  - Starting "C:\Program Files\iobroker\ioBrokerTest2\nodejs\node.exe" "C:\Program Files\iobroker\ioBrokerTest2\node_modules\iobroker.js-controller\controller.js"
                          2019-04-03 22:36:50,286 INFO  - Starting "C:\Program Files\iobroker\ioBrokerTest2\nodejs\node.exe" "C:\Program Files\iobroker\ioBrokerTest2\node_modules\iobroker.js-controller\controller.js"
                          2019-04-03 22:36:53,237 INFO  - Started process 3160
                          2019-04-03 22:36:53,498 DEBUG - Forwarding logs of the process System.Diagnostics.Process (node) to winsw.RollingSizeTimeLogAppender
                          2019-04-03 23:23:26,281 INFO  - Stopping iobroker(ioBrokerTest2)
                          2019-04-03 23:23:34,406 DEBUG - ProcessKill 3160
                          2019-04-03 23:23:38,226 INFO  - Stopping process 3160
                          2019-04-03 23:23:38,648 INFO  - Send SIGINT 3160
                          2019-04-03 23:23:40,320 INFO  - SIGINT to3160 successful
                          2019-04-03 23:25:26,966 INFO  - Starting ServiceWrapper in the service mode
                          2019-04-03 23:25:31,905 INFO  - Starting "C:\Program Files\iobroker\ioBrokerTest2\nodejs\node.exe" "C:\Program Files\iobroker\ioBrokerTest2\node_modules\iobroker.js-controller\controller.js"
                          2019-04-03 23:25:32,589 INFO  - Starting "C:\Program Files\iobroker\ioBrokerTest2\nodejs\node.exe" "C:\Program Files\iobroker\ioBrokerTest2\node_modules\iobroker.js-controller\controller.js"
                          2019-04-03 23:25:34,229 INFO  - Started process 5604
                          2019-04-03 23:25:34,635 DEBUG - Forwarding logs of the process System.Diagnostics.Process (node) to winsw.RollingSizeTimeLogAppender
                          2019-04-05 04:40:58,473 INFO  - Stopping iobroker(ioBrokerTest2)
                          2019-04-05 04:41:05,896 DEBUG - ProcessKill 5604
                          2019-04-05 04:41:11,483 INFO  - Stopping process 5604
                          2019-04-05 04:41:11,499 INFO  - Send SIGINT 5604
                          2019-04-05 04:41:13,655 INFO  - SIGINT to5604 successful
                          2019-04-05 04:43:01,515 INFO  - Starting ServiceWrapper in the service mode
                          2019-04-05 04:43:02,653 INFO  - Starting "C:\Program Files\iobroker\ioBrokerTest2\nodejs\node.exe" "C:\Program Files\iobroker\ioBrokerTest2\node_modules\iobroker.js-controller\controller.js"
                          2019-04-05 04:43:03,017 INFO  - Starting "C:\Program Files\iobroker\ioBrokerTest2\nodejs\node.exe" "C:\Program Files\iobroker\ioBrokerTest2\node_modules\iobroker.js-controller\controller.js"
                          2019-04-05 04:43:05,836 INFO  - Started process 6116
                          2019-04-05 04:43:06,018 DEBUG - Forwarding logs of the process System.Diagnostics.Process (node) to winsw.RollingSizeTimeLogAppender
                          2019-04-19 10:53:50,661 INFO  - Stopping iobroker(ioBrokerTest2)
                          2019-04-19 10:54:40,177 DEBUG - ProcessKill 6116
                          2019-04-19 10:54:44,302 INFO  - Stopping process 6116
                          2019-04-19 10:54:44,317 INFO  - Send SIGINT 6116
                          2019-04-19 10:54:48,677 INFO  - SIGINT to6116 successful
                          2019-04-19 10:56:56,692 INFO  - Starting ServiceWrapper in the service mode
                          2019-04-19 10:56:57,410 INFO  - Starting "C:\Program Files\iobroker\ioBrokerTest2\nodejs\node.exe" "C:\Program Files\iobroker\ioBrokerTest2\node_modules\iobroker.js-controller\controller.js"
                          2019-04-19 10:56:57,504 INFO  - Starting "C:\Program Files\iobroker\ioBrokerTest2\nodejs\node.exe" "C:\Program Files\iobroker\ioBrokerTest2\node_modules\iobroker.js-controller\controller.js"
                          2019-04-19 10:56:57,838 INFO  - Started process 6016
                          2019-04-19 10:56:58,048 DEBUG - Forwarding logs of the process System.Diagnostics.Process (node) to winsw.RollingSizeTimeLogAppender
                          2019-04-19 11:06:25,073 INFO  - Stopping iobroker(ioBrokerTest2)
                          2019-04-19 11:06:26,381 DEBUG - ProcessKill 6016
                          2019-04-19 11:06:28,850 INFO  - Stopping process 6016
                          2019-04-19 11:06:28,881 INFO  - Send SIGINT 6016
                          2019-04-19 11:06:31,957 INFO  - SIGINT to6016 successful
                          2019-04-19 11:08:26,780 INFO  - Starting ServiceWrapper in the service mode
                          2019-04-19 11:08:27,626 INFO  - Starting "C:\Program Files\iobroker\ioBrokerTest2\nodejs\node.exe" "C:\Program Files\iobroker\ioBrokerTest2\node_modules\iobroker.js-controller\controller.js"
                          2019-04-19 11:08:27,634 INFO  - Starting "C:\Program Files\iobroker\ioBrokerTest2\nodejs\node.exe" "C:\Program Files\iobroker\ioBrokerTest2\node_modules\iobroker.js-controller\controller.js"
                          2019-04-19 11:08:28,196 INFO  - Started process 5272
                          2019-04-19 11:08:28,378 DEBUG - Forwarding logs of the process System.Diagnostics.Process (node) to winsw.RollingSizeTimeLogAppender
                          2019-04-19 13:07:27,462 INFO  - Stopping iobroker(ioBrokerTest2)
                          2019-04-19 13:07:34,603 DEBUG - ProcessKill 5272
                          2019-04-19 13:07:35,010 INFO  - Stopping process 5272
                          2019-04-19 13:07:35,018 INFO  - Send SIGINT 5272
                          2019-04-19 13:07:37,479 INFO  - SIGINT to5272 successful
                          2019-04-19 13:09:16,324 INFO  - Starting ServiceWrapper in the service mode
                          2019-04-19 13:09:19,012 INFO  - Starting "C:\Program Files\iobroker\ioBrokerTest2\nodejs\node.exe" "C:\Program Files\iobroker\ioBrokerTest2\node_modules\iobroker.js-controller\controller.js"
                          2019-04-19 13:09:19,142 INFO  - Starting "C:\Program Files\iobroker\ioBrokerTest2\nodejs\node.exe" "C:\Program Files\iobroker\ioBrokerTest2\node_modules\iobroker.js-controller\controller.js"
                          2019-04-19 13:09:19,516 INFO  - Started process 5728
                          2019-04-19 13:09:19,602 DEBUG - Forwarding logs of the process System.Diagnostics.Process (node) to winsw.RollingSizeTimeLogAppender
                          2019-04-20 05:30:34,326 INFO  - Stopping iobroker(ioBrokerTest2)
                          2019-04-20 05:30:34,904 DEBUG - ProcessKill 5728
                          2019-04-20 05:30:34,998 INFO  - Stopping process 5728
                          2019-04-20 05:30:35,920 INFO  - Send SIGINT 5728
                          2019-04-20 05:30:37,643 INFO  - SIGINT to5728 successful
                          2019-04-20 06:35:00,991 DEBUG - Starting ServiceWrapper in the CLI mode
                          2019-04-20 06:35:13,777 INFO  - Starting the service with id 'iobroker(ioBrokerTest2)'
                          2019-04-20 06:35:16,846 INFO  - Starting ServiceWrapper in the service mode
                          2019-04-20 06:35:17,615 DEBUG - Completed. Exit code is 0
                          2019-04-20 06:35:20,438 INFO  - Starting "C:\Program Files\iobroker\ioBrokerTest2\nodejs\node.exe" "C:\Program Files\iobroker\ioBrokerTest2\node_modules\iobroker.js-controller\controller.js"
                          2019-04-20 06:35:20,970 INFO  - Starting "C:\Program Files\iobroker\ioBrokerTest2\nodejs\node.exe" "C:\Program Files\iobroker\ioBrokerTest2\node_modules\iobroker.js-controller\controller.js"
                          2019-04-20 06:35:22,859 INFO  - Started process 1672
                          2019-04-20 06:35:23,411 DEBUG - Forwarding logs of the process System.Diagnostics.Process (node) to winsw.RollingSizeTimeLogAppender
                          2019-04-20 06:44:36,905 INFO  - Stopping iobroker(ioBrokerTest2)
                          2019-04-20 06:44:44,171 DEBUG - ProcessKill 1672
                          2019-04-20 06:46:19,700 INFO  - Starting ServiceWrapper in the service mode
                          2019-04-20 06:46:22,377 INFO  - Starting "C:\Program Files\iobroker\ioBrokerTest2\nodejs\node.exe" "C:\Program Files\iobroker\ioBrokerTest2\node_modules\iobroker.js-controller\controller.js"
                          2019-04-20 06:46:23,013 INFO  - Starting "C:\Program Files\iobroker\ioBrokerTest2\nodejs\node.exe" "C:\Program Files\iobroker\ioBrokerTest2\node_modules\iobroker.js-controller\controller.js"
                          2019-04-20 06:46:44,069 INFO  - Started process 7100
                          2019-04-20 06:46:44,817 DEBUG - Forwarding logs of the process System.Diagnostics.Process (node) to winsw.RollingSizeTimeLogAppender
                          2019-04-20 06:55:40,335 DEBUG - Starting ServiceWrapper in the CLI mode
                          2019-04-20 06:55:43,456 INFO  - Starting the service with id 'iobroker(ioBrokerTest2)'
                          2019-04-20 06:55:44,026 FATAL - WMI Operation failure: ServiceAlreadyRunning
                          WMI.WmiException: ServiceAlreadyRunning
                             bei WMI.WmiRoot.BaseHandler.CheckError(ManagementBaseObject result)
                             bei WMI.WmiRoot.InstanceHandler.Invoke(Object proxy, MethodInfo method, Object[] args)
                             bei winsw.WrapperService.Run(String[] _args, ServiceDescriptor descriptor)
                             bei winsw.WrapperService.Main(String[] args)
                          
                          
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • sigi234S Online
                            sigi234S Online
                            sigi234
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                            #111

                            @Stabilostick

                            Hallo,
                            habe das System installiert, es funktioniert sehr gut......
                            Leider habe ich jetzt das Phänomen, das bei der alten Installation der ioBroker Dienst immer wieder neu startet?

                            Die Website ist nicht erreichbar localhost hat die Verbindung abgelehnt.
                            

                            Der Dienst starte und beendet sich im Sekundentakt:

                            Screenshot (2890).png

                            Sigi

                            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                            Immer Daten sichern!

                            StabilostickS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • I Offline
                              I Offline
                              IORalf
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #112

                              Win 7 32bit , Neu Installation
                              Io-Broker 1.4.2.0b - Einfaches Setup
                              76436f78-e50b-4f29-939f-2d262cbe60dd-grafik.png
                              0e6d21bf-1550-4b6c-a9f3-b6f505e04b2f-grafik.png
                              Bei Phyton
                              fe37e2a1-821b-44e4-8b85-60bd57f3c9ad-grafik.png
                              f68be4dc-21a4-450f-b994-f9c94d1093c6-grafik.png
                              ![31a272fc-1127-4c9c-b3b2-6b174f1b90db-grafik.png](/assets/uploads/files/1556442961510-31a272fc -1127-4c9c-b3b2-6b174f1b90db-grafik.png)
                              bitrock_installer_5764.log

                              StabilostickS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • I IORalf

                                Win 7 32bit , Neu Installation
                                Io-Broker 1.4.2.0b - Einfaches Setup
                                76436f78-e50b-4f29-939f-2d262cbe60dd-grafik.png
                                0e6d21bf-1550-4b6c-a9f3-b6f505e04b2f-grafik.png
                                Bei Phyton
                                fe37e2a1-821b-44e4-8b85-60bd57f3c9ad-grafik.png
                                f68be4dc-21a4-450f-b994-f9c94d1093c6-grafik.png
                                ![31a272fc-1127-4c9c-b3b2-6b174f1b90db-grafik.png](/assets/uploads/files/1556442961510-31a272fc -1127-4c9c-b3b2-6b174f1b90db-grafik.png)
                                bitrock_installer_5764.log

                                StabilostickS Offline
                                StabilostickS Offline
                                Stabilostick
                                schrieb am zuletzt editiert von Stabilostick
                                #113

                                @IORalf

                                Hmm, das Setup will nach D:\download\ *** unknown variable installbasedir_default ***\HomeI installieren.

                                Wie konnte das geschehen? Du hast ja IMHO schon drei andere Instanzen erfolgreich vorher installiert...

                                I 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • sigi234S sigi234

                                  @Stabilostick

                                  Hallo,
                                  habe das System installiert, es funktioniert sehr gut......
                                  Leider habe ich jetzt das Phänomen, das bei der alten Installation der ioBroker Dienst immer wieder neu startet?

                                  Die Website ist nicht erreichbar localhost hat die Verbindung abgelehnt.
                                  

                                  Der Dienst starte und beendet sich im Sekundentakt:

                                  Screenshot (2890).png

                                  Sigi

                                  StabilostickS Offline
                                  StabilostickS Offline
                                  Stabilostick
                                  schrieb am zuletzt editiert von Stabilostick
                                  #114

                                  @sigi234

                                  Ich habe eine Vermutung. In einer der Log-Dateien im daemon-Ordner müssten mehrere Fehler stehen.

                                  sigi234S 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • StabilostickS Stabilostick

                                    @sigi234

                                    Ich habe eine Vermutung. In einer der Log-Dateien im daemon-Ordner müssten mehrere Fehler stehen.

                                    sigi234S Online
                                    sigi234S Online
                                    sigi234
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                    #115

                                    @Stabilostick sagte in [Aufruf] ioBroker für Windows:

                                    @sigi234

                                    Ich habe eine Vermutung. In einer der Log-Dateien im daemon-Ordner müssten mehrere Fehler stehen.

                                    Ok, sind ziemlich Groß, nach was soll ich suchen?
                                    INFO:

                                    Noch was , wenn ich den Pc neustarte, dann komme ich nicht in den Admin (Verbindung abgelehnt- und System instabil) (alter Admin) .Wenn ich den Pc dann noch mal starte geht es.
                                    Dein Admin geht immer!

                                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                    Immer Daten sichern!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • K Offline
                                      K Offline
                                      klassisch
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #116

                                      Gleiches Phänomen wie oben schon mal beschrieben:
                                      Habe ein Windows Update auf meinem Testsystem manuell angestoßen und nach dem Update startet ioBroker nicht mehr automatisch
                                      wrapper.log zeigt:

                                      2019-05-01 13:06:09,703 INFO  - Starting ServiceWrapper in the service mode
                                      2019-05-01 13:06:13,217 INFO  - Starting "C:\Program Files\iobroker\ioBrokerTest2\nodejs\node.exe" "C:\Program Files\iobroker\ioBrokerTest2\node_modules\iobroker.js-controller\controller.js"
                                      2019-05-01 13:06:13,803 INFO  - Starting "C:\Program Files\iobroker\ioBrokerTest2\nodejs\node.exe" "C:\Program Files\iobroker\ioBrokerTest2\node_modules\iobroker.js-controller\controller.js"
                                      2019-05-01 13:06:16,430 INFO  - Started process 904
                                      2019-05-01 13:06:16,786 DEBUG - Forwarding logs of the process System.Diagnostics.Process (node) to winsw.RollingSizeTimeLogAppender
                                      2019-05-01 13:58:46,454 INFO  - Stopping iobroker(ioBrokerTest2)
                                      2019-05-01 13:58:51,057 DEBUG - ProcessKill 904
                                      2019-05-01 13:58:52,135 INFO  - Stopping process 904
                                      2019-05-01 13:58:52,188 INFO  - Send SIGINT 904
                                      2019-05-01 13:58:54,554 INFO  - SIGINT to904 successful
                                      
                                      
                                      StabilostickS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • K klassisch

                                        Gleiches Phänomen wie oben schon mal beschrieben:
                                        Habe ein Windows Update auf meinem Testsystem manuell angestoßen und nach dem Update startet ioBroker nicht mehr automatisch
                                        wrapper.log zeigt:

                                        2019-05-01 13:06:09,703 INFO  - Starting ServiceWrapper in the service mode
                                        2019-05-01 13:06:13,217 INFO  - Starting "C:\Program Files\iobroker\ioBrokerTest2\nodejs\node.exe" "C:\Program Files\iobroker\ioBrokerTest2\node_modules\iobroker.js-controller\controller.js"
                                        2019-05-01 13:06:13,803 INFO  - Starting "C:\Program Files\iobroker\ioBrokerTest2\nodejs\node.exe" "C:\Program Files\iobroker\ioBrokerTest2\node_modules\iobroker.js-controller\controller.js"
                                        2019-05-01 13:06:16,430 INFO  - Started process 904
                                        2019-05-01 13:06:16,786 DEBUG - Forwarding logs of the process System.Diagnostics.Process (node) to winsw.RollingSizeTimeLogAppender
                                        2019-05-01 13:58:46,454 INFO  - Stopping iobroker(ioBrokerTest2)
                                        2019-05-01 13:58:51,057 DEBUG - ProcessKill 904
                                        2019-05-01 13:58:52,135 INFO  - Stopping process 904
                                        2019-05-01 13:58:52,188 INFO  - Send SIGINT 904
                                        2019-05-01 13:58:54,554 INFO  - SIGINT to904 successful
                                        
                                        
                                        StabilostickS Offline
                                        StabilostickS Offline
                                        Stabilostick
                                        schrieb am zuletzt editiert von Stabilostick
                                        #117

                                        @klassisch

                                        Siehe Chat. 🙂

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • StabilostickS Stabilostick

                                          @sigi234

                                          Ich habe eine Vermutung. In einer der Log-Dateien im daemon-Ordner müssten mehrere Fehler stehen.

                                          sigi234S Online
                                          sigi234S Online
                                          sigi234
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #118

                                          @Stabilostick sagte in [Aufruf] ioBroker für Windows:

                                          @sigi234

                                          Ich habe eine Vermutung. In einer der Log-Dateien im daemon-Ordner müssten mehrere Fehler stehen.

                                          Gibt es schon was Neues dazu?

                                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                          Immer Daten sichern!

                                          StabilostickS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          874

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe