Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Synology Surveillance Station API

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Synology Surveillance Station API

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
181 Beiträge 51 Kommentatoren 61.5k Aufrufe 35 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R Offline
    R Offline
    Ragnar
    schrieb am zuletzt editiert von
    #128

    Ich hab's. Ich Horst.
    iobroker läuft bei mir auf 2 raspis im multihost modus. Telegram auf dem master, die js-Instanzen laufen auf dem slave.
    Ihr ahnt es schon: die Datei snap.jpg wurde jedes Mal planmäßig von der Syno abgeholt und unter /tmp auf dem Slave gespeichert. Der Telegram-Adapter sucht auf dem Master unter /tmp, findet aber naturgemäß keine Datei.

    Habe nun ein fach eine js-Instanz auf dem Master hinzugefügt. Et voilà, alles läuft wie es soll.
    Das erklärt auch eine Vielzahl von Problemen der letzten Wochen, warum diverse Skripts bei mir nicht liefen. :schäm:
    Danke für Euren Support.

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
    • hollywootH hollywoot

      Update für alle:

      mein System war scheinbar nicht ganz in Ordnung.
      Zudem hatte ich node 10 installiert. Diese beiden Sachen zusammen haben scheinbar dazu geführt, dass ich die hier geposteten Skripte nicht nutzen konnte.

      Nachdem ich jetzt ioBroker sauber neu aufgesetzt habe, funktioniert alles wie es soll!
      Ein riesiges Dankeschön geht raus an @dslraser, der sich stundenlang mit mir im TeamViewer hingesetzt hat um das Problem zu lösen. Alleine hätte ich wohl spätestens nach 4-5 Stunden wieder aufgegeben.

      Top!

      M Offline
      M Offline
      MultiiSaft
      schrieb am zuletzt editiert von MultiiSaft
      #129

      @hollywoot said in Synology Surveillance Station API:

      Update für alle:

      mein System war scheinbar nicht ganz in Ordnung.
      Zudem hatte ich node 10 installiert. Diese beiden Sachen zusammen haben scheinbar dazu geführt, dass ich die hier geposteten Skripte nicht nutzen konnte.

      Nachdem ich jetzt ioBroker sauber neu aufgesetzt habe, funktioniert alles wie es soll!
      Ein riesiges Dankeschön geht raus an @dslraser, der sich stundenlang mit mir im TeamViewer hingesetzt hat um das Problem zu lösen. Alleine hätte ich wohl spätestens nach 4-5 Stunden wieder aufgegeben.

      Top!

      Ich habe ähnliche Logs:

      host.raspberrypi 2019-03-19 21:12:19.293 error instance system.adapter.javascript.0 terminated with code 0 (OK)
      host.raspberrypi 2019-03-19 21:12:19.292 error Caught by controller[0]: at Object.onceWrapper (events.js:313:30)
      host.raspberrypi 2019-03-19 21:12:19.292 error Caught by controller[0]: at IncomingMessage.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:1083:12)
      host.raspberrypi 2019-03-19 21:12:19.292 error Caught by controller[0]: at Request.emit (events.js:211:7)
      host.raspberrypi 2019-03-19 21:12:19.292 error Caught by controller[0]: at emitOne (events.js:116:13)
      host.raspberrypi 2019-03-19 21:12:19.292 error Caught by controller[0]: at Request.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:1161:10)
      host.raspberrypi 2019-03-19 21:12:19.291 error Caught by controller[0]: at Request.emit (events.js:214:7)
      host.raspberrypi 2019-03-19 21:12:19.291 error Caught by controller[0]: at emitTwo (events.js:126:13)
      host.raspberrypi 2019-03-19 21:12:19.291 error Caught by controller[0]: at Request.self.callback (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:185:22)
      host.raspberrypi 2019-03-19 21:12:19.291 error Caught by controller[0]: at Request._callback (script.js.common.Test.Skript_4:22:1)
      host.raspberrypi 2019-03-19 21:12:19.291 error Caught by controller[0]: at script.js.common.Test.Skript_4:38:19
      host.raspberrypi 2019-03-19 21:12:19.286 error Caught by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'sid' of undefined
      javascript.0 2019-03-19 21:12:19.208 info Stop script script.js.common.Test.Skript_4
      javascript.0 2019-03-19 21:12:19.208 error TypeError: Cannot read property 'sid' of undefined at script.js.common.Test.Skript_4:38:19 at Request._callback (script.js.common.Test.Skript_4:22:1) at Request.self.callback (/opt/iobroke
      javascript.0 2019-03-19 21:12:19.207 error uncaught exception: Cannot read property 'sid' of undefined

      kannst Du @hollywoot oder @dslraser oder jemand anderes mir hier etwas weiterhelfen? heisst das ebenso, dass "mein System nicht ganz in Ordnung ist"?
      Was genau waren denn die Probleme?

      Mein Skript sieht folgendermaßen aus - Vielen Dank hier an der Stelle an das Forum!!!!:

      on({id:"lupusec.0.devices.RF:03875f10.status"/EG Gästezimmer Status/, change: "ne", val: "OPEN"}, main);

      var request = require("request");
      var fs = require('fs');
      var myJson = {};
      var sid = 0;

      function parseJson(text) {
      if (text === "") return {};
      try {
      json = JSON.parse(text);
      } catch (ex) {
      json = {};
      }
      if(!json) json = {};
      return json;
      }
      function readJson(url, callback) {
      request(url, function (err, state, body){
      if (body) {
      var json = parseJson(body);
      callback(null, json);
      } else {
      var error = "(" + err + ") ERROR bei Abfrage von: " + url;
      log(error, "warn");
      callback(error, null);
      }
      });
      }
      var url_login ='http://192.168.xxx/webapi/auth.cgi?api=SYNO.API.Auth&method=Login&version=2&account=ACCOUNT&passwd=PASSWORT&session=SurveillanceStation&format=sid';
      var url_logout = 'http://192.168.xxx/webapi/auth.cgi? api=SYNO.API.Auth&method=Logout&version=2&session=SurveillanceStation';
      var url_snapshot = 'http://192.168.xxx/webapi/entry.cgi?camStm=1&version=8&cameraId=2&api=SYNO.SurveillanceStation.Camera&preview=true&method=GetSnapshot';

      function main() {
      readJson(url_login, function(err,json) {
      if(!err) {
      myJson = json;
      sid = myJson.data.sid;
      url_snapshot += '&_sid='+sid;
      url_logout += '&_sid='+sid;
      request.get({url: url_snapshot, encoding: 'binary'}, function (err, response, body) {
      fs.writeFile("/tmp/snap.jpg", body, 'binary', function(err) {
      if (err) {
      console.error(err);
      } else {
      sendTo("pushover", "send", {
      message: 'EG Wohnzimmer offen',
      sound: ""})
      }
      });
      });
      } else {
      log("Fehler beim Auslesen des JSON. Keine Daten erhalten.","warn");
      myJson = {};
      }
      });
      }

      dazu gesagt sei: Ich bin absoluter Newbie und Anfänger, lese mich aber gerne ausgiebig ein und recherchiere aufwändig... dennoch: aller anfang ist schwer :innocent: habt bitte Nachsicht mit mir...

      Mein Ziel soll sein, dass bei einem Trigger (Alarmauslösung der Alarmanlage) zu einem Zeitpunkt x eine gewisse Anzahl an Screenshots von Kameras (Synology Surveillance Station) ab Zeitpunkt y-Minuten vor dem Zeitpunkt x bis z-Minuten nach x in eine Cloud (oder per Mail o.ä.) geschoben werden. Also z.B., dass im Alarmfall sekündliche Standbilder von Zeitpunkt 1 Minute vor dem Alarm bis 5 Minuten nach dem Alarm in die Dropbox gehen.
      Möglich natürlich auch gleich als kompletter Stream, also Video jeder Kamera.

      Davon bin ich noch weit entfernt, aber das stell ich mir vor... :innocent: und mit dem Skript von oben möchte ich erste Erfahrungen sammeln...

      Vielleicht noch was zu meinem Set-up:
      Raspberry Pi 3B+ (Raspbian Stretch with desktop and recommended software, wobei ich den Desktop und die Software bislang nicht nutze), ioBroker (u.a. Lupusec, javascript, pushover ), Synology DS, Surveillance Station, alles über LAN

      Bei Fragen, einfach her damit!

      Danke für jede Hilfe... :+1:

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H hobbycamper

        Hi zusammen,

        hat noch jemand @apollon77 Skript am laufen?

        var request = require('request');
        
        // Konfiguration
        var user = "XXXXXX";  // Synology Benutzer mit Berechtigung die Kamera anzuzeigen
        var pass = "XXXXXXX";  // Passwort zu eben eingegebenem Benutzer
        var ip = "192.168.178.XXX";  // IP-Adresse eures Synology-NAS
        var port = XXX;  // default Port der Surveillance Station
        var cameraID = 1;  // ID der Kamera, welche angezeigt werden soll
        
        createState('javascript.' + instance + '.Anzeigen.Kamera.Eingangstuer-Stream', {'type': 'string', 'read': true, 'write': true, 'role': 'value', 'def': ""});
        
        // Authentifizierung an Synology Surveillance Station WebAPI und auslesen der SID
        
        function updateStreamUrl() {
            request('http://' + ip + ':' + port + '/webapi/auth.cgi?api=SYNO.API.Auth&method=Login&version=3&account=' + user + '&passwd=' + pass + '&session=SurveillanceStation&format=sid', function (error, response, body) {
                //console.log('error:', error); // Print the error if one occurred
                //console.log('statusCode:', response && response.statusCode); // Print the response status code if a response was received
                //console.log('body:', body); // Print the HTML for the Google homepage.
                try {
                    var bodyObj = JSON.parse(body);
                }
                catch (e) {
                    console.log("Error update SurveillanceStation Stream URL: " + e);
                    return;
                }
                if (bodyObj && bodyObj.data && bodyObj.data.sid) {
                    var sid = bodyObj.data.sid;
                    setState('javascript.' + instance + '.Anzeigen.Kamera.Eingangstuer-Stream', 'http://' + ip + ':' + port + '/webapi/SurveillanceStation/videoStreaming.cgi?api=SYNO.SurveillanceStation.VideoStream&version=1&method=Stream&cameraId=' + cameraID + '&format=mjpeg&_sid=' + sid, true);
                }
                else {
                    console.log("Invalid return on SurveillanceStation Stream URL: " + JSON.stringify(bodyObj));
                    return;
                }
            });
        }
        
        schedule("0 * * * *", function() {
            updateStreamUrl();
        });
        
        updateStreamUrl();
        

        Lief monatelang ohne Probleme. Scheinbar nach irgend einem Update, entweder iobroker oder SurveillanceStation (aktuell 8.2.3-5828), kommt kein Bild mehr. Wenn ich die angelegte URL aus dem Datenpunkt in den Browser kopiere, kommt auch kein Bild.
        Das wäre z.B. das Format des aktuellen Datenpunkt:

        http://192.168.178.XXX:XXX/webapi/SurveillanceStation/videoStreaming.cgi?api=SYNO.SurveillanceStation.VideoStream&version=1&method=Stream&cameraId=1&format=mjpeg&_sid=ibdh4MDGQhITs1790QDN403203
        

        Es kommt auch nicht "Seite nicht erreichbar", sondern der Browser sucht und sucht...

        Es hilft auch kein Neustart des iobroker oder der synology.

        Im Log kommt auch nichts ungewöhnliches:

        javascript.0	2019-03-02 08:29:30.867	info	script.js.common.Kamera: registered 0 subscriptions and 1 schedule
        javascript.0	2019-03-02 08:29:30.842	info	Start javascript script.js.common.Kamera
        javascript.0	2019-03-02 08:29:30.828	info	Stop script script.js.common.Kamera
        

        Ist da jemand schon was bekannt?

        LG
        Thomas

        Samson71S Offline
        Samson71S Offline
        Samson71
        Global Moderator
        schrieb am zuletzt editiert von
        #130

        @hobbycamper sagte in Synology Surveillance Station API:

        Hi zusammen,

        hat noch jemand @apollon77 Skript am laufen?

        var request = require('request');
        
        // Konfiguration
        var user = "XXXXXX";  // Synology Benutzer mit Berechtigung die Kamera anzuzeigen
        var pass = "XXXXXXX";  // Passwort zu eben eingegebenem Benutzer
        var ip = "192.168.178.XXX";  // IP-Adresse eures Synology-NAS
        var port = XXX;  // default Port der Surveillance Station
        var cameraID = 1;  // ID der Kamera, welche angezeigt werden soll
        
        createState('javascript.' + instance + '.Anzeigen.Kamera.Eingangstuer-Stream', {'type': 'string', 'read': true, 'write': true, 'role': 'value', 'def': ""});
        
        // Authentifizierung an Synology Surveillance Station WebAPI und auslesen der SID
        
        function updateStreamUrl() {
            request('http://' + ip + ':' + port + '/webapi/auth.cgi?api=SYNO.API.Auth&method=Login&version=3&account=' + user + '&passwd=' + pass + '&session=SurveillanceStation&format=sid', function (error, response, body) {
                //console.log('error:', error); // Print the error if one occurred
                //console.log('statusCode:', response && response.statusCode); // Print the response status code if a response was received
                //console.log('body:', body); // Print the HTML for the Google homepage.
                try {
                    var bodyObj = JSON.parse(body);
                }
                catch (e) {
                    console.log("Error update SurveillanceStation Stream URL: " + e);
                    return;
                }
                if (bodyObj && bodyObj.data && bodyObj.data.sid) {
                    var sid = bodyObj.data.sid;
                    setState('javascript.' + instance + '.Anzeigen.Kamera.Eingangstuer-Stream', 'http://' + ip + ':' + port + '/webapi/SurveillanceStation/videoStreaming.cgi?api=SYNO.SurveillanceStation.VideoStream&version=1&method=Stream&cameraId=' + cameraID + '&format=mjpeg&_sid=' + sid, true);
                }
                else {
                    console.log("Invalid return on SurveillanceStation Stream URL: " + JSON.stringify(bodyObj));
                    return;
                }
            });
        }
        
        schedule("0 * * * *", function() {
            updateStreamUrl();
        });
        
        updateStreamUrl();
        

        Lief monatelang ohne Probleme. Scheinbar nach irgend einem Update, entweder iobroker oder SurveillanceStation (aktuell 8.2.3-5828), kommt kein Bild mehr. Wenn ich die angelegte URL aus dem Datenpunkt in den Browser kopiere, kommt auch kein Bild.
        Das wäre z.B. das Format des aktuellen Datenpunkt:

        http://192.168.178.XXX:XXX/webapi/SurveillanceStation/videoStreaming.cgi?api=SYNO.SurveillanceStation.VideoStream&version=1&method=Stream&cameraId=1&format=mjpeg&_sid=ibdh4MDGQhITs1790QDN403203
        

        Es kommt auch nicht "Seite nicht erreichbar", sondern der Browser sucht und sucht...

        Es hilft auch kein Neustart des iobroker oder der synology.

        Im Log kommt auch nichts ungewöhnliches:

        javascript.0	2019-03-02 08:29:30.867	info	script.js.common.Kamera: registered 0 subscriptions and 1 schedule
        javascript.0	2019-03-02 08:29:30.842	info	Start javascript script.js.common.Kamera
        javascript.0	2019-03-02 08:29:30.828	info	Stop script script.js.common.Kamera
        

        Ist da jemand schon was bekannt?

        LG
        Thomas

        Die Problem habe (hatte) ich auch.
        Snology hat mit dem Update auf die Surveillance Station 8.2.3-5828 die API verändert. Das Problem wird in den einschlägigen Foren auch diskutiert. Mittlerweile gibt es einen Fix in Form eines inoffiziellen Updates auf die 8.2.3-5829.

        Kann von hier runtergeladen werden:
        https://supfiles.synology.com/sharing/oXkk1MptJ

        Der Zugang ist passwortgeschützt. Gebe ich gern auf Chatanfrage weiter, da ich nicht weis ob ich das hier frei posten kann/darf.

        Markus

        Bitte beachten:
        Hinweise für gute Forenbeiträge
        Maßnahmen zum Schutz des Forums

        H totocotonioT A 3 Antworten Letzte Antwort
        1
        • Samson71S Samson71

          @hobbycamper sagte in Synology Surveillance Station API:

          Hi zusammen,

          hat noch jemand @apollon77 Skript am laufen?

          var request = require('request');
          
          // Konfiguration
          var user = "XXXXXX";  // Synology Benutzer mit Berechtigung die Kamera anzuzeigen
          var pass = "XXXXXXX";  // Passwort zu eben eingegebenem Benutzer
          var ip = "192.168.178.XXX";  // IP-Adresse eures Synology-NAS
          var port = XXX;  // default Port der Surveillance Station
          var cameraID = 1;  // ID der Kamera, welche angezeigt werden soll
          
          createState('javascript.' + instance + '.Anzeigen.Kamera.Eingangstuer-Stream', {'type': 'string', 'read': true, 'write': true, 'role': 'value', 'def': ""});
          
          // Authentifizierung an Synology Surveillance Station WebAPI und auslesen der SID
          
          function updateStreamUrl() {
              request('http://' + ip + ':' + port + '/webapi/auth.cgi?api=SYNO.API.Auth&method=Login&version=3&account=' + user + '&passwd=' + pass + '&session=SurveillanceStation&format=sid', function (error, response, body) {
                  //console.log('error:', error); // Print the error if one occurred
                  //console.log('statusCode:', response && response.statusCode); // Print the response status code if a response was received
                  //console.log('body:', body); // Print the HTML for the Google homepage.
                  try {
                      var bodyObj = JSON.parse(body);
                  }
                  catch (e) {
                      console.log("Error update SurveillanceStation Stream URL: " + e);
                      return;
                  }
                  if (bodyObj && bodyObj.data && bodyObj.data.sid) {
                      var sid = bodyObj.data.sid;
                      setState('javascript.' + instance + '.Anzeigen.Kamera.Eingangstuer-Stream', 'http://' + ip + ':' + port + '/webapi/SurveillanceStation/videoStreaming.cgi?api=SYNO.SurveillanceStation.VideoStream&version=1&method=Stream&cameraId=' + cameraID + '&format=mjpeg&_sid=' + sid, true);
                  }
                  else {
                      console.log("Invalid return on SurveillanceStation Stream URL: " + JSON.stringify(bodyObj));
                      return;
                  }
              });
          }
          
          schedule("0 * * * *", function() {
              updateStreamUrl();
          });
          
          updateStreamUrl();
          

          Lief monatelang ohne Probleme. Scheinbar nach irgend einem Update, entweder iobroker oder SurveillanceStation (aktuell 8.2.3-5828), kommt kein Bild mehr. Wenn ich die angelegte URL aus dem Datenpunkt in den Browser kopiere, kommt auch kein Bild.
          Das wäre z.B. das Format des aktuellen Datenpunkt:

          http://192.168.178.XXX:XXX/webapi/SurveillanceStation/videoStreaming.cgi?api=SYNO.SurveillanceStation.VideoStream&version=1&method=Stream&cameraId=1&format=mjpeg&_sid=ibdh4MDGQhITs1790QDN403203
          

          Es kommt auch nicht "Seite nicht erreichbar", sondern der Browser sucht und sucht...

          Es hilft auch kein Neustart des iobroker oder der synology.

          Im Log kommt auch nichts ungewöhnliches:

          javascript.0	2019-03-02 08:29:30.867	info	script.js.common.Kamera: registered 0 subscriptions and 1 schedule
          javascript.0	2019-03-02 08:29:30.842	info	Start javascript script.js.common.Kamera
          javascript.0	2019-03-02 08:29:30.828	info	Stop script script.js.common.Kamera
          

          Ist da jemand schon was bekannt?

          LG
          Thomas

          Die Problem habe (hatte) ich auch.
          Snology hat mit dem Update auf die Surveillance Station 8.2.3-5828 die API verändert. Das Problem wird in den einschlägigen Foren auch diskutiert. Mittlerweile gibt es einen Fix in Form eines inoffiziellen Updates auf die 8.2.3-5829.

          Kann von hier runtergeladen werden:
          https://supfiles.synology.com/sharing/oXkk1MptJ

          Der Zugang ist passwortgeschützt. Gebe ich gern auf Chatanfrage weiter, da ich nicht weis ob ich das hier frei posten kann/darf.

          H Offline
          H Offline
          hobbycamper
          schrieb am zuletzt editiert von
          #131

          @Samson71

          Sauber von Dir!!!!
          Läuft wieder!!
          Danke!!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C Offline
            C Offline
            chrischi99
            schrieb am zuletzt editiert von
            #132

            @Samson71
            Tipp top, hat wunderbar geklappt! Ich danke dir!!!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A Offline
              A Offline
              aleks-83
              schrieb am zuletzt editiert von
              #133

              Funktioniert bei mir auch!
              Super. Danke!

              Ich musste nur erst meine Kamera ID herausfinden :grimacing:

              Dazu einfach in der SSS einen Rechtsklick auf die Kamera unter "IP-Kameras",
              Dann "Stream Pfad freigeben",
              Dort steht dann am Ende der URL "...Sms=4.unicast", was bedeutet dass diese Kamera jetzt ID 4 hat.

              = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
              = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

              Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
              Glasfaser 400

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • S Offline
                S Offline
                scoobydoo
                schrieb am zuletzt editiert von
                #134

                Hab gerade Anfrage zwecks Zugang gestellt, mal sehen ob es dann auch wieder bei mir läuft,
                wär ja echt Klasse.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  scoobydoo
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #135

                  Sehr geilLeute , es funzt wieder , vielen Dank an Samson71 für Unterstützung !!!!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Samson71S Samson71

                    @hobbycamper sagte in Synology Surveillance Station API:

                    Hi zusammen,

                    hat noch jemand @apollon77 Skript am laufen?

                    var request = require('request');
                    
                    // Konfiguration
                    var user = "XXXXXX";  // Synology Benutzer mit Berechtigung die Kamera anzuzeigen
                    var pass = "XXXXXXX";  // Passwort zu eben eingegebenem Benutzer
                    var ip = "192.168.178.XXX";  // IP-Adresse eures Synology-NAS
                    var port = XXX;  // default Port der Surveillance Station
                    var cameraID = 1;  // ID der Kamera, welche angezeigt werden soll
                    
                    createState('javascript.' + instance + '.Anzeigen.Kamera.Eingangstuer-Stream', {'type': 'string', 'read': true, 'write': true, 'role': 'value', 'def': ""});
                    
                    // Authentifizierung an Synology Surveillance Station WebAPI und auslesen der SID
                    
                    function updateStreamUrl() {
                        request('http://' + ip + ':' + port + '/webapi/auth.cgi?api=SYNO.API.Auth&method=Login&version=3&account=' + user + '&passwd=' + pass + '&session=SurveillanceStation&format=sid', function (error, response, body) {
                            //console.log('error:', error); // Print the error if one occurred
                            //console.log('statusCode:', response && response.statusCode); // Print the response status code if a response was received
                            //console.log('body:', body); // Print the HTML for the Google homepage.
                            try {
                                var bodyObj = JSON.parse(body);
                            }
                            catch (e) {
                                console.log("Error update SurveillanceStation Stream URL: " + e);
                                return;
                            }
                            if (bodyObj && bodyObj.data && bodyObj.data.sid) {
                                var sid = bodyObj.data.sid;
                                setState('javascript.' + instance + '.Anzeigen.Kamera.Eingangstuer-Stream', 'http://' + ip + ':' + port + '/webapi/SurveillanceStation/videoStreaming.cgi?api=SYNO.SurveillanceStation.VideoStream&version=1&method=Stream&cameraId=' + cameraID + '&format=mjpeg&_sid=' + sid, true);
                            }
                            else {
                                console.log("Invalid return on SurveillanceStation Stream URL: " + JSON.stringify(bodyObj));
                                return;
                            }
                        });
                    }
                    
                    schedule("0 * * * *", function() {
                        updateStreamUrl();
                    });
                    
                    updateStreamUrl();
                    

                    Lief monatelang ohne Probleme. Scheinbar nach irgend einem Update, entweder iobroker oder SurveillanceStation (aktuell 8.2.3-5828), kommt kein Bild mehr. Wenn ich die angelegte URL aus dem Datenpunkt in den Browser kopiere, kommt auch kein Bild.
                    Das wäre z.B. das Format des aktuellen Datenpunkt:

                    http://192.168.178.XXX:XXX/webapi/SurveillanceStation/videoStreaming.cgi?api=SYNO.SurveillanceStation.VideoStream&version=1&method=Stream&cameraId=1&format=mjpeg&_sid=ibdh4MDGQhITs1790QDN403203
                    

                    Es kommt auch nicht "Seite nicht erreichbar", sondern der Browser sucht und sucht...

                    Es hilft auch kein Neustart des iobroker oder der synology.

                    Im Log kommt auch nichts ungewöhnliches:

                    javascript.0	2019-03-02 08:29:30.867	info	script.js.common.Kamera: registered 0 subscriptions and 1 schedule
                    javascript.0	2019-03-02 08:29:30.842	info	Start javascript script.js.common.Kamera
                    javascript.0	2019-03-02 08:29:30.828	info	Stop script script.js.common.Kamera
                    

                    Ist da jemand schon was bekannt?

                    LG
                    Thomas

                    Die Problem habe (hatte) ich auch.
                    Snology hat mit dem Update auf die Surveillance Station 8.2.3-5828 die API verändert. Das Problem wird in den einschlägigen Foren auch diskutiert. Mittlerweile gibt es einen Fix in Form eines inoffiziellen Updates auf die 8.2.3-5829.

                    Kann von hier runtergeladen werden:
                    https://supfiles.synology.com/sharing/oXkk1MptJ

                    Der Zugang ist passwortgeschützt. Gebe ich gern auf Chatanfrage weiter, da ich nicht weis ob ich das hier frei posten kann/darf.

                    totocotonioT Offline
                    totocotonioT Offline
                    totocotonio
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #136

                    @Samson71 sagte in Synology Surveillance Station API:

                    @hobbycamper sagte in Synology Surveillance Station API:

                    Hi zusammen,

                    hat noch jemand @apollon77 Skript am laufen?

                    var request = require('request');
                    
                    // Konfiguration
                    var user = "XXXXXX";  // Synology Benutzer mit Berechtigung die Kamera anzuzeigen
                    var pass = "XXXXXXX";  // Passwort zu eben eingegebenem Benutzer
                    var ip = "192.168.178.XXX";  // IP-Adresse eures Synology-NAS
                    var port = XXX;  // default Port der Surveillance Station
                    var cameraID = 1;  // ID der Kamera, welche angezeigt werden soll
                    
                    createState('javascript.' + instance + '.Anzeigen.Kamera.Eingangstuer-Stream', {'type': 'string', 'read': true, 'write': true, 'role': 'value', 'def': ""});
                    
                    // Authentifizierung an Synology Surveillance Station WebAPI und auslesen der SID
                    
                    function updateStreamUrl() {
                        request('http://' + ip + ':' + port + '/webapi/auth.cgi?api=SYNO.API.Auth&method=Login&version=3&account=' + user + '&passwd=' + pass + '&session=SurveillanceStation&format=sid', function (error, response, body) {
                            //console.log('error:', error); // Print the error if one occurred
                            //console.log('statusCode:', response && response.statusCode); // Print the response status code if a response was received
                            //console.log('body:', body); // Print the HTML for the Google homepage.
                            try {
                                var bodyObj = JSON.parse(body);
                            }
                            catch (e) {
                                console.log("Error update SurveillanceStation Stream URL: " + e);
                                return;
                            }
                            if (bodyObj && bodyObj.data && bodyObj.data.sid) {
                                var sid = bodyObj.data.sid;
                                setState('javascript.' + instance + '.Anzeigen.Kamera.Eingangstuer-Stream', 'http://' + ip + ':' + port + '/webapi/SurveillanceStation/videoStreaming.cgi?api=SYNO.SurveillanceStation.VideoStream&version=1&method=Stream&cameraId=' + cameraID + '&format=mjpeg&_sid=' + sid, true);
                            }
                            else {
                                console.log("Invalid return on SurveillanceStation Stream URL: " + JSON.stringify(bodyObj));
                                return;
                            }
                        });
                    }
                    
                    schedule("0 * * * *", function() {
                        updateStreamUrl();
                    });
                    
                    updateStreamUrl();
                    

                    Lief monatelang ohne Probleme. Scheinbar nach irgend einem Update, entweder iobroker oder SurveillanceStation (aktuell 8.2.3-5828), kommt kein Bild mehr. Wenn ich die angelegte URL aus dem Datenpunkt in den Browser kopiere, kommt auch kein Bild.
                    Das wäre z.B. das Format des aktuellen Datenpunkt:

                    http://192.168.178.XXX:XXX/webapi/SurveillanceStation/videoStreaming.cgi?api=SYNO.SurveillanceStation.VideoStream&version=1&method=Stream&cameraId=1&format=mjpeg&_sid=ibdh4MDGQhITs1790QDN403203
                    

                    Es kommt auch nicht "Seite nicht erreichbar", sondern der Browser sucht und sucht...

                    Es hilft auch kein Neustart des iobroker oder der synology.

                    Im Log kommt auch nichts ungewöhnliches:

                    javascript.0	2019-03-02 08:29:30.867	info	script.js.common.Kamera: registered 0 subscriptions and 1 schedule
                    javascript.0	2019-03-02 08:29:30.842	info	Start javascript script.js.common.Kamera
                    javascript.0	2019-03-02 08:29:30.828	info	Stop script script.js.common.Kamera
                    

                    Ist da jemand schon was bekannt?

                    LG
                    Thomas

                    Die Problem habe (hatte) ich auch.
                    Snology hat mit dem Update auf die Surveillance Station 8.2.3-5828 die API verändert. Das Problem wird in den einschlägigen Foren auch diskutiert. Mittlerweile gibt es einen Fix in Form eines inoffiziellen Updates auf die 8.2.3-5829.

                    Kann von hier runtergeladen werden:
                    https://supfiles.synology.com/sharing/oXkk1MptJ

                    Der Zugang ist passwortgeschützt. Gebe ich gern auf Chatanfrage weiter, da ich nicht weis ob ich das hier frei posten kann/darf.

                    Hi,
                    könntest du mir den Zugang bitte zukommen lassen.
                    Ich habe das gleiche Problem.

                    Gruß Totocotonio

                    Bin noch Anfänger in Sachen IO-Broker und lerne gerne dazu. :P

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Samson71S Offline
                      Samson71S Offline
                      Samson71
                      Global Moderator
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #137

                      @totocotonio sagte in Synology Surveillance Station API:

                      könntest du mir den Zugang bitte zukommen lassen.

                      Hast PN.

                      Was ist eigentlich an dem Satz

                      @Samson71 sagte in Synology Surveillance Station API:
                      Gebe ich gern auf Chatanfrage weiter, da ich nicht weis ob ich das hier frei posten kann/darf.

                      nicht zu verstehen? ;)

                      Markus

                      Bitte beachten:
                      Hinweise für gute Forenbeiträge
                      Maßnahmen zum Schutz des Forums

                      totocotonioT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Samson71S Samson71

                        @totocotonio sagte in Synology Surveillance Station API:

                        könntest du mir den Zugang bitte zukommen lassen.

                        Hast PN.

                        Was ist eigentlich an dem Satz

                        @Samson71 sagte in Synology Surveillance Station API:
                        Gebe ich gern auf Chatanfrage weiter, da ich nicht weis ob ich das hier frei posten kann/darf.

                        nicht zu verstehen? ;)

                        totocotonioT Offline
                        totocotonioT Offline
                        totocotonio
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #138

                        @Samson71 Vielen Dank für deine Hilfe es funktioniert.

                        Gruß Totocotonio

                        Bin noch Anfänger in Sachen IO-Broker und lerne gerne dazu. :P

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K Offline
                          K Offline
                          Kueppert
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #139

                          Hm,
                          bei mir läuft es leider immer noch nicht :(

                          javascript.0 script.js.common.SurveillanceStation.CameraEsszimmer: Error update SurveillanceStation Stream URL: SyntaxError: Unexpected token u in JSON at position 0
                          

                          Jemand eine Idee, was das bedeutet?

                          UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Z Offline
                            Z Offline
                            zahnheinrich
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #140

                            @Samson71
                            Würdest du mir den Zugangscode auch bitte zusenden?
                            Vielen Dank im Voraus!

                            MfG Ulrich

                            Samson71S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Z zahnheinrich

                              @Samson71
                              Würdest du mir den Zugangscode auch bitte zusenden?
                              Vielen Dank im Voraus!

                              Samson71S Offline
                              Samson71S Offline
                              Samson71
                              Global Moderator
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #141

                              @zahnheinrich sagte in Synology Surveillance Station API:

                              @Samson71
                              Würdest du mir den Zugangscode auch bitte zusenden?

                              Hast ne Chatnachricht.

                              Markus

                              Bitte beachten:
                              Hinweise für gute Forenbeiträge
                              Maßnahmen zum Schutz des Forums

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K Kueppert

                                Hm,
                                bei mir läuft es leider immer noch nicht :(

                                javascript.0 script.js.common.SurveillanceStation.CameraEsszimmer: Error update SurveillanceStation Stream URL: SyntaxError: Unexpected token u in JSON at position 0
                                

                                Jemand eine Idee, was das bedeutet?

                                K Offline
                                K Offline
                                Kueppert
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #142

                                @Kueppert hab das Problem gefunden. Hatte https und port 5001. Wieder auf http und Port 5000 geändert - läuft wieder

                                UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  MarcoM
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #143

                                  Mit dem Update auf die Version 8.2.3-5829 funktioniert es bei mir auch wieder.
                                  Danke @Samson71

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • W Offline
                                    W Offline
                                    web4wasch
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #144

                                    Hallo zusammen,

                                    ist das mit dem api-Code und dem Skript noch aktuell?
                                    Ich bekomme leider über die URL vom Skript kein Bild angezeigt - nur über den RTSP-Stream über Freigabe und VLC funktioniert es bei mir.

                                    Der Snapshot haut hin...

                                    Danke für die Rückinfo.

                                    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • W web4wasch

                                      Hallo zusammen,

                                      ist das mit dem api-Code und dem Skript noch aktuell?
                                      Ich bekomme leider über die URL vom Skript kein Bild angezeigt - nur über den RTSP-Stream über Freigabe und VLC funktioniert es bei mir.

                                      Der Snapshot haut hin...

                                      Danke für die Rückinfo.

                                      GlasfaserG Offline
                                      GlasfaserG Offline
                                      Glasfaser
                                      schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                      #145

                                      @web4wasch

                                      Das Script funktioniert und erstellt auch dann im Datenpunkt eine erzeugte URL.
                                      Nur diese erstellte URL wird im VIS nicht angezeigt ,im Browser lädt sie endlos .......
                                      nur im VLC wird einmalig mit der erstellten URL ein Standbild angezeigt .

                                      Daher nutze ich da Script nicht .
                                      Bin auch nicht weiterkommen , aber mir reicht das Snapshot mit Intervall.

                                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                      W 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • GlasfaserG Glasfaser

                                        @web4wasch

                                        Das Script funktioniert und erstellt auch dann im Datenpunkt eine erzeugte URL.
                                        Nur diese erstellte URL wird im VIS nicht angezeigt ,im Browser lädt sie endlos .......
                                        nur im VLC wird einmalig mit der erstellten URL ein Standbild angezeigt .

                                        Daher nutze ich da Script nicht .
                                        Bin auch nicht weiterkommen , aber mir reicht das Snapshot mit Intervall.

                                        W Offline
                                        W Offline
                                        web4wasch
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #146

                                        @Glasfaser

                                        danke dir für die schnelle Antwort.
                                        Denke ich werde auch beim Intervall bleiben.

                                        eigentlich voll schade :v:

                                        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • W web4wasch

                                          @Glasfaser

                                          danke dir für die schnelle Antwort.
                                          Denke ich werde auch beim Intervall bleiben.

                                          eigentlich voll schade :v:

                                          GlasfaserG Offline
                                          GlasfaserG Offline
                                          Glasfaser
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #147

                                          @web4wasch

                                          Ja leider ....

                                          Kennst du das , auch sehr interessant für die Synology
                                          Link Text

                                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                          W 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          278

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe